Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 11 von 60 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mo Mai 10, 2021 13:13

Die Mehrzahl der Straßentrassierungen orientiert sich am Geländeverlauf und an der Bautechnik, die zu dem Zeitpunkt zur Verfügung stand, was heisst auf der einen Seite wurde die Böschung angekratzt und das freie Erdreich wurde an der anderen Seite angeschüttet. Erst zu Dolfis Zeit entstand der Straßendamm und geradlinigere Trassenführungen. Dies hatte die Bahn jedoch schon 100 Jahre zuvor begonnen.

Energetisch ist die gerade Linie die optimalste Verbindung zwischen zwei Punkten. In einer Zeit wo der autonomere vernetzte Verkehr in greifbare Nähe rückt, sollte dort wo es bautechnisch möglich ist,
auf die Kurve verzichtet werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 10, 2021 22:08

Auch hier im Sauerland gibt es noch römische Straßen. Schnurgerade.

Der "Plackweg" zwischen Werl und Paderborn verläuft genau oben auf einem Höhenzug, der Hardt. Noch heute sieht man, dass dieser Weg nicht der Verbindung von Städten diente sondern der schnellen Truppenverlegung. Tiefe Rinnen der Pferdewagen im Gestein zeugen noch heute von regem Verkehr.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tk8574 » Di Mai 11, 2021 16:54

Badener hat geschrieben:Das ist ja mal wieder urdeutsch. Wenn einem was passiert dann muss man selbst dran schuld sein, weil wenn man sich an die Ordnung hält passiert keinem was. Und wenn doch dann ist das Gesetz fehlerhaft. Selbst wenn der Traktor nicht angemeldet gewesen wäre und kein Licht hat. Der Autofahrer hat schuld und es stellt sich mir sogar die Frage ob es nicht auch Mord war. So wie der Raser in Berlin der Verurteilt wurde. Ich hoffe der wird angemessen bestraft. Die Beifahrerin wird wohl seine Enkelin gewesen sein.... na danke!

Das hoffe ich auch. Unverantwortlich so etwas.
In der Zeitung steht heute, dass es seine 58 jährige Ehefrau war die tödlich mit verunglückte
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 11, 2021 21:01

Und die zwei machten wohl regelmäßig Sonntagsausflüge mit ihrem historischen Traktor.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 12, 2021 6:28

Wie funktioniert das mit dem Rettungssystem an Bord des Benz ?

"Unweit eines Kreisverkehrs " ---- schon so schnell unterwegs ?

Ich denke es mir schon bei jedem Radfahrer der über Land auf einer befahrenen Straße fährt ------- > lebensmüde ? unwissend ? zu wenig vorausdenkend ?
Ich würde auch nicht mit so einem Kleinauto wie beispielsweise Smart auf eine Autobahn fahren bzw ich möchte mit sowas gar nicht fahren/mitfahren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon deutz450 » Mi Mai 12, 2021 6:46

Sturmwind42 hat geschrieben:Wie funktioniert das mit dem Rettungssystem an Bord des Benz ?


Du drückst den SOS Knopf und wirst mit der Mercedes Notrufzentrale verbunden, dort kann man dann sagen dass man einen Unfall beobachtet hat oder dergleichen, antwortet im Fzg. niemand wird immer der Rettungsdienst alarmiert, im Hintergrund sendet das Fzg die GPS Koordinaten wo es sich befindet. Sollte das Fzg. in einen Unfall verwickelt werden bei dem Airbags auslösen setzt es den Notruf automatisch ab.
Alle Fzg. die seit 2018 typgepüft werden müssen über ein solches Rettungssystem verfügen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 12, 2021 7:16

deutz450 hat geschrieben:
Du drückst den SOS Knopf und wirst mit der Mercedes Notrufzentrale verbunden,
und wer drückt den Knopf wenn den die Insassen nicht mehr drücken können und die Airbags nicht auslösen ? ( kann man nur hoffen das bei MB die Zentrale 24/365 besetzt ist ! "Meine" GPS Firma ist bei Problemen nur von 10 - 17 Uhr erreichbar, was ich schwach finde und vorher nicht wusste )

im Hintergrund sendet das Fzg die GPS Koordinaten wo es sich befindet.
Dann ist also jetzt endlich jedes Fahrzeug mit GPS ausgestattet , so kann auch jedes Fahrzeug geortet werden, auch dann wenn es durch Diebstahl abhanden gekommen ist ! Lange hat das gedauert bis da endlich einer drauf gekommen ist !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon deutz450 » Mi Mai 12, 2021 7:32

Natürlich ist die Notrufzentrale 24/7 besetzt.
Soll das Fzg. wegen jedem Parkrempler einen Notruf absetzen ?

Naja nicht wirklich, das Ortungssystem lässt sich leicht ausser Funktion setzen, die Diebe wissen das, da braucht man sich gar keine Illusionen machen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 12, 2021 7:48

deutz450 hat geschrieben:Soll das Fzg. wegen jedem Parkrempler einen Notruf absetzen ?
Das hast du hineininterpretiert ! Ich habe geschrieben wenn die Insassen nicht mehr drücken können OHNE dass der Airbag auslöst, das wird bei einem Parkrempler nicht der Fall sein. Aber es könnte ein Baum fallen , ein Brand , ein internistisches Problem, usw auftreten . Ja ich verstehe , für den Fall gibt es eben nix .

Naja nicht wirklich, das Ortungssystem lässt sich leicht ausser Funktion setzen, die Diebe wissen das, da braucht man sich gar keine Illusionen machen.
Leicht ? -----> Konstruktionsfehler, am falschen Ort verbaut , immer an gleichen Stelle verbaut , usw Da ist halt einfach der Wille nicht da, die werden froh um jeden geklauten sein, da kann man ja wieder einen neuen verkaufen .

Mein Billiggerät für 70 € wüßte ich nicht wo ich es ausschalten könnte . Beim Kfz wird es ja wohl an einer Stromquelle angeschlossen sein, selbst wird es mit einem Akku zur stromlosen Überbrückung ausgestattet sein, hoff ich .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 12, 2021 7:50

tyr hat geschrieben:Und jeder Konzern und Staat weiß jederzeit, wo Du Dich, bzw wenigstens Dein Karren, befindet.... find ich äußerst erstrebenswert...

Wissen die über dein Handy und dein Internetverhalten eh , dazu brauchts kein GPS im Auto, das hast im Hosensack .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wastl90 » Mi Mai 12, 2021 8:41

Ich selbst bin bei der Feuerwehr, wir müssen auch öfter auf die Autobahn mit rauf. Die Systeme funktionieren wirklich erstaunlich gut. Bisher hatten wir nur einen "Fehlalarm", hier hat der Fahrer auf die Nachfrage der Leitstelle nicht reagiert.

Einen medizinischen Notfall festzustellen dürfte nicht einfach sein. Wie soll das funktionieren? Wie soll ein System unterscheiden ob jemand rechts ran gefahren ist um einen Kaffee zu trinken oder ob der Fahrer gerade einen Herzinfarkt erleidet?

Wenn ein Baum auf dein Fahrzeug fällt löst i.d.R. irgend ein Seitenairbag aus. Der Fall sollte also mit abgedeckt sein. Airbags lösen, so hab ich es zumindest mal von einem Audianer gehört, ab einer Geschwindigkeit von 30km/ha aus.
wastl90
 
Beiträge: 4506
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Westerwälder » Mi Mai 12, 2021 8:47

Wir müssen uns einfach dran gewöhnen, früher wurden sinnvolle technische Erneuerungen freudig gefeiert, heute werden diese erst mal von Verschwörungtheoretikern für ihre kruden Theorien zur Erlangung der Deutungshoheit missbraucht.

Gesunde Skepsis ist ok, aber das was heute manchmal abgeht ist für mich nicht mehr zu verstehen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 11 von 60 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki