Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 28 von 69 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Kirchberg » Mi Dez 20, 2023 6:05

Am Freitag letzter Woche haben sich die Parteien wiedermal 25 Mio. € jährlich mehr gegönnt.

Eine "moderate Erhöhung".

Wasser predigen, Wein trinken


https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldu ... r-parteien
Kirchberg
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 12, 2016 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Homer S » Mi Dez 20, 2023 6:37

Eines muss man sagen, wenn wir jetzt nicht geschlossen weitermachen und dem Deppen in Berlin zeigen das Bauern auch eine gewisse Macht haben, dann brauchen wir und die nächste Generation nicht mehr nach Berlin zu fahren, dann glaubt den "dummen Bauern" niemand mehr.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Mi Dez 20, 2023 7:54

DWEWT hat geschrieben:
Englberger hat geschrieben:Investigativer Journalismus wäre gefragt da. Was wollte der Verband damit bezwecken? Das wäre ca das doppelte wie in F. Und welcher Gewinn? Ebitda? Reingewinn nach Steuern?
Viele Fragen, wenig Infos.


Da wollte sich der DBV wohl als Unterstützer/Interessenvertreter der deutschen Landwirtschaft ins rechte Licht stellen.


Die Zahlen werden jedes Jahr veröffentlicht, seit Jahrzehnten.
Dieses Gejammer, ist wie beim Erntebericht, der schon seit Kaiserszeiten jedes Jahr veröffentlicht wird.
Ein typisch deutsches Verhalten, es wird sich darüber gestritten, vor allem wenn man das EINMAL mitbekommt.

Auch in Österreich werden die Zahlen veröffentlicht.
Bild
https://twitter.com/FranzSinabell/statu ... 1060208911

Anstatt das einzuordnen und auf das aktuelle Geschäftsjahr zu verweisen, wird gejammert und gepöbelt. Hilft wieder den Kritikern der Bauern und sonst niemanden.

Die Abschaffung der Steuervergünstigungen der Landwirtschaft sind bei der Wählerschaft von Rot-Grün gut zu vertreten, Bauern sind dort nicht die Zielgruppe.
Wie das für die FDP sein wird? Im nächsten Bundestag sind die jedenfalls nicht mehr dabei, kann denen also egal sein. Lindner ist eine riesen Enttäuschung.

Das andere Gruppen nicht ordentlich draufzahlen ab dem 1.1.?
Wir Bauern machen Rabattz, da lenken die ganzen Kosten, die ab dem neuen Jahr kommen für alle, sehr gut ab.
Treibstoffpreise hoch, Strompreise erhöhen sich um mindestens 5 Cent KwH es kommt einiges auf die Bürger zu.
Erklär dem Bürger mal, dass der Strompreis wegen der Energiewende nun wieder so stark steigt, weil man die Netzregulierung nicht mehr mit Steuergeldern subventionieren kann und will gleichzeitig noch mehr Flatter bauen, damit das noch mehr wird :prost:
Die Gastro muss auch 9% auf Speisen nehmen, seit Corona haben sich große Teile noch nicht wieder erholt und weitere Preiserhöhungen werden die Kunden nicht anlocken.

Hier kann der Ansatz sein, nicht nur auf sich schauen, sondern andere mitnehmen.
DEHOGA und die Transportbranche sollten mit ins Boot geholt werden.
Die Unterstützung der Bürger für uns Landwirte scheint doch sehr gut zu sein, die Petition geht durch die Decke, habt ihr hoffentlich auch unterzeichnet?
Gegen die Streichungen der Agrardieselrückvergütung & Kfz-Steuerbefreiung (Landwirtschaft)
https://www.change.org/p/gegen-die-stre ... 1300892144
850.000 haben unterzeichnet, ich sehe das als gutes Zeichen, da geht noch mehr.

Nur wieder zu jammern, das die Steuervergünstigungen wegfallen, hilft nicht. Wer diese beibehalten will, der wird in den nächsten Tagen und Wochen dafür etwas tun.
Der DBV konnte diese Streichung bislang immer abwenden, abmildern. Es hat sicher nicht geholfen, wenn aus der eigenen Kollegenschaft der DBV oft schlecht gemacht wird, BDM und AbL scheinen sich da ja wieder zurück zu lehnen, lass die anderen machen und Rot-Grün kann man ja nicht angehen... Immerhin steht man ja bald wieder zusammen bei WHES.
Zuletzt geändert von Todde am Mi Dez 20, 2023 8:06, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Mi Dez 20, 2023 8:03

Homer S hat geschrieben:Eines muss man sagen, wenn wir jetzt nicht geschlossen weitermachen und dem Deppen in Berlin zeigen das Bauern auch eine gewisse Macht haben, dann brauchen wir und die nächste Generation nicht mehr nach Berlin zu fahren, dann glaubt den "dummen Bauern" niemand mehr.


2019 hat man sich einlullen lassen, am Ende ist man sich bei den Inhalten wohl nicht einig gewesen und die "neuen Köpfe" der neuen Bauernvertretung hatten null Erfahrung, die waren von der Politik schnell überfordert und dachten sie hätten etwas erreicht.
Dann noch der nicht einfache Umgang mit dem plötzlichen Fame, der Überhöhung durch viele.
Große Teile wollten ja mit erfahrenen Kräften nicht zusammenarbeiten.
Rukwieck hat angekündigt, dass alles zurück genommen werden soll, dem ist klar, dass die Politik eventuell etwas anbietet, gibt es halt 10 Cent Rückvergütung, Rest kommt...
Bei nächsten Mal werden dann die 10 Cent kassiert.

Organisiert Euch und die DBV Hasser sollten vielleicht auch mal den Arsch hochbekommen und nicht schon wieder im Kleinkrieg rumweinen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Family Guy » Mi Dez 20, 2023 9:02

So macht man Propaganda, ganz subtil.

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/ar ... wtab-de-de

Ist das freie Presse oder Meinungsmache?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Mi Dez 20, 2023 9:29

Du kannst den Redakteur doch mal anschreiben und nach seinem Brutto Jahresgehalt fragen?
Und ob 100k Betriebsgewinn vor Steuer, dann dem Bauern nur zum Privatvergnügen bleiben.
Sowas ist dusselige Neiddebatte.

Ohne Agrardiesel und mit schwarzen Kennzeichen werden die Betriebsgewinne dann vermehrt im gewerblichen Bereich erzielt, denn dann darf man im Transportgewerbe, dem Bau oder Gartenbau mit seinem Gerät Geld verdienen.
Vielleicht mal bei seinen regionalen Bundestagsabgeordneten nachfragen, ob das gewollt ist.


Den Artikel hast Du aber hoffentlich auch gelesen Guy?

Bauern in Deutschland: Wovor der Verbandspräsident warnte
Verbandspräsident Rukwied wies aber auf die längere Durststrecke hin, die hinter vielen Landwirten liegen würde. Von den Erträgen müssten sie zudem auch Investitionen finanzieren. Dahingehend mache ihm die Entwicklung Sorge. Betriebe hätten trotz der „erheblich verbesserten wirtschaftlichen Lage deutlich weniger investiert“. Und: Erzeugerpreise seien bereits seit dem Jahreswechsel bei wichtigen pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen „wieder im Sinkflug“. Schon bei der Veröffentlichung der Zahlen mahnte der Bauernpräsident, dass die Haushaltskrise auf keinen Fall zu zusätzlichen Sparmaßnahmen im Agrarsektor führen dürfe.

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/ar ... wtab-de-de
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AP_70 » Mi Dez 20, 2023 11:05

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-fr ... o-15060437

BBV Demo in Grafenau
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 20, 2023 11:19

Servus,

Respekt was der Aiwanger da von sich gibt...


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Mi Dez 20, 2023 11:31

Die Dame scheint hier absichtlich oder unabsichtlich die Demonstranten ins schlechte Licht rücken zu wollen.
Sollten sich Beleidigungen und Drohungen ebenso als Falschbehauptung herausstellen, ist die Dame nicht tragbar in der Politik.

Bild
https://twitter.com/ManuelaRottman/stat ... 6455270806

Konvoi mit 200 Schleppern in Hammelburg
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... en,TyruTGY
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Mi Dez 20, 2023 11:45

Die haben so langsam eine Vorstellung von dem Potential, das die Landwirte mitbringen. Wenn sich die Demonstrationen zu einem Generalstreik ausweiten, hat die Ampel ein massives Problem.

Und es ist schon auffällig, dass die Steine von ihr nur von der Seite fotografiert wurden, statt von vorne mit dem Text auf den Schildern. Etwas aus dem Kontext zu reißen ist ein perfides politisches Stilmittel, um die Gegenseite in ein schlechtes Licht zu rücken. Wer kann, macht davon Gebrauch.

Nichtsdestotrotz wird sie im Falle einer strafrechtlichen Verfolgung Recht bekommen, denn Steine sind auf einer Demo tatsächlich verboten. Egal wie groß oder klein sie sind und dass sie auch einfach nur da hingelegt wurden.

Was ich mittlerweile nicht mehr hören kann ist, dass immer mehr selbsternannte Experten sagen, dass die Landwirte ja einfach nur auf e-Schlepper umsteigen müssten. Nach dem Greenpiss-Ideologen Hofstetter jetzt auch Professor Bernhard Brümmer von der Uni Göttingen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Mi Dez 20, 2023 11:51

Klar, 300er E Fendts mit 130 PS und 5 Stunden Vollastleistung vor dem 3 Scharpflug reichen doch nachts aus, am Tag kann der dann von der PV Anlage geladen werden.
Kostenpunkt ab 400.000 Euro.
:mrgreen:

Vielleicht erklärt man den Experten sowas reicht dann nur dafür aus, dass der 300er E Schlepper nachts die Glyphosatkanone (PSM Spritze) übers Feld zieht.
Sind E Schlepper eigentlich steuerbefreit?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon deutz450 » Mi Dez 20, 2023 11:55

Das Problem welches ich in der Sache sehe dass viele von denjenigen die mit der Landwirtschaft nix am Hut haben die Maßnahmen der Regierung befürworten und neidisch darauf sind weil es eben diese Steuervergünstigungen für Landwirte gibt. "Warum soll ich Steuern zahlen und die nicht" war wohl der häufigste Satz den ich diese Woche gehört habe.

Wenn man jetzt anfängt irgendwelche Straßen in Hinterdupfing zu blockieren interessiert das die Politik einen Feuchten, man zieht damit nur die Wut der Leute auf sich deren Unterstützung man eigentlich bräuchte.
Zuletzt geändert von deutz450 am Mi Dez 20, 2023 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Isarland » Mi Dez 20, 2023 11:58

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Respekt was der Aiwanger da von sich gibt...


Gruß

Ecoboost


Der Einzige, der sich traut, die Wahrheit zu sagen. Hubsi nach Berlin!
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » Mi Dez 20, 2023 12:31

Und Hubsi fällt dann, wie bei Corona, um, sobald der Wind rauher wird... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10379
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 20, 2023 12:31

Todde hat geschrieben:Dieses Gejammer, ist wie beim Erntebericht, der schon seit Kaiserszeiten jedes Jahr veröffentlicht wird.
Ein typisch deutsches Verhalten, es wird sich darüber gestritten, vor allem wenn man das EINMAL mitbekommt.



Dass du, mit deinen DBV-Scheuklappen, keinen Blkick für die Fehler des DBV hast, hast du hinreichend demonstriert. Es ist ein Unterschied, ob die Zahlen irgendwo veröffentlicht werden oder ob eine Institution, die vorgibt die Interesssen der Landwirtschaft zu vertreten, damit im Rahmen eines Pressetermins an die Öffentlichkeit geht. Was wollte man damit überhaupt erreichen? Wir wehren uns gegen die Veröffentlichung der Förderdaten im i-net und feiern unsere Gewinne, die gleichzeitig Krisengewinne sind. Das ist eine grenzenlose Dummheit! Lakonisch könnte man sagen: Landwirtschaft eben!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 28 von 69 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki