Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:10

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 13 von 60 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Mai 15, 2021 19:36

https://www.volksfreund.de/blaulicht/ve ... d-58141725
Wie kann man solche Dummheiten machen? Gut das es bei modernen Traktoren Sicherheitseinrichtungen gibt, die manch einem gar nicht gefallen!
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Nick » Sa Mai 15, 2021 19:46

Spänemacher58 hat geschrieben:https://www.volksfreund.de/blaulicht/veldenz-traktor-ueberrollt-mann-lebensgefaehrliche-verletzungen_aid-58141725
Wie kann man solche Dummheiten machen? Gut das es bei modernen Traktoren Sicherheitseinrichtungen gibt, die manch einem gar nicht gefallen!
Gruß Spänemacher

Oder es war so eine Sicherheitseinrichtung die nicht funktioniert hat und deswegen wurde direkt am Anlasser überbrückt...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3490
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Mai 15, 2021 19:52

Das kann auch sein, trotzdem so etwas macht man nicht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Schoofseggl » Sa Mai 15, 2021 19:56

Das Schlepperchen muss schon ein paar Tage auf dem Buckel haben, starten ohne Kupplung drücken geht bei meinam alten IHC433 schon nicht mehr. Allerdings, wird der Traktor als "Standmotor" verwendet um ein Anbaugerät zu betreiben das man ab und an einfach mal abstellen will wird das aufsteigen zum starten schnell lästig, geht mir auch nicht anders. "Wie kann man nur so doo... /solche Dummheiten machen" will ich hier nicht gelten lassen, der Mensch ist bequem und faul, wäre es anders würden wir immer noch auf Bäumen hausen und mit Schei.. schmeissen. Es ist verdammt lästig (gerade im Forst mit dem ganzen Klimbim den man an sich hängen hat) aufzusteigen nur um die blöde Kupplung zum starten zu drücken und der eine oder ander findet Wege, sei es wie ich den Schlepper eben im Standgas durchlaufen zu lassen und auf die paar Liter Diesel zu pfeifen oder den Schalter an der Kupplung zu brücken. Der Unfall ist schlimm wie jeder Unfall, den Gedanken der wohl dazu führte kann ich allerdings nachvollziehen und sind wir mal ehrlich, wer hat beim alten Schlepper vom Großvater nicht schon am Starter gezogen und stand noch daneben?
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Waldmichel » Sa Mai 15, 2021 20:28

@Schoofseggl,
ich muss weder an meinem Fendt 103S aus den Neunzehnhundertsiebziger-Jahren noch an meinem New Holland T4.75 von 2011 die Kupplung für den Motorstart betätigen. Gut, bei letzterem geht der Motor nur dann an, wenn der Wählhebel für die Fahrtrichtung nur auf "Neutral" steht.
Aber beim Fendt ist das bei uns auch Gang und Gebe dass ich zwischen den Reifen stehe und den Motor starte. Aber immer mit Griff zum Ganghebel. Auch wenn es beim Holzspalten nach der 5. Pause des Tages ohne einen Meter gefahren zu sein und eigentlich kein Gang drin sein kann, greife ich dennoch immer zum Ganghebel und prüfe ob der Leerlauf drin ist.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 15, 2021 22:53

Vor einiger Zeit war da auch mal ein tödlicher Unfall ähnlicher Art. Der Vater stand in der Halle vor dem Trecker. Motor läuft, Sohn steigt aus und kommt beim Aussteigen an den Fahrtrichtungshebel. Der Vater wurde an der Hallenwand zerquetscht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Mai 15, 2021 23:18

Der hat den Traktor am Magnetschalter kurzgeschlossen, die Nummer ist so alt wie sonst was.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 16, 2021 6:41

Kormoran2 hat geschrieben:Vor einiger Zeit war da auch mal ein tödlicher Unfall ähnlicher Art. Der Vater stand in der Halle vor dem Trecker. Motor läuft, Sohn steigt aus und kommt beim Aussteigen an den Fahrtrichtungshebel. Der Vater wurde an der Hallenwand zerquetscht.


Also bei den Schleppern die ich kenne ist das technisch ausgeschlossen . Außerdem bedeutet Vorwahl ja nicht gleich dass er losfährt, dazu muss er ja noch aufs Fahrpedal ! Oder je nach Typ einen Gang einlegen und die Kupplung loslassen . Hier wäre die Marke interessant zu wissen und nicht wegen einer Felgendiskussion !
Bei neueren Schleppern denke ich mir oft, "mein Gott für was soll denn diese Sicherheitseinrichtung wieder gut sein" , aber die Gefahren sind vielfältig , meist hat es schon einen Sinn .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wespe » So Mai 16, 2021 8:46

Was uns das eingtrichtert wurde, vorm Starten die Gänge raus nehmen bzw. Einlegen beim Abstellen. Das geht einem irgendwann so in Fleisch und Blut über, das man manchmal gar net gemerkt hat, dass man es gemacht hat. Bei meiner Fahrprüfung (Lkw) waren diese Handgriffe Voraussetzung um überhaupt die Prüfung zu bestehen, dazu noch der korrekte Umgang mit so was einfachen wie der Handbremse :shock:
Manchmal, wenn vorher was Konventionelles gefahren wurde, such ich die Gänge im Stufenlos Trecker :lol:, obwohl man die Kisten schon Jahre fährt.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 16, 2021 9:29

tyr hat geschrieben:Wichtiger wären profunde Ausbildungen,
Wie soll das praktisch gehen ? Es wird immer wieder mal einer kommen der neu ist , der spontan einspringt oder was auch immer . Oder gibt es mal einen Pflichtberechtungsschein für das Fahren von Typ xy 24 ?


bei denen bestimmte Verfahrensweisen ins Blut übergehen, z.B. das Drücken der Kupplung vor dem Start, das auch mal, ganz nebenbei, den Anlasser entlastet.
Welchen Schlepper kann man heute noch starten ohne die Kupplung zu drücken ? Mein ältester ist Bj 78 , selbst der hat das schon so . Trotzdem kann man den natürlich am Anlasser kurz schliessen , wie die meisten älteren Schlepper und ja das hab ich auch schon gemacht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon deutz450 » So Mai 16, 2021 9:36

Gefährlicher als Schlepper ganz ohne Startsperre finde ich die mit der Startsperre in der Kupplung, ganz ohne Startsperre wird jeder den Anlasschalter sofort los lassen wenn der Schlepper anruckt. Bei denen mit der Sperre in der Kupplung kann man diese aber oft auch mit der einer Hand drücken und mit der anderen starten, ist nun wirklich der Gang drin und man lässt mit der Hand die Kupplung los hat man kaum noch eine Chance. Der Startsperrschalter gehört mit dem Getriebe bzw. Fahrtrichtungsvorwahl verbunden.

Weil es hier angesprochen wurde mit den Sicherheitseinrichtungen, nicht alle, aber viele davon sind sehr wohl Bullshit und machen nichts anderes als nerven, da steht man 30 min und flucht weil der Drecksbock die Zapfwelle nicht einschalten will, wer kommt darauf dass man nach dem rückwärts fahren erst wieder ein Stück vorziehen muss, wer lässt sich sowas einfallen :roll:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 16, 2021 10:01

Zwei meiner Ponys haben einen Sitzschalter verbaut, wobei beim einen nur einzelne Funktionen außer Betrieb sind, andere wiederum kann man von außen trotzdem bedienen .
Was ich z B überflüssig finde ist der Umstand wenn ich den OL von hinten bediene, muss ich dieses Ventil in der Kabine wieder extra frei schalten . Oder das extrem langsame anfahren des OL bei Bedienung von hinten, bräucht ich nicht . Aber der Bulldog ist ja auch für andere hergestellt wo es vielleicht durchaus Sinn machen kann .
Mir fehlt die Sicherheits- und Schadensverhinderungseinrichtung, das z B der Fahrmodus per Joystick ab ca 15 km/h nicht mehr funktioniert, bzw automatisch auf Fahrpedal wechselt .
Die automatische Handbremse am PKW beim öffnen der Türe find ich gut und bequem, das könnte an den Ponys auch so sein, nicht nur ein Warnton .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 13 von 60 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki