Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 25 von 69 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » Mo Dez 18, 2023 21:39

Dann hat mir mein Gehör also doch noch keinen Streich gespielt.
Ich hab' bestimmt 5x zurückgespult, weil ich immer "Kurt" hörte. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Mo Dez 18, 2023 22:43

Botaniker hat geschrieben:Das ist mal ein richtiger Agrarexperte, da biste nur noch fassungslos.

„Bisher verteilen wir die Milliarden nach dem falschen Schlüssel“


https://www.welt.de/wirtschaft/video249 ... essel.html


Ich frage mich, warum der Hofstetter als selbsternannter Experte seine landwirtschaftsfeindliche Agenda bei Welt vortragen darf? Er ist doch Teil des Problems!

Auf der Greenschiss-Seite hat er dem BV bereits gedroht. Als würde er allein die Agrarpokitik bestimmen. Es ist längst überfällig, dass die Politik sämtliche Fäden zu den Spendenbettlern kappt! Was leider unter grüner Beteiligung nie passieren wird, denn die haben den Scheiß schließlich erfunden.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Di Dez 19, 2023 7:40

Klingbeil hat bereits angekündigt es wird keine Rücknahmen geben.
Mal schauen was der Joachim dann auf die Beine stellen wird, er hatte da ja was angekündigt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Di Dez 19, 2023 7:56

Kühnert hat gesagt, dass alles verhandelbar sei wenn es einen finanziellen Ausgleich im Ressort gäbe. Es bleibt also bei der Belastung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon SechzgerHias » Di Dez 19, 2023 8:51

Todde hat geschrieben:Klingbeil hat bereits angekündigt es wird keine Rücknahmen geben.
Mal schauen was der Joachim dann auf die Beine stellen wird, er hatte da ja was angekündigt.


Ich hoffe mehr als "nur" eine gemütliche Schleppersternfahrt.
Wenn man sieht was GDL, Fluglotsen und Co alles bei ihren Streiks lahmlegen...
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Di Dez 19, 2023 9:11

Rako hat geschrieben:Moin,
es existiert da eine Petition unter:

https://chng.it/ns7TZMPPFK

gruß
rako


Das ist total geil, diese Petition hat das Zeug die erfolgreichste Petition überhaupt zu werden.
Also fleißig weiter verbreiten und unterschreiben. :D :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Di Dez 19, 2023 10:43

jak hat geschrieben:Aiwanger wird durch LSV beschützt

https://www.welt.de/politik/deutschland ... reten.html

Hallo,
nachdem jetzt auch der Spiegel fleissig das Narrativ der Spitzenverdiener verbreitet;
Zitat Spiegel:
Tatsächlich hatte sich die Ertragslage der Landwirtschaft insgesamt zuletzt verbessert. Im Ende Juni abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2022/23 stieg der durchschnittliche Gewinn der Betriebe laut Bauernverband auf das Rekordniveau von 115.400 Euro – ein Plus von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zitat Ende

und die Landwirtschaft nur noch 1% der Bev¨lkerung ausmacht, bleibt den Insidern nur noch die Wahl von Insidern wie Aiwanger.
Meine Töchter kommen an Weihnachten alle aus den Grossstädten heim aufs Land, bin gespannt was die so zur Stimmung sagen.
2 aus Berlin.

Im Spiegelchen ist übrigens ne Europakarte die in F weit höhere Steuersätze füe Agrardiesel aufweist wie in D. Angeblich über 30 Cent.
Warum ist dann der Adiesel hier billiger wie bei euch?
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Di Dez 19, 2023 11:08

Botaniker hat geschrieben:
Rako hat geschrieben:Moin,
es existiert da eine Petition unter:

https://chng.it/ns7TZMPPFK

gruß
rako


Das ist total geil, diese Petition hat das Zeug die erfolgreichste Petition überhaupt zu werden.
Also fleißig weiter verbreiten und unterschreiben. :D :prost:


Hab gestern "unterschrieben", da waren es um die 50.000 und nun über 600.000
Da scheinen viele Bürger mitzumachen.
Dagegen sind die Bots von Campact wirkungslos bei ihren ganzen Versuchen mit solchen Petitionen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon lukaß » Di Dez 19, 2023 11:31

Rukwied sollte eine Lösung anbieten. Soli wieder einführen für Alle, dann sind auch die Beamten und Politiker dabei den verkorksten Staat zu retten. Das wäre eine gerechte Verteilung auf viele Schultern. Falls die Hampelmann Regierung bei so einem fairen Vorschlag nicht einlenkt sollten ernsthafte Massnahmen herangezogen werden. Außerdem wäre das mit ein paar Klicks am Finanzamt Computer zu erledigen...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Di Dez 19, 2023 11:39

Botaniker hat geschrieben:
Rako hat geschrieben:Moin,
es existiert da eine Petition unter:

https://chng.it/ns7TZMPPFK

gruß
rako


Das ist total geil, diese Petition hat das Zeug die erfolgreichste Petition überhaupt zu werden.
Also fleißig weiter verbreiten und unterschreiben. :D :prost:


Die bisher erfolgreichste Petition erreichte 206667 Unterschriften und diese hier liegt jetzt gerade schon bei 621689 Unterschriften.

Edit: "515.966 Personen haben heute unterzeichnet" steht unter der Petition. Die Demonstration hat definitiv was gebracht!
Zuletzt geändert von Mad am Di Dez 19, 2023 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon GeDe » Di Dez 19, 2023 11:44

lukaß hat geschrieben:Soli wieder einführen für Alle, dann sind auch die Beamten und Politiker dabei den verkorksten Staat zu retten. Das wäre eine gerechte Verteilung auf viele Schultern.

WAS bitte?
Warum sollen die Arbeitnehmer in Deutschland mit aller Gewalt irgendwelches Geld aufbringen, das diese ... (ich darf's ja nicht sagen) dann mit vollen Händen für die größten Sauereien ins Ausland und den Faulenzern an den Kopf schmeißen?
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Di Dez 19, 2023 12:01

Ihr habt Maßnahmen im Sinn, da graust es einem.

ALLE nicht bleibefähigen Asylanten sowie alle Ukrainer wieder raus, und ZACKBUMM sind auf einen Schlag 150 MILLIARDEN !!!!!!!! übrig. Einfach so.......

Was will eine N........in mit 4 Kindern im Schlepptau in Deutschland wirtschaftlich und sozial einbringen, wo vielleicht der Vater gar nicht bekannt ist......??????
Solche Leute sind dann schuld dran, daß wir keinen Arzttermin mehr bekommen, obwohl ich selber fleißig einzahle.

Und wenn ich höre, aus sicherer Quelle, daß es Unterkünfte gibt, wo 40 ukrainische Weiber drinhocken und die Polin kommt zum Putzen, die der deutsche Depp zahlt, und die ukrainischen Weiber regen sich dann auf, wenn unter der Couch etwas Staub liegt und melden dies beim Amt, da hört sich bei mir jegliches Verständnis und Mitleid auf.
Auch dazu noch wenn vorm Amt die teuersten SUV´s mit Ukrainern vorfahren, Kohle abholen, und wieder abdüsen.

Das ist keine Volksverhetzung, sondern das sind bittere Tatsachen.
Zuletzt geändert von RABE-Profi am Di Dez 19, 2023 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 19, 2023 12:35

GeDe hat geschrieben:
lukaß hat geschrieben:Soli wieder einführen für Alle, dann sind auch die Beamten und Politiker dabei den verkorksten Staat zu retten. Das wäre eine gerechte Verteilung auf viele Schultern.

WAS bitte?
Warum sollen die Arbeitnehmer in Deutschland mit aller Gewalt irgendwelches Geld aufbringen, das diese ... (ich darf's ja nicht sagen) dann mit vollen Händen für die größten Sauereien ins Ausland und den Faulenzern an den Kopf schmeißen?


Weil das auch aller bisher verschonten Wähler und Sympathisanten dieser dekadenten Regierung treffen und zum Nachdenken anregen würde.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Di Dez 19, 2023 15:34

RABE-Profi hat geschrieben:Ihr habt Maßnahmen im Sinn, da graust es einem.

ALLE nicht bleibefähigen Asylanten sowie alle Ukrainer wieder raus, und ZACKBUMM sind auf einen Schlag 150 MILLIARDEN !!!!!!!! übrig. Einfach so.......

Was will eine N........in mit 4 Kindern im Schlepptau in Deutschland wirtschaftlich und sozial einbringen, wo vielleicht der Vater gar nicht bekannt ist......??????
Solche Leute sind dann schuld dran, daß wir keinen Arzttermin mehr bekommen, obwohl ich selber fleißig einzahle.

Und wenn ich höre, aus sicherer Quelle, daß es Unterkünfte gibt, wo 40 ukrainische Weiber drinhocken und die Polin kommt zum Putzen, die der deutsche Depp zahlt, und die ukrainischen Weiber regen sich dann auf, wenn unter der Couch etwas Staub liegt und melden dies beim Amt, da hört sich bei mir jegliches Verständnis und Mitleid auf.
Auch dazu noch wenn vorm Amt die teuersten SUV´s mit Ukrainern vorfahren, Kohle abholen, und wieder abdüsen.

Das ist keine Volksverhetzung, sondern das sind bittere Tatsachen.


Könntest du bitte deine sinnbefreiten Hass- und Hetztiraden irgendwo anders ablassen. Du bist schlicht unerträglich.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AF85 » Di Dez 19, 2023 15:39

Es gäbe genug Möglichkeiten zum einsparen, Der Versagerhaufen in Berlin müsste nur mal bei sich selbst anfangen. Die Ausgaben für den Bundestag gehörten schon lange gedeckelt , da muss ein Budget her ,das für meinetwegen 500 Abgeordnete vorgesehen ist, wenn es dann mehr sind, dann teilt sich das eben auf. Jeder Minister und Abgeordnete muss seine Angestellten, (Sekretärin, Berater, Friseur, Fotograf und was weiß ich was die sich noch so alles gönnen, ) selber bezahlen, dann hört auch das Postengeschiebe mal auf.
Bürgergeld sowieso, Entwicklungshilfe für Länder die uns schon überholt haben,
die üppige Versorgung von Altkanzlern und Bundespräsidenten, was brauchen die nach ihrem ausscheiden noch Büros und Angestellte, wenn dann sollen sie dafür selber aufkommen.
Da gäbe es noch so einiges wo gespart werden könnte.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 25 von 69 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki