Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 10 von 60 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon lanz1706 » So Mai 09, 2021 21:17

Was wohl? Das gleiche wie Autos fahren.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Groaßraider » So Mai 09, 2021 22:00

Mitn 16er Eicher mit grüner Nr. ohne LOF Zweck wirds dűnn.... :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Lotz24 » So Mai 09, 2021 22:04

Groaßraider hat geschrieben:Mitn 16er Eicher mit grüner Nr. ohne LOF Zweck wirds dűnn.... :regen:


machts denn nen Unterschied ob es am Sonntag oder Montag früh im Berufsverkehr passiert ist?
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon lena4866 » So Mai 09, 2021 22:05

In Gescher-Estern ist es am Freitagnachmittag zu einem tödlichen Unfall gekommen. Wie die Polizei mitteilte, befuhr ein 69jähriger Mann aus Gescher mit einem Aufsitzrasenmäher seine Hofeinfahrt an der L 608.


Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach links von der Hofeinfahrt ab und stürzte in einen etwa zwei Meter tiefen Graben. Dort, so die Polizei, wurde er von dem Aufsitzrasenmäher begraben und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Polizei und Rettungskräfte waren sofort an den Einsatzort geeilt. Die Feuerwehr Gescher war im Einsatz, um das Unfallfahrzeug zu bergen. Eine Sperrung der L 608 war dafür nicht erforderlich


Quelle:
https://www.muensterlandzeitung.de/stad ... 31704.html
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon MF-133 » So Mai 09, 2021 22:16

Ich kenne die Strecke mit dem Eicher Unfall,
bin früher dort öfter gefahren.

Sie ist auf 70 begrenzt und hat mehrere langezogene Kurven und ein geringes Gefälle, so dass man den Gegenverkehr nicht sieht. Da verlieren die Premiumklassefahrer dann die Nerven, wenn sie mal 3 Minuten hinter einem Traktor herfahren müssen.

Nicht weit von der jetzigen Stelle gab es vor ein paar Jahren schon einmal einen schrecklichen Traktorunfall. Ursache war ebenfalls Überholen an nicht einsehbarer Stelle trotz Gegenverkehr:

https://www.stimme.de/polizei/hohenlohe ... 94,3438075



Überhaupt eine Verantwortung des Eicher-Fahrers zu sehen, finde ich daneben. Er war im ländlichen Raum auf einer öffentlichen Straße völlig legal unterwegs. Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Westi » Mo Mai 10, 2021 4:49

Groaßraider hat geschrieben:Mitn 16er Eicher mit grüner Nr. ohne LOF Zweck wirds dűnn.... :regen:


Wer sagt denn, dass er eine grüne Nummer hatte?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wespe » Mo Mai 10, 2021 5:15

Und wenn, vll wollte er ja noch mal am Abend zu den Weidetieren zur Kontrolle, das ist dann Lof konform...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Badener » Mo Mai 10, 2021 6:43

Das ist ja mal wieder urdeutsch. Wenn einem was passiert dann muss man selbst dran schuld sein, weil wenn man sich an die Ordnung hält passiert keinem was. Und wenn doch dann ist das Gesetz fehlerhaft. Selbst wenn der Traktor nicht angemeldet gewesen wäre und kein Licht hat. Der Autofahrer hat schuld und es stellt sich mir sogar die Frage ob es nicht auch Mord war. So wie der Raser in Berlin der Verurteilt wurde. Ich hoffe der wird angemessen bestraft. Die Beifahrerin wird wohl seine Enkelin gewesen sein.... na danke!
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mai 10, 2021 11:47

Ich muß sagen, ich würde mich bei heutigen Verkehrsverhältnissen weder mit einem Oldtimertraktor, noch weniger mit einem Pferdegespann (Kutsche) und auch nicht mit einem kleinen Unimog, der die Berge hochschleicht nicht mehr auf der Bundesstraße wohlfühlen.
Ich habe lange Zeit in der Nähe des Nürburgrings gelebt, dort ist es besonders kriminell. Es wird von Engländern und Niederländern gerast, was das Zeug hält!

Zum Überholvorgang des Mercedes und BMW:
Ich war Vielfahrer im Außendienst und auch nicht ängstlich, eher einer von der schnellen Sorte.
Aber: Beim Überholen war ich schon seit Bestehen des Führerscheins eher übervorsichtig!
Ich habe immer nur überholt wenn es a)die Sichtverhältnisse zugelassen haben und b) ich ein spurtstarkes Auto hatte. Sonst läßt man das Überholen bleiben.

Was ich nie, nie gemacht habe: Wie im genannten Fall der BMW und Mercedes. Hinter einem Überholenden überholt!
Wenn der vor mir fahrende zu zögerlich ist oder nicht entschlossen ist, weil Auto zu lahm kommt man hinter ihm in Bedrängnis wenn dieser aus Angst den Überholvorgang abbricht.
Immer erst den Vorfahrenden überholen lassen und dann auf die nächste, sichere Gelegenheit warten!
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Englberger » Mo Mai 10, 2021 12:19

Hallo,
da ich mit meinem Mercedes710 unseren Umzug nach Zentralfrankreich weitgehend alleine erledigt habe, und als Lof ja nur 25kmh fahren durfte hab ich zum Fahrverhalten der Mitbürger einige bizarre Erfahrungen gemacht. (bin 7mal hinund hergefahren mit allen Hängern und Pressen und Güllefass,usw).
Überholt wurde sehr oft lebensgefärlich,; oft bleiben die Leute erst mal hinten, obwohl sie überholen könnten,irgendwann verlässt sie die Gedult und müssen vor,egal was kommt, oder egal ob man was sieht.
Wenn du vorher rechts blinkst, wird dir nicht geglaubt, wenn du dann links blinkst aber auch nicht.
Am schönsten wars immer wenn sich im Schwarzwald so 1km Stau hinter mir gebildet hatte, dann sind die verrückten von Mitte Stau raus losgeschossen in Selbstmordmanier.
Gruss Christian
P.S. Manchmal nervt mich so ein "Saubauer" natürlich auch
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Badener » Mo Mai 10, 2021 12:27

Mich hätte es schon mehr wie einmal kosten können ich hatte oft einfach nur Glück. Jetzt bin ich ruhiger geworden. Ich hoffe mein Sohn und meine Tochter sind vernünftiger.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mai 10, 2021 12:47

Ja Englberger
In Frankreich fühle ich mich besonders unsicher!
Ich bin da oft mit meinem nicht gerade stark motorisierten Wohnmobil unterwegs und in Frankreich wird haarsträubend überholt! Vollkommen ohne Verstand.
Man hat zwar das Tempo auf den Landtstraßen von 90 auf 80 gesenkt aber es wird noch schlimmer statt besser. Selbst bei Tempo 50 auf Landstraßen fahren Franzosen unsicher.
Lieber 80.000 km linke Spur auf deutschen Autobahnen mit Ü200 km/h statt 1000 km französische Landstraße!
Mit dem Wohnmobil fahre ich defensiv und auch mal rechts ran an derArdeche um überholen zu ermöglichen. Blinkt man auf einer übersichtlichen Geraden rechts um den Nachfolgenden das Überholen anzuzeigen, überholt keiner. Erst wenn es gar nicht mehr geht, kurz vor der Kurve startet der Franzose sein Überholmanöver.
Bestes Beispiel ist der alte Bauer in seinem R5 der mit Tempo 50 auf der Landstraße eine Schlange hinter sich herzieht, aber auch die junge Französin, die mit ihrem 55PS Clio waghalsige Überholmanöver startet.
Dazu kommt, dass die französichen Landstraßen anders sind wie die deutschen, weniger kurvig, oft kilometerweit geradeaus und scheinbar übersichtlich, aber mit sehr tückischen Senken und Hügeln, wo man den Gegenverkehr nicht sehen kann
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Neo-LW » Mo Mai 10, 2021 12:55

Moin,

Spänemacher58 hat geschrieben:
Dazu kommt, dass die französichen Landstraßen anders sind wie die deutschen, weniger kurvig, oft kilometerweit geradeaus und scheinbar übersichtlich,



Deswegen trassieren wir in Deutschland unsere Überlandstraßen anders.

Immer mit Bögen und Klotoiden.

Da kann man dann prima die Überholsichtweite ausrechenen und beschildern.
Zudem ermüdet der Autofahrer dann nicht so sehr.

Ich habe schon div. disbezügliche Straßen geplant und trassiert.
Meine Straßen habe ich immer auf 80% nass projektiert.
Ergo konnte man im Sommer bei Trockenheit entsprechend schneller drauf fahren.

Deutsche Landstraßen in geardeaus kamen von den Römern.
Die haben immer nur Striche ich die Gegend projeziert,
und dann einen Kurvenpunkt.
Aber die Zeit der Römer ist in Deutschland seit einigen Jahren vorbei.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Mai 10, 2021 13:00

Hört sich logisch an Neo-LW
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 10 von 60 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki