Schwarzer Kohltriebrüssler?
Mfg
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:29

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mad hat geschrieben:Im Herbst gibt es nur einen Schädling, der einen Schaden wie diesen anrichtet und das ist der Schwarze Kohltriebrüssler.
Der Bohrt sich seinen Gang direkt ins Herz und dann bildet der Raps keinen Haupttrieb, sondern lediglich unzählige Nebentriebe die auch nicht so wirklich blühen wollen.
Wenn du den Stängel unten mittig aufschneidest, wo die ganzen Nebentriebe rauskommen, wirst du den Fraßgang finden.
........
Seit ich um den Monatswechsel September/Oktober ein Pyrethroid drauflege, und gegen Mitte bis Ende Oktober nochmal, habe ich keinen Befall mehr gehabt.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mad hat geschrieben:Ich werde mich auf jeden Fall um Saatgut vom LG Avenger bemühen. Ansonsten ist der LG Archivar gesetzt. Schöne lange Sorten sind genau mein Fall.
Ackersau hat geschrieben:Hallo,
ich greife mal der neuen Saison vor. Nachdem ich dieses Jahr keinen Raps habe ( Aussaatbedingungen waren nix) und letztes Jahr nur eine kleine Fläche, wo ich Restsaatgut von 2022 ausgedrillt habe, bin ich ein bisschen aus dem Thema Sorten raus. Standort ist so ca. 350 m. Böden eher schwer, Klima rau
County654 hat geschrieben:Auf wieviel Sorten setzt ihr im Schnitt der Jahre?
Ich bin bei 3 Sorten und frage mich manchmal, ob es nicht am einfachsten wäre, die einfach alle zu mischen.
Bei EK Saat erpart man sich natürlich das abdrehen beim Sortenwechsel, habe wir aber nicht.
Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot]