Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:09

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 5 von 146 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » So Sep 24, 2017 19:10

Da kann ich jetzt nur sagen; "Versuch macht kluch." Vielleicht funktioniertes auch mit einer Egge.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon holzjackl » So Sep 24, 2017 19:13

Servus,

bin noch etwas bessere Bilder von meiner gezäunten Verjüngung schuldig. Eigentlich wollte ich in dieser Kiefernecke probieren, ob es mit den Douglasien funzt, eine Rolle Zaun rum und habe ein paar gepflanzt.
Das Ergebniss war, dass Buchen und Eichen rasch hochgekommen sind und jetzt schon höher sind als die Douglasien.
Ich habe gestern rundrum so 0,2 ha eingezäunt, (lichtere Ecke) und werde auch den Boden zusätzlich verwunden, wie weiß ich noch nicht. Handfräse, Schmalspurschlepper mit Fräse oder Pflug?? An den Rückewagengreifer habe ich auch schon gedacht... Oder einfach warten was passiert, kommen halt fast ausschließlich Laubbäume.

Zum Vergleich niedergebissene Buchenbonsai und verbissene Fichte ausserhalb des Zauns.

MfG
Dateianhänge
IMG_1982.jpg
IMG_1982.jpg (102.71 KiB) 2357-mal betrachtet
IMG_1981.jpg
IMG_1981.jpg (119.1 KiB) 2357-mal betrachtet
IMG_1985.jpg
IMG_1985.jpg (132.09 KiB) 2357-mal betrachtet
IMG_1986.jpg
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon berlin3321 » So Sep 24, 2017 19:15

Fräse? Ich bin der Meinung so etwas gab es mal als Forstfräse für den Holder ED2.

Nicht so tief, kratzt dann über die Wurzel drüber.

Edit: Es gibt von Holder einen A15, A 16, A18 Allrad- Knicklenker. 1 m Spurbreite, dafür gibt es auch eine Fräse. Die vom ED2 sind meist 90 cm.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » So Sep 24, 2017 20:32

Berlin, ich denke du bist nicht im Thema!
Fräsen?
Im Bestand?
Lößboden?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » So Sep 24, 2017 20:36

holzjackl,
sehr interessant.
Das schaut doch gut aus. Und die Jäger noch klopfen!
Das muss auch ohne Zaun gehen.
Berichte bitte weiter über deine Erfahrungen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » So Sep 24, 2017 21:11

Fuchse, die Fichtenwurzeln sollten nicht groß stören denn es ist ja kein pflügen wie auf dem Feld sondern nur das oberflächliche Abschälen der Vegetation mit Streuauflage.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon yogibaer » So Sep 24, 2017 21:22

Pflügen in der Landwirtschaft ist heutzutage nicht mehr in Mode aber nach m. M. ist der Sreifenkulturpflug in der Forstwirtschaft durch nichts zu ersetzen. Geht leider nur auf einigermaßen ebenen Fläche aber richtig eingestellt und gehandhabt trennt er sauber die Vegetationsdecke und Spreuauflage ab und legt sie zur Seite.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon berlin3321 » Mo Sep 25, 2017 5:27

Fuchse, verstehendes lesen ist schwierig? Bei mir heißt es, ich bin nicht im Thema?

Holzjackl hat geschrieben:{...] Handfräse, Schmalspurschlepper mit Fräse oder Pflug?[...]


Und bei Holzjackl heißt es sehr interessant? *kopfschüttel*

Ok, ich hab´s verstanden, Schimpferei und Beleidigungen kannste Dir sparen.

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 25, 2017 8:20

servus :lol:

einachser mit fräse dran - allerdings ohne diese laufen zu lassen :shock: :lol: - schliesslich möchte "man" der fräse nicht hinterher hechten müssen :idea: . dafür ein kleines eggenfeld angehängt auf dem man "mitfährt" ...

grüße :prost:
der buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon rima0900 » Mo Sep 25, 2017 9:31

Ich hab schon mal mit dem Gedanken gespielt, einfach ein wenig Mais flächig auszustreuen und zu schauen, ob man damit nicht die Schweine ein bisschen an die richtigen Stellen lenken kann... :?:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Mo Sep 25, 2017 11:20

Mahlzeit

@ Sottenmolch und Buntspecht: Das mit dem Eggefeld hört sich nicht schlecht an, vor allem ist sowas "verfügbar"

@ Berlin: Fräsen fällt aus weil ich die Streu beseite schaffen, und nicht in den Boden mischen will. Mit "intressant" meinte ich in holzjackl`s Beitrag die Naturverjüngung im Zaun. LESEN !!!

@ Vogibaer: Ok hatte ein falsches Bild eines Forststreifenpfluges vor Auge, dann sollte das funktionieren. Problem ist nur ich hab keinen und kaufen will ich mir extra keinen.

@ rima: Fällt auch aus, da Gott sei Danke keine Wildschweine da sind.

Werde das mit der Egge bei Gelegenheit mal versuchen, evtl. noch Gewicht draufpacken mal sehen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon berlin3321 » Mo Sep 25, 2017 11:25

Fuchse, genau. Lesen. Mein Beitrag bezog sich auf den Schmalspurschleppertipp von Holzjackl.

Egge wird vermutlich nicht funktionieren weil die Eggenzinken auch hinter den Wurzeln hängenbleiben. Wenn dann noch Gewicht drauf ist sinken die Zinken noch tiefer ein.

Aber ich habe ja keine Ahnung.

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » Mo Sep 25, 2017 11:28

Fuchse frag doch mal bei eurer WBV zwecks Pflug oder ähnlichem an. Ich denke die können dir da bestimmt weiterhelfen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 25, 2017 11:36

servus,

muss doch noch mal meinen sembfd ablassen :lol: egge funzt gut, notfalls etwas material zwischen den zinken lassen. am besten ausprobieren - bei mir geht's :wink:

gruß
der buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Mo Sep 25, 2017 17:22

Ich werde das mit der Egge testen, das ist am einfachsten.
Als Zugfahrzeug muss wohl an Nachbar sein ATV herhalten, oder ich kann mir einen Johny Gator von einem Kollegen ausleihen.
Mal schaun....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 5 von 146 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki