Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:55

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 19 von 60 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 26, 2022 15:51

https://www.wp.de/staedte/kreis-olpe/olpe-mann-81-wird-unter-traktor-eingeklemmt-und-stirbt-id235720311.html

Ein Passant fand den 81-jährigen Traktorfahrer unter dem Hinterrad eingeklemmt. Weiteres ist noch nicht bekannt. Kran ist in halber Arbeitsstellung, Gespann von der Fahrbahn abgekommen. Handbremse vergessen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Maaze » So Jun 26, 2022 17:06

Kormoran2 hat geschrieben:https://www.wp.de/staedte/kreis-olpe/olpe-mann-81-wird-unter-traktor-eingeklemmt-und-stirbt-id235720311.html

Ein Passant fand den 81-jährigen Traktorfahrer unter dem Hinterrad eingeklemmt. Weiteres ist noch nicht bekannt. Kran ist in halber Arbeitsstellung, Gespann von der Fahrbahn abgekommen. Handbremse vergessen?


Das Gefährt steht schon sehr krumm im Graben.
Vielleicht hat das hintere Gewicht (Rückewagen inkl Holzstämme) den Traktor TROTZ angezogener Handbremse plötzlich einen Ruck nach hinten gezogen?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon deutz450 » So Jun 26, 2022 17:41

Handbremse nicht richtig angezogen, mit Ladung hielt sie den Schlepper dann nicht mehr und beim hochklappen der Stützen ging es ab, der Mann wurde dabei vom Bedienstand geschleudert und geriet unter den Schlepper. Der Kran hat sich beim Aufprall verdreht, darum hängt der so auf Halb Acht.
So wäre meine Theorie, so oder so, völlig unnötig.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Lenkfix » So Jun 26, 2022 19:47

So Tragisch dies ist, mein Beileid. Nicht umsonst darf z.b. in Schweden laut UVV (Kran, Rückeanhänger) nur von der Traktor-Kabine aus bedient werden.
Diese UVV-Vorschrift wird bei uns über kurz oder lang bei den zunehmenden Einsätzen von Rückeanhänger und deren Verunfallung zwangsläufig auch kommen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wespe » So Jun 26, 2022 20:02

So tragisch dieser Unfall ist, sollte aber ein 81 Jähriger noch draussen alleine im Wald arbeiten? Irgendwann muss jeder seine Grenzen einsehen müssen, hier hat einer seine Grenzen leider mit dem Tod bezahlt...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 304 » So Jun 26, 2022 20:44

wespe hat geschrieben:So tragisch dieser Unfall ist, sollte aber ein 81 Jähriger noch draussen alleine im Wald arbeiten?

Schätze nicht, dass das Alter hier einen großen Einfluss hatte.
Den Bremsen von den alten Kärren/Anhängern traue ich nie, die halten bei weitem nicht das gleiche wie die modernen.
Und wehe die zieht man auf die schnelle nur halbherzig an.

Aber ja, so einige Arbeiten sollte man mit dem Alter lieber sein lassen.
Hab eig. gedacht, dass sich die Waldarbeiten beim Senior von alleine erledigt haben (Seilzug von Motorsäge zu schwer). Kurz und knapp: Irgendwann ist die Rechnung über eine Akkukettensäge ins Haus geflattert und seitdem weiß man, wo man den Senior suchen muss, wenn der mal wieder ohne irgendeinen Kommentar spurlos verschwunden ist :roll:
304
 
Beiträge: 1082
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Wini » So Jun 26, 2022 20:59

Es gibt viele Väter, die Kinder haben,
aber nur wenige Kinder, die noch Väter haben.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Westerwälder » So Jun 26, 2022 21:05

Normalerweise ist es nicht meine Art mich an diesen Spekulationen zu beteiligen, aber das Bild verführt einfach dazu, zumal wenn man selbst so arbeitet:

So hat der ja nicht beim Ladevorgang gestanden, daher denke ich auch:
Klappstützen hoch
Handbremse hält den auflaufgebremsten Wagen nicht mehr
Panische Handgriffe an den Steuerhebeln, Kran fährt rum
Bediener fliegt runter
Wird überrollt bevor das Gespann einknickt

Sollte der Wagen allerdings DruLu haben passt die Theorie nicht mehr

Würde auch gerne mit 81 noch sowas machen.

Mein Beileid den Angehörigen von unserem Kollegen

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 26, 2022 23:17

Dem Anschein nach gab es aber auf dem fotografierten Weg kein oder kaum ein Gefälle. Das sollte dann die Handbremse des Schleppers schon noch halten können.
Zieht ihr denn bei auflaufgebremsten Hängern an leichter Steigung grundsätzlich die Hängerbremse von Hand an? Ich habe großes Vertrauen in die Handbremse meines NH. Bei meinem MF damals war das anders.
Man bräuchte dann ja einen zweiten Mann beim Anfahren an der Steigung zum Lösen der Handbremse.
Ich denke, da wurde überhaupt vergessen, die Traktorhandbremse zu ziehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon deutz450 » Mo Jun 27, 2022 0:23

Das Gespann ist nicht druckluftgebremst, da wo der Werkzeugkasten zu sehen ist wäre der Kessel wenn er Drulu hätte.
Grundsätzlich hält die Handbremse bei dem Typ schon wenn sie ok und wirklich fest angezogen ist, aber ich traue auch keiner manuellen Handbremse zu 100%, es kann immer mechanisch etwas kaputt gehen. Im Hang betätige ich zusätzlich die hydraulische Bremse des Rückewagens und schließe den Hahn (ich fahre Kranversorgung und Bremse auf einem Steuergerät weil zu wenig Steuergeräte) und fahre die Stützen zuerst vorsichtig hoch und schaue ob sich was bewegt.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ecoboost » Mo Jun 27, 2022 19:44

Servus,

erfahrungsgemäß kann bzw. muss ich sagen das die Handbremse bei den DX 3 Traktoren nicht wirklich eine zufriedenstellende Handbremswirkung haben und aus diesen Grund auch fest angezogen werden muss.
Bei den DX 4 Traktoren wie in dem Unfall zu sehen müsste es aber schon besser sein.
Für mich wirkt insbesondere der Rückewagen noch ziemlich neu, denkbar wären hiermit auch Bedienungsfehler bzw. eine Missachtung der Sicherheitsvorschriften.
Das Gespann dürfte nur wenige Meter zurück gerollt sein.
Bei den neueren Traktoren ohne Druckluft wird wohl die hydraulische Parkbremse zukunftsweisend sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Barbicane » Mo Jun 27, 2022 20:18

Einen Anhänger am Hang zu beladen, wenn der bloß durch die Feststellbremse vom Traktor gehalten wird, ist ziemlich fahrlässig.
Bei einem DruLu Anhänger kann nicht viel passieren, weil die Räder des Hängers ja mitbremsen (zumindest solange genug Druck im Hängerkessel vorhanden ist.Schlauchbruch!).
Genauso bei einer gezogenen Feststellbremse am Anhänger.
Andernfalls hält nur die Hinterachse des Traktors das gesamte Gespann fest.
Grad auf unbefestigtem Untergrund rutscht die schneller weg als man denken mag.

Selbst Lkw die für geteerte Straßen gebaut sind, haben eine Kontrollstellung am Handbremshebel, bei der die Anhängerbremse testweise gelöst wird, während die Lkw Feststellbremse eingelegt ist.
Schiebt der Anhänger den Lkw dabei weg, muss der Fahrer aussteigen und die Festellbremse am Anhänger extra einlegen.
Das kann am Hang bei nasser Teerstraße schon passieren, auf Dreck noch viel schneller.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Schoofseggl » Mo Jun 27, 2022 21:02

Der geschilderte Unfall ist tragisch genug, erinnert er doch an eigene zum Glück gutgegangene Fahrlässigkeiten gleicher Art. Im (Steil)Hang laden habe ich mit seit der letzten Aktion auch abgewöhnt, das Gespann wollte trotz angezogener Hängerbremse, Handbremse am Zugfahrzeug, heruntergefahrer Stützen am Rückewagen und unter den Hinterrädern des Schleppers liegenden Unterlegekeilen im recht losen Untergrund langsam Fahrt aufnehmen. Hab halt schlampig mit der Winde gerückt und dachte an der Stelle kannst das ganze auch aufladen, zukünftig investiere ich da ein bischen mehr Zeit.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 27, 2022 22:59

Schoofseggl, danke für deine Ehrlichkeit. Ich glaube, jeder hier hat schon Situationen überstanden, die ihm im Nachhinein die Nackenhaare gesträubt haben. Und aus dieser Diskussion zieht man wirklich Lehren, die einen vor gleichen Unfällen bewahren können. Deshalb finde ich diese Diskussion sehr gut, hat mit Voyeurismus o.ä. nichts zu tun.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 28, 2022 7:52

Hallo!
Hatte unseren TR an einer kl. Wiesenkante um 450°umgelegt,der Ladewagen blieb stehen. Die Stützen vom Fritzmeier-Verdeck waren über dem Lenkrad beisammen. Die ZW war um die Zugdeichsel gewickelt. Gottlob kam ich zum abspringen. Weil ich relativ groß bin u.sehr heißes Wetter war,nahm ich das Dach ab.Seitdem ist ein Sturzverdeck oben. TOT IST MAN SEHR SCHNELL!
Ich seh andere fahren,da kommt mir der Magen hoch,seit dem teuren Unfall!

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Mi Jun 29, 2022 5:17, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 19 von 60 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Blaubärchen, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki