Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 16:49

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 19 von 54 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Deutz 6806 » So Dez 07, 2014 11:34

Gibt es für den Preis auch nen neuen???? Farma, KTS, Reil & Eichinger um die 7t kosten glaub 12k kann jemand dazu was beitragen?
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Role77 » So Dez 07, 2014 12:16

Also der R&E und der Farma mit 7 oder 8 to kosten mit Straßen Tauglichkeit,Lenkdeichsel und 5,3 Kran so zwischen 14,5 und 16 k.
Ergebnis der Angebote aus diesem Jahr.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Holzersteff » So Dez 07, 2014 19:17

Hallo ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen. Bin 51 Jahre und mache hobbymässig Brennholz, heize 2 Häuser seit 21 Jahren mit Holz. Habe daher schon ein paar RM Holz durch meinen Ofen gejagt. Dadurch wurde meine Ausrüstung auch immer wieder erweitert. Die letzte Anschaffung war in 2013 ein Rückewagen für meinen Kleinschlepper. Ich hoffe es klappt mit dem Bild hochladen

P1000160(1).JPG


Gruß Stefan
Holzersteff
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:01
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rima0900 » So Dez 07, 2014 19:20

Hallo Stefan, willkommen im Forum! Erzähl ruhig noch ein bisschen was zu deinem Wagen... :prost:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Schlepperfritz » So Dez 07, 2014 19:50

Ein Hanomag ist aber doch kein Kleinschlepper! 8)
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Holzersteff » So Dez 07, 2014 20:02

Ist ein Farma T6 mit 3,8m Kran und Hydraulikaggregat mit Hondamotor (13PS). Deichsel habe ich eine andere als üblich genommen, dadurch ist der Anhängepunkt unter dem Mittelpunkt der Schlepperachse. Das Fahrverhalten ist dadurch sehr gut. Bremse geht über die Hydraulik.
Holzersteff
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:01
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DonStratus » So Dez 07, 2014 21:02

Hallo Holzersteff, Willkommen im Forum. Ich empfehle Dir diesen Beitrag. Hervorragende Plattform Deinen RW näher vorzustellen :wink:

http://www.landtreff.de/bilder-verschiedener-ruwas-t99288.html?hilit=bilder%20r%C3%BCckewagen
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Deutz 6806 » So Dez 07, 2014 23:48

@holzersteff
wie kommt der Kran mit Hartholz zurecht, darf man nen Preis erfahren? Find das sehr interessant.
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 09, 2014 22:40

Holzersteff hat geschrieben:Ist ein Farma T6 mit 3,8m Kran und Hydraulikaggregat mit Hondamotor (13PS). Deichsel habe ich eine andere als üblich genommen, dadurch ist der Anhängepunkt unter dem Mittelpunkt der Schlepperachse. Das Fahrverhalten ist dadurch sehr gut. Bremse geht über die Hydraulik.


Cooler Wagen,

mach mal noch ein paar Bilder.

Wo hast du den bezogen, war das mit der Sonderdeichsel ein Akt, gibts sowas in der Zubehörliste oder Bastelei der Werkstatt ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Badener » Mi Dez 10, 2014 8:46

Mich würde interessieren, wie er mit dem 3,8m Kran zurecht kommt.
Ich hab noch einen Krüger Mistbagger und mit ca. 4,5 m den ich mir auf ne Anhängerdeichsel setzen will.

Auf dem Bild von Holzersteff sieht man es gut, dass die Wägen relativ filigran gebaut sind. Das schreckt mich jedes mal ab, wenn ich so einen Wagen sehe. Ein 6t Kipper hat einen ganz anderen Rahmen als so ein 6t Rüwa. Halten wird es dennoch, aber vertrauen erweckt es bei mir nicht.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Holzersteff » Mi Dez 10, 2014 18:18

@ Deutz 6806 Bei Hartholz 4,1m lang ist bei 40 cm schluß mit der Hubleistung

P1000137(1).JPG


Wird auch beim Bündeln (1/2 RM) eingesetzt

P1000150(1).JPG


@ WaldbauerSchosi Habe ihn bei einem Landmaschinenhändler bei mir in der Nähe gekauft. Mit der Deichsel war kein Problem weil sie im Osten überwiegend so ausgeliefert werden.

P1000048(2).JPG
P1000048(2).JPG (413.8 KiB) 1693-mal betrachtet
Holzersteff
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:01
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon waelder » Mi Dez 10, 2014 18:24

Hallo

Den Engel 7 T Wagen ohne Kran gibt's ab 4300,- €

http://www.engel-forsttechnik.de/einach ... gen-erw-6/
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 10, 2014 18:42

@Holzersteff

wie viele Pferde hat dein Hanomag ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 10, 2014 20:25

für was soll der eigene Motor gut sein. Hättest du nicht ganz normal über Zapfwelle antreiben können?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon apemaster » Mi Dez 10, 2014 20:34

@ Forstjunior:

Vermutlich wegen der "Untenanhängung" nicht miteinander kompatibel...
apemaster
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 19 von 54 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki