Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 26 von 69 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AF85 » Di Dez 19, 2023 15:43

Botaniker hat geschrieben:
RABE-Profi hat geschrieben:Ihr habt Maßnahmen im Sinn, da graust es einem.

ALLE nicht bleibefähigen Asylanten sowie alle Ukrainer wieder raus, und ZACKBUMM sind auf einen Schlag 150 MILLIARDEN !!!!!!!! übrig. Einfach so.......

Was will eine N........in mit 4 Kindern im Schlepptau in Deutschland wirtschaftlich und sozial einbringen, wo vielleicht der Vater gar nicht bekannt ist......??????
Solche Leute sind dann schuld dran, daß wir keinen Arzttermin mehr bekommen, obwohl ich selber fleißig einzahle.

Und wenn ich höre, aus sicherer Quelle, daß es Unterkünfte gibt, wo 40 ukrainische Weiber drinhocken und die Polin kommt zum Putzen, die der deutsche Depp zahlt, und die ukrainischen Weiber regen sich dann auf, wenn unter der Couch etwas Staub liegt und melden dies beim Amt, da hört sich bei mir jegliches Verständnis und Mitleid auf.
Auch dazu noch wenn vorm Amt die teuersten SUV´s mit Ukrainern vorfahren, Kohle abholen, und wieder abdüsen.

Das ist keine Volksverhetzung, sondern das sind bittere Tatsachen.


Könntest du bitte deine sinnbefreiten Hass- und Hetztiraden irgendwo anders ablassen. Du bist schlicht unerträglich.


Ja die wahrheit gefällt nicht jedem, vorallem denen nicht die von dieser Misswirtschaft profitieren.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Di Dez 19, 2023 15:53

Läuft :prost:

Petition zum Erhalt des Agrardiesels geht durch die Decke
Wer sagt, dass die Landwirtschaft in Deutschland keinen mehr interessiert, sieht sich getäuscht. Ein Petition pro Agrardiesel hat nach zwei Tagen schon mehr als 650.000 Unterstützer bekommen.


https://www.topagrar.com/management-und ... 56346.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Di Dez 19, 2023 16:02

Botaniker hat geschrieben:Läuft :prost:

Petition zum Erhalt des Agrardiesels geht durch die Decke
Wer sagt, dass die Landwirtschaft in Deutschland keinen mehr interessiert, sieht sich getäuscht. Ein Petition pro Agrardiesel hat nach zwei Tagen schon mehr als 650.000 Unterstützer bekommen.


https://www.topagrar.com/management-und ... 56346.html


Ich habe nie was Anderes behauptet, aber DWEWT wusste es stets besser, er hat ja in Göttingen studiert :lol:

Landwirtschaft und der landwirtschaft nahestehend sind etwa 10 - 15 % der Leute in diesem Land.
Das sind familienorientierte, gläubige und fleißige Menschen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Di Dez 19, 2023 16:07

AF85 hat geschrieben: üppige Versorgung von Altkanzlern und Bundespräsidenten, was brauchen die nach ihrem ausscheiden noch Büros und Angestellte, wenn dann sollen sie dafür selber aufkommen.


Für was braucht das schlimmste Überbleibsel der DDR noch 8 Angestellte?
Deren Zeit ist abgelaufen.
Da wo die hingehört *******************

https://www.tagesspiegel.de/politik/hai ... 76549.html

Noch Fragen Botaniker? Oder ist das auch Hetze???
Zuletzt geändert von Falke am Di Dez 19, 2023 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Fassi » Di Dez 19, 2023 16:21

Bei dem Verfasser des mehrfach zitierten Beitrag bleibt nur hoffen, dass er (und ähnliche Typen) den öffentlichen Veranstaltungen fern bleiben oder zumindest nicht in die Öffentlichkeit geraten. Wäre ein Bärendienst an der Sache und definitiv nicht hilfreich. Sowas schreckt einfach nur ab und lässt Rückschlüsse auf soziale Kompetenzen zu. Kurz gesagt, es bestätigt bloß das Bild, welches vom Gegner gerne gezeichnet wird.

Die Wahrheit kann man durchaus um Längen weniger primitiv und asozial sagen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langer711 » Di Dez 19, 2023 16:29

Meine Fresse…
Etwa 20.000 Euro pro Jahr für optisches Feintuning von Frau Merkel.
Das ist mal ne Ansage.

Wie die Dame dann vor der Morgentoilette aussieht, will dann wirklich keiner mehr wissen.
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Di Dez 19, 2023 16:39

langer711 hat geschrieben:
Wie die Dame dann vor der Morgentoilette aussieht, will dann wirklich keiner mehr wissen.
:D


Wenn sie nach der Altbausanierung SO aussieht, na dann gute Nacht zu vorher.

Noch was zur Wahrheit:

Daß die Ricarda zuviel ge..essen hat und zu dick ist, ist die Wahrheit.
Hören will sie es natürlich nicht.
Deswegen sollte ihr Parteifreund CEM lieber die Worte des Zucker- sparens an sie richten, nicht an normalgewichtige.
Zuletzt geändert von RABE-Profi am Di Dez 19, 2023 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » Di Dez 19, 2023 16:40

Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal verlinkt. Ein Online-Tool der RWTH Aachen, mit der man sich verschiedene optimale Einteilungen der Wahlkreise ansehen kann.

https://or.rwth-aachen.de/wahlkreiskarte/

Aktuell haben wir 299 Wahlkreise für den Bundesstag. Klickt mal auf 200 Wahlkreise. Auch mit der Einteilung wird man leben können. Man hätte 1/3 an Abgeordneten weniger, inkl. dem zugehörigen Wasserkopp.

Wenn wir das Land und die Politik entbürokratisieren würden, dann hätten wir auch in den Ämtern sicherlich 25% weniger Mitarbeiter und in Ministerien nur noch die 1/2, also 50% der Leute.
Ein schlanker Staat muß das Ziel sein.

Daß man dringend auf weitere Ausgaben schauen sollte, ist auch klar. Entwicklungshilfe für Indien und China erschließt sich mir auch nicht, vor allen nicht in der Höhe.

Ich bin mal gespannt, wie die aktuelle Regierung jetzt reagiert beim Agrardiesel und der KFZ-Steuer für Trecker.
Ich glaube, wenn noch mehr Otto-Normal-Verbraucher korrekt sachlich aufgeklärt werden, dann wird man da noch mehr Rückhalt erhalten.
Dieser Greenpeace-Mann letztens in dem Welt-Interview hat doch schlicht gelogen. Ich meine mich zu erinnern, daß er was von 500 Euro/ha an Subventionen erzählte. Ich fragte mich, wie er darauf kommt....ich hatte weniger im Kopf. Schau ich mir die Basisprämie an und die Umverteilungsprämie, dann lande ich bei 245,- Euro, oder?

Ach ja, ich schaute gestern mal ins Subventionen-Portal, wo man nachsehen kann, wieviel Geld jeder Landwirt aus dem Agrartopf "abgreift". Einer der Spitzenreiter bei uns in der Gemeinde war ein Bauing/Architekt. 6-stellig Euros! Und die Kirchengemeinde war mit fast der Hälfte dann auch noch dabei. Ich werde da mal nachhaken bei Gelegenheit.....ich vermute, das ist beides Förder-Geld für den neuen Kindergarten in kirchlicher Trägerschaft gewesen....oder Projektierung des "Dorfgemeinschaftshauses" ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Di Dez 19, 2023 16:46

Die Abschaffung der Agrardiesel-Subvention rieche nach Klientelpolitik, sagt Wolfram Weimer im #presseclub. „Bauern wählen in der Regel nicht Rot-Grün. Das weiß die Regierung und kassiert dort deshalb dreist ab.“


https://www.topagrar.com/management-und ... 54779.html
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Di Dez 19, 2023 19:42

Deutschlands Molkereien warnen vor steigenden Preisen für Milch, Käse, Butter, Joghurt und Sahne wegen der Sparpläne der Ampel-Regierung. Die Spitzen der drei beteiligten Parteien hatten sich kürzlich darauf verständigt, zur Haushaltssanierung unter anderem auch die Steuerbefreiung für Milchsammelwagen zu streichen.


https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... strie.html
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Alla gut » Di Dez 19, 2023 19:45

RABE-Profi hat geschrieben:
langer711 hat geschrieben:
Wie die Dame dann vor der Morgentoilette aussieht, will dann wirklich keiner mehr wissen.
:D


Wenn sie nach der Altbausanierung SO aussieht, na dann gute Nacht zu vorher.

Noch was zur Wahrheit:

Daß die Ricarda zuviel ge..essen hat und zu dick ist, ist die Wahrheit.
Hören will sie es natürlich nicht.
Deswegen sollte ihr Parteifreund CEM lieber die Worte des Zucker- sparens an sie richten, nicht an normalgewichtige.


Ich mag die Grünen auch nicht und will dehnen auch nicht helfen .
Aber die Ricarda haben die Grünen bewußt oder auch unbewußt klug instaliert .
Was meint Ihr wieviel ähnliche wahlberechtigte Personen wie die Ricarda es in D gibt ?
Da gibt es einige .....
Und was machen die wenn die die Ricarda sehen ?
Die wählen GRÜN .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AP_70 » Di Dez 19, 2023 20:34

.
BBV-Demo in Deggendorf:

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-de ... g-15054935

Die örtl. SPD-MdB Rita Hagl-Kehl ging wieder Heim :regen: :mrgreen:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 19, 2023 20:42

Servus,

neues Jahr, neue Kundgebung.
Ich gehe mal davon aus dass am 08.01.24 flächendeckend protestiert wird und das ist auch gut so.


Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Di Dez 19, 2023 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Family Guy » Di Dez 19, 2023 20:50

Ich fürchte, dass der Drops gelutscht ist.

Die Agrarpolitik und Förderung (Bauernmilliarde als Beispiel) sind einfach für die Wähler nicht mehr zu durchschauen und nachzuvollziehen. Erste zweite dritte Säule? Haben sogar viele Berufskollegen nicht verstanden.
Auch die Größenordnungen des Dieselverbrauch pro ha ist und der Kapitaleinsatz ist für Otto Normalwähler
nicht mehr nachzuvollziehen.
Der Zusammenhang zwischen den günstigen Preisen unserer erzeugten Rohstoffe, Fleisch, Milch, Getreide, Zucker und Kartoffeln, ist für landwirtschaftferne Wahlbürger ein Buch mit sieben Siegeln.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass, ausgerechnet jetzt, der Bauernverband irgendwas mit 110.000,--€ Gewinn rumposaunen muss, schlechter konnte das Timing nicht sein.
Und wenn betroffene Bauern im Fernsehen für 20 Sekunden interviet werden, kommt keine vernünftige Argumnetation zusammen.

Ich selbst werde etwa 10.000,--€ verlieren.
Zuletzt geändert von Family Guy am Di Dez 19, 2023 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Di Dez 19, 2023 20:50

Die Ampel will weiterhin an den beiden Maßnahmen festhalten.
Morgen in der Kabinettssitzung soll es beschlossen werden.

Zwei andere umstrittene Sparmaßnahmen finden sich weiterhin in der Aufstellung: Die Abschaffung der Begünstigung in der Kraftfahrzeugsteuer für Forst- und Landwirtschaft soll zu Mehreinnahmen von 480 Millionen Euro führen, das Aus des Agrardiesels 440 Millionen Euro einbringen.


https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 96346.html
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 26 von 69 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki