ich grab mal den alten Thread wieder aus, wil mich das System vom MarlboroMann interessieren würde.
MarlboroMann hat geschrieben:Ich suche auch schon seit einiger Zeit nach einen geeigneten System zum mechanischen einsammeln/bündeln von HD Ballen.
Aber irgendwie haben alle oben genannten verfahren einen Haken.
Entweder sie sind zu teuer, zu aufwändig, begrenzen die Presse in der Leistung, sind in de nicht verfügbar, oder, oder , oder
Das System des ballen sammeln, wie zb von maijer gefiel anfangst sehr gut, aber irgendwie finde ich es albern 8 Ballen mit einen Lader zu bewegen.
Aus einer Bierlaune heraus habe ich mir für meine Presse eine Überladeband gebastelt. Damit kann ich die HD Ballen auf nebenherfahrende Wagen überladen. Wurde früher in ähnlicher Form auch in der DDR eingesetzt.
Bisher habe ich so ca 1500 Ballen Heu und ca 3000Ballen Stroh erfolgreich gepresst. Abgefahren wurde mit einfachen (Mulden)Kippern. Die Ballen wurden dann am Lagerort abgekippt und dann händisch auf die Ballenbahn gelegt. In einen Fall haben wir sogar in der Halle gekippt und die Ballen mit einen Telelader fast verlustfrei aufhalden können.
die Vorteile sind für mich:
-geringer technischer und finanzieller Aufwand
-Presse kann mit voller Leistung arbeiten
-bei geeigneten Anhängern große Transportkapazität
-ich kann weiterhin Gitterwagen beladen
-ich kann im begrenzten maß nonstop pressen
- auf Flächen mit Grüppen bin ich im Vergleich zum Angehängten wendig
Größter Nachteil:
- zweiter Mann und Schlepper zum neben fahren nötig
Vielleicht ja für den ein oder anderen unter euch ein denkansatz
Hast Du vielleicht ein paar Bilder oder ähnliches, bzw Material-/Zeit-/Kostenaufwand noch parat?
Viele Grüße
Flo