Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 92 von 106 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 106
  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 11, 2021 15:46

meyenburg1975 hat geschrieben:Nur als Dritter kann man es so nicht für ein Diskussion nutzen. (....) Aber im Internet gelesen von jemanden, dessen Bekannter usw, das bringt dann nix mehr.
Hab ich das so schwer verständlich geschrieben ? Ich hab es nicht aus dem Internet und auch von keinem Dritten !

langholzbauer hat geschrieben:Da scheint der Sturmi einer Tierschutzgruppe auf den Leim gegangen zu sein!
Wie könnte das gehen wenn ich schreibe :
Sturmwind42 hat geschrieben:( hat mit mir absolut nichts zu tun )
Wie geht das bitte ?

Im weiteren Verlauf schreibst du m.M. nach wirr :
Zuerst schreibst du :
langholzbauer hat geschrieben: Die 30 h Fahrzeit sind vermutlich das einzig ware an der Geschichte.
wobei du wahrscheinlich wahr meinst . Und dann der totale Widerspruch :
langholzbauer hat geschrieben:Aber 30h durch Mitteleuropa hält kein normaler Fahre mehr durch und jeder weis, was er da an Strafen privozireren würde....


Ok ich kann es nicht beweisen , war nicht dabei, hab auch die Pferde nicht gezählt ! Aber der Auflieger war ellenlang und auch ein Angestellter des Betriebes hat gesagt dass der nicht angemeldet war .

Ja sind zwei Schlachtpferde auch m.M. nach . Die anderen zwei hab ich gesagt schade dass der kein Pass hat, hätte ich auch genommen (natürlich nicht für mich/uns ) ein nettes Pferdchen . Auch das Unreitbare schaut wiirklich hübsch und gesund aus .

Der VK in Espania hat es wohl übertrieben, diese Fälle waren nur im letzten Transport dabei , hat sonst immer gepasst ! Von wegen Schlachter .
Natürlich weiss ich auch nicht ob es stimmt dass der durchfährt, aber selbst wenn er 5 mal zum pinkeln anhält und vielleicht einmal für ein kleines Nickerchen , dann ist er f mich durchgefahren . Und er ist halt immer alleine im Führerhaus, meinst es ist noch einer im Ersatztank versteckt ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 11, 2021 15:53

Vor vielleicht 15 Jahren kam mal einer aus Almeria direkt zu mir aufn Hof, da hat sich eine "Tante " einen Andalusier eingebildet und vom Katalog nach Fotos gekauft . Ich frag ihn, da hast aber schon mal angehalten und dem Pferd die Beine vertreten lassen ? Er : Bist du wahnsinnig , weiss ich ob der je wieder einsteigt ...
Er macht die Klappe auf und da war ein Gebirge von Scheisshaufen , also hat er keinen Mist erzählt . Der war auch alleine . Dann sah er einen RB Stroh und wurde neidisch " sowas haben wir nicht in Spanien " ! Er hätte den mitgenommen , hätte er keine Rückfracht gehabt .
Nicht aus dem Internet ! Keine dritten ! Selbst erlebt ! hoffe das ist Deutsch genug um zu verstehen .

Er sprach auch von 30 Std Fahrdauer .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Aug 11, 2021 16:30

Sturmwind42 hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Nur als Dritter kann man es so nicht für ein Diskussion nutzen. (....) Aber im Internet gelesen von jemanden, dessen Bekannter usw, das bringt dann nix mehr.
Hab ich das so schwer verständlich geschrieben ? Ich hab es nicht aus dem Internet und auch von keinem Dritten !


Nicht aufregen :wink:

ICH habe das jetzt aus Dritter Hand ohne verifizierbare Quelle, deswegen habe ich das als Info gespeichert, werde das aber nirgendwo einbringen. Was nicht heißt, daß ich dir nicht glaube.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon wespe » Mi Aug 11, 2021 16:33

Mit der "Panzerschokolade" kann man das schon schaffen 30 Stunden aufem Bock...
Mit Wodka schaffen des auch die Osteuropäer...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Isarland » Mi Aug 11, 2021 16:48

wespe hat geschrieben:Mit der "Panzerschokolade" kann man das schon schaffen 30 Stunden aufem Bock...
Mit Wodka schaffen des auch die Osteuropäer...

Vor Jahren habe ich den Rumänischen "Schrottaufkäufern einige alte Sachen, wie Kartoffelroder, Egge, Beetpflug und sonstigen Kleinkram geschenkt. Da kam ein Lkw Fahrer mit einem Planenzug und hat alles verstaut. Wie ein Tetris hat er es geschlichtet. Ich habe ihn gefragt, wie lange er noch fährt.
Meinte er...bin durchgefahren, und fahre noch bis über die Grenze bei Passau, weil deutsche Polizei ist gefährlich. Darum fahre ich mit Plane...sieht man nix, was drauf ist. Der war sicher seine Std. unterwegs.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 11, 2021 20:09

meyenburg1975 hat geschrieben:
ICH habe das jetzt aus Dritter Hand ohne verifizierbare Quelle,


Mal ehrlich Meyenburg , da dürften wir hier über viele Themen nicht reden , da so vieles aus dritter Hand ist ! Schon alleine wenn es durch die Presse ging ist es schon "dritte Hand " und hat oft einen Beigeschmack !
Und zum www , da kann jeder jeden Müll reintippen , ob richtig oder falsch überprüft kein Mensch . Aber ich kenne das auch von hie rbei mir , ja es war im Internet gestanden . Für viele ist das das Gesetz und automatisch richtig , ich gehöre nicht dazu .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 11, 2021 22:45

Sturmwind42 hat geschrieben:...

langholzbauer hat geschrieben:Da scheint der Sturmi einer Tierschutzgruppe auf den Leim gegangen zu sein!
Wie könnte das gehen wenn ich schreibe :
Sturmwind42 hat geschrieben:( hat mit mir absolut nichts zu tun )
Wie geht das bitte ?

Im weiteren Verlauf schreibst du m.M. nach wirr :
Zuerst schreibst du :
langholzbauer hat geschrieben: Die 30 h Fahrzeit sind vermutlich das einzig ware an der Geschichte.
wobei du wahrscheinlich wahr meinst . Und dann der totale Widerspruch :
langholzbauer hat geschrieben:Aber 30h durch Mitteleuropa hält kein normaler Fahre mehr durch und jeder weis, was er da an Strafen privozireren würde....


Ok ich kann es nicht beweisen , war nicht dabei, hab auch die Pferde nicht gezählt ! Aber der Auflieger war ellenlang und auch ein Angestellter des Betriebes hat gesagt dass der nicht angemeldet war .

Ja sind zwei Schlachtpferde auch m.M. nach . Die anderen zwei hab ich gesagt schade dass der kein Pass hat, hätte ich auch genommen (natürlich nicht für mich/uns ) ein nettes Pferdchen . Auch das Unreitbare schaut wiirklich hübsch und gesund aus .

Der VK in Espania hat es wohl übertrieben, diese Fälle waren nur im letzten Transport dabei , hat sonst immer gepasst ! Von wegen Schlachter ....

Nicht wirr, sondern zu kurz hab ich geschrieben.
Die 30 h mussten vermutlich die armen Gäule ohne richtige Pause ertragen.
Aber die Fahrer haben sicher schon mal gewechselt.

Pferde kauft kein ordentlicher Mensch ungesehen!
Bzw.bei Importeuren, die einen guten Leumund haben.
Ich denke, da sind wir uns einig. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12609
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 12, 2021 7:04

langholzbauer hat geschrieben:
Die 30 h mussten vermutlich die armen Gäule ohne richtige Pause ertragen.
Bei der Zeit würd ich davon ausgehen dass die eine mind 15 stündige Pause gemacht haben , abladen, füttern , putzen ...vielleicht war sogar der Schmied noch da ? Dann sinds langsam weiter getingelt , weil v Spanien bis Bayern , das ist ein Katzensprung .


langholzbauer hat geschrieben: Aber die Fahrer haben sicher schon mal gewechselt.
Bestimmt ! Da haben sich wahrscheinlich die Pferde am Lenkrad abgewechselt, dann traf es keinen lange .

langholzbauer hat geschrieben: Pferde kauft kein ordentlicher Mensch ungesehen!
Offensichtlich gibt es dann auch unordentliche Menschen ! 2 x nach USA , 1 mal England und 1 x Slowenien hab ich so verkauft, nach Maribor bin ich selbst gefahren, dachte das sind wohl ältere Kunden, nö waren Anfang 30 , er mit Sportwagen und Limusine . Hab ich heut noch Kontakt, dort war alles ordentlich ;-)

Umständehalber war ich gestern mit dem Betreiber u einem seiner deutschen Fahrer zusammen gesessen, ich war ganz Ohr was es alles so gibt. Aber sinnlos das hier zu erwähnen, es gibt kein Link dazu ;-) --- somit wertlos .

Du bist auch weit weg vom "Geschehen " wie du hier selbst schreibst .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 12, 2021 7:17

Hab erst in einem fremden Stall (weiter weg ) an den ich nie wieder hinkommen werde , eine Stalleinrichtung gesehen die den gesetzlichen Vorgaben nicht entspricht . Hab überlegt da jemanden hinzuschicken weil ich das selbst furchtbar finde .
Anruf beim Vetamt (ohne Angabe des betreffenden Stalls ) und mich erkundigt . Antwort : Wenn da sonst alles i.O . ist machen wir da nichts .
Augenscheinlich war sonst alles i.O.
So hab ich es gelassen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon ChrisB » Do Aug 12, 2021 14:06

Hallo langholzbauer,
die Importeure (Pferdehändler),
haben Ihre Ansprechpartner, in Osteuropa,
Rufen da an, beschreiben was Sie brauchen!
Wenn genügend Pferde zusammen sind, werden die gebracht.
Passt zu 90 %, wenn nicht gibt's weniger Geld (Schlachtpreis) :wink:
Sowas habe ich in den letzten 10 Jahren 2 x gemacht, hat gepasst :klee:
Hatte 40 Jahre Kontakt mit einem Pferdehändler, Heu, Hafer sowie Pferdepension.
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 13, 2021 7:42

@ ChrisB -- doch noch einer hier der weiss wie`s abläuft , schön zu wissen .

"Er" macht das halt mit Spanien .
Heute Nacht wieder ein paar Sachen damit selbst erlebt und vom Fahrer berichtet bekommen, Wahnsinn --- dort sind Viecher scheinbar Sachen, aber kein Lebewesen , wie damit umgegangen wird . Wird im Ostblock auch nicht anders sein, oder ?
Und zack-bum bin ich weiter drin als ich zunächst wollte .
Kennen kein Tränkebecken und keinen Elektrozaun ! Positiv- Farbbilder im Pass , hab ich so noch nicht gesehen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon ChrisB » Fr Aug 13, 2021 10:13

Hallo Sturmwind,
im Osten ist es vermutlich nicht besser als in Spanien :?:
Ich habe es selbst vor 10 Jahren erlebt,
der Importeur bekam direkt eine Lieferung zu einem "Verkaufstag",
da waren 4 Männer dabei aus dem Osten.
Der Wallach hat jetzt immer noch "Respekt", der will keinen Ärger :!:
Der junge Polenwallach ist nach 2 Jahren, immer noch ein junger Flegel :lol:
Aber ich kenne auch Deutsche Pferdewirte und "Wirtingen",
wenn jemand ständig mit Pferden umgeht,
werden die nicht mehr so beschmusst wie von so Freizeittussis !
Der Pferdehändler war auch bei fremden Pferden, immer erstmal sehr vorsichtig :wink:
Am Sonntag werde ich unsere "Schwarzwälder" mal einspannen :klee:
Leider viel zu wenig Zeit, für die Pferde :(
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 13, 2021 12:34

Ja Chris , das sind einfach andere Kulturkreise !


Wenn du anstatt das
Leider viel zu wenig Zeit, für die Pferde :(

mit : "mir sind andere Sachen wichtiger " ersetzt (egal für was ) dann hast du auch wahrscheinlich für dieses wieder mehr Zeit. Grade jetzt im Sommer kann man ja abends um 20 Uhr noch wegfahren und erlebt einen wunderschönen Tagesausklang.
Für meinen Teil gibts nicht viel Sachen die ich lieber mache als Fahren . Wobei ich zugeben muss dass ich meine eigenen Pferde dieses Jahr noch keinen Meter gefahren bin . Dafür hab ich 5 fremde eingefahren und einen weiteren korrigiert, meist am Feierabend . Zwar waren die letzten beiden richtig harte Nüsse ( sind von drei Profis abgewiesen worden, 10 jährig und nicht mal führbar kamen die hier bei mir an ) , dafür macht es jetzt umso mehr Spass , nein , einen Heidenspass !
Wo fährst denn ? Wenn es nicht zu weit ist fahr ich mit ;-) , vielleicht fahrn wir ja mal zusammen vierspännig ? Könnte "meine" SDK ja später mal mitbringen, natürlich vorausgesetzt du hast auch Spass daran .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon ChrisB » Sa Aug 14, 2021 14:08

Spessart, Unterfranken,
mitfahren kannst Du gerne,
Vierspännig bin ich noch nie gefahren, im Bekanntenkreis sind es 2,
die sich 4-spännig probieren :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 14, 2021 18:34

Chris , autsch .. das sind deutlich über 300 km , also zuweit für mal eben schnell .
Bin schon einige mal 4 sp. gefahren , auch ne Hochzeit , aber noch nie mit meinen eigenen.
Nicht immer ganz so einfach , da Fohlen bei Fuss oder tragend , oder beides .
Deswegen würd ich gern was passendes zu den SDK suchen, viele Kollegen hier trauen sich nicht .
Oder das Übliche , zu weit , zu viel Aufwand usw
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 92 von 106 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 106

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki