Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:17

Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 101 von 106 • 1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 106
  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon hansi2019 » Di Apr 26, 2022 11:31

Stoapfälzer hat geschrieben:Gestern wurden wohl im Landkreis Straubing Bogen durch das Vetamt und anonymen Tipp wieder tote Kühe auf einem Betrieb entdeckt. :(


da gehören auch , Nachbarn, Verwandte, Ex Frau, Bürgermeister usw. an den Pranger !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Zosse » Di Apr 26, 2022 11:38

https://www.lkz.de/lokales/landkreis-lu ... 82422.html
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 11, 2022 10:55

Wie die Süddeutsche berichtete, war wohl ein Landwirt in der Oberpfalz mit der Versorgung seiner Rinder absolut überfordert. Ca. 20 Rinder sollen verdurstet sein. Erst nachdem die Schwester des Landwirts die verendeten Rinder sah, wurden die Behörden verständigt. Grauenhaft!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Neuland79 » Mi Mai 11, 2022 11:20

Mich wundert nur immer, dass wenn das Veterinäramt schon eingeschaltet ist, scheinbar keine wirksamen Maßnahmen erfolgen. Ist das so schwer einzuschätzen, obs jemand noch packt oder ob er eigentlich schon nicht mehr kann?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon hansi2019 » Mi Mai 11, 2022 14:40

ja, mei die verstecken sich hinter ihren Paragrafen u. waren die gesetzten Fristen ab.
Ausserdem sind sie mit einer riesigen Auftragsflut von anzeigen von Nachbarschaftsstreitigkeiten ausgelastet.

die haben keine Autorität mehr !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Isarland » Mi Mai 11, 2022 15:12

Wir haben an unserem Vet. Amt eine ganz tolle Chefin. Die Frau steht auf Seiten der Tierhalter und berät sie sehr gut. Sie setzt auch Fristen. Wenn sie aber merkt, dass man sie verarscht, wird sie züntig. Sie hat schon etliche Betriebe, auch zurecht, räumen lassen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mai 11, 2022 15:23

Das ist für mich völlig unbegreiflich !
20 Rinder verdursten nicht mal so eben ! Da muss über längere Zeit ein Wahnsinnsgebrülle zu hören gewesen sein.
Wenn ich bedenke, was hier los ist wenn eine Gruppe Jungrinder mal nachts die Tränke zugeschissen hat und die deshalb nicht saufen,
kann man überhaupt nicht glauben, daß sowas keiner gemerkt haben will.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Badener » Mi Mai 11, 2022 15:37

hansi2019 hat geschrieben:ja, mei die verstecken sich hinter ihren Paragrafen u. waren die gesetzten Fristen ab.
Ausserdem sind sie mit einer riesigen Auftragsflut von anzeigen von Nachbarschaftsstreitigkeiten ausgelastet.

die haben keine Autorität mehr !


Das ist wohl das Hauptproblem. Der Kollege vom VET Amt hat gesagt er bekommt jeden Monat hunderte Hinweise von denen die meisten schlicht und ergreifend haltlos sind. Aber da muss man erstmal nachkommen. Wir haben im Landkreis 1200 landwirtschaftliche Betriebe bei 170.000 Einwohner. Da kommt schon was zusammen. noch dazu kommen da die ganzen Hobbyhalten von Geflügel usw. noch oben drauf.

Je nachdem wo der Stall ist hört man da vielleicht gar nichts. Ich frage mich nur immer, Kommt da nicht auch mal jemand auf dem Hof vorbei.
Ich hab Dauerbesuch. Bei mir latscht immer iwer lang....


Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Mai 11, 2022 18:07

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Da muss über längere Zeit ein Wahnsinnsgebrülle zu hören gewesen sein.
Wenn ich bedenke, was hier los ist wenn eine Gruppe Jungrinder mal nachts die Tränke zugeschissen hat und die deshalb nicht saufen,
kann man überhaupt nicht glauben, daß sowas keiner gemerkt haben will.

Richtig. Mich wundert auch, dass niemand etwas merkt. Gut es gibt tatsächlich Höfe, sind locker 500 m und mehr entfernt von der nächsten Besiedelung. Und wenn die dann noch alleine wohnen und arbeiten sind da wirklich selten Menschen. Allerdings brüllen auch nur die gesunden Tiere. Wenn die schon vorher krank waren, gehen die auch ohne Brüllen ein.
Dass deine Tiere schon nach einer Nacht ohne Wasser brüllen wundert mich. Meine werden erst nach etwa zwei Tagen unruhig.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Müller-Hammeldorf » Mi Mai 11, 2022 18:19

Ein Stall ohne Selbsttränke gehört sofort geräumt
Müller-Hammeldorf
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 09, 2020 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mai 11, 2022 20:36

Landwirt 100 hat geschrieben:Dass deine Tiere schon nach einer Nacht ohne Wasser brüllen wundert mich. Meine werden erst nach etwa zwei Tagen unruhig.


Eine Truppe hat da wohl eine Spezialistin dabei, da kommt es öfter vor, daß das Becken zugeschissen ist.
Komm ich dann morgens zum Melken in den Kuhstall, kannste dein eigenes Wort nicht mehr verstehen, so einen Bohei veranstalten die dann. :shock:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Müller-Hammeldorf » Mi Mai 11, 2022 21:15

Bei uns überprüft das Vetamt sogar die Durchflußleistung der Tränken, mit Eimer und Stoppuhr.
Ich kann mir dann nicht vorstellen, wie heute in einem Stall noch Tiere verdursten können.
Müller-Hammeldorf
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 09, 2020 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Mai 11, 2022 21:27

Ich denke es verdursten ja nicht gesunde Tiere von heute auf morgen, da doch heute eh nahezu jeder Stall Selbsttränken hat.
Ich denke es fängt an mit der Vernachlässigung der Tiergesundheit. Kranke Tiere werden nicht mehr entsprechend versorgt. Der Rest wird noch irgendwie mit Futter versorgt solange der Landwirt es schafft. Irgendwann werden die nächsten krank, keine Fütterung und keine Tränke per Hand bis sie irgendwann sterben.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 11, 2022 22:06

Das Problem fängt eben mit der sozialen Ausgrenzung der Bauern an.
Wenn das soziale Gefüge nicht mehr stimmt, dann ist im Umfeld niemand mehr da, der die psychischen Probleme erkennt, welche zu solchen tierischen Tragödien führen.
Die Vet.Ämter können eine gute und dank Freundschaft kritische Stallkontolle unter Züchterkollegen nie ersetzen.
Aber die Politik und selbst die Ausbildung setzen ja nur noch auf Konkurrenzdruck statt " Clusterbildung" ,die eigentlich traditionell aus der regionalen Land- und- Volkswirtschaft stammt.
Das Ziel einer Preisführerschaft in der Nahrungsmittelerzeugung ist der größte Irrweg, den die mitteleuropäische Landwirtschaft eingeschlagen hat.
Da treffen Familientraditionen und teilweise jahrhundertelange familieär weitergegebene Standorterfahrungen mit richtig gutem Gespür für Boden und Vieh auf Forderungen von Handel, Politik und NGO's, die völlig unrealistisch und konträr zum Basiswissen sind.
Deshalb kann ich in solchen Fällen noch immer die " Bauern " mehr bedauern, als die armen Tiere.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon DWEWT » Do Mai 12, 2022 16:40

Bevor wir mal wieder die Ursache für die Malaise außerhalb unseres Berufsstandes suchen, sollten wir die Unzulänglichkeiten bei der Betriebsführung untersuchen. Was war das für ein Betrieb? Ca. 20 Rinder von wievielen sind verendet? Oder wurden evtl. nur 20 Rinder gehalten? Wurde die Landwirtschaft nur nebenbei gemacht? Evtl. im Nebenerwerb bei einer außerlandwirtschaftlichen Vollzeittätigkeit? Es gäbe da sicher noch viele Dinge zu klären, bis man auf die Position der Landwirtschaft im Allgemeinen zu sprechen kommen kann. Die Verantwortung für die Tiere trägt ganz allein der Tierhalter! Wenn ich hier im Forum manchmal Fragen bezüglich des Umbaus von irgendwelchen Räumlichkeiten, hin zu Rinderställen, lese, graust es mir bei den vielen Kompromissen die da oft eingegangen werden. Wie hier schon mal erwähnt wurde, dürfte es gar keine Stallhaltung ohne selbstständig funktionierende Tränketechnik geben. Aber dann wären die Rinder wahrscheinlich verhungert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 101 von 106 • 1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 106

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki