Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Reiten über fremde Wiesen und Felder

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 7 von 17 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mo Mär 10, 2008 19:50

Kiki, ich bin begeistert von deinem Beitrag und stimme dir in allen Punkten zu.

Brigitta: Den Anti-Veganer kannst du ruhig steckenlassen weil ich niemals gesagt habe dass man *gar kein* Fleisch essen soll. Wie schon vorher erwähnt ist Fleisch wichtig und richtig - in kleinen Mengen. Wenn man deine Posts liest, könnte man manchmal meinen dass du das Gegenteil willst - nur noch Fleisch, weils ja ach so toll ist. Der Mensch ist nunmal dadrauf nicht ausgeleg.
Gerade weil Fleisch so hochwertig ist sollte man doch nicht zuviel davon essen, es sei denn man will sich mästen und / oder krankfüttern - Ausnahmen dazu bei harter körperlicher Arbeit. Stell dir ein Freizeitpferd vor, dass wie ein Hochleistungs-Sportpferd gefüttert wird. Geht nicht gut, oder ? Der Vergleich zum Schwein ist müßig.. die sollen ja beim nichts-tun fett werden. :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Di Mär 11, 2008 13:25

alf hat geschrieben:dolles thema..... überlegt mal warum die reiter oft über stücke reiten wo sie nicht hingehören ? weil sie in keinster weise wissen wo sie drüber reiten .

haben auf unseren diversen freizeitreiterturnieren versucht diese wissenslücken zu beseitigen ( getreideerkennung , strohbestimmung , bestellungsquiz usw. usw. )

da werden sachen erkannt , die gibts gar nicht , ihr würdet euch wegschreien . aber im reitstall wird dann über den besten hafer oder dolles müsli diskutiert . der auflaufende hafer ist dann eine weide und solche klöpse .

was nicht heißt das es auch welche gibt denen alles egal ist .


Wie manche Pferdehalter (ich will das auf keinen Fall verallgemeinern) zur Landwirtschaft stehen, sieht man ja hier an den Beiträgen und an der Fragestellung des Threads. Das zeigt mir, dass der Bezug überhaupt nicht da ist. Dabei lässt sich Pferdehaltung von Landwirtschaft überhaupt nicht trennen. Traurig! Und da bin ich auch nicht bereit auf die betreffenden Leute einzugehen.

Außerdem sollte man sich mal Gedanken darüber machen, dass man als Reiter unzählige positive externe Effekte der Landwirtschaft nutzt. Dazu zählen: Landschftsbild, Zuwegung der Feldmark usw. Dann kommt man vielleicht auch mal darauf, dass gewisse Subventionen allein dafür schon gerechtfertigt sind. Wenn es keine Landwirtschaft mehr geben würde, dann würden sie entweder auf einer Teerstraße oder durch Dornenbüsche reiten müssen. Von der Futterbereitstellung jetzt mal ganz abgesehen.
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Di Mär 11, 2008 16:35

Hallo also jetzt muß ich auch mal meinen senf dazu geben.

Also ich persönlich habe nichts dagegen wenn bei mir einer im Frühjahr oder bei abgemähter wiese da drüberreitet genau so wenig nach der ernte von mais oder getreide!!!
Wenn es einzeln oder nur manchmal vorkommt ist das glaub schon in ordnung!
Aber durch Hohe wiesen und gesäte Äcker das geht ja wohl garnicht!!!

Ich hab kein problem mit Den Reitern bei uns in der gegend, Freu mich sogar wenn ich ein nettes mädel auf im Pferd seh.

Hallo Aschenputtel
Meins du wirklich das es ohne landwirtschaft in Deutschland geht???
Falls du es noch nicht weist die weizen lager auf der welt werden immer leerer!
Warum werden den die lebensmittel teurer??? Milch, Eier usw.
Die Futtermittel sind dieses jahr enorm gestiegen aber warum?
Wenn es wirklich so ist wie du meinst, dan kann doch der bißchen ernte ausfall wo es in deutschland gegeben hat nicht für die hohe preiße verantwortlich sein!

Ich weiß nur wenn ich ins Lagerhaus gehe, und da ein Hobby Pferde oder Hühnerhalter, Hasen oder Taubenhalter sehe Schipfen und jammern seh nur weil das bißchen futter was sie brauchen um ein paar euro teuerer geworden ist.

Landwirtschaft wird man immer brauchen!!!

Ach zu Deinen zuschüssen und so glaubst du wirklich das ein Landwirt einen "zuschuss" vom Staat um sonst oder geschenkt bekommt???
Der Staat verschenkt ganz sicher kein geld!!!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Di Mär 11, 2008 20:06

eiermann3000 hat geschrieben:Ich hab kein problem mit Den Reitern bei uns in der gegend, Freu mich sogar wenn ich ein nettes mädel auf im Pferd seh.

Hallo Aschenputtel
Meins du wirklich das es ohne landwirtschaft in Deutschland geht???
Falls du es noch nicht weist die weizen lager auf der welt werden immer leerer!
Warum werden den die lebensmittel teurer??? Milch, Eier usw.
Die Futtermittel sind dieses jahr enorm gestiegen aber warum?
Wenn es wirklich so ist wie du meinst, dan kann doch der bißchen ernte ausfall wo es in deutschland gegeben hat nicht für die hohe preiße verantwortlich sein!



:D Ein Schameur, wie schön. Vermutlich ist der kleine Plausch mit dem netten Mädchen auch immer ganz nett oder. :D

:oops: Zugegeben, ich brauch meist eine 1 Std. länger für einen Ausritt, weil ich soviel am reden bin mit den Leuten, die ich treffe, darunter die meisten Landwirte.

OK, zurück zum Ernst ...

Ja ich denke durchaus, das es aufgrund der EU zum momentanen Zeitpunkt fast ohne Landwirtschaft ginge.
Die Preise haben eine andere Ursache, und die kennst Du doch, oder etwa nicht? :shock:

Angebot und Nachfrage würden viel hier regeln, wären da nicht gewisse Steuerungen durch den Staat (was wiederum Sicherheit der Preise gewährleistet obwohl eigentlich Preisabsprachen verboten sind, hm?). Liege ich da falsch?

Warum sollte sonst ein Landwirt den Vorstand von Netto auffordern, er solle die Milch nicht mehr so billig verkaufen (also Milch nicht aus Deutschland verkaufen). HM? Sag es mir bitte.

Solange man Lebensmittel auskippen kann, können nicht zu wenig da sein, wurde versehentlich der Weizen bei einer Demo verwendet.
Sorry für diesen etwas sakastischen Satz, aber es stimmt doch oder etwa nicht?

Ich meine das ganz ernst, mit der derzeigen Situation auf dem Markt.

Was wird denn eigentlich 2015 passieren, wenn da eine gewisse Abschaffung kommt.
Kann mir vielleicht ja jemand der Profis hier mal erklären.

Übrigens habe ich Stroh aus der Schweiz.

:wink: Und verbuschen, würde das Land auch nicht.

Die Erde braucht keine Menschen, nur das "tierische" Ökosystem, damit wäre diesbezüglich doch alles gesagt oder nicht?

Edit: Da habe ich was vergeßen, Zuschüsse/Programme, der Staat verschenkt hier durchaus Geld. Oder wie erklärst Du ein Programm eines Ha mit 2000 Euro Zuschuß für nichts. Erkläre es mir warum dieses Geld nicht für nichts sein soll, wenn man nichts dafür tun muß. Danke wäre nett. (Diese Infos habe ich nicht aus den Ärmeln gezogen aber das weist Du sicher :wink: )

Warum "alle" gleich so sauer (auf den Schlips getreten) reagieren, wenn man die Zuschüsse/Programme anspricht, komisch komisch

LG

Wobei ich es sehr schade fände, wenn gerade die Landwirte aufhörten, die ihre Arbeit mit Herz und Verstand machen, denn die sind wirklich eine Bereicherung auf dieser Erde.
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mär 11, 2008 20:32

Aschenputtel hat geschrieben:Übrigens habe ich Stroh aus der Schweiz.



Ich möchte mich in dieses Thema nicht einmischen. Nur eine kleine Anmerkung;
Die Schweiz importiert allein aus Deutschland jährlich zwischen 80 000 und 300 000 Tonnen Stroh.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eiermann3000 » Di Mär 11, 2008 20:35

Hallo sicher ich bin immer nett!!!!
Und ich paß sogar auf auf Reiter auf wenn ich mit meinem Traktor unterwegs bin weil manche der Pferde sind echt recht schreck haft!!!

Bis vor kurzem war einfach nichts verdient bei weizen und Anderen Getetreidearten.
Nicht um sonst wollte jeder seinen Weizen verbrennen Weil da mehr davon gehabt hätte jetzt spricht niemand mehr von solchen heizungen.

Der staat braucht die zuschüsse nicht der Bauer!
Dadurch kann erregeln und bestimmen was er will machst du das nicht so oder so dann kürzen wir dir das und das..
Ein Guter preis Für unser Waren (lebensmittel) und alles ist in ordnung!!

Ich glaub jeder kann froh sein wenn er auf unseren Staat nicht angewiesen ist!!!

Milch ja klar muß der preis passen!! (ich hab kein milchvieh)

Glaubst du jetzt ernst das Die Heutigen Bauern alle vom zuschuß leben ??
Die werden davon mit sicherheit nicht reich!

Oder Warum glaubst du das soo viele Bauern auf gehört haben oder auf hören?
Weggen reichtum sicher nicht!!
Jeder wo im Landwirtschaftsamt sitzt hat weniger Arbeit und mehr geld als so ein kleiner Bauer!!
Ich möcht nicht wissen was ein Landwirt für einen stundenlohn hat!!
Wer früher stirbt ist länger Tot**
eiermann3000
 
Beiträge: 662
Registriert: So Jun 10, 2007 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Di Mär 11, 2008 20:50

Ich bin schon einmal von einem Forum verbannt worden (die haben die Wahrheit nicht ertragen) , deshalb möchte ich mich ganz vorsichtig ausdrücken :

Aschenputtel Du schreibst wirres unfachliches und zum Teil an den Haaren herbeigezogenes Gesülze , warum weiss ich nicht . Du importierst Stroh aus der Schweiz und ich hab ne Kolchose bei Moskau , allerdings mit lauter hübschen Frauen nicht mit Kühen wie Du denkst .

Welche Drogen nimmst Du , und wann hörst Du auf damit ?

Eigentlich diskutier ich gern , aber in dem Fall sehe ich keinen Sinn .

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Di Mär 11, 2008 21:42

Aschenputtel hat geschrieben:
eiermann3000 hat geschrieben:Ich hab kein problem mit Den Reitern bei uns in der gegend, Freu mich sogar wenn ich ein nettes mädel auf im Pferd seh.

Hallo Aschenputtel
Meins du wirklich das es ohne landwirtschaft in Deutschland geht???
Falls du es noch nicht weist die weizen lager auf der welt werden immer leerer!
Warum werden den die lebensmittel teurer??? Milch, Eier usw.
Die Futtermittel sind dieses jahr enorm gestiegen aber warum?
Wenn es wirklich so ist wie du meinst, dan kann doch der bißchen ernte ausfall wo es in deutschland gegeben hat nicht für die hohe preiße verantwortlich sein!



:D Ein Schameur, wie schön. Vermutlich ist der kleine Plausch mit dem netten Mädchen auch immer ganz nett oder. :D

:oops: Zugegeben, ich brauch meist eine 1 Std. länger für einen Ausritt, weil ich soviel am reden bin mit den Leuten, die ich treffe, darunter die meisten Landwirte.

OK, zurück zum Ernst ...

Ja ich denke durchaus, das es aufgrund der EU zum momentanen Zeitpunkt fast ohne Landwirtschaft ginge.
Die Preise haben eine andere Ursache, und die kennst Du doch, oder etwa nicht? :shock:

Angebot und Nachfrage würden viel hier regeln, wären da nicht gewisse Steuerungen durch den Staat (was wiederum Sicherheit der Preise gewährleistet obwohl eigentlich Preisabsprachen verboten sind, hm?). Liege ich da falsch?

Warum sollte sonst ein Landwirt den Vorstand von Netto auffordern, er solle die Milch nicht mehr so billig verkaufen (also Milch nicht aus Deutschland verkaufen). HM? Sag es mir bitte.

Solange man Lebensmittel auskippen kann, können nicht zu wenig da sein, wurde versehentlich der Weizen bei einer Demo verwendet.
Sorry für diesen etwas sakastischen Satz, aber es stimmt doch oder etwa nicht?

Ich meine das ganz ernst, mit der derzeigen Situation auf dem Markt.

Was wird denn eigentlich 2015 passieren, wenn da eine gewisse Abschaffung kommt.
Kann mir vielleicht ja jemand der Profis hier mal erklären.

Übrigens habe ich Stroh aus der Schweiz.

:wink: Und verbuschen, würde das Land auch nicht.

Die Erde braucht keine Menschen, nur das "tierische" Ökosystem, damit wäre diesbezüglich doch alles gesagt oder nicht?

Edit: Da habe ich was vergeßen, Zuschüsse/Programme, der Staat verschenkt hier durchaus Geld. Oder wie erklärst Du ein Programm eines Ha mit 2000 Euro Zuschuß für nichts. Erkläre es mir warum dieses Geld nicht für nichts sein soll, wenn man nichts dafür tun muß. Danke wäre nett. (Diese Infos habe ich nicht aus den Ärmeln gezogen aber das weist Du sicher :wink: )

Warum "alle" gleich so sauer (auf den Schlips getreten) reagieren, wenn man die Zuschüsse/Programme anspricht, komisch komisch

LG

Wobei ich es sehr schade fände, wenn gerade die Landwirte aufhörten, die ihre Arbeit mit Herz und Verstand machen, denn die sind wirklich eine Bereicherung auf dieser Erde.


Danke für den letzten Satz! Obwohl er sich mit dem vorher Geschriebenen widerspricht. Warum sind Landwirte eine Breicherung, wenn ihre Arbeit in deinen Augen überflüssig ist???

Ich verstehe nicht, dass so Viele nicht wissen, warum Landwirte Subventionen bekommen. Es wird immer so ausgelegt, als wenn sie sich daran eine goldene Nase verdienen. Wie Schon beschrieben, sind die niedrigen Lebensmittelpreise nur über die Subventionen möglich. Das wird so gemacht, damit sich auch arme Menschen Lebensmittel leisten können. Früher war das anders. Wer nicht ein Drittel seines Geldes für Lebensmittel ausgeben wollte/konnte, musste selbst welche produzieren. Wir haben eine freie Marktwirtschaft. Die Idee, alles einführen zu können ist eine Illusion. Landwirtschaftliche Produkte sind weltweit stark nachgefragt und knapp. Das wird sich mit dem prognostizierten Bevölkerungswachstum noch verstärken. Wenn die Subventionen wegfallen würden, würden die Landwirte die Preise machen. Dann wären wir wieder da, wo wir vor 60 Jahren waren. Und wie sich die Milchpreise ab 2013 entwickeln, bleibt auch abzuwarten. Die Prognosen sind sehr unterschiedlich. Wenn die Milchmenge sinkt, steigt der Preis an.

Außerdem muss in Zukunft noch Energie vom Acker kommen, wenn wir die gesteckten Ziele der EU und des Bundes erreichen wollen, was erneuerbare Energien angeht.

Also alles in allem glaube ich nicht, dass wir auf Landwirtschaft verzichten können. Das ist auch gut so, weil es die Grundlage schlechthin ist, die die Menschen zu dem gebracht hat, was sie heute sind. Dessen sollte sich jeder bewusst sein.
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Di Mär 11, 2008 21:48

@ Kasparow & alf:

Klärt sie auf! Beschimpfungen bringen keinem was und ruinieren unser aller Ruf. Lasst euch nicht provozieren. Ich weiß, dass einen sowas aufregt, aber nur Aufklärung hilft.
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PeterTulu » Di Mär 11, 2008 22:11

moment mal hab ich was verpasst ich kann es nicht verstehen das reiter mit ihren pferden über mein land reiten . das ist mein land ich habe es gekauft .ich habe das recht zu sagen wer dort rauf darf wer nich. ich reite doch auch nicht mit meiner kuh zu den pferdeheinis und reite bei denen im garten rum was ist den los mit den leuten die reiter sind eingeblidet und kaputt im kopf wenn sie sagen ; ich darf auf andere leute grundstück rumreiten wenn interesiert was ich da mache p.s. räumt mal eure scheiße weg wenn eure pferde auf die straße kacken seit ihr euch zu fein wa
PeterTulu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Mi Mär 12, 2008 0:24

Und sich am besten noch über die Hinterlassenschaften der Hunde aufregen.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mi Mär 12, 2008 1:22

PeterTulu hat geschrieben:moment mal hab ich was verpasst ich kann es nicht verstehen das reiter mit ihren pferden über mein land reiten . das ist mein land ich habe es gekauft .ich habe das recht zu sagen wer dort rauf darf wer nich. ich reite doch auch nicht mit meiner kuh zu den pferdeheinis und reite bei denen im garten rum was ist den los mit den leuten die reiter sind eingeblidet und kaputt im kopf wenn sie sagen ; ich darf auf andere leute grundstück rumreiten wenn interesiert was ich da mache p.s. räumt mal eure scheiße weg wenn eure pferde auf die straße kacken seit ihr euch zu fein wa


wer hat dir denn vor die Haustür geschisssen... "zu fein" ist wohl Ansichtssache, ich bin aber nicht willens, nach dem Reiten nochmal 10 km hin und zurück zu laufen weil mein Pferd im Nachbardorf auf die Straße gemacht hat.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 7 von 17 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki