Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 14 von 106 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 106
  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Sa Jul 13, 2019 0:26

Solche Betriebe haben, wenn sie ihre Arbeit richtig machen 8 Cent Lohnkosten und sind keinesfalls mehr in diesen Breitengraden konkurrenzfähig.
Wir brauchen hier keine Größenordnung jenseits der 200 Kühe / Betrieb nur damit das Pöbel billig zu fressen hat.

Was uns das an Absatz und Auflagen kostet, geht in den achtstelligen Bereich
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Bonifaz » Sa Jul 13, 2019 1:31

https://www.br.de/nachrichten/bayern/al ... en,RW2C23P

Es bleibt spannend...…………….
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon T5060 » Sa Jul 13, 2019 1:48

"Die Kontrollen-Anzahl löst das Problem beim besten Willen nicht, sondern das Umdenken in der Landwirtschaft zu Betriebsgrößen, und vor allem der Faktor Mensch. Mir tun manche Bauern wahnsinnig leid, wenn ich sehe, wie sie kaputt sind und sagen: Hätte ich doch gar nicht so gebaut. Aber ich bin so beraten worden. Und da muss einfach Schluss damit sein. Ein Weiter-So kann es nicht geben." Amtstierärztin Iris Fuchs


auch meine Meinung.....

Mehr dazu hier : https://de.wikipedia.org/wiki/Wieviel_Erde_braucht_der_Mensch%3F

Und es braucht auch mehr Geld, dann soll der Staat eben bis 400.000 kg Milchprämie zahlen,
multipliziert mit dem Grünlandanteil des Betriebs, so z.B. :

300.000 kg x 10 Cent/kg x 0,6 ( 60% Grünlandanteil ) = 18.000 €

Soviel ist der Verbraucher, den Kühen und den Bauern schuldig, weil es mit dem "freien Markt", den "Leuchtturmmolkereien" und dem verbrecherischen Lebensmittelhandel eben nicht funktioniert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Hosenträger » Sa Jul 13, 2019 7:54

Die Aussage von einer Veterinärin sind ernüchternd Zitat: Mir tun manche Bauern wahnsinnig leid, wenn ich sehe, wie sie kaputt sind und sagen: Hätte ich doch gar nicht so gebaut. Aber ich bin so beraten worden.
Muß nicht auf diesen Betrieb passen, aber eine solche Aussage mach doch Nachdenklich! :?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon bauer hans » Sa Jul 13, 2019 8:11

Hosenträger hat geschrieben:....Hätte ich doch gar nicht so gebaut. Aber ich bin so beraten worden.
jede beratung zeigt alle möglichkeiten auf,insbesondere wird mit durchschnittspreisen gerechnet.
die entscheidung trifft der betriebsleiter mit seiner familie ganz allein.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Jul 13, 2019 8:22

Seh ich auch so. Als Landwirt bin ich irgendwie auch selbstständiger Unternehmer, auch wenn ich meine Preise nicht selber bestimmen kann wie der Unternehmer im klassischen Sinne.
Und als Unternehmer muss ich halt wissen bzw. kalkulieren, ob ich eine Investition finanziell und arbeitsmäßig stemmen kann. Ich kann es dann hinterher net auf die Beratung schieben, wenn ich es dann doch nicht auf die Reihe bekomme...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon 714er » Sa Jul 13, 2019 8:46

Beratung ist eine Entscheidungshilfe, oft wird auch nur auf das gehört was man hören will.
Das Größe nicht weniger Arbeit und Sorgen macht sollte jedem klar sein. Vergrlßern und Leute einstellen bedeutet nicht weniger Stress, aber das meinen tatsächlich viele, die reizt es aber mehr die Größten zu sein als das zu überdenken. Ich weiß nicht wie viele sich Investitionen schön rechnen können mit denen sie noch mehr Arbeit haben und der ganze Lohn der zusätzlichen Arbeit an Banken und Verpächter geht.
714er
 
Beiträge: 2164
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 13, 2019 8:50

Hosenträger hat geschrieben:Die Aussage von einer Veterinärin sind ernüchternd Zitat: Mir tun manche Bauern wahnsinnig leid, wenn ich sehe, wie sie kaputt sind und sagen: Hätte ich doch gar nicht so gebaut. Aber ich bin so beraten worden.
Muß nicht auf diesen Betrieb passen, aber eine solche Aussage mach doch Nachdenklich! :?




wenn das Video wo ich gestern gesehen habe echt ist gehören diese Leute für lange zeit eingesperrt! Wir haben es hier mit Lebewesen zu tun wo das das best mögliche Leben verdienen und nicht so!

Dieser Betrieb ist doch sicher nicht vom heute auf Morgen entstanden und man hat gewusst das eine entsprechende vergrößerung auch entsprechend mehr arbeit mit sich bringt! Das der Berater vom Amt um vier Uhr heim geht und sich am Arsch lecken lässt sollte jedem Klar sein und das es dem Egal ist wenn der Bauer um 23 Uhr noch im Stall steht! Aber Gier und Größenwahn schaten das Gehirn hab!!!
210ponys
 
Beiträge: 7438
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Bonifaz » Sa Jul 13, 2019 9:05

210ponys hat geschrieben:Dieser Betrieb ist doch sicher nicht vom heute auf Morgen entstanden und man hat gewusst das eine entsprechende vergrößerung auch entsprechend mehr arbeit mit sich bringt! ………………………….. Aber Gier und Größenwahn schaten das Gehirn hab!!!


Dieser Betrieb -nagelt mich jetzt nicht fest, Anfang der 80iger Jahre - hat nach einem Totalbrand der landwirtschaftlichen Gebäude, einen 60er Kuhstall mit Jungvieh gebaut. Diese Größe fiel damals aus den bayerischen Förderrichtlinien.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Jul 13, 2019 9:19

Er hat auch mehrere Häuser, Wohnungen und Hotels gekauft die ihm gehören.
Nicht schlecht wenn man bedenkt das dieser Betrieb vor 45 Jahren einen Stall für nur 60 Kühe gebaut hat und seither gewachsen ist.
Angeblich ohne Förderung hat er mir erzählt als unsere Reisegruppe, auf der Durchreise nach Aut, diesen Betrieb vor einigen Jahren besichtigt hat.
Ich muss sagen ein Top Betrieb der bei 30 Cent Milchpreis ohne Probleme überleben kann weil mit kostenloser Gülle große Strommengen und Abwärme verkauft wird. Dazu gewaltige Flächen an PV.

Die Besucher machten einen kompletten Hofrundgang incl Biogasbesichtigung und alle Landwirte, bzw Ex Landwirte waren von diesem Betrieb wahrlich begeistert.

Das sagt gar nichts.
Z.B. gabs in Ostdeutschland mal einen sehr großen Biobauern. Hofreiter oder so ähnlich. Irgendwann stürzt das Schuldenkartenhaus zusammen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Jörken » Sa Jul 13, 2019 9:35

Hätte ich auf den letzten Berater gehört, dann wären jetzt ca 2 Millionen Euro Fremdkapital am Betrieb und garantiert keine Zeit bei schönem Landregen draußen auf Landtreff herum zu sinnieren. Wirtschaftlich wäre der Vorschlag vom Berater eher schon, entscheiden muss man selber. Die Aussage der Amtstierärztin ist ein absoluter Topfen, auch die Kontrollstellen und Amtstierärzte stehen zu Recht auf dem Prüfstand. Für mich ist die staatlich organisierte Beratung so zu verstehen: wenn die Beratung Schwerpunkte in eine gewisse Richtung setzt, dann sollte man auf keinen Fall mehr in diese Richtung gehen, nach Möglichkeit sogar eine andere Richtung einschlagen, oder zumindest realistische Abschreibungszeiten verwenden. Das ist in der Hinsicht halt mein Motto, sich auf die Beratung raus zu reden ist das letzte.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 13, 2019 9:57

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:
Z.B. gabs in Ostdeutschland mal einen sehr großen Biobauern. Hofreiter oder so ähnlich. Irgendwann stürzt das Schuldenkartenhaus zusammen.


Lediglich 2 der über 60 Betriebe des Konglomerats Hofreiter waren Bio-Betriebe.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon 512turbo » Sa Jul 13, 2019 10:16

Nicht schlecht wenn man bedenkt das dieser Betrieb vor 45 Jahren einen Stall für nur 60 Kühe gebaut hat und seither gewachsen ist

Der Betrieb war damals schon größer die hatten Ende der 70er bereits über 120 Kühe im anbindestall mit Melkkarussell.
512turbo
 
Beiträge: 233
Registriert: Fr Apr 08, 2005 13:38
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Hillsfarmer » Sa Jul 13, 2019 10:28

512turbo hat geschrieben:
Nicht schlecht wenn man bedenkt das dieser Betrieb vor 45 Jahren einen Stall für nur 60 Kühe gebaut hat und seither gewachsen ist

Der Betrieb war damals schon größer die hatten Ende der 70er bereits über 120 Kühe im anbindestall mit Melkkarussell.


Ich erinnere mich noch an eine Reportage die vor Jahren im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Der durchaus sympathisch erscheinende Landwirt erklärte damals daß sein Vater bei Einführung der Milchkontingentierung bereits 200 Kühe gemolken hätte.
Hillsfarmer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verstöße gegen Tierschutz bei Milchbauern in Bayern

Beitragvon Manfred » Sa Jul 13, 2019 10:29

Bis die Offizialberatung auf einen Trend aufspringt, ist der Zug idR schon 3 Länder weiter...
Und sie hält daran selbst dann noch fest, wenn das Gleis schon 20 Jahre stillgelegt ist.

Auf diesem Planeten verrecken jeden Tag 15.000 Kinder an Unterernährung oder banalen Krankheiten, die mit 5 Euro für Tabletten oder eine Spritze zu heilen wären.
In Deutschland sind im letzten Jahr 40.000 Menschen an Krankenhauskeimen gestorben.

Aber die ganze Republik regt sich über den unfachmännischen Transport einer kranken Kuh auf?
Natürlich müssen Tierschutzverstöße abgestellt werden, aber diese Hysterie und Hexenverbrennerei hat keinen Realitätsbezug mehr.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13000
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1586 Beiträge • Seite 14 von 106 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 106

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki