Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:55

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 17 von 60 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Fr Okt 08, 2021 22:49

Es wird immer Unfälle geben, daran lässt sich nichts ändern. 99% sind auf Blödheit oder Gedankenlosigkeit zurück zu führen.
Ich nehm mich da übrigens nicht aus, ich hab bloß bisher immer einen spitzen Schutzengel gehabt. Danke an dieser Stelle ihm dafür.^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 08, 2021 22:57

Es ist halt bei den " Alten" noch schwieriger, ihnen die Eignung abzusprechen, als bei Kindern!
Denn die haben ja Erfahrungen und die Fahrerlaubnis schon soooo lange.
Beim Alter gibt es kein festes Datum.
Aber bitte richtet Euch bei der Jugend nach den gesetzlichen Altersgrenzen!
Lieber 20 guten tüchtigen Jugendlichen unter 16 zu wenig erlaubt, als so einen Fall, wie oben ....

@tyr
Klar passieren immer wieder Unfälle.
Aber in unserer modernen vernetzten Welt muss nicht alle paar Km entfernt der gleiche vermeidbare Schaden entstehen, bis wir die Gefahren rechtzeitig erkennen.....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Sa Okt 09, 2021 7:46

Das hat nichts mit Vernetzung zu tun. Die meisten Unfallquellen sind bekannt. Ich hab früher, in meiner Industriebaustellezeit, wöchentlich die Arbeitsschutzbelehrungen verlesen udn unterschreiben lassen.
Trotzdem passierte immer wieder der selbe Scheiß, aus immer wieder den selbeb Gründen, ist eben so. aber am wichtigsten ist halt, das Du im Tagebau den Helm auf hast, könnte ja ein Flugzeug runterfallen^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Westi » Sa Okt 09, 2021 9:27

tyr hat geschrieben:…wöchentlich die Arbeitsschutzbelehrungen verlesen udn unterschreiben lassen.
Trotzdem passierte immer wieder der selbe Scheiß, aus immer wieder den selbeb Gründen, ist eben so. …


Wenn immer wieder die Gleichen Dinge passieren, würde ich mir mal generell Gedanken über Führung und Arbeitsschutz machen.
Man kann nicht jeden Unfall verhindern. Dass einer sich aber häufig wiederholt schon.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Okt 09, 2021 9:40

Unfallursache Nr.1 : Unnötiger Stress und künstliche Hektik
Unfallursache Nr. 2 : Falschverstandener Ehrgeiz

Das ist bei der Arbeit mit Maschinen : Es braucht einen ruhigen stetigen Gutfluß

Deshalb muss man immer die Typen "Hektiker, Faulenzer, Stänkerer, Besserkönner" aussortieren oder an die kurze Leine nehmen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Sa Okt 09, 2021 11:58

Westi hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:…wöchentlich die Arbeitsschutzbelehrungen verlesen udn unterschreiben lassen.
Trotzdem passierte immer wieder der selbe Scheiß, aus immer wieder den selbeb Gründen, ist eben so. …


Wenn immer wieder die Gleichen Dinge passieren, würde ich mir mal generell Gedanken über Führung und Arbeitsschutz machen.
Man kann nicht jeden Unfall verhindern. Dass einer sich aber häufig wiederholt schon.


Du kannst nicht überall sein, schon gar nicht auf Baustellen mit paar tausend Leuten aus unterscheidlichsten Gewerken, mit unterschiedlichsten Ausbildungständen aus den Unterscheidlichsten Länder mit unterschiedlichsten Arbeitskulturen. Jeder steht jedem im Weg udn auf den Füßen alle sollen so schnell udn billig wie möglich fertig werden. Auf Vier Meter arbeitet der Glüher an der Frischdampfleitung, über ihm auf zehn meter die ungarischen Isolierer udn auf Vierzigmeter bauen die polnische Kolonne die Rüstungen ab, und auf fünfzig machen die arabischen und rumänischen Leiharbeiter sauber und schmeißen alles nach unten. Das ist die Realität
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Okt 09, 2021 16:20

Doch das geht super auf großen Baustellen. Jede Truppe hat ihren Kapo, der versteht Deutsch und als Bauleiter reisst du dem Kapo den Arsch auf, weil der sich nicht gemäß Bauvertrag verhält als Sub.
Das läuft eigentlich super und wenn ein Kapo die Lage nicht im Griff hat, wechselt man den aus. Als Auftraggeber hat man gar kein Interesse daran, wenn ein Arbeiter zu schaden kommt, der fehlt nämlich am Schluß und die Arbeiten verzögern sich
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Sa Okt 09, 2021 19:26

T5060 hat geschrieben:Doch das geht super auf großen Baustellen. Jede Truppe hat ihren Kapo, der versteht Deutsch und als Bauleiter reisst du dem Kapo den Arsch auf, weil der sich nicht gemäß Bauvertrag verhält als Sub.
Das läuft eigentlich super und wenn ein Kapo die Lage nicht im Griff hat, wechselt man den aus. Als Auftraggeber hat man gar kein Interesse daran, wenn ein Arbeiter zu schaden kommt, der fehlt nämlich am Schluß und die Arbeiten verzögern sich


Du redest hier glaube von Dingen, die Du nicht überblickst. Wie willst Du dem den "Arsch" aufreißen. Schon in den neunzigern konntest Du nicht einfach Firmen vom Bau schmeißen, weil es auf die Schnelle keinen Ersatz gibt. Du kannst nicht regional handwerkliche Baufirma xy auf eine Kraftwerksbaustelle stellen, oder in den Tagebau schicken, das geht schief. Hab ich oft genug erlebt.
Die Bedingungen auf solchen Baustellen sind so speziell, das es europaweit nur wenige Firmen gibt, die das machen können, auch wenn prinzipell die reine Arbeit jede Firma machen könnte.
Und das jede Truppe einen deutsprachigen Kapo hat, war in den Neunzigern schon nur schöne Illusion, und nutzt letztlich auch nichts, auch der KAPO kann nicht überall gleichzeitig sein.
Und was der zehn Meter über Dir treibt, weißt der auch nicht.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Okt 09, 2021 19:50

tyr hat geschrieben:
Du redest hier glaube von Dingen, die Du nicht überblickst. Wie willst Du dem den "Arsch" aufreißen.


Im Rahmen einer naturschutzfachlichen Baubegleitung stand ich schon oft genug Nachts mit 50 motorsägenbewaffenten Ex-Jugoslawen irgendwo in der Pampa beim Trassenfreischnitt.
Protestidioten hatten wir auch schon dabei. Ich lebe noch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Sa Okt 09, 2021 20:24

Und was hat Eure Großbaustellen- Geschwafel jetzt mit dem Thema " tragische Traktorunfälle" zu tun? :roll:
In Familienbetrieben und besonders in vielen Nebenerwerbsbetrieben ist leider
" Gefährdungsbeurteilung " noch immer ein Fremdwort.
Die Meldungen über schwere Unfälle in der Landwirtschaft kommen dort oft nicht an.
Denn, wenn es um Angehörige geht, siegt meist die Vernunft vor der Hektik, wenn die Gefahren bekannt sind.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Lenkfix » So Okt 10, 2021 12:44

Derartige Unfälle mit den Maishäcksler gab es früher öfter, vor allem als noch viele mit den Einreihern die tägliche Zufütterung frisch vom Maisacker holten. Habe hierbei immer gelehrt/gewarnt (Maishäcksler/Ladewagen/Pressen usw.) bei Verstopfung/Blockade "absteigen ist das aller letzte" sitzen bleiben Umschaltung auf Wegezapfwelle und mit kleinstem Rückwärtsgang 1-2m zurückfahren bis die Verstopfung ausgespuckt ist. Bei Störung niemals in Hektik verfallen, nachdenken und alle Möglichkeiten der Technik nutzen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 27, 2021 23:44

Tragischer Arbeitsunfall. Nicht mit dem Traktor sondern mit dem Freischneider.

Im Nachbarort hat ein Landwirt am Sonntagnachmittag mit einem Freischneider auf seinem Land gearbeitet. Wanderer entdeckten ihn leblos.

Die spätere Obduktion ergab, dass er wohl mit dem Freischneider einen Stein hochgeschleudert hat, der ihm in den Oberschenkel eingedrungen ist und die Hauptschlagader getroffen hat. Er ist verblutet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon bauer hans » Do Okt 28, 2021 5:40

Kormoran2 hat geschrieben:
Die spätere Obduktion ergab, dass er wohl mit dem Freischneider einen Stein hochgeschleudert hat, der ihm in den Oberschenkel eingedrungen ist und die Hauptschlagader getroffen hat. Er ist verblutet.

das ist aber wohl sehr selten,mit faden würde sowas wohl nicht passieren.
erinnert mich an sylvester vor 25 jahren,als plötzlich beim nachbarn 10 krankenwagen im und am hof standen.
ein bw-soldat hatte einen selbst gebauten knaller in die hosentasche gesteckt,weil er nicht sofort zündete.
dem war auch die schlagader verletzt worden und er verblutete.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7988
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Obelix » Do Okt 28, 2021 5:54

T5060 hat geschrieben:Unfallursache Nr.1 : Unnötiger Stress und künstliche Hektik
Unfallursache Nr. 2 : Falschverstandener Ehrgeiz ...

100 % Zustimmung!
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wespe » Do Okt 28, 2021 5:54

Und vll noch mit kurzer Hose gearbeitet...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 17 von 60 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki