Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Reiten über fremde Wiesen und Felder

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 5 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Mo Feb 18, 2008 7:13

CarpeDiem hat geschrieben:...
Und nun um nocheinmal auf das Argument zurückzukommen hier schliesst sich der Kreis. Mir ist ein Fall bekannt, wo man nun einen Teil dieser öffentlichen Wege für die Reiter gesperrt hat. Offenbar will man damit den Inhaber eines Reiterhofes treffen. Das ist aber nur eine Vermutung. Was diese Sperrung bedeutet brauche ich Ihnen nicht zu erzählen. Deshalb jede Sache hat zwei Seiten!!!!


:?: Was meinst Du damit?

Was es rechtlich mit einer Sperrung auf sich hat, verstehe ich durchaus, aber, was willst Du damit sagen?

Sperrungen gibt es nicht nur für Reiter, sondern auch anderweitig, zumindest gibts da Schilder.

Auch Widmungen werden oft zur Sperrung verwendet, ob es im jeweiligen Fall rechtlich ist, muß im Fall des Falles überprüft werden, denn auch hier, wie in allem stehen viele Gesetze zur Verfügung.

Aber nun nochmal auf das Grundthema an zu sprechen:

Im NORMALFALL sind die "Schäden" doch wirklich nicht so schlimm, wie es hier dargestellt wird. Noch dazu, wo Reiter in der Minderheit sind, also Prozentual gar nicht so viel anrichten können.

Man darf allerdings nicht vergeßen, daß es überall welche gibt, nicht nur unter Reitern, denen es etwas schwer fällt gewisse Dinge ein zu schätzen.

Damit meine ich z.B. gesäte Äcker, es ist ein Unding und Kasparow ich bin sicher, auch Du siehst es so, daß man da überhaupt rein geht.
Auch schon gesehen.
Natürlich weis ich nicht ob die Spuren, die ich gesehen habe nicht bereits mit dem Eigentümer besprochen wurden (so würde es ich machen, falls mir ein Maleur passiert wäre ohne Absicht).

Wenn es 8 Tage regnet, wird keiner quer über ein Feld reiten, daß z.B. muß einfach nicht sein, selbst wenn es im Herbst ist. Genauso wie durch hohes Gras.

Aber ein Grunddenken/Mitdenken setze ich eben voraus. Und ich halte es ganz und gar nicht für arrogant, wenn man sowas voraussetzt, damit meine ich nicht nur Reiter.

LG
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Traber90 » Mo Feb 18, 2008 12:25

Genau!!!!!
Womit wir wieder genausoweit wären, wie am Anfang dieser Diskussion
Traber90
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Jul 11, 2007 20:14
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoppelhoppser » So Feb 24, 2008 17:42

DANKE an die Landwirte in unserer Gemeinde!!! :lol:

Wir hatten noch nie Ärger wenn wir über Stoppelacker oder Grünbrachen gebürstet sind, solange wir uns an gewisse Spielregeln halten ( denn die meisten unserer Landwirte, sind auch die Jagdpächter) haben wir freie Nutzung von Stoppelfeldern und prima Erdwegen im Wald!!! :D

JUCHUUU...!!!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten über fremde Wiesen und Felder

Beitragvon kikifendt » Fr Mär 07, 2008 22:38

JORA hat geschrieben:kann mir mal jemand sagen, ob ich mit meinen Pferden ohne die Landwirte zu fragen, nach der Vegetation oder über deren abgemähten Wiesen reiten darf?
Meine Pferde haben keine Hufeisen, deshalb meide ich die Straßen, laufe aber oft nur am Wiesenrand.


Manchmal frage ich mich, wie man auf so eine Frage überhaupt kommt. Man kann doch nicht einfach fremdes Eigentum schädigen. Pferde brauchen schon genug Fläche für ihre Ernährung, die der Nahrungsmittel - und Energieproduktion entzogen wird. Dann muss man nicht noch Felder kaputt reiten.
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Sa Mär 08, 2008 4:01

sehe das genauso,ich könnt die krise bekommen,wenn ich seh wenn reiter durch hohes gras,kurz vorm mähen oder durch gesäte acker reiten,und wenn die auch im frühjahr nur über die wiesen reiten und das alle paar tage,reiten die sichj ja schön nen weg wo nix richtig wächst,und so hat der lw nachteil.die lw fahren ja auch nicht über euren(reiter) englichen rasen daheim,und man sollte nicht vergessen,das auch die wiesen und acker,nicht deren reiter eigentum ist.und fremdes eigentum sollte man doch achten.
lg chris
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monserich » Sa Mär 08, 2008 9:14

und ich möchte die reiter ja mal schreien hören wenn ich mit meinem schlepper mal qwer durch ihre gepachteten pferdewiesen fahre,sowas hats hier schon mal gegeben der pferdebesitzer iss ausgerastet und hat geschrieen anzeige anzeig anzeige...........

gruss monserich
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Sa Mär 08, 2008 11:10

Mit der Beschädigung der Felder und Wiesen ist es ja nicht genug, ihr müsst hier mal manche Feld - und Wanderwege sehen! Manche Feldwege müssen hier erneuert werden, weil sie von Pferden total kaputtgetreten sind. Und wer trägt die Kosten??? Die Landwirte, die Feldmarksumlage zahlen. Wir haben hier auch ein Naturschutzgebiet, durch welches ein Wanderweg läuft. Den müsst ihr euch mal ansehen! Die größte Sauerei, die es gibt. Da bricht man sich die Haxen.

Ich bin für eine Perdesteuer! Und die darf nicht zu knapp ausfallen. Ich hab nix gegen die Tiere, denn sie können nix dazu. Aber dieser Modefimmel nimmt so langsam echt Ausmaße an! Und dann mit Deckchen auf der Wiese und das beste Futter ist nicht gut genug, Leckerli hier und da ... hört mir bloß auf!
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mär 08, 2008 13:36

Hast du etwas gegen Pferde?? Mit den gleichen Argumenten könnte man sagen, du machst mit deinen schweren Maschinen die Wege kaputt. Also ich bin selbst Landwirt aber auch Hobby-Pferdehalter, lass mal die Kirche im Dorf. Da gibt es schlimmeres. Ich bin in diesem Thread auch schon gegen Missbrauch zu Felde gezogen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiten über fremde Wiesen und Felder

Beitragvon Rohana » Sa Mär 08, 2008 15:16

kikifendt hat geschrieben:Pferde brauchen schon genug Fläche für ihre Ernährung, die der Nahrungsmittel - und Energieproduktion entzogen wird. Dann muss man nicht noch Felder kaputt reiten.


... gehts noch ? Oder hast du auch was gegen die Wildtiere, deren Nahrung der Nahrungsmittel- und Energieproduktion entzogen wird... was ist denn mit Hunde- und Katzenfutter ? Schlimm dass es solche Tiere gibt !

Und stell dir mal vor, wenn Menschen nix essen müssten und keine Energie bräuchten, wieviel Fläche dann "über" wär...

:evil:
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 6910S » Sa Mär 08, 2008 19:47

nein auf gar keinen fall darf man durch die felder reiten
Vernunft führt weiter
Deutz Power
John Deere 6910S
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Feb 08, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Sa Mär 08, 2008 21:00

CarpeDiem hat geschrieben:Hast du etwas gegen Pferde?? Mit den gleichen Argumenten könnte man sagen, du machst mit deinen schweren Maschinen die Wege kaputt. Also ich bin selbst Landwirt aber auch Hobby-Pferdehalter, lass mal die Kirche im Dorf. Da gibt es schlimmeres. Ich bin in diesem Thread auch schon gegen Missbrauch zu Felde gezogen.


Gerade da oben hab ich geschrieben, dass ich nix gegen die Tiere hab, sondern nur gegen Leute, die sie halten und meinen, sie können sich alles rausnehmen. Dass es so ist, beweist doch die Fragestellung dieses Threads. Wie kommt man überhaupt darauf???
Als Landwirt zahle ich dafür, dass die Feldwege in Ordnung gehalten werden. Dann darf ich sie auch ohne schlechtes Gewissen befahren und nutzen.
kikifendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Sa Mär 08, 2008 21:10

genau,die pferde können nix dafür,nur "die "halter die das machen,die gehören bestraft in meinen augen,es sind ja nicht die mehrheit,davon geh ich garnicht aus,nur so paar einzelne,oder jugendliche die garkein kopf dafür haben und sich noch nie gedanken darüber gemacht haben."mann sollte mal seinen verstand spielen lassen und respekt vor fremden eigentum haben" fertig!
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Sa Mär 08, 2008 21:33

kikifendt hat geschrieben:Ich bin für eine Perdesteuer! Und die darf nicht zu knapp ausfallen. Ich hab nix gegen die Tiere, denn sie können nix dazu. Aber dieser Modefimmel nimmt so langsam echt Ausmaße an! Und dann mit Deckchen auf der Wiese und das beste Futter ist nicht gut genug, Leckerli hier und da ... hört mir bloß auf!


Und ich bin dafür, das Landwirte genauso besteuert werden auf ihr Land wie jeder andere auch, genauso wie Futtermittel.

Und zwar in voller Höhe!!!

Zuschüsse gehören abgeschafft.

Woher kommen denn die Zuschüsse he? Vom Weihnachtsmann?

Manchmal braucht man sich nicht wundern, woher so manche Meinungen im Volk kommen über gewisse Berufsgruppen.

JEDER bezahlt für die öffentlichen Wege, also seid mal schön still wenn es darum geht ja!

Vielleicht sollte man mal offen legen, was Landwirte wirklich so zahlten und was sie so bekommen für nichts.

Das ist machbar, schließlich kann man es ja erfragen.

Die armen Landwirte ... ja ja hört mir blos auf!
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Sa Mär 08, 2008 22:09

Da jaulen wieder getroffene Hunde die gar nicht getroffen wurden . Eigentlich ist es mir leid darauf zu antworten , aber da ich ja genau zwischen Bauern und Reitern stehe muss ich es zwangsläufig tun !

Kikifendt hat sich hier ohne darüber Nachzudenken weit aus den Fenster gelehnt und bekam dann auch noch gleich ein paar Trittbrettfahrer die Ihm nach den Munde sprachen .

Kikifendt , lass Dir sagen , nicht zwangsläufig richtet ein Pferd einen Schaden an wenn es über Deine Wiese oder Dein Stoppelfelf geht ! Ich behaupte sogar in den wenigsten Fällen .
Wenn natürlich Reiter oder Fahrer in hohem Grass oder angebauten Äckern reiten , dann würde ich die schon auch zu 100 % Schadenersatz einladen , sofern das nicht geschieht , auch anzeigen ! Sowas geht nicht , aber ich glaube das ist wirklich die Ausnahme .

Noch vor zwei Jahren hätte es nicht genug Pferde geben können die das bittere Los der Landwirtschaft etwas helfen mit am Leben zu erhalten , sprich mit Stroh und Haferlieferungen , mit Mistabholern und auch mit Bauern die die Pferdehaltung als Alternative sahen . Heute , weil gerade das Gesetz etwas positives für die Stromgewinnung aus Biogas verbreitet , ist dann jeder Grashalm zuviel den ein Pferd frisst . Gehts noch ? Wo sind wir denn ? Zahl doch einfach mehr Pacht , dann bekommst Du sicher die Flächen auf denn im Moment noch Pferde weiden. Bin mir sicher dass nicht das Ende der Fahnenstange ist , wenn man so Strom erzeugt . Die Probleme sind ja schon da , die Bauern treiben sich gegenseitig kaputt . Aber zurück zu Deiner Anschuldigung , da kann nur jeder Vernünftige den Kopf schütteln .

Zur Aufklärung Deiner Feldwegschäden von Pferden bitte ich Dich einfach ein paar Bilder hier einzustellen , das ist mit ganz wenig Aufwand machbar . Ich meine einfach dass Du masslos übertreibst , ich habe noch nie so einen Weg gesehen . In unserem Dorf leben auch so etwa 110 Pferde . Komm aber bitte nicht billigen Ausreden ! Die Haxen brichst Du Dir vielleicht beim Auf und Absteigen auf Deinen Schlepper , aber nicht auf dem Feldweg !

Ich meine wir leben in einem demokratischen Land und da darf jder den "Modefummel" betreiben den er mag , oder seh ich das falsch ? Auch dann wenn es dem Kuhbauern nicht passt . Die Pferdesteuer brauchst Du nicht mehr fordern , die ist längst eingeführt !!! Jeder Pferdebetrieb muss für die Vermietung/Dienstleistung "Pferdebox" 19 % Mwst an den Fiskus abführen , egal ob er damit Gewinne oder Verluste einfahrt , also beruhige Dich ! Weitere Steuereinnahmen für den STaat und auch Arbeit für die Bürger , kommen aus verschieden vielen Zulieferern . ( Sattler . Schmiede , Tierärzte , Anhänger , Ausbilder Versicherungen und vieles mehr .)
Da ist es eben dann sehr kurzsichtig wenn man sich über den Verzehr von vielleicht viel zu vielen Leckerlis aufregt . Ich meine , ausser dem betreffenden Pferd und dessen Besitzer nutzt diese Tatsache vielen Geschäfts und Privatleuten und über die Mwst auch dem Staat , und das sind wir alle zusammen .

zuviel Leckerlis : Produktion von leckerlis: Ldw. Handel.Spediteur Einzelhandel Fiskus Mwst
... Pferd verfettet daraufhin : Tierarzt Autoindistrie Tankstellen und immer wieder Fiskus
..... Pferd muss eingeschläfert werden : Besitzer kauft neues .: Pferdehandel (Züchter) , Tierarzt Sattler und natürlich der Fiskus
.....zuviel rumgekurvt mit dem ganzen Dilemma -- Hänger kaputt : Neuer Anhänger : Industrie , Grosshandel Einzelhandel Fiskus

wie lange soll ich die Liste noch weiterführen Kikifendt ? vielleicht geht Dir jetzt das Licht auf , dass Du an jedem der zu viel leckerlis füttert auch irgendwie mitverdienst .. verstanden ? zumimdest dann wenn Du Recht hast .

Junge halt den Ball etwas flacher , auch Dein letztes Hemd wird keine Taschen haben !

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
251 Beiträge • Seite 5 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki