Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 56 von 69 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Redriver » So Dez 31, 2023 10:43

Hallo,
es wurde hier schon viel geschrieben , teilweise aber auch vieles was nur ein Kopfschütteln bei mir auslöst, wer hier auf den großen Krieg hofft der sollte am 8 Januar besser zuhause bleiben, das hilft dem ganzen mehr.
Ich glaube schon das der Bürger großes Verständnis für die Bauern hat weil man als normaler Arbeiter auch die Schnauze voll hat von den Ampelversagern, aber da ist es dann einfach wenn andere auf die Straße gehen und für mich ewas mit erreichen.
Für mich sind zwei Dinge bei dem Protest entscheidend, erstens muß noch viel mehr von den Leuten mitgenommen werden welche durch anständige Arbeit das Land am laufen halten. Wenn der Prodest breit in der Bevölkerung getragen wird dann kann das schon etwas bewirken , und davor haben die in Berlin Angst. Das ist auch der Grund warum man derzeit zu dieser Situation nicht viel aus der Regierung hört. Gibt man sich offen für die Probleme hat man Angst in der Regierung man muß Zugeständnisse machen, und dann kommt die nächste Sparte und will. Die denken durch ihr nichts tun können sie das Problem aussitzen, und nach wenigen Tagen verläuft das im Sand. Ich denke aber diesmal ist der Zeitpunkt beim Bauern gut die haben bis in den März Zeit zu Kämpfen dann müssen die wieder auf den Acker. Auch der Rest der Bevölkerung ist unzufrieden und muß hier mit Anschluß finden, aber wichtig ist das alles halbwegs ordendlich abläuft sonst werden die Prodeste als Gewaltexzes dargestellt von der Presse, und den Medien, und das wäre das was keiner gebrauchen kann.
Als zweites ganz wichtiges sehe ich das man so radikale Randgruppen und Extreme nicht mit in den Prodestzug läst die wollen nähmlich nicht unbedingt helfen sondern nur auf der Welle reiten, dies wiederum spielt den Weltfremden Regierungspack mit all seinen Medien in die Hand.
Ich würde mir wünschen das am 8 Januar wieder ein Stück Demokratie in unser Land zurück kehrt, und das bitte aber friedlich und rechtsstaatlich, auch wäre die Regierung mit mir all ihrem Rechtsstaatlichen Mitteln hier zurückhaltung zu wahren. Den es ist halt leider nicht mehr so das die Macht vom Volk aus geht.
Vermutlich wird aber zuerst Scholz und Konsorten durch nichts Tun und untertauchen auffallen, und in der zweiten Runde wird man dann versuchen alles mit Polizei aufzulösen. Intressant wird noch die Stellung der Oposition, und da freu ich mich schon auf Wendehals Söder. Hubsi hat ja schon ein Stückweit Stellung bezogen und ist als Anstandswauwau vor der Hütte.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon xyz » So Dez 31, 2023 10:54

Redriver !!! 100 Punkte!
die Presse und unsere Regierung warten ja das etwas schief läuft bei den Demonstrationen! Deshalb sollte da nichts größeres schief laufen! Und wer glaubt die Polizisten waren lieber heute Nacht in Berlin oder Köln bei der großen Randale um sich verprügeln und verarschen zu lassen als am 8. bei einer friedlichen Demonstration?
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Wälder6150.4 » So Dez 31, 2023 11:08

Redriver hat geschrieben:Ich würde mir wünschen das am 8 Januar wieder ein Stück Demokratie in unser Land zurück kehrt, und das bitte aber friedlich und rechtsstaatlich, auch wäre die Regierung mit mir all ihrem Rechtsstaatlichen Mitteln hier zurückhaltung zu wahren. Den es ist halt leider nicht mehr so das die Macht vom Volk aus geht.


Ich wusste gar nicht, dass die momentane Regierung ohne Wahlen an der Macht ist.
Dass die nur Müll macht ist schon klar, leider ist unsere Demokratie so wie sie ist. Der Niedergang wurde aber schon unter 16 Jahren Merkel eingeleitet, und mit Merz wirds nicht besser.
Mir fehlt einfach eine Vernünftige Strategie bei den Streiks.
Wenn Neu Wahlen sein sollen, muss das auch so kommuniziert werden. (Auch vom Bauernverband)
Das wird die Landwirtschaft in D auch nicht retten. Die Bauern schaffen sich mit Ihrer Hörigkeit zum Bauernverband selber ab.

Wälder 6150.4
Wälder6150.4
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Jan 22, 2015 17:19
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » So Dez 31, 2023 12:31

DWEWT hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Wer nix macht wird Vollkasko umsorgt


Basiert diese Aussage auf Selbsterfahrung?


Das seh ich jeden Tag bei meiner Arbeit so :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » So Dez 31, 2023 12:42

Ziemlich lächerlich der Rukwied mit seiner Aussage, dass die Proteste frei von "extremen" (oder so ähnlich) Gruppen bleiben sollen.

Es sollte jedem klar sein, dass im "besten Deutschland aller Zeiten" (Steinmeier) sämtliche regierungskritischen Proteste samt und sonders als "extrem" geframed werden.
Das hat man bei den Corona-Omis ja schon gesehen, die dann auf einmal Reichsbürger waren...

Kein Wunder, wenn die Regierung durch Annoncen und direkte Zuwendungen die Leitmedien (nicht nur öffentlich-rechtliche Medien, auch SZ, Spiegel, etc.) unterstützt.
Die Proteste werden sowieso in die rechte Ecke gestellt werden, aber wenn 100000 in Berlin sind, wird auf jeden Fall eher was geändert als bei 3000 Hanseln, die ihren Bulldog spazieren fahren...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Oberpfälzer » So Dez 31, 2023 12:44

In Frankreich oder Holland hätten sie solche offensichtlich mit den Mächtigen kungelnde Figuren wie den Rukwied schon längst wieder in sein Dorf zurückgeschickt...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Isarland » So Dez 31, 2023 12:56

Jetzt mal ganz was anderes: Ich habe ein Buch über die Vorhersagen des Bayer, "Sehers" Irlmaier, der nach dem Krieg auch von Suchdiensten nach vermissten Soldaten befragt wurde. Darin heißt es:
Es kommt eine Zeit, wo das Land von unzähligen Flüchtlingen einer anderen Religion überschwemmt wird. Dann kommt eine Regierung, die am Volk vorbei und gegen das Volk regiert, und den kleinen Mann aussaugt.
Als erstes stehen die Bauern auf. Immer mehr schließen sich an bis die Regierung in Schimpf und Schande in einer Revolution aus dem Land gejagt wird. Anschließend wird das Land vom Joch befreit.
Soweit der Irlmaier, ohne Kommentar oder eine Mng. von mir.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon agrarflächendesigner » So Dez 31, 2023 13:33

Es wird interessant was kommen wird.
Ich vermute die Regierung wird nicht einfach einlenken, schon aus Angst was dann als nächste Kommt. Unser Staat ist nicht erpressbar. Wenn wirklich dann wird sich das Agrarressort das Geld anderweitig rausschwitzen müssen.
Nichtsdestotrotz muss die Aktuelle Regierung sehen dass die derzeitige Politik nicht der Dauerzustand sein kann. Es gibt zu viel gezanke innerhalb der Regierung und lauter kurzfristige Entscheidungen, die es unmöglich machen langfristig zu planen (nicht nur in der Landwirtschaft). Mann muss der Realität ins Auge sehen, wenn es so weiter läuft wird spätestens bei den regulären Wahlen 2025 ein Problem werden eine stabile Regierung zu bilden. Die Afd wird stärker werden, die Grünen schaffen es vermutlich sich um die 10-15 Prozent zu halten, die FDP droht an der 5% Hürde zu scheitern und die CDU/CSU wird wohl allein mit der SPD keine Regierung stellen können. Entscheidend ist dann was die Linke bzw. die Wagenknechte dann machen.
Leider funktioniert die Art und Weise der Politik nicht wie es Merkel gemacht hat nicht mehr, es wurde einfach zu lange jedes Problem mit Subventionen zugesch.... anstatt die Ursache zu bekämpfen. Das müss aktuell auch Scholz, Habeck und Lindner einsehen. Gleichzeigi fehlt es in der SPD an echten Sozialdemokraten. Die aktuelle SPD meint es wäre Sozialdemokratisch alles und jeden bedingungslos zu unterstützen, die Grundidee der Sozialen Sicherungssysteme geht dabei immer mehr verloren. Gleichzeitig brauchen wir aber immer mehr und mehr Geld für den Staats und Verwaltungsapparat an sich. Wir sind in vielen Bereichen absolut überverwaltet und überreguliert, aber das will man eben auch so.
Schönes Beispiel bei mir aus der Region:
Landratsamt Eichtsätt, 2015, 265 Verwaltungsstellen bei 128t Einwohnern, aktueller Stellenplan 480 Stellen bei 135t Einwohnern. Man hat es in 7 Jahren tatsächlich geschafft die Verwaltung nahezu zu verdoppeln.....

Zum eigentlichen Thema:
Viele haben aber noch nicht verstande was auf sie zukommen wird. Die großen Betriebe können den Wegfall der Steuerbefreieung vermutlich schultern, aber gerade die kleinen und mittleren betriebe oder auch die kleinstwaldbesitzer werden daren zu knabbern haben oder vermutlich wirklich aufgeben. Wenn ich ein paar ha Wald habe und etwas Holz mache wird es den meisten zu blöd sein im Jahr 500€ oder mehr an Steuern zusätzlich zu zahlen. Die Folge wird sein dass im Wald noch mehr liegenbleibt und der Käfer vollends freie Bahn hat. Leider ist es aber grad da wieder ideologisch gewollt dass der Wald nicht bewirtschaftet wird-.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » So Dez 31, 2023 14:06

Nun die SPD war einmal eine Arbeiter Partei, jetzt ist Sie eine Partei der nicht Arbeitenden
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » So Dez 31, 2023 16:02

Isarland hat geschrieben:Es kommt eine Zeit, wo das Land von unzähligen Flüchtlingen einer anderen Religion überschwemmt wird. Dann kommt eine Regierung, die am Volk vorbei und gegen das Volk regiert, und den kleinen Mann aussaugt.



Das haben wir doch jetzt.

Und glaub ja nicht, daß sich irgendeiner von den Volksverrätern den unbequemen Schuh anzieht, daran irgendwas zu ändern.
Die Herren N**er, Vergewaltiger, Messerstecher, Freibadgrapscher, Zugschubser und sonstiges U***inergeschwader werden wir nie mehr los.
Zuletzt geändert von Falke am So Dez 31, 2023 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon rottweilerfan » So Dez 31, 2023 16:10

ah,jetzt kommt gleich die abriss-lösch-birne.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AP_70 » So Dez 31, 2023 16:22

rottweilerfan hat geschrieben:ah,jetzt kommt gleich die abriss-lösch-birne.

Was sein muss, muss sein!

@Falke: Dankeschön :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » So Dez 31, 2023 17:00

Ah, eine Neuerung.
Ukrainer soll man auch schon nicht mehr sagen.

Es gibt noch keinen Gesetzestext, in dem drinsteht, daß man die Bezeichnung der neuen Lieblingsbürger Deutschlands nicht mehr benutzen darf.

Vielleicht sollte man Flixbus-Taschengeld-Abholer sagen.
Oder glaubt jemand, daß die Mitarbeiter der Ämter mit dickem Hals lügen?
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Fassi » So Dez 31, 2023 17:04

Ich hoffe ganz stark, dass genau der Typus wie Du am 08.01. verhindert ist. Ansonsten war alles umsonst. Das Ding zwischen den Ohren und Benehmen nutzen sich, anders als Seife, bei Gebrauch nicht ab.

Ansonsten kann man Rukwied bei seinen und den Bauernverband bei seinem Aufruf nur unterstützen und hoffen, dass die einzelnen Veranstalter es schaffen, die Krawallbrüder rauszuhalten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » So Dez 31, 2023 17:10

Du meinst, das wird eine richtig staatstreue Veranstaltung? na dann wird sich unsere Regierung ja gruseln.... darauf ein fröhliches Ho Ho Ho Chi Minh :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 56 von 69 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki