Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 24 von 69 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Falke » Mo Dez 18, 2023 18:25

Guter Beitrag, hobby 30!

tu felix austria!
Keine Steuer auf Traktoren oder andere lof Fahrzeuge.
Bis zu drei Traktoren mit Wechselkennzeichen pro Versicherungsbeitrag.
Noch ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Mo Dez 18, 2023 18:29

kontofux hat geschrieben:Im kommenden Zeitalter der Digitalisierung wird (muss) es möglich sein, tagesgenau ein ldw. genutztes Fahrzeug (grüne Nummer) für Fahrten auf öffentlichen Verkehrswegen einzubuchen, mittels bereits bestehendem Online - Zugang (mit Betriebsnummer etc.) und der daraus resultierenden Abrechnung und automatisierter Zahlbarmachung der dann anfallenden KfZ-Steuer mittels Mandat.


Die Online zu reservierenden KFZ Kennzeichen werden wieder abgeschafft, das ist dem Staat zu aufwendig.
In Zukunft also wieder im Verkehrsamt hocken und das Kennzeichen gemeinsam suchen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Mo Dez 18, 2023 18:31

hobby 30 hat geschrieben:Es wird eben nur bei Leuten gespart, die sich normal kaum wehren können.
Was ist denn mit der Reichensteuer?


Kühnert reichen die 45% auch nicht mehr, das soll steigen.
Als nächstes dann ran ans Eigentum, also landwirtschaftliche Flächen und bei der Erbschaftssteuer.
Wird den einen oder anderen lwBetrieb also auch noch treffen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Mo Dez 18, 2023 18:40

hobby 30 hat geschrieben:Also hetzt nicht immer gegen "Hobby Bauern", die machen mehr für Euch (Nachwuchs) als man so denken könnte.
Das musste ich mal los werden!

Hallo,
obwohl seit bald 40 Jahren im Vollerwerb geb ich dir absolut Recht.
Wenn nicht die schwäbischen Bauplatz und Nebenerwerbsbauern gewesen wären, hätte ich mir meine Maschinen nie leisten können. Diese kaufen einfach mal neu und gönnen sich nach ein paar Jahren was besseres.Hab auch einiges geschenkt bekommen.
.
So kommen bezahlbare gute Gebrauchtmaschinen auf den Markt.
Das Gegenteil ist hier in F der Fall. Hab hier noch nicht eine gute Gebrauchtmaschine ergattern können. Alles runtergeritten bis kurz vorm Exitus. Und dann nochn Haufen Geld für wollen. Die Einführung der Fettpresse wurde imho von der Industrie verhindert (Ironie) bzw Modelle auf den Markt gebracht wos Fett an den Fingern hängt aber nix in die Nippel geht.
Hat sich die letzten Jahre aber arg gebessert;
Der Berufsstand sollte zusammenhalten und nicht auf kleinere Betriebe runterkucken, das ist vorpubertäres Verhalten.
Es gibt hier Betriebe mit 10ha und 60 Ziegen, die machen 200000 Euro Umsatz mit Käse und 50% GEwinn.
Haben aber keine grossen Maschinen und werden deshalb belächelt von Leuten mit 80% Fremdkapital im Betrieb.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Mo Dez 18, 2023 19:03

[/quote]
reichen die 45% auch nicht mehr,
[/quote]

Es kommt eben drauf an, wieviel Geld man hat. Die 10 Reichsten haben soviel wie.........
Wieviel Boni kassiert ihr Landwirte eigentlich?

Vernünftig wäre die Erbschaftssteuer der landwirtschaftlichen Betriebe und Handwerksbetriebe sehr vorsichtig anzugehen.

Aber hier wird doch immer über Aldi/Lidl gestöhnt. Über den Lidlblackman habe ich mal eine Doku gesehen. Dem gehört fast sein Wohnort. Sowas darf doch nicht sein. Da müsste der Staat zugreifen.

Andererseits was ist mit der Grundsteuerreform? Wird das was?

Jeder der Politiker verfügt über einen Stab an Spezialisten. Dazu gibt es Ökonomen z.B. Fratscher. Nur da hört kaum einer drauf.
Vielleicht weil zu viel Ereignisse die Aufmerksamkeit fordern.
Bahn kaputt, Straßen kaputt, der kalte Atem Putins, Israell, Mali, Infrastruktur alt, Kinder immer unfähiger, Städte vermüllen, Straßenränder auch, Flüchtlinge und das Fernsehprogramm bringts nicht.
Dann auch noch das Geld futsch weil Merz geklagt hat. (Zurecht, aber auch tragisch den gesamten Haushalt zu torpedieren)
Und dann muß auch noch die Energiewende gemacht werden, sonst sitzen unsere Kinder von der Welt abgehängt mit traurigen Gedanken an uns im Abseits.
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Mo Dez 18, 2023 19:18

10ha und 60 Ziegen?
Wir hatten auch 64 Milchziegen und 12 Hektar. Nur 1 Hektar Eigenland wie heute.
Dazu eine Sau immer gedeckt für die unverkauften/abgelaufenen Produkte.
Ich arbeitete 40Std als Handwerker und meine Frau hat gekäst und ab Hof vermarktet.

Viele Kunden kamen mit ihren Kindern und freuten sich über die Tiere.
Sie stellten fest, das Schweine gar nicht stinken, sondern "würzig" riechen und nicht in ihrem Kot rumhocken, sondern mit verpönten Krampen in der Nase grasten.(Wenn man heute an Piercing denkt).
Das Ziegen aufmerksam, zutraulich sind und schönes Fell haben. Wie man maschinell oder per Hand melkt. Meine Frau machte Workshops über das Käsen.
Dann kam bei Aldi Ziegenkäse ins Programm. Wir fuhren die Ziegenmenge auf 32 runter und verkauften nur noch an Reformhäuser und Bioläden. 2007 hörten wir ganz auf.

Zu den Bauern im Dorf hatten wir immer ein ehrliches gutes Verhältnis und halfen uns gegenseitig.
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Mo Dez 18, 2023 19:40

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Fadenfisch » Mo Dez 18, 2023 20:07

Kuschelveranstaltung? :shock:
Da muss es endlich rauchen.
Warum fliegen da keine faulen Eier und Tomaten?
Die zwei Personenschützer die wie Iltisse in die Menge lurren, nützen da dann auch nicht mehr viel.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » Mo Dez 18, 2023 20:22

Immerhin hat sich der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir den demonstrierenden Landwirten gestellt. Wer von der aktuellen Regierungs-Politiker-Riege hätte das auch gemacht? Ich denke mal, die wenigsten.

Jetzt ist der Cem Özdemir am Zug. Ich bin mal gespannt, was dabei raus kommen wird. Das grüne Wähler-Klientel kann oftmals den deutschen Landwirten nicht auf den Pelz gucken.
Der Cem sitzt jetzt zwischen den Stühlen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AEgro » Mo Dez 18, 2023 20:29

Der sieht nur seine Felle davonschwimmen,
bzw. die letzten Chancen schwinden in BW als Kretschmann-Nachfolger.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Mo Dez 18, 2023 20:49

Das ist mal ein richtiger Agrarexperte, da biste nur noch fassungslos.

„Bisher verteilen wir die Milliarden nach dem falschen Schlüssel“


https://www.welt.de/wirtschaft/video249 ... essel.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Mo Dez 18, 2023 20:53

Fadenfisch hat geschrieben:Die zwei Personenschützer die wie Iltisse in die Menge lurren, nützen da dann auch nicht mehr viel.


Da waren mehr als 100 Kampfbullen in Bauernklamotten im Publikum
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Mo Dez 18, 2023 20:57

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon jak » Mo Dez 18, 2023 21:05

Aiwanger wird durch LSV beschützt

https://www.welt.de/politik/deutschland ... reten.html
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Dez 18, 2023 21:32

jak hat geschrieben:Aiwanger wird durch LSV beschützt

https://www.welt.de/politik/deutschland ... reten.html


Oder man nennt ihn auch Kurt! :lol:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 24 von 69 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki