Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:38

Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
322 Beiträge • Seite 14 von 22 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22
  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon super1250vl » Do Mär 04, 2021 18:31

schoadl hat geschrieben:Servus

Die Zellradschleuse ist so groß dass bzw. Der Borschib der Austragung zur Schleuse so gering . Dass eig Immer alles in der Schleuse Platz hat . Abdrückt werden nur Stücke welche oben herausragt.
Bis jetzt ist mir eig. Nichts Ungewöhnliches aufgefallen . Auf meinem Beobachtungsstuhl im Heizraum :lol: .



Ok, danke für die Info.
Einen Beobachtungsstuhl finde ich gut :D :prost:
super1250vl
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 18, 2021 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Limpurger » Do Mär 04, 2021 19:45

@Bayern-Racing: Der Heizomat braucht nicht nur einen größeren Kamin-Ø, der braucht auch sonst mehr Platz :) .
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon super1250vl » Do Mär 04, 2021 20:17

Ich würde bei ETA nachfragen ob ein größerer Kamindurchmesser möglich ist.
super1250vl
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 18, 2021 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon agri10 » Sa Mär 06, 2021 6:22

super1250vl hat geschrieben:
schoadl hat geschrieben:Servus

Die Zellradschleuse ist so groß dass bzw. Der Borschib der Austragung zur Schleuse so gering . Dass eig Immer alles in der Schleuse Platz hat . Abdrückt werden nur Stücke welche oben herausragt.
Bis jetzt ist mir eig. Nichts Ungewöhnliches aufgefallen . Auf meinem Beobachtungsstuhl im Heizraum :lol: .



Ok, danke für die Info.
Einen Beobachtungsstuhl finde ich gut :D :prost:



Ich habe eine Kamera im Heizraum und im Hackschnitzelbunker installiert , die Bilder kann ich übers Handy/ TV betrachten
Dateianhänge
P3060005.JPG
P3060005.JPG (48.33 KiB) 2185-mal betrachtet
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon agri10 » Sa Mär 06, 2021 6:23

Ich habe eine Kamera im Heizraum und im Hackschnitzelbunker installiert , die Bilder kann ich übers Handy/ TV betrachten[/quote]
Dateianhänge
P3060006.JPG
P3060006.JPG (46.17 KiB) 2184-mal betrachtet
Zuletzt geändert von agri10 am Sa Mär 06, 2021 6:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon agri10 » Sa Mär 06, 2021 6:24

Ich habe eine Kamera im Heizraum und im Hackschnitzelbunker installiert , die Bilder kann ich übers Handy/ TV betrachten[/quote][/quote]

Falls es wem interessiert, diese Kamera Anlage habe ich installiert
https://www.real.de/product/341586763/? ... n=customer
Dateianhänge
P3060007.JPG
damit habe ich alles im Blick
P3060007.JPG (56.25 KiB) 2184-mal betrachtet
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon super1250vl » So Mär 07, 2021 21:39

Schon cool die Kameras :-) Ich kann mir jedoch vorstellen dass man wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit nicht mehr so viel auf die Heizungsanlage schaut weil es nicht mehr interessant ist...
super1250vl
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 18, 2021 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon agri10 » Mo Mär 08, 2021 5:40

super1250vl hat geschrieben:Schon cool die Kameras :-) Ich kann mir jedoch vorstellen dass man wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit nicht mehr so viel auf die Heizungsanlage schaut weil es nicht mehr interessant ist...



Hast natürlich recht, war mal ein paar Tag nicht zu hause und da ging die Heizung auf Störung ( Störung in der Zellenradschleuße ) , da konnte ich den daheimgeblieben anhand der Kamera erklären wo sie hin müssen um die Störung zu beheben.
Man kann mit den Handy oder Tablet weltweit auf die Kameras zugreifen, und die aufnahmen werden bei mir ( nicht einer Cloud ) ein paar Tage auf einer 2 TB Festplatte gespeichert und dann überschrieben.
Dateianhänge
IMG_20210308_093108_resized_20210308_093614960.jpg
Kamera kann man auch im Auto betrachten ( Live )
IMG_20210308_093108_resized_20210308_093614960.jpg (91.33 KiB) 1897-mal betrachtet
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon super1250vl » Mi Mär 17, 2021 20:12

@schoadl: Gibts schon Neuigkeiten vom Abgasrohr, würde mich sehr interessieren was da rausgekommen ist.
Danke.

Gruß
Martin
super1250vl
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 18, 2021 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Paule1 » Mi Mär 17, 2021 22:23

Die Technik geht weiter, doch soviel kann da wohl nicht passieren was man mit eine Kamera sehen müßte, den wenn es brennt ist die Kamera wohl auch blind :idea:

Ich habe seit 29 Jahren eine Hackschnitzelheizung und merke eine Störung spätesten wenns im Haus kalt wird :idea: Allerings sind im "Warmen Heizraum" unser Arbeitsklamotten und die Katzen so das wir eigentlich tägl. mehrfach in diesen Raum kommen um auch den Ofen zu cheken :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon agri10 » Do Mär 18, 2021 9:43

babfe hat geschrieben:@agri
wie realisierst du die Erreichbarkeit???? Einen Port von so einer Kamera durchzurooten halte ich für crazy.

Hast Du ein NAS, welches die Boxen verwaltet oder einen externen Drittanbieter, welcher die Streams ins Internet hebt?



Jede Kamera ist durch ein Netzwerkkabel mit den bei mir stehenden NVR Aufnahmegerät ( https://www.real.de/product/341586763 ) verbunden und das Aufnahmegerät ist durch ein Netzwerkkabel mit meinen Ruder verbunden und damit mit den Internet . es sind (4x) 30 Meter Netzwerkkabel
(4x) 20 Meter Netzwerkkabel dabei die ich auch verlängert habe auf bis zu 60 m mit den einfachsten Netzwerk Kabel Verbinder ( http://www.ebay.de/itm/6-LAN-Kabel-Verb ... Sw93xdxqw0 )
Die Daten bleiben alle bei mir auf einer im Aufnahme gerät verbauten 2 TB Festplatte die ich auch über das Handy / Tablet abspielen kann, es kommen keine Daten an einen Drittanbieter.
hatte bis vor kurzen 6 Einzel Kameras die nur über einen Drittanbieter aufzeichneten, war mir zu Blöd, darum der Wechsel zu dieser Anlage, eine Einzelkamera ist noch im Betrieb in einen Miet Objekt ( da sind jetzt zwei Kameras eine nur für mich eine für die Mieter ) darauf haben auch die Mieter Zugriff ( ich bin der Vermieter )
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 18, 2021 11:43

Paule1 hat geschrieben:
Ich habe seit 29 Jahren eine Hackschnitzelheizung und merke eine Störung spätesten wenns im Haus kalt wird :


Das würde dir bei zahlenden Mietern im Hause schnell vergehen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5822
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
322 Beiträge • Seite 14 von 22 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 304, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki