Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:14

Strom

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
405 Beiträge • Seite 6 von 27 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom

Beitragvon Neuland79 » Fr Jan 03, 2020 13:20

Falke hat geschrieben:Kärnten hat kein einziges (nichtprivates) Windrad. PV auf Dächern sieht man sehr selten ...

Kärnten :) https://www.youtube.com/watch?v=z6wPcg9IBfo
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Di Feb 18, 2020 5:33

Moin,

ich bin absolut dagegen, das Erdöl zu verbrennen.

Warum ?

Weil uns die kommenden Generationen steinigen werden.
Einfach nur verbrennen ?
Ein so hochwertiger Rohstoff.
Aus dem kann man Kunststoffe und Medikamente herstellen.

Wir habe es geschafft in 200 Jahren ein Milionenerbe zu vernichten.
CO2 ist völlig irrelevant.

Aber Batterie-Autos bringen uns nicht einen Deut weiter.
Die E-Energie muß ja irgendwo erzeugt werden.
Wind und PV scheiden aus.
Keine hinreichende Energeidichte.
Keine Akzeptanz bei der Landbevölkerung.

Es gibt nur zwei Wege.
So wie China die Schnellen Brüter baut,
oder Kernfusion.

Alles andere ist Spielkram.

Wenn wir die Milliarden der Windkraftsubvention in die Kernfsion gesteckt hätten,
wären wir heute Weltmarktführer für Kernfusion.
Anstelle dessen sind wir den Wollsockenträgern auf den Leim gegangen.

So kan man eine Rohstoffarme Industrienation vernichten.


Olli
Zuletzt geändert von Neo-LW am Di Feb 18, 2020 5:39, insgesamt 1-mal geändert.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon hoizzegg » Di Feb 18, 2020 5:38

""vor allem in zukunfstechnologien und autos mit batterie als krücke zu bezeichen ist schon witzig.. lieber fossile energie verbrennen? macht mehr sinn?""

Ok, der Strom für die E-Auto´s kommt ja aus der Steckdose :D

Aber wie kommt er in die Steckdose rein mmmmhhhh aktuell größtenteils mit Kohle, Erdgas, Öl und Atom.
Das E-Auto, das sicherlich eine Zukunftstechnologie darstellt, erfüllt erst seinen Zweck, wenn die Menschheit es schafft die Energie dafür komplett regenerativ zu erzeugen...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Di Feb 18, 2020 5:43

Moin,

hoizzegg hat geschrieben:[color=#0000FF]

Das E-Auto, das sicherlich eine Zukunftstechnologie darstellt, erfüllt erst seinen Zweck, wenn die Menschheit es schafft die Energie dafür komplett regenerativ zu erzeugen...



Das ist ein gefährlicher Irrglaube.

Es ist in Deutschland weder technologisch noch ökonomisch möglich, alles aus 'Regenerativen Energieen' zu versorgen.

Aber Lernen durch Schmerzen.

Wenn all die Industrie weg ist (Ins Ausland abgewandert), reibt sich der Deutsche Michel seine Augen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Di Feb 18, 2020 5:51

Moin,

Neo-LW hat geschrieben:
So kan man eine Rohstoffarme Industrienation vernichten.


Olli


Deutschland wird sich mit seinem Weltweit einzigartigen Energiekonzept in ein Dritte-Weld-Land katapultieren.

Strom kommt, wenn Wind weht.
Autofahren, wenn es der Natur gefällt.
Operationen in Krankenhäusern, wenn die Sonne scheint.

Der Rest der Welt lacht sich tot.

Die US-Amerikaner und China reiben sich schon die Hände.
So schnell können sie die abgewanderte Industrie gar nicht aufnehmen.

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Di Feb 18, 2020 10:18

es ist anders.. deutschland wird von den bremsern zu einem dritte welt land.. du kanst ja mal urlaub in shenzen in china machen.. du würdest staunen wie eine moderne welt aussieht.. quasi alles elektrisch - dagegen ist hier steinzeit

und selbstverständlich ist es möglich unseren strom regenerativ zu erzeugen.. wir müssen es nur wollen.. ohne bremser und einfluss der öl- und automobilindustrie wären wir auch deutlich weiter..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon 210ponys » Di Feb 18, 2020 10:47

Ach und ein Bremser ist wo dagegen ist das Wald gerodet wird in einer Zeit wo mehr als 80% des Walbestandes Krank ist in Deutschland???
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Falke » Di Feb 18, 2020 12:11

weissnich hat geschrieben:und selbstverständlich ist es möglich unseren strom regenerativ zu erzeugen.. wir müssen es nur wollen..

Selbstverständlich ist es möglich unseren Strom (auch zu 100 %, darum geht es ja) regenerativ zu erzeugen.. wir müssen es nur bezahlen wollen ...

Mit Preisen von mehreren € / kWh ist das machbar. Da kann man dann das zwanzigfache o.ä. der jetzigen Spitzenlast als PVA und WKA installieren. Irgendwo ist ja immer Sonne oder Wind.
Da wäre nur noch das Problem der Verteilung in die Regionen, wo grad keine Sonne und kein Wind ist ...
Aber auch das ist nur eine Frage des Wollens ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Feb 18, 2020 15:38

Kurzfristiges Denken sollte endlich der Vergangenheit angehören, wenn wir überleben wollen und vor allem unsere Kinder und Enkelkinder.
Langfristiges denken, ganzheitlich, wird uns weiter bringen. Von daher ist komplettes Umdenken angesagt, losgelöst von alten Denkschemata. Von daher ist die Energiepolitik in Deutschland absolut richtig, geht nur viel zulangsam und unkoordiniert von statten.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Tiros02 » Di Feb 18, 2020 15:50

westfale2030 hat geschrieben:Von daher ist die Energiepolitik in Deutschland absolut richtig, geht nur viel zulangsam und unkoordiniert von statten.

Die Ziele sind richtig. Die Energiepolitik selbst ist falsch, weil sie nicht zu diesen Zielen, oder zumindest nicht auf den richtigen Wegen zu diesen Zielen führt.

Wir wollen 100% regenerative Energien.
Wir wollen aber keine Windkraftwerke, nicht in der Nachbarschaft und auch wegen den Vögeln nicht.
Wir wollen auch keine Wasserkraftwerke, wegen den Fischen.
Und Geothermie, ach was sag ich, Erdbebengefahr...
Biogas, wir können doch schließlich keine Nahrungsmittel vergeuden...
Phtovoltaik, riesige Flächen zupflastern?
Wir wollen natürlich eAutos, aber eine Fabrik für eAutos, die wollen wir nicht.

Was wollt ihr denn? MAOAM MAOAM!

Oder einfach grün wählen, die richten es schon. Die anderen halt. Selber kann man dann beruhigt SUV fahren, in den Urlaub fliegen und seine Kreuzfahrt machen...
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon weissnich » Di Feb 18, 2020 17:33

Falke hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:und selbstverständlich ist es möglich unseren strom regenerativ zu erzeugen.. wir müssen es nur wollen..

Selbstverständlich ist es möglich unseren Strom (auch zu 100 %, darum geht es ja) regenerativ zu erzeugen.. wir müssen es nur bezahlen wollen ...

Mit Preisen von mehreren € / kWh ist das machbar. Da kann man dann das zwanzigfache o.ä. der jetzigen Spitzenlast als PVA und WKA installieren. Irgendwo ist ja immer Sonne oder Wind.
Da wäre nur noch das Problem der Verteilung in die Regionen, wo grad keine Sonne und kein Wind ist ...
Aber auch das ist nur eine Frage des Wollens ...

A.


theorethisch ist es sogar möglich das man langfristig weniger bezahlt weil man regnerative energie hat.. diese ist in der produktion nämlich günstiger als konventionelle.. und während der preis für kohle/gas/uran/öl längerfristig immer steigen wird, sinken die preise für pv und windkraft sogar noch ab.. auch der schlechtere wirkungsgrad bei ptg ist irgendwann damit erledigt weil die ursprungsenergie billig war..

wie ichs bereits sagte würde man die nummer ausreizen alles kein problem.. man muss es nur eben wollen und die politik tut so, als ob sie will.. aber sie will nicht das max mustermann die energie produziert.. das soll gefälligst weiter bei den üblichen verdächtigen bleiben.. nur da liegt das problem..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Vario_TA » Di Feb 18, 2020 19:44

weissnich hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:und selbstverständlich ist es möglich unseren strom regenerativ zu erzeugen.. wir müssen es nur wollen..

Selbstverständlich ist es möglich unseren Strom (auch zu 100 %, darum geht es ja) regenerativ zu erzeugen.. wir müssen es nur bezahlen wollen ...

Mit Preisen von mehreren € / kWh ist das machbar. Da kann man dann das zwanzigfache o.ä. der jetzigen Spitzenlast als PVA und WKA installieren. Irgendwo ist ja immer Sonne oder Wind.
Da wäre nur noch das Problem der Verteilung in die Regionen, wo grad keine Sonne und kein Wind ist ...
Aber auch das ist nur eine Frage des Wollens ...

A.


theorethisch ist es sogar möglich das man langfristig weniger bezahlt weil man regnerative energie hat.. diese ist in der produktion nämlich günstiger als konventionelle.. und während der preis für kohle/gas/uran/öl längerfristig immer steigen wird, sinken die preise für pv und windkraft sogar noch ab.. auch der schlechtere wirkungsgrad bei ptg ist irgendwann damit erledigt weil die ursprungsenergie billig war..

wie ichs bereits sagte würde man die nummer ausreizen alles kein problem.. man muss es nur eben wollen und die politik tut so, als ob sie will.. aber sie will nicht das max mustermann die energie produziert.. das soll gefälligst weiter bei den üblichen verdächtigen bleiben.. nur da liegt das problem..


Die Produktion selbst ist teilweise heute schon billiger, ja.
Dummerweise lassen sich erneuerbare furchtbar schlecht regeln. Deshalb kommt da auch noch die aufwändige Speicherung dazu, die man bei konventionellen dank der Möglichkeit, Regelleistung vorzuhalten, nicht braucht. Erneuerbare können ohne irgendeine Art von Speicher keine Leistung vorhalten.
Deshalb ist ptg auch so interessant.
Der Wirkungsgrad ist nunmal zweitrangig, wenn die Energie mangels Speicher ansonsten überhaupt nicht genutzt werden könnte.

Ptg ist keine Art der energiebereitstellung, sondern eine Speicherung. Nicht durcheinanderwerfen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Di Feb 18, 2020 19:48

Moin,

das Energiewende-Spiel ist verloren:

https://www.achgut.com/artikel/woher_ko ... t_verloren


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon westfale2030 » Di Feb 18, 2020 22:03

Retten was zu retten ist gelingt nur, wenn jeder einzelne seinen Arsch hoch kriegt !!
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Wald und Tesla

Beitragvon Neo-LW » Di Feb 18, 2020 22:10

Moin,

westfale2030 hat geschrieben:Retten was zu retten ist gelingt nur, wenn jeder einzelne seinen Arsch hoch kriegt !!



Ich tue doch schon alles, um die Natur zu retten.
Ich bekämpfe die blödsinnigen Windräder, wo immer es geht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
405 Beiträge • Seite 6 von 27 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 27

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki