Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 58 von 69 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Mo Jan 01, 2024 2:18

Fakt ist, dass die Landwirtschaft ohne jeden Ausgleich die Folgen der Russlandsanktionen 2014 tragen durfte.
Dies hat in erster Linie die Landwirte mit Milch, Schweinen und Obst getroffen.
Solidarisch ist dieses Verhalten der Bundesregierung auf keinen Fall.
Deshalb möge der Russe die Ukraine fressen bis westlich hinter Lemberg,
dann haben endlich die Pläne eines unterdüngen kollektiven Naturschutzgebiets mit Urwäldern in ganz Deutschland ein Ende.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Mo Jan 01, 2024 9:28

Womit das kleine braune Treckerchen die Diskussion um den Ukrainekrieg wieder mal in die Landtechnik gebracht hat.
Und ich hatte die Hoffnung das Vacuum zwischen seinen Ohren würde sich im neuen Jahr etwas füllen. :klee:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Mo Jan 01, 2024 10:12

Hallo tyr,
    Brav Genosse. Alle Vorurteile ordentlich idologisch korrekt bedient, ich werd Dich bei der nächsten Parteiversammlung für einen Orden vorschlagen...

Ich hoffe doch, das wenigstens Du selbst verstehst, was Du damit sagen willst?

Ich gehöre nicht wie Du irgendeiner Landwirtschaftlichen Genossenschaft an.
Bei der nächsten Parteiveranstaltung deiner AFD werde ich auch nicht erscheinen.
Alleine schon der Gedanke an einen Orden sagt mir nichts.

Was willst Du damit ausdrücken?

Hallo Isarland,
Deine Aussage ist albern. Habe nie gesagt, das nur Grünwähler qualität kaufen wollen.
Aber Menschen denen die Umwelt nicht egal ist, die nicht nur hinter Geld und Macht herrennen, ist das Klima nicht egal.
Wenn du Dich genauso wie Du Kommentare liest, um die Umwelt kümmerst, dann schönes neues Jahr!
Die Erde ist nicht so groß. Der Erdüberlastungstag war 2023 der 26.07.2023.
Und Grüß deinen Pfuiteufel, wer das auch immer sein mag.
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 01, 2024 10:50

Servus,

also so ganz durchdacht scheint das mit den Demos am 08.01.24 wohl doch nicht zu sein!?
Hier will man mit dem Bus nach München fahren, organisiert vom BBV!?

Einteils wird verkündet das am 08.01.24 gar nichts mehr gehen soll, andererseits fährt man dann mit dem Bus nach München!?
In meiner Umgebung hörte ich bisher noch nichts von Protestaktionen.
Allerdings auf einer Strecke von 5 km habe ich gestern 3 liegende Heuballen mit Galgen gesehen, wo symbolisch eine Ampel dran hängt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 01, 2024 11:04

eifelrudi hat geschrieben:@ Sturmwind

Du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn man mit einer grünen Nummer eine nicht steuerbefreite Tätigkeit ausführt, muss man die Kfz-Steuer für einen Monat im voraus bezahlen und eine Bescheinigung darüber mitführen. Ja, das wird mittlerweile auch kontrolliert.
Ich habe keine Idee was dich dazu bewegt mir das zu erklären . Diese Vorgehensweise hab ich ca 15Jahre lang,je ca 4 Monate im Jahr praktiziert, das ist mir nix neues .

Also sagt die grüne Nummer nichts darüber aus,
Glaube eher du hast es nicht verstanden. Mich wundert wie DIESE mir bekannten Leute zu der grünen Nummer überhaupt kommen ! Da ist nichts was dies legitimieren würde . Es würde mich wundern und wäre auch nicht sinnig , würde jemand eine grüne bekommen und 12 Monate im Jahr Steuern zahlen . Diese Regelung ist für Ausnahmen gemacht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Isarland » Mo Jan 01, 2024 11:32

hobby 30 hat geschrieben:
Hallo Isarland,
Deine Aussage ist albern. Habe nie gesagt, das nur Grünwähler qualität kaufen wollen.
Aber Menschen denen die Umwelt nicht egal ist, die nicht nur hinter Geld und Macht herrennen, ist das Klima nicht egal.
Wenn du Dich genauso wie Du Kommentare liest, um die Umwelt kümmerst, dann schönes neues Jahr!
Die Erde ist nicht so groß. Der Erdüberlastungstag war 2023 der 26.07.2023.
Und Grüß deinen Pfuiteufel, wer das auch immer sein mag.

Wenn diesen ganzen Pseudogrünen die Umwelt nicht egal wäre, dann wären sie nicht die Gruppe mit den meisten Flugkilometern, würden sie nicht mit dem SUV ihre Kids zur Kiga, in die 500m entfernte Schule, oder zum Bäcker um die Ecke fahren. Soll ich noch mehr aufzählen, lieber nicht, sonst kommst du dir noch albern vor.
Ich denke, mein CO² Fußabdruck ist trotz meines fortgeschrittenen Alters wesentlich niedriger, als von diesen Scheinheiligen Grünen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon MikeW » Mo Jan 01, 2024 12:20

Isarland hat geschrieben:Wenn diesen ganzen Pseudogrünen die Umwelt nicht egal wäre, dann wären sie nicht die Gruppe mit den meisten Flugkilometern, würden sie nicht mit dem SUV ihre Kids zur Kiga, in die 500m entfernte Schule, oder zum Bäcker um die Ecke fahren. Soll ich noch mehr aufzählen, lieber nicht, sonst kommst du dir noch albern vor.
Ich denke, mein CO² Fußabdruck ist trotz meines fortgeschrittenen Alters wesentlich niedriger, als von diesen Scheinheiligen Grünen.


Isarland , da hast Du sehr recht.
Der aufmerksame Bürger sollte erkennen, daß das was in Dt als "Grün" dargestellt wird nur eine immer extremere Ideologie ist, durch die sich viel zu viele blenden und damit beeinflussen lassen ... Leider.

Wenn den medial so präsenten "Grünen" und vor allem der aktuellen Reg in Dt wirklich etwas an Umweltschutz und Natur liegen würde, dann

würden sie endlich Cerosin wie anderen Treibstoff besteuern - da würde dann sicher weniger geflogen
"Grüne" würden generell nicht fliegen
globaler Schiffsverkehr drastisch reduzieren und Belastung durch Schweröl senken
PV nicht auf LNF sondern auf alle verfügbaren Dächer (privat , öffentlich, Gewerbe)
WKA nicht im Land bauen, die verursachen einen größeren Abdruck durch Bau und Entsorgung als sie bringen
LNG Gas komplett canceln ... Nord- und Ostsee wird belastet und in den Gewinnungsregionen enorme Umwelschäden
weil grad aktuell: Sylvester Böllern verbieten ... enorme Umweltbeladtung in wenigen h, Streß für Tiere etc
technologieoffene Mobilitätsentwicklung in die Zukunft
nicht "alte Autos" zwangsverschrotten ... das ist nicht nachhaltig
nicht immer neue subventionierte "Großgewerbe" auf der grünen Wiese - Neubau auf vorhandenen Brachen
Industrie, Wirtschaft und Landwirtschft stärken, regional produzieren und vermarkten = weniger Transporte
uvm.

Aber das Alles ist nicht im Interesse von Kapital und Konzernen und somit auch nicht im Interesse der ach so grünen Regierung in Dt .... Habeck und Co sind auch nur Figuren ohne eigene Ahnung und Verstand in einem großen Spiel, das Andere spielen ... Leider.

Der normale Mensch wird immer weiter gegängelt, bevormundet, finanziell ausgequetscht .... an die großen "Gewinner" geht keiner ran.
Und ja, da ist auch Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge und Dieselrückvergütung ein aktuell passendes Beispiel ... unter dem Deckmantel Umwelt wird "der vermeintlich kleine Bauer" geschröpft und die eigentlichen Umweltsünder machen mit Staatsunterstützung und rießen Profiten weiter wie bisher.

@Hobby 30
Natürlich ist das nicht auf alle Menschen mit einem "grünen Gewissen , einer grünen Lebenseinstellung" anzuwenden, aber Du mußt zugeben ... grad viele sogenannte Grüne führen einen sehr elitären Lebensstil mit Urlaub in aller Welt, Nahrungsmittel aus aller Welt, Ski fahren wo ohne Schneekanonen nix geht, Einkauf bei Aldi, Lidl und Co weil's ja so günstig ist (kommt aber mit extremen ökol Fußabdruck von sonst wo)

Bei uns kaufen sowohl "Grüne" als auch ganz normale Menschen ohne grünen Pseydoschleier ein, weil sie die Erzeugnisse schätzen und leisten damit einen Beitrag für die Umwelt weil eben Salate, Brokkoli und Co nicht aus Spanien oder Holland her gekarrt werden müssen .... weiterer Vorteil - sie bekommen alles absolut frisch vom Feld.
Das geht aber nur so lang zu den jetzigen Preisen, wie nicht immer mehr Belastungen kommen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon GeDe » Mo Jan 01, 2024 12:48

Leut, hier haben einige einen ganz gewaltigen Schlag!
Wenn man in der zweiten Stunde der Neujahrsnacht schon wieder anfängt auf sich einzuhacken...
Ich glaube hier sind einige ganz arme Wichte dabei, die anscheinend niemand haben mit dem sie feiern/sich austauschen können ohne daß es Theater gibt.
Eigentlich kann das Thema beendet werden. Sachliche Beiträge zum eigentlichen Thema werden ja keine mehr geschrieben.
Ist wie überall: Wenn etwas "totgeredet" ist, werden die Stammtisch- und dann die Scheißhausparolen ausgerufen.
So, und jetzt raus mit euch zur Neujahrswanderung -die Köpfe durchlüften :mrgreen: !
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Mo Jan 01, 2024 13:16

tyr hat geschrieben:
Putin ist IMMER schuld.



Stimmt ohne Ihn wäre Europaweit Frieden , zum Wohle vom Deutschen und Russischem Volk
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 01, 2024 13:29

hobby 30 hat geschrieben:
Habe nun schon überall gepostet, was Bauern doch für gefährliche Wähler sind. Man sollte bei Hofläden mal mehr die Gesinnung checken.

Ja. Ich bin auch dafür, ENDLICH wieder eine Gesinnungspolizei einzuführen. Und das natürlich nicht nur Bauern betreffend, sondern flächendeckend.
Ich brauche wohl nicht ausdrücklich zu erwähnen, dass ich als Geburtsjahr einer meiner Töchter ganz bewusst 1988 gewählt habe.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14780
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Mo Jan 01, 2024 13:35

BUSCHMANN will auch das Reichssiedlungsgesetz kippen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Mo Jan 01, 2024 15:10

Ja Traurig wie das von mir gestartete Thema gekapert wurde , das Wohlergehen der Deutschen Landwirtschaft steht hier schon lange nicht mehr im Vordergrund

Die europäischen Putin Vasallen werden es leider (wieder einmal) erst verstehen, wenn es zu spät ist ......

Arme Deutsche Landwirtschaft wird von Links und Rechts zerstört
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Tatra813 » Mo Jan 01, 2024 15:55

Isarland hat geschrieben:
hobby 30 hat geschrieben:
Hallo Isarland,
Deine Aussage ist albern. Habe nie gesagt, das nur Grünwähler qualität kaufen wollen.
Aber Menschen denen die Umwelt nicht egal ist, die nicht nur hinter Geld und Macht herrennen, ist das Klima nicht egal.
Wenn du Dich genauso wie Du Kommentare liest, um die Umwelt kümmerst, dann schönes neues Jahr!
Die Erde ist nicht so groß. Der Erdüberlastungstag war 2023 der 26.07.2023.
Und Grüß deinen Pfuiteufel, wer das auch immer sein mag.

Wenn diesen ganzen Pseudogrünen die Umwelt nicht egal wäre, dann wären sie nicht die Gruppe mit den meisten Flugkilometern, würden sie nicht mit dem SUV ihre Kids zur Kiga, in die 500m entfernte Schule, oder zum Bäcker um die Ecke fahren. Soll ich noch mehr aufzählen, lieber nicht, sonst kommst du dir noch albern vor.
Ich denke, mein CO² Fußabdruck ist trotz meines fortgeschrittenen Alters wesentlich niedriger, als von diesen Scheinheiligen Grünen.


bitte nicht vergessen in der Kaltlaufphase, die ersten ein paar 100 Meter ein verbrauch von bis zu 14 Liter
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon datzei » Mo Jan 01, 2024 16:53

MikeW hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Wenn diesen ganzen Pseudogrünen die Umwelt nicht egal wäre, dann wären sie nicht die Gruppe mit den meisten Flugkilometern, würden sie nicht mit dem SUV ihre Kids zur Kiga, in die 500m entfernte Schule, oder zum Bäcker um die Ecke fahren. Soll ich noch mehr aufzählen, lieber nicht, sonst kommst du dir noch albern vor.
Ich denke, mein CO² Fußabdruck ist trotz meines fortgeschrittenen Alters wesentlich niedriger, als von diesen Scheinheiligen Grünen.


Isarland , da hast Du sehr recht.
Der aufmerksame Bürger sollte erkennen, daß das was in Dt als "Grün" dargestellt wird nur eine immer extremere Ideologie ist, durch die sich viel zu viele blenden und damit beeinflussen lassen ... Leider.

Wenn den medial so präsenten "Grünen" und vor allem der aktuellen Reg in Dt wirklich etwas an Umweltschutz und Natur liegen würde, dann

würden sie endlich Cerosin wie anderen Treibstoff besteuern - da würde dann sicher weniger geflogen
"Grüne" würden generell nicht fliegen
globaler Schiffsverkehr drastisch reduzieren und Belastung durch Schweröl senken
PV nicht auf LNF sondern auf alle verfügbaren Dächer (privat , öffentlich, Gewerbe)
WKA nicht im Land bauen, die verursachen einen größeren Abdruck durch Bau und Entsorgung als sie bringen
LNG Gas komplett canceln ... Nord- und Ostsee wird belastet und in den Gewinnungsregionen enorme Umwelschäden
weil grad aktuell: Sylvester Böllern verbieten ... enorme Umweltbeladtung in wenigen h, Streß für Tiere etc
technologieoffene Mobilitätsentwicklung in die Zukunft
nicht "alte Autos" zwangsverschrotten ... das ist nicht nachhaltig
nicht immer neue subventionierte "Großgewerbe" auf der grünen Wiese - Neubau auf vorhandenen Brachen
Industrie, Wirtschaft und Landwirtschft stärken, regional produzieren und vermarkten = weniger Transporte
uvm.

Aber das Alles ist nicht im Interesse von Kapital und Konzernen und somit auch nicht im Interesse der ach so grünen Regierung in Dt .... Habeck und Co sind auch nur Figuren ohne eigene Ahnung und Verstand in einem großen Spiel, das Andere spielen ... Leider.

Der normale Mensch wird immer weiter gegängelt, bevormundet, finanziell ausgequetscht .... an die großen "Gewinner" geht keiner ran.
Und ja, da ist auch Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge und Dieselrückvergütung ein aktuell passendes Beispiel ... unter dem Deckmantel Umwelt wird "der vermeintlich kleine Bauer" geschröpft und die eigentlichen Umweltsünder machen mit Staatsunterstützung und rießen Profiten weiter wie bisher.

@Hobby 30
Natürlich ist das nicht auf alle Menschen mit einem "grünen Gewissen , einer grünen Lebenseinstellung" anzuwenden, aber Du mußt zugeben ... grad viele sogenannte Grüne führen einen sehr elitären Lebensstil mit Urlaub in aller Welt, Nahrungsmittel aus aller Welt, Ski fahren wo ohne Schneekanonen nix geht, Einkauf bei Aldi, Lidl und Co weil's ja so günstig ist (kommt aber mit extremen ökol Fußabdruck von sonst wo)

Bei uns kaufen sowohl "Grüne" als auch ganz normale Menschen ohne grünen Pseydoschleier ein, weil sie die Erzeugnisse schätzen und leisten damit einen Beitrag für die Umwelt weil eben Salate, Brokkoli und Co nicht aus Spanien oder Holland her gekarrt werden müssen .... weiterer Vorteil - sie bekommen alles absolut frisch vom Feld.
Das geht aber nur so lang zu den jetzigen Preisen, wie nicht immer mehr Belastungen kommen.



Sehr guter Beitrag,alles auf den Punkt getroffen.
MfG
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon hobby 30 » Mo Jan 01, 2024 18:51

[Ja Traurig wie das von mir gestartete Thema gekapert wurde , das Wohlergehen der Deutschen Landwirtschaft steht hier schon lange nicht mehr im Vordergrund *]

Tut mir Leid @waelder.
Ist auch meine Schuld mit dem Thread zerreden.

Das Ziel ist die Landwirtschaft zu retten, besonders die (normale) Bäuerliche.

Ich wünsche allen möglichst viel Power, die Erde lebenswert mit genug guter Nahrung zu erhalten.

Tschüß
hobby 30
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 06, 2016 16:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 58 von 69 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki