Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
336 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Isarland » Mo Jan 04, 2021 13:13

T5060 hat geschrieben:Marius und seine Vollpostenrechnung. So gesehen ist auch er nicht "wertschöpfend", sondern nur "abschöpfend".

Also eins muss euch sagen, Deutschlands Junglandwirte sind schon gut drauf,
aber was stört schon eine alte Eiche, wenn sich ein stolzer Junghirsch an ihr kratzt ?

Ich bin es ja gewöhnt, aber die Community hier, würde vom Glauben abfallen,
wenn ich die Story hier erzähle. Schaun wir mal wie sie ausgeht.
In 5 Jahren kann ich dann mal was durchblicken lassen.


Du meinst wohl VollpFostenrechnung. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 04, 2021 13:25

marius hat geschrieben:Danach erst beginnt die Vollkostenrechnung wie z.b. Pachtansatz der Eigenfläche was noch abgezogen wird.


Opportunitätskosten, in diesem Falle die angenommenen aber nicht erzielten Pachteinnahmen, haben in einer Vollkostenrechnung nichts zu suchen! Es sind lediglich fiktive Kosten, die für Kalkulationen herangezogen werden. Ich frage mich wirklich, wie jemand mit lediglich rudimentärem Ökonomiewissen, die von dir hier immer mal wieder ins Feld geführten Erfolge im außerlandwirtschaftlichen Bereich erzielen kann. Aber vielleicht sind diese Erfolge ja genaus so fiktiv wie die Opportunitätskosten? Für die erfolgreiche Führung eines ldw. Betriebes, hat es ganz offensichtlich bei dir nicht gereicht! :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 04, 2021 13:26

Ich bin es ja gewöhnt, aber die Community hier, würde vom Glauben abfallen,
wenn ich die Story hier erzähle. Schaun wir mal wie sie ausgeht.
In 5 Jahren kann ich dann mal was durchblicken lassen.


Ist es in 5 Jahren nicht sehr spät uns aufzuklären, wer weiß was Corona von und und dem Landtreff übrig läßt :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon T5060 » Mo Jan 04, 2021 13:46

DWEWT hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Danach erst beginnt die Vollkostenrechnung wie z.b. Pachtansatz der Eigenfläche was noch abgezogen wird.


Opportunitätskosten, in diesem Falle die angenommenen aber nicht erzielten Pachteinnahmen, haben in einer Vollkostenrechnung nichts zu suchen! Es sind lediglich fiktive Kosten, die für Kalkulationen herangezogen werden. Ich frage mich wirklich, wie jemand mit lediglich rudimentärem Ökonomiewissen, die von dir hier immer mal wieder ins Feld geführten Erfolge im außerlandwirtschaftlichen Bereich erzielen kann. Aber vielleicht sind diese Erfolge ja genaus so fiktiv wie die Opportunitätskosten? Für die erfolgreiche Führung eines ldw. Betriebes, hat es ganz offensichtlich bei dir nicht gereicht! :lol:


Wirklich grausam, jetzt schreibt DWEWT schon das was ich mir seit 5 Jahren schon denke.
Wie sollen hier jemals noch die Fetzen fliegen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Manfred » Mo Jan 04, 2021 14:36

Ihr zwei könntet euch auch einfach eingestehen, dass ihr eurem Landwirtschafts-Hobby nachgeht, weil es euch Freude macht. Das ist nicht verboten. :lol:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 04, 2021 14:46

Manfred hat geschrieben:Ihr zwei könntet euch auch einfach eingestehen, dass ihr eurem Landwirtschafts-Hobby nachgeht, weil es euch Freude macht. Das ist nicht verboten. :lol:


Für mich ist meine Landwirtschaft kein Hobby! Die Begriffe Spaß/Freude, Interesse, Faszination, eingeschränkt auch "Leidenschaft" oder besser gesagt Faible und auch Verantwortung, können sowohl für "Hobby" als auch für "Beruf" stehen. Für mich ist es Beruf/Gelderwerb/Existenzsicherung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Manfred » Mo Jan 04, 2021 15:18

Jetzt sei nicht so verkrampft. Sich das eigene unternehmerische Scheitern einzugestehen, kann befreiend wirken.
Privatier in der Karibik ist doch auch schön, und sich über die Pächter wundern, wie die das mit den Milchmädchen wohl machen... :lol:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Blockbuster » Mo Jan 04, 2021 17:26

DWEWT hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Danach erst beginnt die Vollkostenrechnung wie z.b. Pachtansatz der Eigenfläche was noch abgezogen wird.


Opportunitätskosten, in diesem Falle die angenommenen aber nicht erzielten Pachteinnahmen, haben in einer Vollkostenrechnung nichts zu suchen! Es sind lediglich fiktive Kosten, die für Kalkulationen herangezogen werden. Ich frage mich wirklich, wie jemand mit lediglich rudimentärem Ökonomiewissen, die von dir hier immer mal wieder ins Feld geführten Erfolge im außerlandwirtschaftlichen Bereich erzielen kann. Aber vielleicht sind diese Erfolge ja genaus so fiktiv wie die Opportunitätskosten? Für die erfolgreiche Führung eines ldw. Betriebes, hat es ganz offensichtlich bei dir nicht gereicht! :lol:


Gibt es Zweifel an den großen Erfolgen von "Mr.Dax fürs Landvolk" ? :wink:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Manfred » Mo Jan 04, 2021 18:49

Blockbuster hat geschrieben:Gibt es Zweifel an den großen Erfolgen von "Mr.Dax fürs Landvolk" ? :wink:


In diesem Fall wohl eher an DWEWTs betriebswirtschaftlicher Qualifikation.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 04, 2021 18:50

Manfred hat geschrieben:Jetzt sei nicht so verkrampft. Sich das eigene unternehmerische Scheitern einzugestehen, kann befreiend wirken.
Privatier in der Karibik ist doch auch schön, und sich über die Pächter wundern, wie die das mit den Milchmädchen wohl machen... :lol:


Ja, die Karibik ist sehr schön. Bevor ich in die Selbstständigentätigkeit eingestiegen bin, war ich dort für 3 Monate. Antigua bis Barbados mit dem Boot oder ´nem alten Doppeldecker. Abenteuerurlaub eben.
Vom Scheitern bin ich weit entfernt und frei fühle ich mich auch so.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 04, 2021 18:51

Manfred hat geschrieben:
Blockbuster hat geschrieben:Gibt es Zweifel an den großen Erfolgen von "Mr.Dax fürs Landvolk" ? :wink:


In diesem Fall wohl eher an DWEWTs betriebswirtschaftlicher Qualifikation.


Dann lass mal hören.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Manfred » Mo Jan 04, 2021 18:52

DWEWT hat geschrieben:Opportunitätskosten, in diesem Falle die angenommenen aber nicht erzielten Pachteinnahmen, haben in einer Vollkostenrechnung nichts zu suchen!
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 04, 2021 19:13

Manfred hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Opportunitätskosten, in diesem Falle die angenommenen aber nicht erzielten Pachteinnahmen, haben in einer Vollkostenrechnung nichts zu suchen!


Was ich geschrieben habe, weiß ich sehr wohl. Was ist an der Aussage nicht korrekt?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon T5060 » Mo Jan 04, 2021 19:18

Blockbuster hat geschrieben:Gibt es Zweifel an den großen Erfolgen von "Mr.Dax fürs Landvolk" ? :wink:


Um Gottes heiligen Willen, jetzt ist der mit mir auch noch einer Meinung.
Geht jetzt die Welt unter oder können Frauen jetzt auch alleine auf die Toilette gehen ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Manfred » Mo Jan 04, 2021 19:28

DWEWT hat geschrieben:Was ich geschrieben habe, weiß ich sehr wohl. Was ist an der Aussage nicht korrekt?



Dass diese Aussage in ihrer Pauschalität schlicht und ergreifend falsch ist, egal wie oft du sie wiederholst.
Natürlich gibt es Beispiele von Vollkostenrechnung, wo man darauf verzichtet.
z.B. wenn man den Anbau zweier unterschiedlicher Kulturen im gleichen Zeitfenster auf einem Acker vergleichen würde.
Oder wenn man die Herstellung von 2 unterschiedlichen Produkten auf einer nicht ausgelasteten Produktionsstraße vergleicht.
Sobald aber Auslastung gegeben ist, und der Vergleich sich auf einer Ebene bewegt, wo das Bedeutung hat, werden die Faktorkosten selbstverständlich mit einbezogen. Bei einer ausgelasteten Produktionsstraße z.B. der zeitliche Ausfall für die Umrüstung der Fertigung von einem Produkt auf ein anderes, das eine höhere Marge pro Stück verspricht. Dann lohnt sich der Umbau nur, wenn die höhere Marge des Produkts B die Kosten für den 2 maligen Produktionsstillstand überkompensiert.
Und so ist es auch, wenn ich die Eigennutzung eines Ackers mit dessen Verpachtung vergleiche oder mit einer alternativen Kapitalanlage.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
336 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki