Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 14 von 28 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Di Feb 16, 2010 13:28

AlbertS hat geschrieben:....Verbraucher wird getäuscht und keiner will´s wissen....

Mache trotzdem Werbung für Neuland, demeter & Co für meine fleischessenden Bekannten und hoffe nach wie vor auf bessere Bedingungen für die dort gehaltenen Tiere

.....der verbraucher kann GAR nicht getäuscht werden---der ist entweder zu BLÖD oder er will BILLIG.
da fallen mir noch bekannte(besserverdienende)ein,die beim NEULANDbetrieb einkaufen und ich sie darauf hinwies,dass der CHEF des betriebes gerade vor gericht stand,weil was VERBOTENES im fleisch seiner rinder gefunden worden war,ER aber alles auf den BÖSEN unbekannten schob.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Di Feb 16, 2010 13:32

anmerkung:
könnte nicht mal einer der MODS hier diese beiden DOPPELAGENTEN/INNEN entlarven.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Di Feb 16, 2010 13:52

hans g hat geschrieben:da fallen mir noch bekannte(besserverdienende)ein,die beim NEULANDbetrieb einkaufen und ich sie darauf hinwies,dass der CHEF des betriebes gerade vor gericht stand,weil was VERBOTENES im fleisch seiner rinder gefunden worden war,ER aber alles auf den BÖSEN unbekannten schob.


na super...war nicht gerade zufällig in der Lüneburger Heide?
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Di Feb 16, 2010 15:04

schimmel hat geschrieben:...heute morgen im Radio: Rothkötter möchte Schlachthof in Wietze errichten....täglich 200.000 Schlachtungen....im Umkreis von 100km sind dafür 150 Ställe für Hähnchen erforderlich.....tja der Verbraucher entscheidet...
auf auf zur Demo Albert, es gibt viel zu tun...die Welt will gerettet werden und der Verbaucher entscheidet, wie immer....
Reini


bin ich doch schon seit November am Ball... Demos, Leserbriefe, Mails an den Bürgermeister und die Betreiberfirma - das volle Programm

aber danke für den Tipp :wink:
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon maexchen » Di Feb 16, 2010 15:37

Masterluke hat geschrieben:"Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen. Es ist der Einzige!"

Warum fangt ihr denn nicht endlich damit an ? :roll: Der Weg der Vernunft steht auch Euch offen. ;) :twisted:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon hans g » Di Feb 16, 2010 17:37

maexchen hat geschrieben:
Masterluke hat geschrieben:"Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen. Es ist der Einzige!"

Warum fangt ihr denn nicht endlich damit an ? :roll: Der Weg der Vernunft steht auch Euch offen. ;) :twisted:

WIE DENN---wenn die sich beim discounter vor die tür stellen und kunden bequatschen,dann kriegen die nen paar anne löffel :D ---vom mündigen verbraucher :mrgreen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher hat entschieden

Beitragvon hans g » Mi Feb 17, 2010 8:32

laut einer meldung der NW von heute stagniert der BIOmarkt in D,weil der durchschnittsverbraucher nur 84€ pro jahr ausgibt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Mo Feb 22, 2010 12:11

Janina hat geschrieben:.
und was nützt mir zb die meinung irgendwelcher vegetarier oder veganer, die doch eh meine produkte nicht kaufen? die sind doch sowieso nicht meine kunden.


ja weshalb kaufen sie Deine Produkte wohl nicht??? Kaufst Du Produkte, die ethisch nicht vertretbar sind? Beispielsweise T-Shirts, von denen Du weisst, das Kinder sie in irgendwelchen dunklen Kellerverliesen in Indien hergestellt haben....?

Janina hat geschrieben:zu den vegetariern/veganern:
achja im grudsatz ist es mir doch auch völlig egal ob jemand vegetarier /veganer ist oder nicht. finde nur diese überheblichkeit gegenüber den rest der bevölkerung nervig.


Nicht Veganer sind überheblich, sondern Nichtveganer: sie bringen nämlich andere Tiere um - was könnte überheblicher sein?
Außerdem geht es darum, auf Unrecht aufmerksam zu machen und so etwas kann gar nicht nervig/überheblich sein!!

Janina hat geschrieben:möchte zb mal wissen, wenn diese leute keine tiere halten wollen, womit wird denn dann deren nahrung gedüngt? Janina


Dünger ist bei veganer Ernährung überflüssig, da nur ein Bruchteil der Pflanzen angebaut werden muß, wenn sie nur direkt für den Menschen angebaut werden. Fruchtfolge und Unterpflügen pflanzlichen Abfalls bzw. Komposts verringert den Verlust zusätzlich. Entsprechendes gilt für Insektizide und Pestizide: ein Verzicht hierauf bedeutet einen Verlust von etwa einem Zehntel - vernachlässigbar angesichts des um ein Vielfaches reduzierten Bedarfs.
Durch nichtvegane Ernährung entstehen Umweltschäden in nicht verantwortbarem Ausmaß.
4/5tel des Welt-Sojaanbaus und fast die Hälfte des Getreideanbaus werden an sogenannte Nutztiere verfüttert. Um ein Kilogramm Eiweiß aus Kalbfleisch zu erhalten sind z.B. 21 Kilogramm pflanzliches Eiweiß erforderlich. Um ein Kilogramm Rindfleisch zu erzeugen, werden 20-25000 Liter Wasser verbraucht.
Aus einem Hektar Land läßt sich eine halbe Tonne pflanzliches Eiweiß gewinnen - oder 50 kg Fleischeiweiß. Dies ist nicht nur eine ungeheure Verschwendung von Nahrungsmitteln, sondern auch von Anbauflächen, Wasser, Energie und Transportkosten.

Riesige Herden schädigen auf den Weideflächen mit ihren Hufen und durch das Abweiden die Flora, das Ökosystem wird zerstört. Ein großer Teil der Sahara beispielsweise ist durch Weidetiere entstanden, die die schützenden Pflanzen abweideten, so daß der Boden erodierte. Allein durch Rindermast werden jährlich 25 Millionen Tonnen Humusboden vernichtet, wodurch sich die landwirtschaftlich nutzbare Fläche in diesem Jahrhundert um fast ein Drittel verringerte.

Also erzähle mir bitte nicht, dass Veganer die größten Schmarotzer der Welt sind!!!
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Mo Feb 22, 2010 13:22

LOL....

Hier wird Dir geholfen:


http://www.antivegan.de
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Falk » Mo Feb 22, 2010 21:35

AlbertS hat geschrieben:Dünger ist bei veganer Ernährung überflüssig, da nur ein Bruchteil der Pflanzen angebaut werden muß, wenn sie nur direkt für den Menschen angebaut werden. Fruchtfolge und Unterpflügen pflanzlichen Abfalls bzw. Komposts verringert den Verlust zusätzlich. Entsprechendes gilt für Insektizide und Pestizide: ein Verzicht hierauf bedeutet einen Verlust von etwa einem Zehntel - vernachlässigbar angesichts des um ein Vielfaches reduzierten Bedarfs.
Durch nichtvegane Ernährung entstehen Umweltschäden in nicht verantwortbarem Ausmaß.
4/5tel des Welt-Sojaanbaus und fast die Hälfte des Getreideanbaus werden an sogenannte Nutztiere verfüttert. Um ein Kilogramm Eiweiß aus Kalbfleisch zu erhalten sind z.B. 21 Kilogramm pflanzliches Eiweiß erforderlich. Um ein Kilogramm Rindfleisch zu erzeugen, werden 20-25000 Liter Wasser verbraucht.
Aus einem Hektar Land läßt sich eine halbe Tonne pflanzliches Eiweiß gewinnen - oder 50 kg Fleischeiweiß. Dies ist nicht nur eine ungeheure Verschwendung von Nahrungsmitteln, sondern auch von Anbauflächen, Wasser, Energie und Transportkosten.

Riesige Herden schädigen auf den Weideflächen mit ihren Hufen und durch das Abweiden die Flora, das Ökosystem wird zerstört. Ein großer Teil der Sahara beispielsweise ist durch Weidetiere entstanden, die die schützenden Pflanzen abweideten, so daß der Boden erodierte. Allein durch Rindermast werden jährlich 25 Millionen Tonnen Humusboden vernichtet, wodurch sich die landwirtschaftlich nutzbare Fläche in diesem Jahrhundert um fast ein Drittel verringerte.

Also erzähle mir bitte nicht, dass Veganer die größten Schmarotzer der Welt sind!!!


Mal ganz im Ernst Albert... ohne Dir zu nahe treten zu wollen... die Zahlen hast Du Dir aus den Fingern gesaugt!
Nur mal um dir nen Bewis zu geben, warum Ich zweifel:1kg schweinefleisch wird etwa mit 3kg Futter erzeugt!
Und zu deinem wasser.... virtuelles wasser was fuern Humbug!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Feb 22, 2010 21:39

Naja das Wasser wird aber echt verbraucht, dass ist danach weg. Daher kann man nicht mehr lange in so einem Umfang Massentierhaltung betreiben. Es gibt dann nämlich ganz einfach kein Wasser mehr n8
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Falk » Mo Feb 22, 2010 21:49

Klar .. das wasser ist weg... haste schonmal ne Kuh gesehen die nicht pinkelt?
es verdunstet viel wasser.. und kommt dann als sauberes wasser wieder runter.. das sind zahlen die bei der Prduktion verbraucht worden sind, aber was da effektiv bei hängen geblieben ist... steht da nicht!
Alles Augenwischerrei,und totaler humbug!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Meini » Di Feb 23, 2010 8:07

Nur mal zur Korrektur,anders lautender Äußerungen: *Zensur* war Vegetarier und es hat nie eine Verfolgung von Vegetariern bzw. Veganern im Dritten Reich gegeben, derartige Vereine wurden lediglich gleich geschaltet, wie alle anderen Vereine,es ist nicht bekannt das irgendjemand auf Grund seiner Ernährung verfolgt wurde.

Aber die Hetzt Propaganda derer, habt ihr offensichtlich mangels Muttermilch aufgesogen :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Di Feb 23, 2010 9:26

Meini hat geschrieben:Nur mal zur Korrektur,anders lautender Äußerungen: *Zensur* war Vegetarier und es hat nie eine Verfolgung von Vegetariern bzw. Veganern im Dritten Reich gegeben, derartige Vereine wurden lediglich gleich geschaltet, wie alle anderen Vereine,es ist nicht bekannt das irgendjemand auf Grund seiner Ernährung verfolgt wurde.

Aber die Hetzt Propaganda derer, habt ihr offensichtlich mangels Muttermilch aufgesogen :roll:


auch für Dich noch mal:

*Zensur* hat (aus gesundheitlichen Gründen) wenig "Fleisch" gegessen....und selbst wenn er Vegetarier war - was sagt das bitte aus?????

*Zensur* war auch Nichtraucher. Ist das ein Argument zu rauchen?

*Zensur* hatte zwei Ohren. War van Gogh der einzig wahre Antifaschist, sollen wir uns auch ein Ohr abschneiden?

*Zensur* sagte: "zwei und zwei ist vier", müssen wir deshalb die Mathematik abschaffen?

man, man, man, wie hohl sind hier eigentlich einige?????
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Falk » Di Feb 23, 2010 10:26

Albert, mit solchen Aussagen wäre ich ganz vorsichtig.... den : Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 14 von 28 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki