Auch wenn alle Temperaturen passen: wenn man 100.000km im drehzahlbegrenzer fährt, hält das nicht ewig.
Und das ist ja wohl exakt das gleiche, wie wenn man beim Vario mit überhöhter Drehzahl fährt.
Die Pkw Hersteller könnten auch den drehzahlbegrenzer bei 3000 (beim benziner mehr) Umdrehungen machen... höher fahren die meisten sowieso nicht. Ist aber nicht so, man könnte hunderttausende Kilometer mit übertrieben hoher Drehzahl (größer 5.000u/min) fahren. Macht aber auch keiner, weil das der gesunde menschenverstand sagt und man das in der Fahrschule lernt. Warum soll ein vario also gegen sowas abgesichert sein? Und warum ist das nur beim vario ein Fehler des Herstellers?

