Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:06

Strom

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
405 Beiträge • Seite 16 von 27 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon T5060 » Sa Feb 06, 2021 22:26

Vario_TA hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Ist Strom gleich Strom, denn unser Versorger bietet für Private Abnehmer nur noch Bio-Strom an.

Wir Landwirte haben oft den BBV Tarif diese ist nicht unbedingt Bio Strom.
Der Strom ist der selbe, aber durch den Anbieter kannst du Ökostrom unterstützen.

Ja. Alternativ kann man auch an die entsprechenden Unternehmen spenden. Seltsamerweise ist das gesellschaftlich nicht so hoch angesehen wie ein Ökostromvertrag. Warum eigentlich?


Wir kriegen den Strom vom Versorger aus dem Nachbarlandkreis, der ist 3 Cent billiger als hier die BV Lösung und mit der dadrin enthaltenen EEG Umlage zahle ich genug für Ökostrom.
Wer saublääd ist, kann gerne noch was für Ökostrom mehr zahlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 06, 2021 23:14

Sorry, es ist kein Bio-Strom sondern Ökostrom :idea:

Mein BBV Strommix ist zu
10,9% Kernerngie
31,5% Kohle
10,5% Erdgas
1,5% Sonstige fossile Energieträger
42,4% Erneuerbare Enegie finanziert aus EEG-Umlage
3,2% Sonstige erneuerbare Energieträger
Das heißt 52,9 % der Energie wird es in Zukunft nicht mehr geben :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon T5060 » So Feb 07, 2021 0:02

Ich hätte auch nichts gegen ab und zu 100 % Braunkohlestrom.
Da gebe es auch mal wieder läkker Schwefel zur Düngung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Paule1 » Mi Feb 10, 2021 18:20

Wer macht jetzt den Strom bei der Größten Kälte, alle Photovoltaikanlagen schlafen seit Tagen wohl min. noch den gesamten Februar, kann man nur hoffen das die Windräder sich noch drehen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Zement » Mi Feb 10, 2021 19:10

Frieren schon die ersten Braunkohle Kraftwerke ein . :?: :idea:
Also hauptsächlich die Förderbänder?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon MartinH. » Mi Feb 10, 2021 20:33

Freitag 08.01., 14.05 Uhr: Europa versinkt fast im Dunkeln. Plötzlich ist zu wenig Strom im europäischen Netz. Die Frequenz sackt ab, von 50 Hertz auf etwas mehr als 49,7 Hertz. Klingt nach einem minimalen Unterschied, hat aber weitreichende Konsequenzen. Denn so kann ein Blackout beginnen.

hab mal beim E.On.Spetzl nachgefragt. 6000MW haben gefehlt, in Italien und Frankreich wurden Aluminium-Werke weggeschalten. Ein paar MW mehr bzw. ein paar Herz weniger und Europa wäre Dunkel geworden!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 444
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Falke » Mi Feb 10, 2021 20:36

Paar Zehntel Hertz weniger hätten auch schon genügt ... Eventuell auch nur Hundertstel.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Neuland79 » Mi Feb 10, 2021 21:14

Leute... wenn Frankreich und Italien so bekloppt sind, Verbrauch bei 49,8 Hz abzuwerfen kann keiner was dafür. Und selbst wenn alle Lastabwurfstufen durch sind und sich das Netz in drei Teile geteilt hat, ist Deutschland in ca. 90% der Fälle Überfrequenzzone, da fast immer mehr Erzeugung als Verbrauch => Exportland!

Aber redet ihr mal alle über Systemstabilität und wisst selbst nicht mal, bei welchen Frequenzen eure privaten PVA-Wechselrichter abschalten...
Zuletzt geändert von Neuland79 am Mi Feb 10, 2021 21:17, insgesamt 2-mal geändert.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Paule1 » Mi Feb 10, 2021 21:16

Darauf warten wir doch schon alle um mal den Usinn der Planlosen Energiewende zu sehen :idea:

Bei uns schlafen alle Photoviltaikanlagen, die so Bösen Biogas bleiben am Netz und die Windräder solange sie nicht vereisen und Wind weht :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Neuland79 » Mi Feb 10, 2021 21:23

Paule1 hat geschrieben:Darauf warten wir doch schon alle um mal den Usinn der Planlosen Energiewende zu sehen :idea:

Wer hat denn die Richtlinien mit den Anforderungen an Energieeinspeiser im NS-MS-HS-HöS-Netz geschrieben? Nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Immer schön vor der eigenen Haustür kehren.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Zement » Mi Feb 10, 2021 21:35

Paule1 hat geschrieben:Darauf warten wir doch schon alle um mal den Usinn der Planlosen Energiewende zu sehen :idea:

Bei uns schlafen alle Photoviltaikanlagen, die so Bösen Biogas bleiben am Netz und die Windräder solange sie nicht vereisen und Wind weht :idea:

Bis jetzt waren es immer Groskraftwerke die die Probleme verursacht haben :!: :klug:
Und nicht die Erneuerbare Energien :!:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Paule1 » Mi Feb 10, 2021 21:39

Bis jetzt waren es immer Groskraftwerke die die Probleme verursacht haben :!: :klug:
Und nicht die Erneuerbare Energien


Genau durch die "Scheiß" Großkraftwerke hatten wir die letzten 50 Jahre kaum Netzzusammenbrüche oder was ein Blackaut überhaupt ist wissen wir bisher auch nicht :idea:
Zuletzt geändert von Paule1 am Mi Feb 10, 2021 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Neuland79 » Mi Feb 10, 2021 21:57

Zement hat geschrieben:Bis jetzt waren es immer Groskraftwerke die die Probleme verursacht haben :!: :klug:
Und nicht die Erneuerbare Energien :!:

Jein, sind auch viele Störungen von Übertragungsleitungen dabei, wie die Münsterlandstörung oder die Emslandstörung. Letzteres war menschliches Versagen gepaart mit schutztechnisch problematischen Einstellungen. Der Schutz hat (soweit meine Erinnerung) die Leitungen aufgrund von Überlastung raus geworfen. Das ist natürlich tödlich. Ich gehe davon aus, dass die Netzbetreiber das korrigiert haben.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Botaniker » Mi Feb 10, 2021 22:00

Paule, sollte es echt mal zu nem großen Blackout kommen, würde ich nicht in den Schuhen der Verantwortlichen für diese Energiewende stecken wollen.
Interessant wird es aber erst in 2-3 Jahren, wenn die pösen AKWs vom Netz sind und auch so einige große Kohlekaftwerke.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Neuland79 » Mi Feb 10, 2021 22:02

Sorry Botaniker, aber wer sagt das?
Wieviel träge Masse braucht es im Netz?
Wo ist die Stabilitätsgrenze?
Und wenn zu DDR Zeiten Energieerzeugung gefehlt hat, fährt man mit Unterfrequenz.
So einfach ist Energieversorgung. ;)
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
405 Beiträge • Seite 16 von 27 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 27

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki