Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Reiten über fremde Wiesen und Felder

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 15, 2008 17:12

Ich möchte mich jetzt nicht in Euren Dialog einmischen. Aber den, der auf Deinen Respekt nicht verzichten kann, möcht ich auch gern mal kennen lernen. :lol: :lol:


Gibt es wirklich jemanden, der Dich nicht zutiefst verachtet?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Sa Mär 15, 2008 20:49

H.B. hat geschrieben:Ich möchte mich jetzt nicht in Euren Dialog einmischen. Aber den, der auf Deinen Respekt nicht verzichten kann, möcht ich auch gern mal kennen lernen. :lol: :lol:


Gibt es wirklich jemanden, der Dich nicht zutiefst verachtet?


:wink: Finde ich ja gut, daß Du Dich angesprochen fühlst, sehr interessant, wie sich manche Menschen selbst einschätzen.

ABER DU WARST NICHT GEMEINT.

:lol: :lol:
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 15, 2008 21:09

Aschenputtel hat geschrieben:ABER DU WARST NICHT GEMEINT



So, gut daß Du das auch gemerkt hast, es ändert jedoch nichts an der Sache :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PeterTulu » Di Mär 18, 2008 14:49

Ich bin erstaunt was ich da ausgelöst habe ein diskussion über das alte tehma aber ich bin der meinung das die pferde leute ziemlich eingeblidet sind vor 2 wochen war eine die meinte doch im ernst ich dürfte net neben ihrem pferd rauchen den es bekommt ja lungen krebs ( ich habe mich weggeschmießen) oder vor 9 monATEN war grad am düngerstreuen führ vom feld und wollte zum nächsten fahren da waren auf halber strecke 2 reiter vor mir die eine hielt ihren schlagstock quer nach hinten ich dachte ich soll langsam hinter herfahren ich natürlich total angepiist hinter her gefahren dan nach 500m geht die eine ane seite ich denke ok soll vorbei fahren kanns normal vorbei gefahren das pferd total am abdrehen ich dan hinter der anderen weiter her gefahren am ende der straße ich dan links zum feld als das voll war fuhr ich weiter zum nächsten feld . als der streuer leer war wollt ich zur reifaisen da stehen die am ausgang und wollen mich anhalten ich dan die ausfahrt hoch und die pferde total am abdrehen und die reiter am winken ich sollte doch anhalten die eine rit wie ne furie hinter mir her ich habe net angehalten den mit solchen leuten kannste net reden nasse so weit oben das es reinregnet naja als ich dan zu haus war kammen die herren von der polizei und sagten doch das ich dich reiter umbringen wollte ich dacht nu geht es los naja ich meine nur wenn die pferde net straßen tauglich sind und das heißt sie müssten auf ner viel befahrenen straße ganz ruhig bleiben das sind die ,meisten aber nicht, dan haben die nichts auf er straße zu suchen was meint ihr
PeterTulu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Mär 18, 2008 15:21

Peter... erst schreiben lernen... dann denken lernen, dann passiert dir sowas nicht mehr :wink:

Manchmal kommt es mir so vor, das sobald "Mann" ein Pferd sieht, der Verstand und die Zivilisation aussetzt. Zugegeben, es gibt Reiter/Innen, denen "die Pferde durchgehen". Das ist aber bei Weitem die Minderzahl - die anderen fallen blos nicht auf.

Redet man jedoch von den Auswüchsen so, als seien sie die Realität und nicht die Sonderfälle, würde ich gerne noch mal auf Peters Rechtschreibung kommen - die ist ja dann auch normal für "nen Bauern", oder??? Und da Rechtschreibung und Ausdruck auch ein Spiegel der Intelligenz sind - Au Banan!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Di Mär 18, 2008 16:57

estrell hat geschrieben:Redet man jedoch von den Auswüchsen so, als seien sie die Realität und nicht die Sonderfälle, würde ich gerne noch mal auf Peters Rechtschreibung kommen - die ist ja dann auch normal für "nen Bauern", oder??? Und da Rechtschreibung und Ausdruck auch ein Spiegel der Intelligenz sind - Au Banan!


Dein Vergleich von Rechtschreibung und den "Auswüchsen" der Reiter ist ja wohl voll daneben und bestätigt ja in den Ansätzen das, was Peter geschrieben hat bezüglich der Hochnäsigkeit der Reiter. Ich dachte, du wolltest uns gerade klar machen, dass man nicht alle gleich bewerten soll, nur weil es schwarze Schafe gibt?! Auf Rechtschreibung und Satzstellung kommt es hier ja wohl als Allerletztes an. Auf vernünftiges Benehmen dagegen sehr viel mehr. Und wenn die sich bei mir so benommen hätten, wäre ich mit Sicherheit nicht einfach so weitergefahren. Die hätten sich was anhören können, da kannst du sicher sein. Wenn du sie noch verteidigst, bist du kein Stück besser.
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Di Mär 18, 2008 17:23

kikifendt hat geschrieben: ... Auf vernünftiges Benehmen dagegen sehr viel mehr. Und wenn die sich bei mir so benommen hätten, wäre ich mit Sicherheit nicht einfach so weitergefahren. Die hätten sich was anhören können, da kannst du sicher sein. ...


Darf man fragen, was die sich hätten anhören können?

_____________________________________________________________


Bevor man sich so leichtfertig über die Tauglichkeit anderer im Straßenverkehr äußert, sollte man sich Gedanken machen, was - wer so alles ebenfalls daran teilnimmt. :wink:

____________________________________________________________

Anmerkung: Über Rechtschreibung kann man sich streiten, gerade bei der Deutschen (ein bischen sollte sie aber schon da sein). Und eine gewisse Ausdruckweise vermittelt auch etwas über die Person und das Niveau des Dialogs, so unrecht hat estrell da nicht!!!Auch wenn meine Seeligkeit nicht unbeding von der Rechtschreibung abhängt.

___________________________________________________________

Kann eigentlich irgend jemand auf die Ausgangsfrage einen sachkundigen Beitrag bringen??
So richtig mit Nachweisen und dergleichen ohne Willkür?

Ich frage rein interessehalber. :wink:
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PeterTulu » Di Mär 18, 2008 19:40

estrell hat geschrieben:


würde ich gerne noch mal auf Peters Rechtschreibung kommen - die ist ja dann auch normal für "nen Bauern", oder??? Und da Rechtschreibung und Ausdruck auch ein Spiegel der Intelligenz sind - Au Banan!


ich sag mal so am pc habe ich mich an die schreibweise von ICQ gewöhnt wo es keinen interesirt wie die rechtschreibung aussieht auch wenn ich in rechtschreibung in der schule ne 4- habe heißt das nicht das wir bauern dumm sind mister schlau
PeterTulu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Di Mär 18, 2008 20:09

Ich finde es nicht schön von euch beiden dass Ihr jemanden wegen seiner Rechtsschreibschwäche so diskriminiert . Wisst Ihr was in obigem Fall der Grund ist ? Es gibt im realen Leben viele Beispiele dafür , dass der Erfolg oder die Beliebtheit eines Menschen nicht mit dessen Rechtsschreibkenntnisen zusammenhängt . Selbst fällt mir ein Beispiel eines Pferdehändlers ein , der wenn er eine Telefonnummer aufschreiben muss , seine Frau ruft , weil er selbst weder schreiben und rechnen kann . Allerdings hat er es zu etwas gebracht ! Das ganze als Spiegelbild von Bauern zu betiteln , betitelt den Schreiber mehr wie die besagten Bauern . Jungs das spricht doch Bände oder ?

Zu den Reitern und deren Verhalten im Strassenverkehr habe ich folgende Beobachtungen/Erfahrungen gemacht :
Ich fahr ja viel mit meinen Schleppern auf dem Feld und begegne auch vielen Reitern , z. T. auch aus meinem Stall . Die meisten flüchten mehr oder weniger weit in ein Feldstück / Hofeinfahrt ect. rein wenn Sie einen Schlepper sehen . Damit lehren die Reiter den Pferden dass ein Schlepper Gefahr bedeutet und sie flüchten sollen/müssen . Dass sich das dann in einem anderen Fall , in dem es keine Fluchtmöglichkeit gibt entsprechend schwierig darstellt versteht sich von selbst . Da winken Sie dann die Damen von Ihren Pferden und alle anderen müssen /sollen Rücksicht auf das auch so "verzogene" Pferd/Reiter Paar nehmen .
Ich bin auch der Meinung , wer mit einem Pferd am Strassenverkehr teilnimmt , muss das mit verkehrssicherem Pferd tun , oder aber vorauschauend Rücksicht nehmen und entsprechende Gefahrenstellen meiden . Auf keinen Fall andere Verkehrsteilnehmer nötigen .

Für mein Teil nehme ich das Tempo zurück und lasse , falls vorhanden , den Frontlader nach unten . Das scheucht die Pferde weniger auf . Wenn man dann noch eine freundliche Geste dazugibt , und auch eine ( falls die dich überhaupt anschaut) zurück bekommt , dann ist das für beide ein wunderbares Gefühl .
Leider haben das die wenigeren Reiter/innen nötig .

Kasparow ( Landwirt u. Reiter )


PS : Wer mir entgegenkommt braucht auf mich und meine Pferde keine Rücksicht nehmen , ich nötige auch niemand und flüchte nicht .
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Mär 18, 2008 21:34

Also - ich bemühe mich Verständnis zu haben:
Für die auf Pferden sitzenden Trottel - die ihre Pferde lehren, das man sich "fürchten muss".
Und - für die auf Pferden sitzenden Trottel, die draussen reiten, obgleich sie es nicht mal in der Halle vernünftig können.
(Ich finde es sehr gut, das man hier in Belgien nur dann versichert ist als "Ausreiter" wenn man selbst und sein Pferd das nachgewiesenermassen beherschen - wir nennen es GHP =Gelassenheitsprüfung - ohne wird kein Pferd draussen versichert - ein wirklich teuer Spaß dann zu verunfallen)

Ein guter Reiter geht nicht mit einem unsicheren Pferd nach draussen. Mit "gut" meine ich auch umsichtig - vorausschauend.

Gute Reiter gehen auch nicht auf anderleuts Weiden ohne zu fragen. Es könnte ungeübten Reitern passieren, das sie es auch nur einmal machen können - je nachdem an welchen Weidebesitzer sie geraten. :twisted: Wie gesagt - ich bemühe mich um Verständnis - bei meinen Weiden sehe ich die Sachen sehr eng - und würde aus dem Grund auch anderleuts Eigentum nie betreten.

Tja - schön das es ICQ gibt - da können wir ja nun alles mit entschuldigen. Sollte man jedoch nicht - Ausdruck und Eindruck sind zu wichtig - gerade wo man sich nicht sieht - zB genau hier - im Internet.
So bemühe ich mich auch hier um Verständnis - jedoch mag mir das nicht wirklich gelingen, es bleibt ein Rest eines schönen Liedchens, das ich gerade aus Verständnis Peter und Kasparow nicht vorenthalten mag...
http://de.youtube.com/watch?v=SyAWMY3lVPU

Tja - ich hab vom "wahren Ernst des Landmannslebens" einfach keine Ahnung - als hochnäsige Pferdetusse :wink:
Einen schönen Feierabend und viel Vergnügen :wink:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Mi Mär 19, 2008 0:18

Sollte ein solcher Zossen nicht an der Straßenkante stehen können ohne durchzubrennen wenn er überholt wird?
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mi Mär 19, 2008 6:12

Sollte sollte sollte... :roll:
Marx hat geschrieben:Schade finde ich mal wieder, wie der Kommunismus (den es nie gab, nur auf dem Papier) und der Nationalsozialismus (den es sehr wohl gab) miteinander verknüpft und in einen Zusammenhang gebracht werden, zum xten mal.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Mi Mär 19, 2008 12:06


PS : Wer mir entgegenkommt braucht auf mich und meine Pferde keine Rücksicht nehmen , ich nötige auch niemand und flüchte nicht .


:?: Das habe ich jetzt ein paar mal gelesen und die anderen Meinungen über die Verkehrstauglichkeit von Pferden hinzu genommen.
U.a. die Versicherungsklausel von estrell mit der GHP.

Das stellen sich mir einige Fragen:

1) Angenommen es würden nur noch Pferde auf die Straße kommen, die ihr hier beschreibt. Also die so gut von euch ausgebildeten.
Könnte man sich da nicht die Versicherung vollends sparen, denn so wie ihr das schreibt kann dann ja nichts passieren!!!!
Da kann ich gar nicht mehr verstehen, warum Gesetz sowie Versicherungen von tierischem Risiko sprechen. Kann mir das jemand erklären?

2.) GHP, ich weis nicht, ob es sich um die gleiche handelt wie hier in Deutschland, ich gehe jetzt einfach mal davon aus. Im Bezug auf GHP II

Daran kann ich nicht teilnehmen, weil ich in all den Jahren einfach nicht herausgefunden habe, wie ich meinen Pferd den Unterschied zwischen Plastik - Tetrapack - UND GLAS sowie METALL, erklären sollte.
Wie habt ihr das denn euren so klar gemacht?

3) Hat jemand von euch Kinder ... die waren auch mal klein gelle und irgendwann haben sie laufen gelernt und irgendwann waren sie mit dem Fahrrad unterweg ... Ihr habt sie doch sicher mal auf einem Ausflug mitgenommen (Fahrradausflug, puh und das alles ohne Straße???) usw. usw. ...

Wolltet ihr meinen Einwand mit den verschiedenen Verkehrsteilnehmern nicht sehen oder habt ihr ihn übersehen??????

4) Und dann hätten wir da noch gewisse Fahrer von T ... die sich ganz und gar nicht an die Verkehrsregeln halten.
Da gibts ja auch einen Führerschein (soweit er gemacht wird) für Minderjährige.
Bei Gelegenheit werde ich mich über die Einschränkungen darin schlau machen, und mit den Gegebenheiten der Realität vergleichen.

LG

P.S. Keine Diskriminierung für Peter, aber wenn er sich etwas anstrengt, könnte aus der 4 zumindest eine 3 werden und damit würde nicht nur anderen sondern auch sich selbst einen Gefallen tun. Schließlich geht es auch um seine Zukunft bei so was.


@ Peter
Sag nicht, daß das nicht geht, ich hatte ein Mädchen bei mir im Stall, die trotz aller gegenteiligen Meinungen (Lehrkörper--fehlender Notendurchschnitt) ihren Abschluß machen konnte. Sie mußte binnen kürzester Zeit ihren Notendurchnitt entsprechend erarbeiten.
Der Abschluß war nicht perfekt aber er war G U T.

Ups wieder etwas vergeßen: Meine besten Wünsche an den Pferdehändler, hoffentlich bleibt ihm seine Frau lange erhalten, sonst siehts wohl nicht mehr so rosig aus für ihn. Ach, für was Frauen doch alles gut sind, findet ihr nicht?
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Mär 19, 2008 12:56

Die belgische GHP ist schon anders als die deutsche - auch weil sie standardisiert ist und eben für die Versicherung benötigt wird. Sie ist vergleichbar mit dem Feldtest, den die Schweizer für die Freiberger veranstalten.

zB wird Verhalten gewertet - wie benimmt sich das Pferd, wenn es in einen Hänger geführt wird? Wenn es an verschiedenen Hindernissen vorbei muß? Dabei werden an den Testwochenenden schon viele Dinge vorgestellt - zB arbeitende Baumaschinen - war letztes Mal eine Rüttelplatte, ein Bagger, ein LKW. Dann Menschen - letztes Mal spielende Kinder mit Ball und die klassischen "Regenschirmleute". Ein Traktor der den ganzen Tag Ballen umstapelte - da musste man drann vorbei.
Flatterbänder, Planen, Autos.... sowas halt.

Ich war mal bei einem Streckenritt auf einer GHP in Deutschland - da war das mehr wie ein Spaßturnier gestaltet - Flattervorhänge, Wasserbecken, Raschelsack... das war so easy, das ich mir kaum vorstellen kann, wie man mit Pferden, die das nicht schaffen, raus gehen kann.

Deinen Einwand, das man sowas ja auch erst lernen muß, kann ich verstehen - aber sowas lernt man eben erstmal auf Platz oder Halle - und nachher dann mit einem zweiten Pferd(Lehrpferd), das es beherrscht draussen.
Unsichere Reiter - wenn ich viele meiner Reitgäste sehe, sind auch langjährige Reiter oft unsicher und leider auch oft unfähig, sich aber selten dessen auch bewust! Ein Pferd, das in der Halle brav wärend der Reitstunde seine bekannten Runden zieht ist ein ganz schlechter Lehrer - klappt das, sind viele Menschen sich sicher: ich kann reiten! In Wald und Feld sieht es sehr bald anders aus - da fehlt aber oft die Einsicht, das man noch Stunden nehmen sollte.
Zudem ist Reiten ein wirklicher Beruf - wenn ich alleine das gemeingefährliche Reitequipment sehe, mit dem man sich "in den Busch" traut, wird mir oft schlecht! Gurte, die so brüchig sind, das sie beim "schnellstart" reissen - Sättel, die nur von "Gottes Gnaden" am Pferderücken gehalten werden und bei einem Satz zur Seite kippen Reiter und Sattel "downunder". Die ganz lässigen tragen heut auch keine Kappe mehr, nutzen das Bändele oder anderes Gebissloses...

---
Es gibt eine Art "Lebensrisiko" - das kann man nicht ausschließen. Dazu gehört das Kinder unsichere Verkehrsteilenehmer sind, Tiere dazu neigen, unberechenbar zu sein, Männer oft von den Hormonen gesteuert werden und Frauen von ihrer Unsicherheit, daher machen wir alle Fehler.
In Anbetracht der Tatsache, das ein Fehler von mir aber das Gut und das Leben eines anderen beeinträchtigen kann, versuche ich möglichst Fehlern vorzubeugen.

Nur - was davon ist nun ein Grund, auf anderleuts Wiesen rumzureiten??? Es gibt Dinge, die sich nicht gehören - und die sind nicht mit Fehlern zu erklären, sondern nur mit mangelndem Anstand.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 9 von 17 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki