Hallo,
besteht denn hier die Möglichkeit einer Ölverdünnung?
Hat auch schon Fälle gegeben wo über die Getriebeentlüftung Wasser eingetreten ist.
Ich würde da nicht gleich aufgeben, die alte Brühe ablassen und vorerst mal ein neues vernünftiges Getriebeöl der vorgeschriebenen Spezifikation einfüllen.
Das alte Öl würde ich beim auffangen über ein Fließ laufen lassen, hiermit sieht man dann gleich ob Späne oder ähnliches vorhanden ist.
6.000 € ist eine Menge Geld und mal nach gerade gut 200 Bh ist das ja wohl ein Witz.
Gruß
Ecoboost

