Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 27 von 69 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Di Dez 19, 2023 21:03

Ist der Ruf erst ruiniert... :(

Und das Schlimmste ist: Wer auch immer danach ans Ruder kommt, wird es nicht wieder ändern.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 19, 2023 21:12

In Dannenberg brennt schon das erste Mahnfeuer...
Und diesmal gehen nicht die Bauern allein auf die Straßen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Di Dez 19, 2023 21:13

Es wurde lange drauf hin gearbeitet, und jetzt ist das Fass nicht einfach übergelaufen. Es hat ihm den Boden ausgeschlagen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Di Dez 19, 2023 21:44

Family Guy hat geschrieben:Erschwerend kommt noch hinzu, dass, ausgerechnet jetzt, der Bauernverband irgendwas mit 110.000,--€ Gewinn rumposaunen muss, schlechter konnte das Timing nicht sein.
Und wenn betroffene Bauern im Fernsehen für 20 Sekunden interviet werden, kommt keine vernünftige Argumnetation zusammen.

Hallo,
hat da jemand Hintergrundinfos wie diese Gewinnberechnung zustande kam?
Ausgesuchte Betriebe? und warum und von wem ausgesucht
Investigativer Journalismus wäre gefragt da. Was wollte der Verband damit bezwecken? Das wäre ca das doppelte wie in F. Und welcher Gewinn? Ebitda? Reingewinn nach Steuern?
Viele Fragen, wenig Infos.
Durchschnittsgrösse in D ist doch so 60-80ha imho, das wären 1500 Gewinn/ha.
In Niederbayern null Problem, in Mittelgebirgslagen und Friedrichs Sandbüchse illusorisch.
Ich versteh da vieles nicht, kann da jemand noch Infos liefern?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Homer S » Di Dez 19, 2023 22:00

Testbetriebsnetz heißen die Betriebe. Kann man, glaube ich, freiwillig teilnehmen aber man muss teilnehmen wenn man Förderung vom Staat bekommen hat. Heißt, in diese Stichprobe sind zum großen Teil wachsend Betriebe enthalten. Bin aber nicht 100% sicher ob dass noch so ist.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Di Dez 19, 2023 22:02

langholzbauer hat geschrieben:In Dannenberg brennt schon das erste Mahnfeuer...
Und diesmal gehen nicht die Bauern allein auf die Straßen. :klug:


Das Wendland hat natürlich auch seine eigene Demonstrationskultur und -historie. Die sind schon auf den Beinen, wenn die anderen sich noch verschlafen die Augen reiben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon MikeW » Di Dez 19, 2023 22:05

die spinnen doch ... würde Asterix sagen :evil:

da -> Radwege und Bus in Peru, Energiewende in Afrika, Metro in Gaza, Entwicklungshilfe in China und Indien, Ukraine, Bürgergeld für Flüchtlinge (da reicht Dach, Essen und Sicherheit bis sie zurück gehen!) , Chipfabriken , Umbau Kanzleramt , Essenszuschuß für Regierungsmitarbeiter, usw. wird nix einstrichen, Aber bei Renten, Handwerkern, Industrie und Mittelstand, Land- und Forstwirtschaft ... sprich bei der eigenen arbeitenden Bevölkerung wollen sie Einsparen und Abgaben erhöhen.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... or=CS5-281

dann muß es wohl so kommen :

https://youtu.be/_7GNGjI7e7Y?si=t13BYo5kM3LgTfpq

Alle anderen Branchen streiken für höhere Löhne und weniger Arbeit. Den Landwirten will die Ampelregierung einen wichtigen Einnahmebestandteil wegnehmen.
mMn ganz klar: Regierung können die NICHT !
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Di Dez 19, 2023 22:16

AF85 hat geschrieben:
Ja die wahrheit gefällt nicht jedem, vorallem denen nicht die von dieser Misswirtschaft profitieren.


Wessen Wahrheit? Oder glaubst du auch noch an die eine absolute Wahrheit? Falls ja, dann freue dich schon mal auf den von dir jährlich erwarteten Besuch des Weißbärtigen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Di Dez 19, 2023 22:27

Englberger hat geschrieben:Hallo,
hat da jemand Hintergrundinfos wie diese Gewinnberechnung zustande kam?
Ausgesuchte Betriebe? und warum und von wem ausgesucht
Investigativer Journalismus wäre gefragt da. Was wollte der Verband damit bezwecken? Das wäre ca das doppelte wie in F. Und welcher Gewinn? Ebitda? Reingewinn nach Steuern?
Viele Fragen, wenig Infos.
Durchschnittsgrösse in D ist doch so 60-80ha imho, das wären 1500 Gewinn/ha.
In Niederbayern null Problem, in Mittelgebirgslagen und Friedrichs Sandbüchse illusorisch.
Ich versteh da vieles nicht, kann da jemand noch Infos liefern?
Gruss Christian


Da wollte sich der DBV wohl als Unterstützer/Interessenvertreter der deutschen Landwirtschaft ins rechte Licht stellen. Sowohl mit der finanziellen Größenordnung, die jeder Grundlage entbehrt, als auch mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung, hat er der deutschen Landwirtschaft einen Bärendienst erwiesen. Wer so einen Laden zum Verbündeten hat, der braucht keine Feinde mehr.
Der DBV bietet horizontale und vertikale Betriebsvergleiche im Rahmen seiner Beratungstätigkeit, auch in Arbeitsgruppen, an. Die in der Presseerklärung verwendeten Daten werden wohl anonymisierte Daten aus diesen Vergleichen sein. Die Werte sind allerdings so verallgemeinert, dass sie letztendlich auf keinen Betrieb genau passen. Als ich diesen Fauxpas vor einigen Tagen nannte, wurde ich noch kritisiert. Warum nicht auch mal gute Daten nennen, hiess es. Daten für einen sehr kurzen Zeitraum, werden uns jetzt im öffentlichen Verständnis zum Verhängnis. Warum Krisengewinnlern auch noch Subs zahlen, werden viele Zeitgenossen krähen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 19, 2023 22:39

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Di Dez 19, 2023 22:47

Vielleicht können die user hier, die bei der Demo in Berlin dabei waren, kurz ihre Eindrücke und Erfahrungen schildern. Dank vorab!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 19, 2023 22:50

Servus,

suche mal in Youtube nach "Stoll von Deining".
Der hat vorhin das was hochgeladen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Dez 19, 2023 23:06

Was einen irgendwie wundern kann:
Der BBV hat noch nie so scharf geschossen wie gestern, 24h später verkündet die Regierung dass beide Vorschläge kommen (hätte sich prima für einen Kompromiss geeignet).
Will die Koalition hier zeigen dass sie grundsätzlich nicht zu verhandlungen bereit sind mit den Bürgern oder wollen sie gezielt weitere Demos provozieren? Welche Rolle spielt hier der DBV? Der Rukwied ist ja auch mehr Politiker als Funktionär.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Di Dez 19, 2023 23:21

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

suche mal in Youtube nach "Stoll von Deining".
Der hat vorhin das was hochgeladen.

Gruß

Ecoboost


Ich hab es nicht gesehen, nur gesucht.

Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 19, 2023 23:42

" Der DBV" existiert nicht als eine juristische Person, welche einen einzelnen eigenen Standpunkt verteidigt.
Die Bauernverbände sind so föderal, wie z.B. das Bildungswesen.
Aber im aktuellen Thema sind sich alle Mitglieder einig.
Die Ampelversager können und wollen sich nicht vorstellen, dass hier auch französische Bauernproteste aufschlagen können.
Jetzt liegt es an jedem von uns Betroffenen, dem Rukwied seiner Ankündigung auch Taten folgen zu lassen.

Bei der Gelegenheit möchte ich allen danken, die in den letzten Tagen und bis nach Berlin schon unterwegs waren. :klug:
Nicht jeder kann sich so schnell für mehr als zwischen den Fütterzeiten frei nehmen.

Besonderer Dank an @Hirschtreiber für das sachliche Video. :prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 27 von 69 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki