Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:25

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 22 von 60 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 05, 2022 11:38

Die Masten sind ganz bestimmt sehr stabil. Aber die Kräfte, die durch die Kabel auf sie einwirken, sind enorm. Und wenn eine der vier Hauptstützen umgeknickt wird, ist die Statik im Eimer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon JueLue » Fr Aug 05, 2022 11:43

Neu ist das ja nicht.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon SechzgerHias » Fr Aug 05, 2022 12:09

Ronnie hat geschrieben:Nüüü

Um so einen Masten umzufahren benötigt es schon etwas Energie, das muss man doch merken?
So Labil sind die Masten nicht, das die gleich umfallen wie ein Kartenhaus, oder etwa doch???

Guddie Ronnie


Naja wenn der mit an die 15km/H unterwegs ist, ist da gleich etwas Energie beinander :)

Gut das keiner schwerer Verletzt wurde!
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Fr Aug 05, 2022 12:40

JueLue hat geschrieben:Neu ist das ja nicht.

JueLue


Das passiert öfters. Selbst durfte ich schon viermal so Schäden regulieren, einmal Bagger, einmal Hubschrauber und zweimal Traktor. Wirklich öffentlichkeitswirksam wird das erst, wenn großflächig der Strom ausfällt.
Billig ist das nie und einfach auch nicht. Bei der Gelegenheit schaut das bei der Schlepperhaftpflicht die Deckungssummen passen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34980
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Zosse » Fr Aug 05, 2022 16:22

https://www.youtube.com/watch?v=-KHLhjqdb70

Teilweise lustige Kommentare unter dem Video.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Holzklotz » Fr Aug 05, 2022 16:41

Da war der Spurassistent an.
Laut Aussage wollte er so nah an den Masten ranfahren und dann umfahren, ging aber nicht, weil Lenkung und Bremse kurz nicht funktionierten.
Wenn da natürlich der Spurassistent an war, und er hunderte Meter so gefahren ist, kommt da kurz Panik auf und man kann nicht mehr für 1-2 Sekunden rational handeln.
Da reicht dies schon aus, das man voll auf den Masten fährt.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Südheidjer » Fr Aug 05, 2022 16:53

Wie funktionieren diese Spurassistenten? Muß man die manuell erst deaktivieren, damit man lenken kann? Ich hätte jetzt gedacht, daß manuelles Lenken Vorrang hat.
Auch beim Wenden am Ende des Ackers dachte ich, daß man einfach lenkt, bremst etc, alles was zum Wenden nötig ist und wenn man die andere Richtung hat, dann drückt man auf den Knopf und der Trecker zieht sich wieder in die exakte Spur.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 17:19

Lustig diese technischen Einrichtungen. Hier im Dorf hat jemand die Stoppeln auf seinen großen Schläge mit einer 6m-Kombination bearbeitet. Leider hat er das Gerät nicht nachgemessen, bevor er die Lenkautomatik eingestellt hat. Das Gerät hat nur 5,7m breit gearbeitet. D.h., jetzt hat er immer gut 30cm breite Streifen auf seinem Acker. Da stehen die Stoppeln noch ganz normal aufrecht und er hat sich so zum Gespött gemacht. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Südheidjer » Fr Aug 05, 2022 17:44

DWEWT, das ist doch eine Räuberpistole. Spätestens nach der 2. oder 3. Spur fällt einem das doch auf.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 05, 2022 18:01

Südheidjer hat geschrieben:DWEWT, das ist doch eine Räuberpistole. Spätestens nach der 2. oder 3. Spur fällt einem das doch auf.


Das hätte ich auch angenommen, es ist aber nicht so. In ganz regelmäßigen Abständen stehen da die Streifen auf den Äckern.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon strokes » Fr Aug 05, 2022 18:13

Wenn er kontinuierlich jede 2. Spur fährt, komplett übers ganze Feld bis zum anderen Ende, und beim Zurück fahren die Zwischenspuren bearbeitet, (gängige Praxis), dann schaut er natürlich blöd, wenn die Zwischenspur 6m breit ist, aber der Grubber nur 5,7m ..... Dann hat er halt schon den halben acker bearbeitet....
strokes
 
Beiträge: 946
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Südheidjer » Fr Aug 05, 2022 18:19

strokes, warum macht man das mit "jede 2. Spur" und danach die restlichen Spuren? Weil man dann nach jeder Spur sich beim Wenden das Rangieren spart und in einem Zug rumkommt?
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Hans Söllner » Fr Aug 05, 2022 18:27

Holzklotz hat geschrieben:Da war der Spurassistent an.
Laut Aussage wollte er so nah an den Masten ranfahren und dann umfahren, ging aber nicht, weil Lenkung und Bremse kurz nicht funktionierten.


Die Geschichte hab ich vorhin auch gehört. Aber ehrlich gesagt glaub ich das nicht. Das ist doch nur eine Geschichte für die Versicherung. Man kann bei einem Spurführungssystem jederzeit aktiv eingreifen. Ausgerechnet beim Mast funktionierten Bremse und Lenkung kurz nicht. :wink: Man könnte auch Kupplung treten oder vom Gas (Drehzahlspeicher und Tempomat waren sicher drin) und das Ding steht sofort. Entweder kam dann die große Panik oder er war hald wie gesagt völlig abgelenkt. Dass Lenkung und Bremse kurz nicht gingen kauf ich dem nicht ab. Die Bremse hat ja mit dem Spurführungssystem auch nix zutun. Wenn der volle Pulle mit Handgas und Tempomat unterwegs ist nützt im letzten Moment aber auch keine Bremse mehr, wenn man nicht die Kupplung dazu tritt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon strokes » Fr Aug 05, 2022 18:41

Südheidjer hat geschrieben:strokes, warum macht man das mit "jede 2. Spur" und danach die restlichen Spuren? Weil man dann nach jeder Spur sich beim Wenden das Rangieren spart und in einem Zug rumkommt?


Genau. Ich komm so schöner in einem Zug rum. Mit 6m muss ich dann keine so genaue enge Schleife fahren und mit 3m Gerät mach ich zB jede dritte Spur, und dann versetzt wieder zurück übern kompletten Acker.

Zum Unfall:
Es ist eigentlich jederzeit möglich aktiv ins Lenkrad zu fassen, und Lenksystem ist deaktiviert. Wenn ich davon ausgehe dass es en stufenloser Traktor ist, dann reicht ein kräftiger Tritt aufs Bremspedal und die Kiste steht. Auch bei Tempomat und Vollgas. Dann würgt halt die Bremse die Maschine etwas ab, aber die steht relativ schnell, auch weil man dann nach einer Schrecksekunde auch gleich darauf aufs Kupplungspedal tritt.
strokes
 
Beiträge: 946
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Fr Aug 05, 2022 18:56

Also ich habe diese Woche zwei feuerverzinkte ausgebaute Stahlgittermasten 110 kV ( richtig so Komoran ?) geschenkt bekommt. Ich könnte denen einen verkaufen. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34980
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 22 von 60 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki