Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:38

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 24 von 60 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Sa Aug 06, 2022 18:58

:?: :?: :?:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Nick » Sa Aug 06, 2022 20:28

Mit den Stromleitungen war bei uns gerüchteweise mal ein Thema in der näheren Umgebung. Angeblich war da ein schönes Karomuster unter einer 220KV Leitung entstanden nachdem eine Vorführmaschine mit elektrischer Dosiereinrichtung und Radar eingesetzt wurde. War aber vor etlichen Jahren und wie gesagt selbst hab ich mir den Acker nicht angeschaut.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3490
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Di Nov 22, 2022 8:51

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/t%C3%B6dlicher-unfall-bei-happurg-auto-kracht-in-traktor/vi-AA14neZm?ocid=msedgntp&cvid=ec6102e49d8a46c489ec4c1c4fe43fcf Mir scheint hier war der FL die Knautschzone, was die tödlichen Folgen jedoch nicht verhindern konnte. Interessant wäre wie das gerichtlich ausgeht, denn der FL war wohl viel zu tief .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Westerwälder » Di Nov 22, 2022 13:23

Schlimmer Unfall, bin dann immer in Gedanken was so alles passieren kann, besonders wenn man liest wie jung die Betroffenen sind.

Zum Frontlader: Warum sollte der nicht unten sein? Soweit ich das erkennen konnte war nichts angebaut, daher keine scharfen Kanten usw. Das hört sich nicht so an als trifft den Traktorfahrer eine Schuld. Hoffentlich war der angeschnallt, viele Traktorfahrer denken ja sie bräuchten den Gurt nicht.

Ich fahre auch grundsätzlich mit Frontlader unten, fährt sich vom Schwerpunkt her besser und man hat ihn besser im Blick und knallt nicht gegen irgendwelche Kabel, Äste oder Schilder. Beim Radlader nehm ich ja auch nicht die Schaufel hoch beim Fahren.

Gute Besserung dem Verletzten und mein Beileid mit dem Opfer.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 22, 2022 23:16

Nach meiner Information muss der FL im Strassenverkehr nur dann auf mindestens 2 m Höhe angehoben werden, wenn ein Werkzeug angebaut ist. Hier war kein Werkzeug angebaut und der FL hat sogar einen Teil der Energie vernichtet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Nov 23, 2022 8:09

Das mag alles so sein und irgendwo stehen.
In so einem Fall mit einem Toten, der vielleicht noch Kinder und Frau hinterlässt, geht es um hohe Zahlungen. Die Gerichte und die Versicherungen werden ganz genau hinsehen ob man da nicht irgendeine Schuld beim Unfallgegner finden kann. Für meinen Teil würde ich es nicht drauf ankommen lassen wollen, beide sitzen an einem viel längeren Hebel als ich Bäuerlein .

Scharfe Teile müssen abgedeckt sein, ah ja . Scharfe Teile finde ich an jedem FL , auch ohne das ein Anbaugerät verbaut ist. Deshalb halte ich es so dass der FL nach Möglichkeit ü 2 Meter getragen wird , dann kann mir da schon niemand an den Karren. Die Knautschzone wird den Richter nicht interessieren, er muss nach geltendem Recht urteilen .
Lassen wir es noch dämmerig oder dunkel sein, dann heisst es vielleicht noch , die Lichter waren nur eingeschränkt zu sehen oder sonst was .
Aber das nur meine Meinung, das soll jeder machen wie er möchte.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » Mi Nov 23, 2022 8:14

Ich überleg jetzt gerade, wo Du an der Werkzeugaufnahme des FL scharfe Teile siehst....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DST » Mi Nov 23, 2022 8:40

Sehen wir es mal realistisch,

eine eventuelle scharfe Kante hat diesen Unfall weder verursacht noch verschlimmert.

In dem Beitrag wird als Ursache genannt, das der PKW Fahrer in den Gegenverkehr geraten ist.

Die Schäden am PKW und der gleichmäßig deformierte Frontlader weisen auf einen sauberen Frontalaufprall hin.

Wäre der Unfall vermeidbar gewesen wenn der Frontlader in einer anderen Position gewesen wäre, oder ein Anbaugerät montiert gewesen wäre?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 23, 2022 14:54

Ich habe eine ähnliche Geschichte ohne FL erlebt.
" Von der Sonne geblendet" mit 80 Km/h... Und plötzlich war mein linkes Vorderrad weg.
Zum Glück keine Personenschäden.

Im oben geschilderten Faden trifft den , leider auch verletzten, Traktorfahrer keine Schuld.
Der FL.scheint wirklich auf " Stoßstangenhöhe" gewesen zu sein.

Liebe Kollegen denkt bitte immer daran:
Stumpf und , so tief wie möglich! :klug:
Alle scharfen Kanten oder Spitzen gehören abgedeckt oder mindestens eingeklappt und hoch genug, dass sie auch einen LKW- Fahrer nicht direkt treffen können!
Und ein Schlepper mit FL- Schaufel mit Schotterzähnen fährt sich deutlich sicherer , wenn diese 10 cm ü.Fahrbahn nach hinten statt auf ü.3m nach oben zeigen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Fadenfisch » Mi Nov 23, 2022 19:44

Ich fahr auch immer mit FL unten, auch mit Anbaugeräten.
Wenn ich z.b. die große Schaufel dran hab und mir einer rein fährt, haut es mich auch noch um.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Nov 23, 2022 19:47

langholzbauer hat geschrieben:Ich habe eine ähnliche Geschichte ohne FL erlebt.
" Von der Sonne geblendet" mit 80 Km/h... Und plötzlich war mein linkes Vorderrad weg.
Zum Glück keine Personenschäden.
Unimog ?


Und ein Schlepper mit FL- Schaufel mit Schotterzähnen fährt sich deutlich sicherer , wenn diese 10 cm ü.Fahrbahn nach hinten statt auf ü.3m nach oben zeigen!
Für den Fall einer vernünftigen Schaufel, wäre dann der FL schon zu fast einem Drittel angehoben, und die Schwinge behindert die Sicht .
Ich halte es so , auf Verkehrsstrassen Schwinge oben , sobald der Feldweg naht , Schwinge runter. Mit dem Tele genauso .

@ Fadenfisch, das kann auch ohne FL passieren, je nach Aufprallpunkt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Isarland » Mi Nov 23, 2022 19:56

Ein Fahrer von uns hatte Anfang August einen Unfall verursacht. Er war schuld. Es gab zwei Verletzte. Der Frontlader mit der eingezogenen Ballengabel war unten. Gestern bekam er den Brief vom Staatsanwalt....Vefahren eingetellt.
Übrigens, der Schaden am Traktor belief sich auf 28K. GsD Vollkasko.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 24, 2022 21:40

Ich arbeite praktisch täglich hauptsächlich nur mit der Frontladerschaufel. Wenn ich in den öffentlichen Verkehr fahre und somit die Schaufel auf über 2 m Höhe anhebe, denke ich mir immer, dass bei einem Aufprall eines LKWs der Fahrer als allererstes komplett enthauptet wird. Hebe ich die Schaufel höher, komme ich den Elektrokabeln bedenklich nahe. Einmal habe ich deswegen schon eines abgerissen, war dummerweise meine eigene Telefon- und Internetverbindung. :shock: :shock: :shock:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Badener » Fr Nov 25, 2022 7:54

Bei uns ist ein Motoradfahrer vergangenen Sommer in einen Siloballen geknallt. Weil der am Frontlader vom Feld gefahren wurde. Natürlich unten, kein vernünftig denkender Mensch würde einen Siloballen in obiger Stellung transportieren. Aber jetzt ist es leider so, dass man gar nichts transportieren darf im Frontlader :( Da muss auch wegen einem Ballen der Ballenwagen kommen.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Role77 » Fr Nov 25, 2022 10:24

Badener hat Recht.
Man darf nix in der Schaufel oder auf der Palettengabel transportieren. Wenn er zu weit vorne überragt oder besser gesagt von Mittelpunkt des Lenkrades darfst auch nicht alleine fahren.
Ich fahre leer oder mit Schaufel immer mit Frontlader unten. Mir ist die Kippgefahr anders zu hoch. Mit Palettengabel hab ich ihn oben und ziehe die Zinken ganz nach unten. Diese Fahrweise Versuche ich aber zu vermeiden wo es geht. Ich habe es da natürlich leichter weil wir nur Wald bewirtschaften, bei einem Landwirt wird das schon schwieriger.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 24 von 60 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki