https://www.sueddeutsche.de/bayern/graf ... -1.3678227
Auch deine Aussage das Wild durch Menschen, Züge, Lärm usw. gestört wird ist so nicht richtig.
Das Kernthema des Topartikel, war aber ein anderes

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:03
Moderator: Falke


AF85 hat geschrieben:...... dann planieren ,fertig.



Oberdoerfler hat geschrieben:@Großraider
Ich habe wenig bis gar keine Ahnung von der Jagd und noch weniger Interesse daran.
Schießen kann ich auch nicht gut. Deswegen möchte ich es dem Wild ersparen, dass
ich zur Jagd gehe.
Ich glaube aber zu wissen, dass es die Pflicht der Jäger ist, für angepasste Wildbestände
zu sorgen. Dazu gehört insbesondere die Reduzierung des Wildschadens. Wenn ich jetzt
an meinen gesetzten Pflanzen rd. 50% Fegeschäden habe, ist das für mich kein angepasster
Wildbestand mehr. Die Jäger kommen also ihrer Pflicht nicht nach.
Wenn die Jäger es also nicht können oder wollen, habe ich nichts dagegen, wenn sich ein
Profi in Sachen Jagd der Sache annimmt: Der Wolf. Bei dem bin ich recht zuversichtlich,
dass er für angepasste Wildbestände sorgt.
NAJA hat geschrieben:
Servus,
weiterträumen https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/2017/12/07/w%C3%B6lfe-luchse-beutetiere
Angepasster Wildbestand für einen Urwald ist nicht das was wir uns für unsere Forstplantagen wünschen!!
MFG
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer