Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:18

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 54 von 69 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Fassi » Sa Dez 30, 2023 14:05

Ronnie hat geschrieben:Solange keiner einen Nachweis dafür erbringen muss ob die Steuerbefreiung gerechtfertigt ist, wird es wohl so bleiben.

Mir ist das ganze egal, ich habe einen Schlepper, etwas Grund, Grün, alles gut, hätte aber auch keinen Schmerz damit, den zu versteuern.

Guddie Ronnie


Irgendwie glaube ich dir den letzten Absatz nicht. Zumindest im Zusammenhang mit dem ersten zitierten Absatz nicht. Weil du dann wüßtest, dass noch nie kein Nachweis verlangt wurde. Der wurde (zumindest in den alten Bundesländern) immer bei der Beantragung der grünen Nummer/Steuerbefreiung fällig. Zu Zeiten des Finanzamts war es die Selbstauskunft mit Bestätigung des Ortslandwirts bzw. der Gemeinde und der BG Bescheid und seitdem der Zoll zuständig ist, wird ein Nachweis zur Teilnahme am Wirtschaftskreislauf gefordert (meist ein Steuerbescheid).

Und selbst dann ist das noch keine Garantie. Sowohl unser Hirsch als Zweitschlepper sowie auch der Zweitschlepper unseres Nachbarn werden besteuert. Trotz Landwirtschaft und aller Nachweise. Weil sie aus Sicht des Sachbearbeiters Luxus darstellen, da zur Bewirtschaftung von 10, 5 bzw knapp 8ha ein Trecker vollkommen ausreicht. Also entweder erzählst du absolute Schwitten, Deine Nachbarn haben grüne Nummern trotz Steuerpflicht oder Euer Zoll ist ausgewöhnlich tolerant.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon ChrisB » Sa Dez 30, 2023 14:14

Hallo Fassi,
das kommt auf die Argumente des Landwirts an :wink:
Kollege mit 2 Ha Grünland und 2,5 Ha Wald hatte 3 Schlepper auf Grün (Bayern),
jetzt aber nur noch 2 :oops:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ronnie » Sa Dez 30, 2023 15:41

Nüüü,

Das war bezogen auf den Nachweis nach x Jahren, beim Anmelden mußte ich auch meine Nachweise bringen, logisch.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Manfred » Sa Dez 30, 2023 17:50

ChrisB hat geschrieben:Kollege mit 2 Ha Grünland und 2,5 Ha Wald hatte 3 Schlepper auf Grün (Bayern),
jetzt aber nur noch 2 :oops:


Ich habe den Eindruck, viele kleine Privatwaldbewirtschafter mit eigenem Traktor haben noch gar nicht mitgekriegt, was ihnen droht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13107
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AP_70 » Sa Dez 30, 2023 17:59

Ja Manfred, so schaut's aus :!:

Ich hab da ein kleines Dorf in der Gemeinde im Kopf, ca. 30ha jagdbare Fläche, unter 100 Einwohner, wenn ich da die Schlepper so überschlage dann sind die bei 3.000€ Steuer :oops:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Dez 30, 2023 18:05

Manfred hat geschrieben:
ChrisB hat geschrieben:Kollege mit 2 Ha Grünland und 2,5 Ha Wald hatte 3 Schlepper auf Grün (Bayern),
jetzt aber nur noch 2 :oops:


Ich habe den Eindruck, viele kleine Privatwaldbewirtschafter mit eigenem Traktor haben noch gar nicht mitgekriegt, was ihnen droht.


Was sollen die dann besonderes haben ? Einen 40 Jahre alten 633 IHC. Da kommt dann ein h Kennzeichen drauf und fertig
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Qtreiber » Sa Dez 30, 2023 18:07

Fassi hat geschrieben:Weil du dann wüßtest, dass noch nie kein Nachweis verlangt wurde. Der wurde (zumindest in den alten Bundesländern) immer bei der Beantragung der grünen Nummer/Steuerbefreiung fällig.

Ähmmm, da habe ich hier (in einem alten Bundesland) ganz andere Erfahrungen gemacht. Zwar vor 23 Jahren, aber im Zitat steht ja ein "nie".
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14780
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 30, 2023 18:49

Oberpfälzer hat geschrieben:Für ein Anwesen (mit großem Garten, Schuppen, a bisserl Wald, etc.) brauchst einfach zum Unterhalten der ganzen Sache einen Traktor (am besten mit Frontlader).
Mit Land- oder Forst-flächen ist das alles nachvollziehbar .
Ich meine aber solche die kein Land und kein Forst haben ! Aber manche lesen das gar net gescheit , reden aber gscheit daher .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Falke » Sa Dez 30, 2023 19:12

Und schon ist aus dem Ärger über die "Ampel" das übliche HickHack der "Bauern" untereinander geworden ... :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon eifelrudi » Sa Dez 30, 2023 19:15

@ Sturmwind 42
Es kommt auf den Verwendungszweck an und nicht auf den Besitzer / Eigentümer an. Wenn ich nachweisen kann, das als Privatmann meine 5 Schlepper nur zu LoF- Zwecken etc. eingesetzt werden, sind sie alle Steuerbefreit. Habe ich als 100 ha Betrieb nur einen Schlepper, der 1 mal pro Monat zu einem nicht steuerbefreiten Zweck eingesetzt wird, so ist der das ganze Jahr nicht steuerbefreit. ( Kfz Steuer muss immer für mindestens einen Monat bezahlt werden ).

@ Falke
Typische deutsche Neiddiskusion mit Halbwissen
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Fassi » Sa Dez 30, 2023 19:19

Wie gesagt, ich kenne es nicht anders, so lange ich bewußt zurück denken kann (grob übern Daumen etwa 35 Jahre). Wann immer im Dorf nen neuer Trecker zu gelassen wurde oder vom Vater auf den Sohn/Tochter wechselte, kam der Besitzer mit der Selbstauskunft zwecks Bestätigung zu meinen Opa bzw später zu mir (ich hab den Posten als Ortslandwirt von Opa übernommen). Da kam immer das Schreiben vom Finanzamt. Wobei die Hürde dank OGS in der hiesigen Region als Kirschenanbaugebiet nicht allzu hoch war und in Verbindung mit den Kartoffeln für den Eigenbedarf die 25ar eigentlich immer erreicht wurden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 30, 2023 19:24

Servus,

Bauerndemo in Siegen eskaliert

Der ist fällig.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon xyz » Sa Dez 30, 2023 19:29

ich weiß nicht ob ich noch einen Schlepper mit grüner Nummer zugelassen bekommen würde. 2015 war es eine nervige Schreiberei mit dem Zoll aber ging noch. Dieses Jahr keine Äpfel bei der Mosterei abgeliefert und die Auszahlung der Weingärtnergenossenschaft ist auch nicht mehr so hoch, obwohl es noch die gleichen Flächen sind.
P.S. Kartoffeln für den Eigenbedarf reicht nicht man must welche verkaufen!
Zuletzt geändert von xyz am Sa Dez 30, 2023 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 30, 2023 19:32

eifelrudi hat geschrieben:@ Sturmwind 42
Es kommt auf den Verwendungszweck an und nicht auf den Besitzer /
Stimmt , da hab ich was vergessen . Der landlose Gewerkschafter mit seinem 32er Fendt GT fährt mit selbigem nebenzu noch ein paar tausend cbm Gülle beim Nachbar! Deshalb hat der die grüne Nummer ;-) Und die mit dem 19er GT fahren mit dem noch Kranwagen beim Staat ! :lol:
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 30, 2023 19:44

Manfred hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, viele kleine Privatwaldbewirtschafter mit eigenem Traktor haben noch gar nicht mitgekriegt, was ihnen droht.



Was droht denen?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 54 von 69 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BobbyLH, egnaz, Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki