Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:51

Sozialschmarotzer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Aug 31, 2009 6:50

Die einzigen,denen die Linke ihren Aufstieg zu verdanken hat, sind Schröder, Müntefering, Steinmeier, Hartz und Konsorten, die sich die menschenverachtende Agenda 2010 ausgedacht haben. Leute, die jahrzehntelang geschuftet haben und dann arbeitslos werden mit irgendwelchen Taugenichtsen und Sozalschmarotzern faktisch gleichzustellen ist eine beispiellose Frechheit. Damit hat sich die SPD ihr eigenes Grab geschaufelt. Die anderen Parteien (FDP, CDU/CSU) kannst du auch nicht wählen, weil sie die Ausbeutung im Niedriglohn- und Zeitarbeitsbereich noch ausbauen wollen. Gestern Westerwelle bei Anne Will boahh...ey...Ich könnte der Schw...el eine ballern, dass der Rauch aufsteigt. Grüne auch unwählbar, weil lauter Spinner (Beamte, Lehrer, fast alle völlig weltfremd). Also steigen halt viel auf die LINKE um, verständlicherweise... Aber ich als bayrischer Bauernsohn kann die auch nicht wählen, würde mir damit wohl ins eigene Bein schiessen. Habe mich aber noch nicht erkundigt, was die im Agrarbereich so vorhaben.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Mo Aug 31, 2009 7:49

das glaubt ihr aber wohl selber nicht,dass die LINKE es schaffen wird,so eine partei wie die SPD zu verdrängen :lol:
die wahl im saarland war ne OSKAR wahl und nun bleibt zu beobachten,ob da wirklich was bewegt oder ob der kerl letztlich wieder kneifen wird.
...natürlich wählen die im osten aus protest links---schliesslich haben die auch ne andere vergangenheit---aber wichtig ist,dass nicht NUR EINE PARTEI das sagen hat,sondern sich die parteien gegenseitig kontrollieren---und da gehört auch der guido mit seiner FDP dazu.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Mo Aug 31, 2009 8:34

@Forenkobold: wer glaubt, daß es in irgendeiner Form "demokratisch" sei, Andersdenkende auszugrenzen, der sollte auch dazu stehen. Eine Demokratie, die nur geprüft und verbürgt systemtreue Parteien zuläßt, verdient ihren Namen nicht, die steht nur auf dem Papier und existiert - offenbar! - nicht mehr aus sich selbst heraus und auf Grundlage der Bevölkerung, und genau dann wird nach Mauern und Kontrolle statt nach Kindergärten und Schulen geblökt.

Anders ausgedrückt: wer eine so dämliche Bevölkerung heranzieht, oder die Lebensbedingungen in der Gesellschaft so instabil zurechtwirtschaftet, daß er Angst haben muß, daß ein nennenswerter Anteil davon "das falsche wählt", der hat die Sache mit der Meinungsfreiheit und Mitbestimmung auch nicht verstanden.

Und das die Wählerwanderung von der SPD zur Linken geht, wenn die CDU jeweils mehr als 10% Wähler verliert ist eine so einseitig blinde Sichtweise, die kann eigentlich nur auf "weil nicht sein kann, was nicht sein darf" beruhen. Die beteiligten Parteien werden immer kleiner, die Koalitionen immer größer, und es kommt - logisch - ein immer kleinerer Nenner dabei heraus, weil nach wie vor nirgends nach Sachkunde geguckt wird und die Kompromisse immer fauler werden. Das hatten wir doch alles schon mal - ich frag mich nur, wie lange es noch dauern soll, bis endlich "ein erklecklicher Teil der Bevölkerung" einsieht, daß es so nicht funktioniert weils nicht funktionieren kann, anstatt den Schwarzen Peter nur immer weiter und immer schneller hin und herzuschieben.
Zuletzt geändert von SHierling am Mo Aug 31, 2009 8:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon hans g » Mo Aug 31, 2009 8:42

brigitta---das leben besteht aber doch aus KOMPROMISSEN---überall und immer wieder---ob das bei DIR anders funktioniert,kann ich nicht so ganz beurteilen,weil ich deine situation nicht GENAU kenne.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Obelix » Mo Aug 31, 2009 8:46

forenkobold hat geschrieben: ... Fakt bleibt, dass die Linken ... unsere demokratische Grundordnung und unsere soziale Marktwirtschaft durch das gleiche kommunistische System ersetzen wollen, das schon zigmal nicht funktioniert hat. ...

... Aber für mich sind diese Linken so schlimm wie die Rechten ... Und ich verfolge es mit Verwunderung, ... so gesellschaftsfähig werden.


Hallo,

volle Zustimmung.

Bisher war es so, dass ich die SPD um die linken Rand gekümmert hat und die CDU um den rechten Rand. Wurden kleinen Parteien am jeweiligen Rand zu groß, stimmt etwas im Programm der jeweiligen großen Partei nicht.

Mit Schröder, Müntefering, Steinmeier, Hartz usw. ist die SPD zu weit nach rechts gerutscht unter dem Motto: Jeder CDU-Wähler, der SPD wählt, fehlt der CDU. Das man gleichzeitig Links jede Menge Wähler verlor, war denen egal - Hauptsache man schwächt die CDU.

Was hat die falsche Stratigie der SPD der letzten Jahre gebracht:
1. man ist selbst schwer geschwächt
2. man hat der Linken Tür und Tor geöffnet
3. man hat kein Profil mehr

Die SPD hat viele Sachen auf den Weg bzw. mit auf den Weg gebracht, die Ihrem eigenen langjährigen Programm und einem Großteil Ihrer Wählerschaft widersprechen. Ureigenste SPD-Themen werden heute von "der Linken" genutzt, um Stimmen zu fangen:
1. Rente wieder mit 65
2. Einführung von Mindestlöhnen
3. gleiche Bildungschancen
4. Reformen im Bereich Arbeitslosengeld
5. Förderung von Familie und Kindern
usw.

Schon jetzt ist erkennbar, wo die Bundestagswahl hingehen wird:

a.) weiterhin große Koalition (Vermutlich dann das letzte Mal, da CDU/SPD in 2013, wenn es solange hält, vollkommen abgestraft würden.
b.) SPD/Grüne/Linke (Damit würde "die Linke" diktieren, was in Deutschland läuft.)

Andere Konstellationen kann ich momentan auch mit viel Phantasie nicht erkennen. Oder glaub wirklich jemand, dass FDP und Grüne zusammen geht, egal ob mit SPD oder CDU?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon forenkobold » Mo Aug 31, 2009 8:49

@Forenkobold: wer glaubt, daß es in irgendeiner Form "demokratisch" sei, Andersdenkende auszugrenzen, der sollte auch dazu stehen. Eine Demokratie, die nur geprüft und verbürgt systemtreue Parteien zuläßt, verdient ihren Namen nicht, die steht nur auf dem Papier und existiert - offenbar! - nicht mehr aus sich selbst heraus und auf Grundlage der Bevölkerung, und genau dann wird nach Mauern und Kontrolle statt nach Kindergärten und Schulen geblökt.



Brigitta.. würdest Du DAS auich schreiben, wenn die NPD im Saarland und im Osten über 20% hätte?
Und wie würdest Du auf einen NPDler reagieren, der hier im Forum seine rattenfängerparolen verbreitet?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Mo Aug 31, 2009 9:00

@Hans: Ach ja? Kennst Du auch nur ein einziges Krankenhaus, in dem die Patienten die Ärzte nach Parteizugehörigkeit wählen, und die Ärzte Kompromisse schließen, ob nun der Blinddarm oder der Magen zu behandeln sind anstatt eine fachkundige Diagnose zu stellen?

Kennst Du eine Werkstatt, in der die Kunden abstimmen, was mit ihrem Motor zu passieren hat oder der Meister ohne Ausbildung von den Lehrlingen gewählt wird?

Oder eine Firma, in der die Putzfrauen, Fließbandarbeiter und Hausmeister dem Aufsichtsrat antragen, welche Koalition er mit welcher AG einzugehen hat?

Und das sind alles Beispiele, wo selbst die Fließbandarbeiter vom Auto noch mehr Ahnung haben als ein durchschnittlicher Wähler vom Staat.

Kennst Du irgendein Forschungsergebnis, eine technische Neuerung oder eine Erfindung, die auf Kompromissen beruht?

Macht Dein Acker Kompromisse beim Dünger oder bei den PSM? Oder Deine Schweine beim Futter? Mitnichten, Spitzenleistungen bekommst Du durch Sachkunde, nicht durch Abstimmen, und je weniger die Beteiligten vom Thema verstehen, desto kleiner ist der gemeinsame Nenner, und desto schlechter funktioniert das Ganze.



Und ja, das würde ich auch schreiben, wenn die NPD 30% hätte, oder die Linken, denn GENAU DANN könnte man mit Fug und Recht behaupten, daß die Demokratie versagt hat, und (leider offenbar) erst dann könnte man sich mit den Folgen und den Konsequenzen auch auseinandersetzen und müßte ALTERNATIVEN erarbeiten!!.
Solange Extreme Per Gesetz verboten werden, ist das alles nur Augenwischerei: "Wir sind eine Demokratie, weil wir gar nichts anderes sein können / dürfen" ist nicht besser als es in der DDR auch schon war. "Unser System ist gaaaaanz toll, weil es das einzig erlaubte ist" ?!
Was würde denn passieren, wenn man jetzt einfach die Linke und die NPD verbieten würde? Glaubst Du, davon würden die Leute anderer MEINUNG? Mitnichten, nur könntest Du diese Meinung nicht mehr sehen, müßtest noch mehr kontrollieren, noch mehr wegsperren, noch mehr Berufsverbote aussprechen ... wohin führt DAS denn? Dann hast Du einen "demokratischen" Staat, der Angst vor der Meinung seiner Wähler hat, was soll sowas?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Desperado » Mo Aug 31, 2009 9:15

Oberpfälzer hat geschrieben:Die einzigen,denen die Linke ihren Aufstieg zu verdanken hat, sind Schröder, Müntefering, Steinmeier, Hartz und Konsorten, die sich die menschenverachtende Agenda 2010 ausgedacht haben. Leute, die jahrzehntelang geschuftet haben und dann arbeitslos werden mit irgendwelchen Taugenichtsen und Sozalschmarotzern faktisch gleichzustellen ist eine beispiellose Frechheit. Damit hat sich die SPD ihr eigenes Grab geschaufelt. Die anderen Parteien (FDP, CDU/CSU) kannst du auch nicht wählen, weil sie die Ausbeutung im Niedriglohn- und Zeitarbeitsbereich noch ausbauen wollen. Gestern Westerwelle bei Anne Will boahh...ey...Ich könnte der Schw...el eine ballern, dass der Rauch aufsteigt. Grüne auch unwählbar, weil lauter Spinner (Beamte, Lehrer, fast alle völlig weltfremd). Also steigen halt viel auf die LINKE um, verständlicherweise... Aber ich als bayrischer Bauernsohn kann die auch nicht wählen, würde mir damit wohl ins eigene Bein schiessen. Habe mich aber noch nicht erkundigt, was die im Agrarbereich so vorhaben.


Es sind nicht allein Agenda 2010 und die Hartz-Gesetze, die mir ganz übel aufstoßen. Viel schlimmer finde ich die Privatisierung der sozialen Sicherungssysteme und die Aushöhlung der gesetzlichen Rentenvericherung. Die Neoliberalen, unterstützt von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), haben dem Volk immer wieder eins Hirn geschissen, die gesetzliche Rentenversicherung sei nicht mehr zu finanzieren, weil angeblich die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer immer weiter sinke und die der Rentner, die auch immer länger leben, ansteige. Wer also seinen Lebensstandard im Alter erhalten wolle, müsse privat vorsorgen oder viele viele Kinder (die AN der Zukunft) zeugen. Außerdem müsse das Renteneintrittsalter sukzessive auf 67 Jahre angehoben werden. Das macht bei geschätzten 6-7 Mio Arbeitslosen, die wir derzeit haben (die Statistiken sind ja alle geschönt) ja auch so wahnsinnig viel Sinn, wenn diejenigen, die Arbeit haben, Überstunden schieben ohne Ende und bis 67 arbeiten, während andere, die arbeiten könnten und wollen, desillusioniert zuhause rumhocken.
Hier wird so getan, als lebe Deutschland auf einer Insel, als gäbe es keine Zu- und Abwanderung, als würde es immer weniger Deutsche geben.
Anstatt bei der Krankenversicherung und der Rente eine Bürgerversicherung zu machen, in die alle einzahlen (ohne Beitragsbemessungsgrenzen) und alle Einkommensarten herangezogen werden, was die Beitragssätze der AN nahezu halbieren würde, hat man mit der staatlich geförderten Riesterrente das Geld der Bürger der Finanzindustrie übergeben, auf das es wachse und gedeihe und sich auf wundersame Weise vermehre (natürlich abzüglich einer fetten Provision und der ganzen Verwaltungskosten, die ja ein Vielfaches dessen sind, was die gesetzliche Rentenversicherung kostet).
Und jetzt in der großen Wirtschafts- und Finanzkrise muss der deutsche Staat mit mehr als 100 Mrd. die HRE retten, weil dort die ganzen Pensionsfonds ihre Gelder in Pfandbriefen angelegt haben. Das ist ein Stück aus dem Tollhaus.
Genauso bescheuert ist dieser Gesundheitsfond, der den Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen unterbindet.
Was ich noch viel schlimmer finde, ist, dass wir uns an diesem von den Amerikanern angeführten NATO-Einsatz in Afghanistan beteiligen, einem völkerrechtswidrigen Krieg, der sich wohl auch auf Pakistan ausweitet. Wir sind dort nicht die Beschützer von Witwen und Waisen, die Straßen, Schulen und Brunnen bauen und dafür sorgen, dass Mädchen wieder zur Schule gehen können. So altruistisch sind wir in anderen Staaten ja auch nicht. Die wahren Gründe des Krieges werden verschwiegen. Darüber weiß noch nicht einmal der Bundestag Bescheid. Jedenfalls geht es nicht um den Kampf gegen den Terrorismus, zumal man mit solchen Kriegseinsätzen Terrorismus ja regelrecht fördert.
Ich will nicht zu weit ausholen, aber auf jeden Fall kosten uns diese Auslandseinsätze auch viele Milliarden jedes Jahr. Deutschland ist ja auch der drittgrößte Waffenexporteur weltweit, hinter den USA und Großbritannien.

Langer Rede kurzer Sinn - ich will eine solche Politik nicht unterstützen und werde daher die einzige verbleibende Alternative wählen.
Sehr empfehlen kann ich übrigens http://www.nuoviso.tv Dort gibt es einige ganz interessante, durchaus seriöse Dokumentationen und Vorträge abseits des Mainstreams, sowie die Kabarettprogramme von Volker Pispers und Georg Schramm (gibt's alles auf YouTube)
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Obelix » Mo Aug 31, 2009 9:17

SHierling hat geschrieben: ... Die beteiligten Parteien werden immer kleiner, die Koalitionen immer größer, und es kommt - logisch - ein immer kleinerer Nenner dabei heraus, weil nach wie vor nirgends nach Sachkunde geguckt wird und die Kompromisse immer fauler werden. ...


Warum werden die 2 großen Parteien immer kleiner?
Weil immer mehr Bürger mit denen Grundlegend unzufrieden sind.

Warum sind immer mehr Bürger mit den 2 etablierten großen Parteien unzufrieden? Da kann man nur vermuten.

Hier meine 2 Gründe, warum ich unzufrieden mit den beiden großen Parteien bin:
1.) Jetzt schon absehbare Probleme mit der demographische Entwicklung und mit der Umwelt werden in die Zukunft verlagert und nicht angepackt. Künftige Generationen werden rücksichtslos vorbelastet.
2.) Fehlende rechtliche Aufarbeitung der Finanzkrise. Eigenartiger Umgang mit den Verursachern. Das Weitermachen wie bisher.

SHierling hat geschrieben: ... ich frag mich nur, wie lange es noch dauern soll, bis endlich "ein erklecklicher Teil der Bevölkerung" einsieht, daß es so nicht funktioniert weils nicht funktionieren kann, ...

Ich denke, ein großer Teil der Bevölkerung weiss, dass das so nicht funktionieren kann. Viele wissen, dass der Gürtel viel enger geschnallt werden müsste. Aber keiner will das. Alle haben Angst vor Veränderungen. Und daher lässt man die Politik gewähren. Daher ist auch die größte Partei Deutschlands die Partei der Nichtwähler. Nichtwählen bedeutet ja, dass man mit allen so zufrieden ist, wie es ist.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Mo Aug 31, 2009 9:19

Desperado: 99,9 Pts :klee:
Nur da bin ich anderer Meinung:
Langer Rede kurzer Sinn - ich will eine solche Politik nicht unterstützen und werde daher die einzige verbleibende Alternative wählen.

Ich denke, JEDE "Alternative", wenn sie denn tatsächlich gewählt an die Macht kommen sollte, ist da wieder den selben Zwängen und Verflechtungen (und dem Machterhalt = Populismus) ausgesetzt, solange man das Wahlverfahren nicht ändert.

Obelix:
Daher ist auch die größte Partei Deutschlands die Partei der Nichtwähler. Nichtwählen bedeutet ja, dass man mit allen so zufrieden ist, wie es ist.
Wie kommst Du darauf? Nicht Wählen ist Stimmenthaltung, zwangsweise, weil eine legale Stimmenthaltung auf dem Wahlschein ja nicht vorgesehen ist. Die Ursachen so zu interpretieren, wie "es dem System nach der Nase ist" (nämlich zB als "Zufriedenheit") ist auch nur Populismus. Wer die Wahl hat zwischen Pest und Cholera, Schweinegrippe und Vogelgrippe, der ist eben nicht gezwungen, sich davon was auszusuchen!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon maexchen » Mo Aug 31, 2009 9:26

Brigitta, Deine Idee ist eine zu schöne Vision, als das sie funktionieren könnte. Genauso hat die sozialistische Planwirtschaft in der DDR mal angefangen. Mit engagierten Idealisten, die aus haargenau denselben Gründen an einer sozialistischen Republik herumgebaut haben. Und mit dem Ergebnis, daß daraus ein menschenverachtendes totalitäres Regime gewachsen ist, daß Andersdenkende eingeschlossen hat und den Rest so eingesperrt, daß er nicht weglaufen konnte ...

Wenn in der Anarchie die einzige Regel ist, das es keine Regeln gibt, wer wird denn da am Ende übrigbleiben ?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon SHierling » Mo Aug 31, 2009 9:34

maexchen hat geschrieben:Brigitta, Deine Idee ist eine zu schöne Vision, als das sie funktionieren könnte. Genauso hat die sozialistische Planwirtschaft in der DDR mal angefangen. Mit engagierten Idealisten, die aus haargenau denselben Gründen an einer sozialistischen Republik herumgebaut haben. Und mit dem Ergebnis, daß daraus ein menschenverachtendes totalitäres Regime gewachsen ist, daß Andersdenkende eingeschlossen hat und den Rest so eingesperrt, daß er nicht weglaufen konnte ...

Wenn in der Anarchie die einzige Regel ist, das es keine Regeln gibt, wer wird denn da am Ende übrigbleiben ?


mäxchen, das ist doch aber keine legitime Letztbegründung: "Wir machen so weiter, weil uns nichts besseres einfällt"?
Da haben die AMIs btw einen netten Begriff für: "muddling through". Wenn ein System nicht funktioniert, dann muß man das zunächst mal sagen (und natürlich sagen dürfen!), und dann kann man darangehen, es zu verbessern, wie auch immer. Jede Änderung von vorn herein zu verbieten, ist Stillstand, das hat jedenfalls noch nie funktioniert, außer für die jeweils Mächtigen. Was glaiubst Du denn, warum die Mittel für die Geisteswissenschaftler hier seit Jahren immer weiter gestrichen werden, und der ganze Bereich "Staatskunde" ausschließlich einseitig unterrichtet wird? Selbst die Monarchen (zB Friedrich der Große) haben sich einen Stamm Denker geleistet, die ihnen Alternativen aufgezeigt haben, wir dagegen setzen auf die Masse der Bevölkerung. KANN nicht klappen.
Wer das nicht einsieht, und dann an Alternativen arbeitet, wird zwangsläufig irgendwann verlieren. (und dann lehn ich mich bequem zurück, nehme ein Stück Schwein aus der Truhe und sage: Hab ich euch ja gleich gesagt! ;) )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Obelix » Mo Aug 31, 2009 9:41

Desperado hat geschrieben: ... Viel schlimmer finde ich die Privatisierung der sozialen Sicherungssysteme und die Aushöhlung der gesetzlichen Rentenvericherung. Die Neoliberalen, unterstützt von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), haben dem Volk immer wieder eins Hirn geschissen, die gesetzliche Rentenversicherung sei nicht mehr zu finanzieren, weil angeblich die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer immer weiter sinke und die der Rentner, die auch immer länger leben, ansteige. Wer also seinen Lebensstandard im Alter erhalten wolle, müsse privat vorsorgen ...


War nicht der Chef eines der größten deutschen Finanzdienstleister (Hr. Maschmeyer / AWD) in sehr guter privater Freund eines ehemaligen SPD-Bundeskanzlers?

Ist nicht ein gewisser "Wirtschaftsweisser" und Regierungsberater (Hr. Rürup) heute nicht beim gleichen Finanzdienstleister angestellt?

Mich wundert es überhaupt nicht, dass die gesetzliche Rentenversicherung kaputt gemacht wird bzw. keine Massnahmen getroffen werden, dass diese Rentenversicherung der demographischen Entwicklung anzupassen. Hallo Ihr Renten-Experten: "Werden im Jahr 2030 auf einmal 1.000.000 zusätzliche 30-Jährige gebohren? Oder müssten die, so biologisch gesehen, nicht heute schon eigentlich geboren sein?"

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Desperado » Mo Aug 31, 2009 9:54

SHierling hat geschrieben:Obelix:
Daher ist auch die größte Partei Deutschlands die Partei der Nichtwähler. Nichtwählen bedeutet ja, dass man mit allen so zufrieden ist, wie es ist.
Wie kommst Du darauf? Nicht Wählen ist Stimmenthaltung, zwangsweise, weil eine legale Stimmenthaltung auf dem Wahlschein ja nicht vorgesehen ist. Die Ursachen so zu interpretieren, wie "es dem System nach der Nase ist" (nämlich zB als "Zufriedenheit") ist auch nur Populismus. Wer die Wahl hat zwischen Pest und Cholera, Schweinegrippe und Vogelgrippe, der ist eben nicht gezwungen, sich davon was auszusuchen!



Nichtwählen ist keineswegs gleichbedeutend mit Zufriedenheit und auch keine Stimmenthaltung, sondern ein Zeichen von Desillusionierung und Desinteresse nach vielen Enttäuschungen, ja fast schon eine Abkehr von der parlamentarischen Demokratie. Und es ist nicht das bürgerliche Lager, das nicht zur Wahl erscheint. Das hat man zuletzt bei der Europawahl gesehen. Nein, es sind die Verlierer unserer Gesellschaft, die Leute, deren Interessen von den großen Parteien nicht vertreten werden und die sich sagen: "Es ist ja eh gleich, was ich wähle. Die machen doch nur, was sie wollen." Natürlich gibt's auch Leute, die völlig apolitisch sind und deshalb nicht zur Wahl gehen.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sozialschmarotzer

Beitragvon Obelix » Mo Aug 31, 2009 9:55

SHierling hat geschrieben:

Obelix:
Daher ist auch die größte Partei Deutschlands die Partei der Nichtwähler. Nichtwählen bedeutet ja, dass man mit allen so zufrieden ist, wie es ist.
Wie kommst Du darauf? Nicht Wählen ist Stimmenthaltung, zwangsweise, weil eine legale Stimmenthaltung auf dem Wahlschein ja nicht vorgesehen ist. Die Ursachen so zu interpretieren, wie "es dem System nach der Nase ist" (nämlich zB als "Zufriedenheit") ist auch nur Populismus. Wer die Wahl hat zwischen Pest und Cholera, Schweinegrippe und Vogelgrippe, der ist eben nicht gezwungen, sich davon was auszusuchen!


Hallo Brigitta,

soweit ich weiss, treten ca. 35 Parteien zur Bundestagswahl an. Eine davon wird doch sicherlich auch Deinen Wünschen/Anliegen/Vorstellungen etwas näher kommen, wie die Anderen.

Wenn nicht, dann gibts ja nur 2 Möglichkeiten:
1.) Deine "Wünschen/Anliegen/Vorstellungen" sind zu exotisch, um eine eigene Partei aufzumachen.
2.) Deine Wünschen/Anliegen/Vorstellungen werden von anderen geteilt, Du triffst in ein Vaquum, findest Gleichgesinnte und gründest Deine eigene Partei.

Nichtwählen, dass hab ich wiederholt schon gepostet, geht meiner Ansicht nach überhaupt nicht. Und ich bleibe dabei: Nichtwähler sind mit der Politik zufrieden und wollen, dass alles bleibt wie es ist bzw. das Andere für Sie entscheiden, wohin die Entwicklungen laufen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki