Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
336 Beiträge • Seite 6 von 23 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon SHierling » Mi Mär 03, 2010 12:08

euro hat geschrieben:Naja, es gibt sogar Gewerkschaftler die behaupten dass Vollbeschäftigung ne Illusion ist.
Wir hatten das mal hier, man sollte ehrlicherweise aber zugeben dass etwa 5% aller Arbeitnehmer unter objektiven Gesichtspunkten "implacable" sind, d.h. für diese muss ne Art Substitutionsjob geschaffen werden damit die irgendwie wackeln.
Imho sind diese Jobs und ihre permanente Betreuung genau so teuer als wenn man diese 5% bei Prolltv, Bier und Junkfood zuhause lässt.
Auf der anderen Seite schürt sowas natürlich Unruhe die dann gewiefte Populisten ala Westerwelle zur Eigenreklame nutzen.


Das ist doch eine reine Definitionsfrage. Als wir noch Vollbeschäftigung hatten, galten ca 700.000 offene Stellen permanent als üblich und tolerierbar, die hatte man über Jahrzehnte ziemlich kontinuierlich, das waren die Wechselstellen, freiwerdende, neu gfeschaffene und so weiter.

Heute werden selbst 400.000 offene Stellen dazu benutzt, Millionen von Arbeitslosen zu diffamieren.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon hans g » Mi Mär 03, 2010 12:09

mach doch einfach mal nen vorschlag "WIES FUNKTIONIEREN KÖNNTE".
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon euro » Mi Mär 03, 2010 12:12

hans g hat geschrieben:mach doch einfach mal nen vorschlag "WIES FUNKTIONIEREN KÖNNTE".


Ihr könntet das hier kopieren :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tripartite
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon H.B. » Mi Mär 03, 2010 12:21

SHierling hat geschrieben:gehe zurück zu LOS (Vollbeschäftigung, 100% SVG) und ziehe da Deine 2000 Mark ein :)

geht nicht.

Wissen und technischer Fortschritt lässt sich nicht eindampfen, nur ignorieren...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon SHierling » Mi Mär 03, 2010 12:23

H.B. hat geschrieben: Wissen und technischer Fortschritt lässt sich nicht eindampfen, nur ignorieren...


Weder das eine noch das andere ist nötig oder sinnvoll?!
Fallen Dir keine anderen Gemeinsamkeiten auf an den jeweiligen Wendepunkten?
Gesättigte Märkte zum Beispiel?


Hans: meine Vorschläge hab ich Dir jetzt schon so oft gemacht - geh die suchen und kopieren.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon steel » Mi Mär 03, 2010 12:57

Das die Bauern im Milchsektor nicht zusammenhalten hat ihren Ursprung schon in den Molkereien.
Da wird kurzerhand ein Staffelpreis eingeführt. Somit bekommt jeder Landwirt einen anderen Milchpreis und es entsteht Unruhe zwischen den Landwirten. Das hat alles System, einer Molkerei bringt der Staffelpreis keinen Vorteil aber somit haben sie die Bauern untereinander aufgehetzt. Und nur das wollten sie damit erreichen. Mit Erfolg, der eine gönnt dem anderen nichts mehr, an Zusammenhalt ist nicht zu denken.
Wieder ein geschickter Schachzug der Molkereien.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon steel » Mi Mär 03, 2010 13:04

SHierling hat geschrieben:Steel: ich bin nicht nur der Ansicht, es geht ohne Gewerkschaft, ist bin der Ansicht, nach dem, was wir in den letzten 50 Jahren erlebt haben geht es ohne Marktwirtschaft, so einfach ist das.

Weder hat es dieses System bisher geschafft, auch nur Arbeit für alle zu erhalten, noch - eben - Lebensmittel zu für alle auskömmlichen Preisen und Bedingungen. Angesichts solcher Lage geb ich mich nicht damit ab, über Gewerkschaften, Streiks oder andere Methoden aus dem vorigen Jahrhundert herumzuzanken, denn das die nicht funktionieren, seh ich ja.


Wenn der freie Markt bei uns herrschen würde (nicht der Soziale wie jetzt), brauch ich auch keinen höheren Milchpreis. Der freie Markt hätte deutlich geringere Kosten zur Folge. Allerdings dürfte bei Umstellung auf freie Marktwirtschaft erstmal alles zusammenbrechen.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon SHierling » Mi Mär 03, 2010 13:13

Freie Marktwirtschaft hat noch nie irgendwo funktioniert ohne in Elend und Chaos zu enden, ganz einfach weil es keinen freien Arbeitsmarkt gibt ohne Tote und Verhungerte.

Und ausgerechnet als Bauer würde ich da gaaaaaanz fein stille sein - es gibt außer Wald nämlich nichts, wirklich NICHTS was Du hier mit komparativen Kostenvorteilen produzieren kannst. (Und bei Wald bin ich mir nicht mal ganz sicher)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon steel » Mi Mär 03, 2010 13:21

Freie Marktwirtschaft hat noch nie irgendwo funktioniert ohne in Elend und Chaos zu enden, ganz einfach weil es keinen freien Arbeitsmarkt gibt ohne Tote und Verhungerte
.

Das mit der freien Marktwirtschaft war doch dein Vorschlag ?
Ohne Gewerkschaft, ohne Erpressungen für einen höheren Milchpreis, ohne alles....

Mein Vorschlag bedarf Regelungen. Dazu gehört ein Verband, der die Milch in Deutschland nicht zum Weltmarktpreis verschleudert. Den zu diesem Preis können die wenigsten oder keiner produzieren.
Ebensowenig kann der deutsche Arbeitnehmer für 1 euro/std. dauerhaft seine Familie ernähren. Deshalb brauchen die eine Gewerkschaft, sonst werden sie ebenso ausgebeutet wie die Landwirte hierzulande.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon SHierling » Mi Mär 03, 2010 13:31

Mein Vorschlag war keine Gewerkschaft UND keine Marktwirtschaft (zumindest nicht in lebensnotwendigen Bereichen wie Lebensmittel, Energie, Wasser) lies nach. ;-)

Eine Gewerkschaft oder einen Verband brauchst Du immer erst dann, wenn Dir jemand anders das Wasser abgraben will - das ist das selbe, als wenn Du Kopfschmerztabletten forderst, weil Dir ständig einer mit dem Hammer auf den Deetz haut.

Guck doch lieber mal nach den Ursachen!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon hans g » Mi Mär 03, 2010 13:41

SHierling hat geschrieben:Guck doch lieber mal nach den Ursachen!

menschen handeln emotional und NICHT vernünftig---jede politische partei in unserem staat handelt danach und vertritt dabei die interessen ihrer klientel(NUR die SPD ist noch in SELBSTFINDUNG)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon steel » Mi Mär 03, 2010 13:43

SHierling hat geschrieben:Mein Vorschlag war keine Gewerkschaft UND keine Marktwirtschaft (zumindest nicht in lebensnotwendigen Bereichen wie Lebensmittel, Energie, Wasser) lies nach. ;-)

Eine Gewerkschaft oder einen Verband brauchst Du immer erst dann, wenn Dir jemand anders das Wasser abgraben will - das ist das selbe, als wenn Du Kopfschmerztabletten forderst, weil Dir ständig einer mit dem Hammer auf den Deetz haut.

Guck doch lieber mal nach den Ursachen!

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Ziel.
In der Landwirtschaft wird dem Deutschen das Wasser vom günstigen Ausland abgegraben, sei es Getreide, Milch, Fleisch. Dann benötigen wir ja einen Verband oder Gewerkschaft um uns vor dem bösen Ausland schützen ? Richtig ?
Ursachen : Spritzmittel kaufen die umliegenden Länder 50 -70 % günstiger ein als der Westeuropäer. Eine Arbeitsstunde kostet dem deutschen Landwirt das 3 oder 4fache als vergleichsweise in Osteuropa oder Drittländer. Teure Auflagen wie in Deutschland gibts weltweit nirgends, der Franzose fährt mit seinen Schleppern mit Heizöl der Deutsche mit Diesel,...reichen die Beispiele könnte noch mehr liefern ?
Also doch mit Verband in der Landwirtschaft, hab ich doch gesagt. Warum hast du eigentlich widersprochen ? :roll:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon SHierling » Mi Mär 03, 2010 14:45

Was kann Dein Verband denn tun? Den Franzosen das Subventionieren verbieten? Mit welchem Recht?
Weltweit die PSM-Preise beeinflussen? Wie denn wohl?

Den restlichen im Arbeitsmarkt verbliebenen Deutschen noch mehr Geld aus der Tasche ziehen (egal ob über den Preis oder über Ausgleichszahlungen) für eine Minderheit, die ohnehin schon privilegiert ist (weil jeder davon heute schon 3x mehr Gelder bekommt als ein Hartz IVer, ohne jedoch dafür ihren Besitz verkaufen zu müssen) ? Mit welchem Recht? (nur mal so als Denkanstoß: dadurch, daß Du keine Ausgleichzahlungen mehr bekommst und statt dessen mehr Geld für Deine Produkte, zahlt ja der Verbraucher nicht einen Euro WENIGER - es wird nur anders verteilt: die Armen zahlen mehr, und die Reichen weniger. Ist sicher sehr nett für die FDP - aber nicht gerade das, was "die Allgemeinheit" möchte)

Oder die Milch / Lebensmittel schlicht so teuer machen, daß sie sich nur noch eine Elite leisten kann? Glaubst Du, dafür wird hier irgendjemand gewählt?

Die Preise innerhalb des Landes regulieren - als Herstellerverband? Schon mal was von Kartellrecht gehört? Ist (zu recht) verboten und würde außerdem absolut nichts nutzen solange importiert werden darf.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon H.B. » Mi Mär 03, 2010 17:17

steel hat geschrieben:Da wird kurzerhand ein Staffelpreis eingeführt.


Warum sollten die Bauern einen Staffelpreis einführen wollen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon steel » Mi Mär 03, 2010 17:27

Oder die Milch / Lebensmittel schlicht so teuer machen, daß sie sich nur noch eine Elite leisten kann? Glaubst Du, dafür wird hier irgendjemand gewählt?

shierling, das für das System keine politischen Mehrheiten erreicht werden ist verständlich. Gibt dann eben einen Strukturbruch UND VIELE Arbeitslose mehr da diese auf den Arbeitsmarkt drängen. Genau das, was du vorhin angeprangert hast.

Schon mal was von Kartellrecht gehört? Ist (zu recht) verboten und würde außerdem absolut nichts nutzen solange importiert werden darf.

Vom Kartellrecht halte ich nichts. Die mischen sich nur beim Kleinen ein. Die Großen können ungehindert machen was sie wollen.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
336 Beiträge • Seite 6 von 23 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki