Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 93 von 106 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 106
  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » So Aug 15, 2021 20:44

Frag mich aktuell wie das mit der Strohbeschaffung in Grünlandgegenden für die Tierwohl-Rinderställe aussehen soll.
Auf den Äckern dort sind ja heute schon die Stroherlöse bald größer als der Kornertrag
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Paule1 » So Aug 15, 2021 20:48

Strohhändler gibts überall, bei mir jedoch blieb von der Ernte 2021 jeder Halm schön gehäckselt am Acker :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon julius » Mo Aug 16, 2021 20:01

Bei den hohen Düngerkosten bleibt das Stroh was man nicht braucht alles auf dem Feld und man verbessert neben den Nährstoffen noch die Humusbilanz.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 16, 2021 20:28

julius hat geschrieben:Bei den hohen Düngerkosten bleibt das Stroh was man nicht braucht alles auf dem Feld und man verbessert neben den Nährstoffen noch die Humusbilanz.


Und wenn das Stroh einmal zwischen und hinter dem Vieh gelegen hat nicht mehr ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5750
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon hansi2019 » Di Aug 17, 2021 9:58

Hallo T5060,
volle Zustimmung ! n8
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon DWEWT » Di Aug 17, 2021 10:01

T5060 hat geschrieben:Frag mich aktuell wie das mit der Strohbeschaffung in Grünlandgegenden für die Tierwohl-Rinderställe aussehen soll.
Auf den Äckern dort sind ja heute schon die Stroherlöse bald größer als der Kornertrag


Der Markt wird es auch in diesem Fall regeln!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon hansi2019 » Di Aug 17, 2021 10:04

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Frag mich aktuell wie das mit der Strohbeschaffung in Grünlandgegenden für die Tierwohl-Rinderställe aussehen soll.
Auf den Äckern dort sind ja heute schon die Stroherlöse bald größer als der Kornertrag


Der Markt wird es auch in diesem Fall regeln!


Kommt oder gibt es schon ein Strohtourismus ? wie bei der Gülle ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon ChrisB » Di Aug 17, 2021 10:09

In der Hochphase der Stilllegung von Ackerland,
sagte unser größter Ackerbauer,
Stroh ist teurer als Heu !
Der Markt wird es Regeln?
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Di Aug 17, 2021 10:53

Die Gülle war ja keine Erfindung der Agrarindustrie, sondern sie entstand in Kleinbetrieben mit 100% Grünland, weil sonst keine brauchbare Einstreu da war.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon DWEWT » Di Aug 17, 2021 11:25

T5060 hat geschrieben:Die Gülle war ja keine Erfindung der Agrarindustrie, sondern sie entstand in Kleinbetrieben mit 100% Grünland, weil sonst keine brauchbare Einstreu da war.


Rede doch keinen "Mist"! Die Güllewirtschaft war die Folge stärtkerer Rationalisierung im Bereich der Arbeitserledigung! Sie half Kosten zu sparen. Kleinbetriebe gaben auch damals schon wegen der Kostenfalle auf.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Labernich » Di Aug 17, 2021 11:41

@hansi, Stroh wird heute schon viel weiter gefahren als Gülle. Was da zum Beispiel über die Grenze nach Holland rein gefahren wird ist gewaltig. Wenn es dann hier knapp wird kommt Nachschub aus Ostdeutschland oder Frankreich. Man munkelt das in den Trockenjahren sogar welches von den Britischen Inseln und Ungarn gekommen ist. Und zu allem Überfluss wurde an der deutsch- holländischen Grenze, da wo Stroh sowieso schon knapp ist, ein Strohheizkraftwerk gebaut.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... Ye2eMZ6TcG
Dafür hat Krone eine Presse entwickelt die das Stroh so zusammenballert das 27to. trockenes Stroh auf einen standard Planenauflieger passt.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Di Aug 17, 2021 12:20

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die Gülle war ja keine Erfindung der Agrarindustrie, sondern sie entstand in Kleinbetrieben mit 100% Grünland, weil sonst keine brauchbare Einstreu da war.


Rede doch keinen "Mist"! Die Güllewirtschaft war die Folge stärtkerer Rationalisierung im Bereich der Arbeitserledigung! Sie half Kosten zu sparen. Kleinbetriebe gaben auch damals schon wegen der Kostenfalle auf.



Ne die Güllewirtschaft stammt aus dem Appenzeller Raum und ist dort über 100 Jahre alt. Arbeitskräftemangel gibt es ja erst so seit 1960
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon julius » Mi Aug 18, 2021 22:05

Was Tierschutz angeht. Da dürften Nutztiere auf Almen bald der Vergangenheit angehören. Nicht nur wegen dem Wolf.
https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen ... 2021-08-18
Und womöglich wird der Tierhalter von Sokos Tierschutz angeklagt weil er die Herde nicht ausreichend schützt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Einhorn64 » Do Aug 19, 2021 21:11

julius hat geschrieben:Was Tierschutz angeht. Da dürften Nutztiere auf Almen bald der Vergangenheit angehören. Nicht nur wegen dem Wolf.
https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen ... 2021-08-18
Und womöglich wird der Tierhalter von Sokos Tierschutz angeklagt weil er die Herde nicht ausreichend schützt.

Wenn der beteiligte Bär schwer verwundet oder gar verendet gefunden wird, dann ist der Rinderhalter komplett im A....
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon ozill77 » Sa Aug 21, 2021 0:10

Es wird immer komplizierter, ein Tierhalter zu sein. Es ist besser, sich seiner Entscheidung sehr sicher zu sein und niemals seine Pflichten gegenüber den betreffenden Tieren zu vernachlässigen, damit die Vorschriften eingehalten werden. :regen:
ozill77
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 04, 2021 23:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 93 von 106 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 106

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki