Wini hat geschrieben:Die Geschichte mit der erhöhten Schotenfestigkeit ist doch Bauernfängerei und vergleichbar mit mittelalterlichem Hokuspokus.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird derzeit von Amts wegen sogar davor gewarnt, derzeit Fungizide im Raps einzusetzen.
Der Einsatz der Fungizide kann bei weiterer Trockenheit sogar zum Abwurf von Blüten und Schoten führen.
Ich kann nicht glauben, daß sich aufgrund der Trockenheit am Boden Apothezien bilden und den Raps infizieren.
Ich erinnere an das Jahr 2007! Noch größere Trockenheit als jetzt bis Anfang Mai. Anschl. Regen ohne Ende und starker Sklerotinia-Befall im Raps. Haben damals nicht gespritzt und 10 bis 15 dt/ha weniger geerntet als Nachbar. Die Blüte war bei Regenbeginn so gut wie abgeschlossen.

