Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Mo Feb 15, 2010 10:12

AlbertS hat geschrieben:
apropos Halbwissen: hab da grad was im Netz gefunden, das könnte speziell Dich interessieren:
Auszug:
....Wenn das Haar insgesamt ausdünnt, können viele Ursachen dafür verantwortlich sein – beispielsweise ....Fehlernährung.
Wer sich möglichst lange über gesundes und schönes Haar freuen will, sollte in erster Linie die Bildung von Säuren, Giften und Schadstoffen reduzieren und möglichst auf den Genuss von zu viel Fleisch, Süßwaren, Kaffee, Alkohol und Zigaretten verzichten. Denn die Voraussetzungen für gesundes Haar sind neben einer intakten Kopfhaut die richtige Haarpflege sowie eine gesunde Ernährung

http://www.fid-gesundheitswissen.de/was ... 102901022/

ich bin ja schon im FORTGESCHRITTENEN ALTER und hab HAARE ohne ende---UND IMMER fleisch(am liebsten schwein) gegessen.
allerdings ist meine SÜSSE HAUSWIRTSCHAFTSMEISTERIN---die versorgt mich AUSGEWOGEN.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon liddle_tomtom » Mo Feb 15, 2010 10:17

AlbertS hat geschrieben:(...) Seine Frau arbeitet halbtags in einem Büro und es geht ihnen finanziell richtig gut. (...)


Definiere das mal bitte ein bisschen genauer. Die Ausage ist so schwammig, dass man sich alles und nichts darunter vorstellen kann. :regen:

Gruß

liddle_tomtom
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon xyxy » Mo Feb 15, 2010 10:42

der Alb. unterschlägt völlig, dass er für sich die komplette Infrastruktur (Lebensmittel/ Ernergie/Bildung/Entsorgung/Gesundheit/ technische Einrichtungen /Verkehr/ Sozialwesen und sicherlich läuft er nicht barfuss usw) in Anspruch nimmt, aber die Menschen, die ihm ein überleben in der Gesellschaft ermöglichen (Davon sind die meisten ja bekanntlich Fleischesser und Umweltverpester) aufs übelste beschimpft und sich selbstherrlich über seine Mitmenschen
stellt. Oder kurz: Der feine Herr lässt töten und lässt Umwelt verschmutzen!
Als reiner Planzenfresser kommt er natürlich auch nicht ums töten rum, sogesehen ist seine Einstellung zum Leben eher inkonsequent. Es bestände noch die Möglichkeit, sich ausschliesslich von Milch zu ernähren
(dafür muss er nicht direkt in ein Leben eingreifen, das macht dann die Kuh für ihn, wenn sie mal aus Versehen ein Grasbüschel komplett aus der Erde reisst). Da er aber Milch aufs Tiefste verabscheut,frag ich mal so, was bleibt für ihn als Schlussfolgerung übrig um sich nicht selbst verleugnen zu müssen?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mo Feb 15, 2010 11:07

Lichtnahrung.

Aber nur im Anbindestall.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 15, 2010 12:08

liddle_tomtom hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:(...) Seine Frau arbeitet halbtags in einem Büro und es geht ihnen finanziell richtig gut. (...)


Definiere das mal bitte ein bisschen genauer. Die Ausage ist so schwammig, dass man sich alles und nichts darunter vorstellen kann. :regen:

Gruß

liddle_tomtom


seine genauen Einnahmen legt wohl kaum jemand offen. Aber was ich so weiss, haben die beiden im Durchschnitt wohl netto um die 5000,-€ mtl. (inkl. Kindergeld)
Ich finde, davon kann man mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern recht gut leben...
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 15, 2010 12:30

xyxy hat geschrieben:der Alb. unterschlägt völlig, dass er für sich die komplette Infrastruktur (Lebensmittel/ Ernergie/Bildung/Entsorgung/Gesundheit/ technische Einrichtungen /Verkehr/ Sozialwesen und sicherlich läuft er nicht barfuss usw) in Anspruch nimmt, aber die Menschen, die ihm ein überleben in der Gesellschaft ermöglichen (Davon sind die meisten ja bekanntlich Fleischesser und Umweltverpester) aufs übelste beschimpft und sich selbstherrlich über seine Mitmenschen
stellt. Oder kurz: Der feine Herr lässt töten und lässt Umwelt verschmutzen!
Als reiner Planzenfresser kommt er natürlich auch nicht ums töten rum, sogesehen ist seine Einstellung zum Leben eher inkonsequent. Es bestände noch die Möglichkeit, sich ausschliesslich von Milch zu ernähren
(dafür muss er nicht direkt in ein Leben eingreifen, das macht dann die Kuh für ihn, wenn sie mal aus Versehen ein Grasbüschel komplett aus der Erde reisst). Da er aber Milch aufs Tiefste verabscheut,frag ich mal so, was bleibt für ihn als Schlussfolgerung übrig um sich nicht selbst verleugnen zu müssen?


Ich stelle mich weder selbstherrlich über meine Mitmenschen, noch unterschlage ich, dass ich eine gewisse Infrastruktur in Anspruch nehme...
Keiner ist vollkommen, aber jeder kann (sollte) bei sich anfangen, wenn man mit etwas nicht einverstanden ist.
Ich bin mit den grausamen, tierquälerischen und unwürdigsten Bedingungen in der Massentierhaltung nicht einverstanden - was kann ich als einzelner dagegen tun? Richtig: immer wieder protestieren und dieses Fleisch nicht konsumieren!!!
Ich bin nicht einverstanden, wie der Großteil unserer Milchkühe heute in den Agrarfabriken leidet - Konsequenz: keine Kuhmilch mehr.
Ich unterstütze auch nicht den Massenmord Millionen männlicher Küken für die Eierproduktion, gleich welcher Haltung: also, keine Eier.
Ich kann es ebenfalls nicht ertragen, wie es in den Schlachthöfen zugeht (auch mit den Bio/Öko-Tieren) - also konsumiere ich auch kein Biofleisch. Das ist meine Entscheidung!
Ebenfalls versuche in anderen Bereichen, soweit möglich, bewusst mit meiner Umwelt umzugehen. Was unterstellst Du mir also???
Ist Kritik in unseren Lande, an unserem System nicht erwünscht?
Sollen wir Bürger alle auf die "3 Affen" machen? Nichts hören - nichts sehen - nichts sagen? Tut mir leid, ich kann das nicht!
Nur wer gegen den Strom schwimmt, erreicht die Quelle.

Weshalb ich als "Pflanzenfresser" nicht ums töten herum komme, verstehe ich allerdings nicht..oder meinst Du damit die Pflanzen? Die haben kein ZNS. Reiss einem Baum ein Ast aus und er lebt weiter, ganz anders sieht es aus, wenn Du einem Schwein ein Bein ausreisst
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 15, 2010 12:42

schimmel hat geschrieben:...aber die Leiden des Baumes, die blendest du einfach aus...oder meinst du nur weil Bäume nicht sprechen können leiden sie nicht...ich höre ständig die Schreie der geschundenen entasteten Bäume und Sträucher... und du ignorierst einfach diese Qualen?
Wie unsensibel....aber die Qualen der Tiere kannst du sehen, hören und fühlen...du bist mir ein Scharlatan nee nee neee...tse, tse...
Reini


weisst Du Reini, die Schreie der Bäume macht mich so richtig heiss...(jeder Mensch hat halt sein Geheimnis....) ich habe hier grad einen Strauß Tulpen stehen, denen hab ich heut morgen erst einmal die Stiele gekürzt...man, waren die am wimmern - geil !!!!
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon xyxy » Mo Feb 15, 2010 12:46

Es geht dir also nur um deinen eigenen Mageninhalt, richtig?
Pflanzen isst du entweder im Ganzen :arrow: tot
oder deren Früchte= keine Nachkommen :arrow: tot
oder zerteils Pflanzen und verzehrst nur Teile davon = Verstümmelung, Rest :arrow: tot
Lebend in den Kochtopf oder in den Froster, zerquetscht, zerhackt, enthäutet, halt "verdaulich" gemacht so
wies dein Kopf es für richtig befindet? Warum nicht einfach nur das essen was übrig bleibt.
Was runterfällt, abbricht oder umgeweht wird. Brüderlich geteilt mit Würmern, Käfern, Pilzen usw.
Oderbist du doch nur einer von uns, ein Schelm?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 15, 2010 12:52

schakschirak hat geschrieben:Nun, ein Punkt gibts schon wo ich den beiden Tierschützern zum Thema Massentierhaltung beipflichten muss.

der kleine bayerische Familienbetrieb mit 20 Kühen schaut ( sollte die Kuh oder Rind zum Kalben anstehen ) oftmals nachts alle 3 oder 4 Stunden im Stall nach.
Das kann sich logischerweise der Familienbetrieb mit 150 kühen nicht leisten, da kalbt ja durchgehend was.
Zumindest in diesem Punkt ist der Kleine, dem Grossen in sachen Tierschutz überlegen ( sollte es denn beim Kalben Probleme geben ). Gut gibt auch Überwachungssysteme oder ähnliches, haben aber bisher nur die wenigsten oder schauen trotzdem nicht jedes mal nach, was mir verständlich ist.


Wer guckt bei den Widrindern alle 3 bis 4 stunden nach, wenn sie kalben?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 15, 2010 12:59

xyxy hat geschrieben:Es geht dir also nur um deinen eigenen Mageninhalt, richtig?
Pflanzen isst du entweder im Ganzen :arrow: tot
oder deren Früchte= keine Nachkommen :arrow: tot
oder zerteils Pflanzen und verzehrst nur Teile davon = Verstümmelung, Rest :arrow: tot
Lebend in den Kochtopf oder in den Froster, zerquetscht, zerhackt, enthäutet, halt "verdaulich" gemacht so
wies dein Kopf es für richtig befindet? Warum nicht einfach nur das essen was übrig bleibt.
Was runterfällt, abbricht oder umgeweht wird. Brüderlich geteilt mit Würmern, Käfern, Pilzen usw.
Oderbist du doch nur einer von uns, ein Schelm?


xyxy.....wer von uns beiden ist jetzt eigentlich bekloppt??

Ich gehe jetzt jedenfalls Essen: grausam zerhackte und in Streifen geschnittene Kohlrabi, in heissem Wasserbad gekocht...mit enthäuteten Kartoffeln und Klößen, die u.a. aus zerquetschten Sojabohnen bestehen....Mahlzeit
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 15, 2010 13:01

AlbertS hat geschrieben:
liddle_tomtom hat geschrieben:
AlbertS hat geschrieben:(...) Seine Frau arbeitet halbtags in einem Büro und es geht ihnen finanziell richtig gut. (...)


Definiere das mal bitte ein bisschen genauer. Die Ausage ist so schwammig, dass man sich alles und nichts darunter vorstellen kann. :regen:

Gruß

liddle_tomtom


seine genauen Einnahmen legt wohl kaum jemand offen. Aber was ich so weiss, haben die beiden im Durchschnitt wohl netto um die 5000,-€ mtl. (inkl. Kindergeld)
Ich finde, davon kann man mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern recht gut leben...


20 Kühe mit einer von DIR nicht angeprangerten Milchleistung = 100000 Liter Milch/Jahr

= 8330 Liter/Monat

im abgeschriebenen Stall bleiben evtl 5 cent "netto"..

sind 416 Euro Monat aus Milch.

Kälber und Altkuh sind in der Berechnung schon drin.. sonst blieben keine 5 cent.

Verdient die Frau mit ihrem Halbtagsjob 4600....

Ists was "Anrüchiges"???
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Mo Feb 15, 2010 13:08

forenkobold hat geschrieben:
Verdient die Frau mit ihrem Halbtagsjob 4600....

Ists was "Anrüchiges"???

...vielleicht machen die noch in AKTIEN :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 15, 2010 13:14

forenkobold hat geschrieben:20 Kühe mit einer von DIR nicht angeprangerten Milchleistung = 100000 Liter Milch/Jahr

= 8330 Liter/Monat

im abgeschriebenen Stall bleiben evtl 5 cent "netto"..

sind 416 Euro Monat aus Milch.

Kälber und Altkuh sind in der Berechnung schon drin.. sonst blieben keine 5 cent.

Verdient die Frau mit ihrem Halbtagsjob 4600....

Ists was "Anrüchiges"???


hatte geschrieben, dass die Beiden u.a. Milchkühe haben....nicht nur. Sie haben auch noch andere Tiere (u.a.ein paar besondere Schweinerassen, die an Spezialitätenrestaurants verkauft werden....leider - ich hätte sie gerne lebend!) und Ackerland.
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon xyxy » Mo Feb 15, 2010 13:39

AlbertS hat geschrieben:Ich gehe jetzt jedenfalls Essen: grausam zerhackte und in Streifen geschnittene Kohlrabi, in heissem Wasserbad gekocht...mit enthäuteten Kartoffeln und Klößen, die u.a. aus zerquetschten Sojabohnen bestehen....Mahlzeit
Siehste, geht doch! :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Mo Feb 15, 2010 13:41

(u.a.ein paar besondere Schweinerassen, die an Spezialitätenrestaurants verkauft werden....leider - ich hätte sie gerne lebend!)

Das ist doch auch wieder so ein Bambi-Quatsch.

Entweder, Du willst diese Schweinerassen erhalten - dann mußt Du sie auch essen, denn das ist ihr Job, einen Platz in der Natur haben sie nicht, und Schweine haben eine Vermehrungsrate, die Dir ansonsten nach 5 Jahren 20.000 Schweine herzaubert.

Oder Du willst gar keine "Fleischnutzung", dann mußt Du alle Hausschweine eben ausrotten bzw aussterben lassen, dann gibt es eben nur noch Wildschweine.

Hausschweine artgerecht als "Hobby" halten geht nur mit Tierquälerei - denn die sind nun mal auf Fruchtbarkeit gezüchtet.
Guck mal in die Vermittlungsliste der "Schweinefreunde" - die haben von solchen Leuten dann immer gleich 40, 60 oder 150 Tiere aufmal "in gute Hände abzugeben".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki