Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 57 von 69 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » So Dez 31, 2023 17:20

tyr hat geschrieben:Du meinst, das wird eine richtig staatstreue Veranstaltung? na dann wird sich unsere Regierung ja gruseln.... darauf ein fröhliches Ho Ho Ho Chi Minh :roll:


Ist schon klar das so AFD ler wie du Krawall und Chaos wollen, Befehl aus Moskau
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » So Dez 31, 2023 17:47

tyr hat geschrieben:Du meinst, das wird eine richtig staatstreue Veranstaltung? na dann wird sich unsere Regierung ja gruseln.... darauf ein fröhliches Ho Ho Ho Chi Minh :roll:


Falls droht in die von dit gewünschte Richtung zu kippen, mache ich und die allermeisten Kollegen den Rückwärtsgang rein und die Sache ist für uns vorbei.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 210ponys » So Dez 31, 2023 18:24

waelder hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Du meinst, das wird eine richtig staatstreue Veranstaltung? na dann wird sich unsere Regierung ja gruseln.... darauf ein fröhliches Ho Ho Ho Chi Minh :roll:


Ist schon klar das so AFD ler wie du Krawall und Chaos wollen, Befehl aus Moskau

der Mittelpunkt in deinem Leben ist die Afd geworden :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » So Dez 31, 2023 18:31

210ponys hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Du meinst, das wird eine richtig staatstreue Veranstaltung? na dann wird sich unsere Regierung ja gruseln.... darauf ein fröhliches Ho Ho Ho Chi Minh :roll:


Ist schon klar das so AFD ler wie du Krawall und Chaos wollen, Befehl aus Moskau

der Mittelpunkt in deinem Leben ist die Afd geworden :lol:


Im Gegensatz zu dir nicht :mrgreen: Ich lass Rechte Scheiße Rechts liegen
Zuletzt geändert von waelder am So Dez 31, 2023 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Redriver » So Dez 31, 2023 18:33

Hallo,
wenn es hier schon nicht möglich ist sachlich die Sache anzugehen dann Gute Nacht für den 8 Januar. Es wird doch vom Staat und allen Politikern die sich dafür halten nur darauf gewartet das einer daneben ist, dann kann man auf alle einbrügeln, und losgehen mit aller Staatsmacht. Wenn aber sachlichkeit vorherrscht dann wird das Politikergedunse blosgestellt. es ist nur was zu erreichen wenn die Berlinversager halbwegs ihr Gesicht waren können dann besteht ein klein bischen Hoffnung das die Sache angegangen wird. Und hier kommt die Oposition ins Spiel wenn die es schaft den Druck auf die Regierung zu erhöhen, und Scholz mit Gefolge hat angst bei der nächsten Wahl ( wann immer die ist ) klaglos unter zu gehen, wird vielleicht versucht zu retten was zu retten ist . Das wäre dann die Chance in Verhandlungen was zu erreichen. Ist das nicht möglich und es kommt nicht so weit das die Vernunft siegt, dann will ich keine Prognose abgeben. Dies wäre dann der Startschuß für den völligen Untergang der jetzigen Regierung , und wenn es noch bis zur nächsten ordendlichen Wahl dauert.
Ich finde auch immer total daneben über alle Ausländer und Flüchtling so maßlos herzuziehen, es gibt auch unter den " Deutschen " genügend Faullenzer. Schon 2015 wurde hier alles falsch gemacht und die jetzigen Steuermänner haben werder Mut noch eine Vision hier was zu ändern.
Wir müssen versuchen so viele wie möglich von denen die am Sozialsystem saugen los zu werden, in ein vernünftiges Arbeitsverhältnis das bringt allen was. Das schlimmste ist doch das in den Köpfen der einfachen Arbeiter langsam der Gedanke reift arbeit lohnt nicht. Von unseren Staatlenkern wird das auch noch gefördert mit allem was da zusammen regiert wird. Es muß endlich wieder an den alten tugenden der Deutschen angeknüpft werden, vor allem mit dem was der Staat vorgibt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » So Dez 31, 2023 18:34

Am besten jeder Demoteilnehmer füllt für den Rukwied vor Beginn der Demos einen Fragebogen zur politischen Einstellung aus und er kontrolliert dann den Einlass.
Teilnehmen dürfen dann natürlich nur Wähler der Ampelparteien, der CDU und der Linken und generell nur Leute, die an der Situation in Deutschland bis auf die Agrardieselrückvergütung und die KfZ-Steuerbefreiung nix auszusetzen haben... Lächerlich der Bauernverband...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » So Dez 31, 2023 18:37

Bringt den Kaspern in Berlin am besten noch einen Brotzeitkorb und a Kastl Bier mit. Dann denken Sie vielleicht, aber nur vielleicht nochmal drüber nach...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langholzbauer » So Dez 31, 2023 19:05

Und ich Wette, von denen die hier die Klappe aufreißen, sind selbst bei regionalen Aktionen die wenigsten dabei. :roll:

Es steht jedem mündigen Bürger frei, selbst eine Demo anzumelden, durchzuführen und sämtliches randalierende Gesocks dazu einzuladen.
Oder macht es einfach besser!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » So Dez 31, 2023 19:06

Hallo,
warum Habeck und Lindner auf diese blöde Idee mit Steuern bei Schleppern und Diesel gekommen sind ,ist nur dadurch zu erklären, dass da keiner mit landwirtschaftlichem Sachverstand gefragt wurde und um 3 Uhr morgens noch schnell 3 Mrd aufs Papier mussten.
Mit einer verklausulierten Prämienkürzung wäre das sicher unauffälliger und einfacher zu machen gewesen.

Wo ich hier in F Angst hätte, wäre eine Kontrolle der mitarbeitenden Freunde und Familienangehörigen und Altenteiler. Unser Nachbar, seit 6 Jahren in Rente arbeitet mehr als der Sohn. Geschätzte 14 h am Tag ohne Sonntag. Mir wurde von der Sozialversicherung auch mitgeteilt dass ich meiner Frau nur gelegentlich helfen dürfte.

In Aurillac gibts ein einwöchiges Theaterfestival, jedes Jahr, und vor 2 Jahren wurden da alle Bars und Restaurants gefilzt. Alle hatten Anzeigen wg Schwarzarbeit am Hut. Nicht mal Bruder/Schwester/Oma, darf unangemeldet(im Voraus bitteschön) dort tätig sein.
Gab natürlich Riesenaufstand, ich weiss nicht wie die Anzeigen ausgingen.
Aber da wäre noch enormes Kontrollpotenzial für die Verwaltung und Polizei.
Gruss Christian
P.S.
les grad in unserer Agrarpresse France Agricole( wöchentlich landesweit) Der durchschnittliche Agrardieselpreis ohne Mwst im Dezember geliefert unter 5000 Liter wäre 82 Cent gewesen. Ich hab 1,06Euro bezahlt bei 1500L. Entweder stimmt da auch die Statistik nicht, oder ich muss den Lieferant wechseln.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » So Dez 31, 2023 20:36

Eigentlich hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass es hier noch Zeitgenossen gibt, die den braunen Filz nicht unterstützen.
Das macht natürlich Mut.
Euch ist doch klar, das campact und innn.it Plattformen sind, die Missstände aufdecken?
Scheinbar eigentlich von euren "Feinden", die gegen die AFD sind, betrieben werden?
Wer noch nicht an Aldi oder Lidl liefert, sondern anders vermarktet, verkauft wohl kaum an AFD Leute.
Wer gerne mehr Geld für Lebensmittelqualität ausgibt, wählt eher Grün. Zum Beispiel ich.
(200Kg/Jahr Mehl>Eilinger Mühle, Strohschwein von Famila, Obst/Gemüse von Crowd farming, Kuh vom Galloway usw)
Wir sind also die interessanten Kunden die auch angemessene Preise zahlen.

Habe nun schon überall gepostet, was Bauern doch für gefährliche Wähler sind. Man sollte bei Hofläden mal mehr die Gesinnung checken.
Die Regierung macht viel zu viel Mist.
Aber die waren auch unter anderen Voraussetzungen angetreten. Trotzdem haben sie auch viel erreicht.(Genug Gas, Diesel, einige Vereinfachungen usw)
Es gibt keine perfekte Partei. Hätten die Grünen nur das Umweltressort, wären Sie bestimmt gut.
Bei AFD fällt mir sofort das Ende der Weimarer Republik ein. Das ging damals genauso los.

Das die Belastung der Landwirtschaft steigt ist absoluter Wahnsinn. Da sollte die Regierung endlich die 590 Millionen Euro, die an die Kirchen gezahlt werden sparen. Jeder der ins Theater geht zahlt doch gerne den Eintritt selbst. Warum sollen wir alle den Spaß bezahlen. Wenn man dann noch die Verwaltungskosten für die Kirchensteuer beendet und die Steuervorteile beendet> https://hpd.de/artikel/kirchensteuer-ade-19422 < dann könnt ihr alle für 50cent tanken. Das würde allen Verbrauchern zu Gute kommen.

Ach ja, Entwicklungshilfe,
Beispiel. Wir brauchen Rohstoffe zur Produktion die wir nicht haben. Ohne geht die Produktion nicht> unsere Industrie verkümmert. Also zahlen wir einer Regierung wo es den Rohstoff gibt geld, damit Sie Ihre Bevölkerung unterstützt(Das nennt sich Korruption) Dafür dürfen wir die Bodenschätze fördern und eine Strasse zum Hafen bauen. Die Wertschöpfung landet bei uns. Die Bevölkerung im Herkunftsland bekommt ein paar Brunnen. Die Regierung kauft bei uns von dem Geld Waffen um ihre Bevölkerung klein zu halten. Das ist nur ein schnödes Beispiel, mal mehr mal weniger treffend. Mit dusselige Summen aufzuzählen sollte man vorsichtig sein, Da hängt für uns vieles ab. Für wen bedeutet diese Hilfe eine Entwicklung.

Könnte ja noch viel weiter schreiben. Seht euch mal auf ARD die Doku : Tauchfahrt zum Nordpol der Polarstern an.
Wer das nicht schafft, hier das Fazit des Kapitäns: Wir sind mit 30% der Maschinenkraft hierher gekommen, das sollte jeder wissen.
Übrigens lag in 4250Meter Tiefe eine Dose!
Als die Grünen noch AL hießen und Greenpeace angefangen hatte, war schon klar das sich das Klima negativ ändert und wir alle was dagegen machen müssen. Wenn der Golfstrom aufhört warmes Wasser her zu bringen? Seht Euch mal unseren Breitengrad an.
da hilft garantiert keine AFD.
Ach ja und etwas an der Körperfülle eines Menschen fest zu machen ist so was von peinlich und extrem Dumm.
Nun höre ich auf, das reicht wohl schon aus um mich zu Steinigen.
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon eifelrudi » So Dez 31, 2023 20:56

@ Sturmwind

Du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man mit einer grünen Nummer eine nicht steuerbefreite Tätigkeit ausführt, muss man die Kfz-Steuer für einen Monat im voraus bezahlen und eine Bescheinigung darüber mitführen. Ja, das wird mittlerweile auch kontrolliert. Also sagt die grüne Nummer nichts darüber aus, ob im Moment das Fahrzeug steuerbefreit ist oder nicht. Sie sagt nur, das dieses Fahrzeug normalerweise überwiegend für steuerbefreite Tätigkeiten genutzt wird. Wenn man mehr als die Hälfte eines Jahreszeitraumes nicht steuerbefreite Tätigkeiten ausführt bekommt man Post mit der Aufforderung das Fahrzeug das ganze Jahr zu versteuern da die steuerbefreite Tätigkeit nicht mehr überwiegt.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » So Dez 31, 2023 20:59

hobby 30 hat geschrieben:Nun höre ich auf, das reicht wohl schon aus um mich zu Steinigen.

Hallo,
warum meinst du gesteinigt zu werden? Landtreff ist ein Querschnitt der Landbevölkerung welche traditionell eher konservativ bis halbrechts ist.
Du bist der Kunde mit dem ich die Hälfte meines Hofes verdient hab. Dir bin ich dankbar.
Die Linksliberalen hier im Forum schreiben einfach weniger, und weniger agressiv vor allem. Also nur Mut und bring hier die Sichtweise des interessierten Kunden/Hobbybauern ein.
über Landwirtschaft darf jeder eine Meinung haben, es muss ja jeder essen und trinken. Bei Lehrern ists genauso, jeder war in der Schule oder hat grad Kinder dort.
Ist bei Zahnmedizin/Chirurgie etwas anders. Das überlässt man den Fachmenschen.
Danke für deinen Beitrag
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Isarland » So Dez 31, 2023 21:32

Wir haben einen Biohof mit Direktvermarktung. Wenn nur die Grünen bei uns einkaufen würden, wären wir schon längst verkracht. Unsere Konvikollegen meinen, dass wir Grün wählen. Denen geb ich zur Antwort....Pfui Teufel Grün.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » Mo Jan 01, 2024 1:27

waelder hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Du meinst, das wird eine richtig staatstreue Veranstaltung? na dann wird sich unsere Regierung ja gruseln.... darauf ein fröhliches Ho Ho Ho Chi Minh :roll:


Ist schon klar das so AFD ler wie du Krawall und Chaos wollen, Befehl aus Moskau


Putin ist IMMER schuld.


Polizei dreht gegen Bauernproteste durch, aber kuscht vor der Clan-Kriminalität!

Sie flehen die Migranten-Clans an, sie an Silvester bei den zu erwartenden Gewaltorgien zu verschonen. Wenn es aber gegen deutsche Bauern geht, haben die gleichen Polizisten offenbar keinen Skrupel. Am Freitag (29. Dezember) eskalierte ein großer Bauernprotest im nordrhein-westfälischen Siegen - weil ein Bauer eine Polizeiabsperrung friedlich umfahren wollte.


https://t.me/freiesachsen/7706

https://t.me/freiesachsen/7701
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » Mo Jan 01, 2024 1:32

hobby 30 hat geschrieben:Eigentlich hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass es hier noch Zeitgenossen gibt, die den braunen Filz nicht unterstützen.
Das macht natürlich Mut.
[...]


Brav Genosse. Alle Vorurteile ordentlich idologisch korrekt bedient, ich werd Dich bei der nächsten Parteiversammlung für einen Orden vorschlagen... :klug:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 57 von 69 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki