Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:21
Forstjunior hat geschrieben:Ich kann dir nur raten beide jetzt weg wo noch ein bischen Geld zu erwarten ist und dann ein nagelneues Weihnachtsgeschenk gekauft. Es schmerzt nur einmal
Falke hat geschrieben:Ein Schrauber könnte sich hier bei mir gleich für längere Zeit einmieten!![]()
![]()
Der 8055 steht wegen tröpfelnder Wasserpumpe. Ersatz ist bestellt. Das werd' ich wohl selber schaffen zu tauschen, oder?
Heute habe ich im 545 Wasser im Öl entdeckt! Wahrscheinlich ein Folgeschaden von post1694139.html#p1694139
Der Motor hat aber mit jetzt 6,5k Bh schon länger um eine Revision gebettelt.
Mein bisheriger Schrauber und zweitbester Freund hat sich durch Misswirtschaft (von ihm und auch von seinem Sohn) um Haus und Hof gebracht.
Wohnt jetzt zur Miete und hat keine Werkstatt mehr. Und auch keine Lust bzw. viel zu zittrige Hände, um noch zu schrauben ...![]()
Es ist zum aus der Haut fahren!![]()
A.
Falke hat geschrieben:Wie gesagt, eine neue WaPu für den 8055 ist schon unterwegs. Das Getriebe lass' ich vorerst so (früher ist man mit 8V/8R auch ausgekommen) ...
Für den 545 gibt es Motorreparatursätze (Laufbuchsen, Kolben, Ringe, ZKD etc.) ab ca. 500 €.
Ich denke, es könnten die Dichtringe an den Laufbuchsen unten geschädigt worden sein, als vor 3 Monaten ein Kühlerschlauch undicht wurde und ca. 3 von 10 l Wasser ausgeronnen sind.
Schlauch erneuert. Seitdem hab' ich ca. 20 Bh raufgeradelt. Weil der neue Kühlerdeckel so schwergängig ist, hab' ich seltener als sonst den Wasserstand kontrolliert. Als der erste Liter
gefehlt hat, dachte ich, da wäre noch Luft vom Nachfüllen bei der Reparatur dringewesen. Als nach paar Tagen wieder ein halber Liter gefehlt hat, hat der Ölmeßstab gezeigt, wo das
Wasser hin ist ...
@Eco
Was gefällt dir nicht daran, wie ich mit meinen Schleppern umgehe? Die Wheelys in den Videos sind spektakulärer als die sanfte Landung danach ...
A.
Falke hat geschrieben:Ja, die Kühlwassertemperatur war da noch im grünen Breich, wenn auch am Rand zum roten. Üblicherweise steht oder stand die genau in der Mitte vom grünen Breich.
Kann es sein, dass ich da ein "falsches" Frostschutzkonzentrat nachgefüllt habe?
Muss da erst nachforschen ...
A.
Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schnax