Kreuzschiene hat geschrieben:P.S.: Hilft die Blütenbehandlung auch dagegen, dass der Mähdrescher beim Dreschen immer ganz schwarz wird? Ich muss teilweise jede Tankladung die Scheibe vorne abwischen, damit ich wieder vernünftig raussehe. Vielleicht wären ja mit einer Blütenbehandlung anstatt 50dt dann wirklich mal 6 Tonnen drinnen bei uns...
In diesem Fall muss man ganz klar sagen JA. Besonders Fungizidmischungen mit Strobilurinen wirken sehr gut. Es handelt sich um Alternaria. Das ist ein Schwächeparasit, der sich besonders breit macht wenn dein Raps lange steht. Ertragsverluste lassen sich in diesem Zusammenhang nicht so direkt zuordnen. Wenn er aber früh Schoten und Blätter befällt, sterben diese vorzeitig ab.
Was du da an der Scheibe hast sind übrigens Konidien. Dadurch überdauert die Rapsschwärze an Pflanzenresten und im Boden. Du solltest den Staub nicht unbedingt einatmen. Alternaria ist zwar nicht so giftig wie beispielsweise irgendwelche anderen aflatoxinbildenden Aspergillusarten oder Penecillium-Toxine, aber gesund ist das keineswegs.

Wenns so pfurztrucka it, geits a kee Pilz. Dan it ois füa dia Kaz wos ia do mocht.
