Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Was haltet ihr vom Biogasboom

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 8 von 19 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Mo Mai 21, 2007 21:14

Torge hat geschrieben:Es gibt für alles ein erstes mal... :wink: das mit der Flugasche usw. leuchtet ein.. werds mal anders Probieren... Unsere Heizung ist Computergesteuert also werd ich mal bei Gelegenheit an den Einstellungen spielen :wink: Mein Heizungsvertreter und der Hersteller sind immer für solche "Experimente" offen :lol:


Du hast soeben Deine Herstellergarantie eingebüst... :D

Den Computer kannst nicht austricksen, der löst den Themperaturbegrenzer aus.
Mit Handsteuerung hab ich meinen nagelneuen KÖB-Kessel auf 320° Abgasthemperatur gebracht, bei 200° Vorlaufthemperatur war dann Schluß mit Heizen...Der Ascherost hängt jetzt irgendwie durch, alle Hanfdichtungen weggebrannt und schwere Dampfschläge im Leitungssystem...dafür sind die nicht gebaut...
aber ohne Garantie lebt sich auch ganz gut... :?
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Mai 21, 2007 21:50

Jungs seid mir net böse, aber irgendwie kommt ihr mir so langsam vor wie
Daniel Düsentrieb und das Helferlein :shock:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Di Mai 22, 2007 8:14

Brombeerfoerster hat geschrieben:Jungs seid mir net böse, aber irgendwie kommt ihr mir so langsam vor wie
Daniel Düsentrieb und das Helferlein :shock:


im November schick ich Dir eine Einladung, darfst "Daniels" ersten 1.2 MW Hochthemperatur-Gasreaktor in Deutschland angucken... :)
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dogfischhund » Di Mai 22, 2007 10:36

Torge hat geschrieben:
.... Hab ein Angebot bekommen... kann mir die Hackschnitzel für 10€/srm abholen :wink:


Bei so günstigen Hackschnitzelpreisen hab ich kein Bock mir noch Briketts zu kaufen :P geschweige denn die selbst zu pressen...


Hi Torge!
Was ich schon immer wissen wollte: Was hast Du für Haus und Hof? Du haust hier mit deinen 17 Lenzen immer ganz schön auf den Putz.

Gruß Howie
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Mai 22, 2007 10:59

dogfischhund hat geschrieben:
Torge hat geschrieben:
.... Hab ein Angebot bekommen... kann mir die Hackschnitzel für 10€/srm abholen :wink:


Bei so günstigen Hackschnitzelpreisen hab ich kein Bock mir noch Briketts zu kaufen :P geschweige denn die selbst zu pressen...


Hi Torge!
Was ich schon immer wissen wollte: Was hast Du für Haus und Hof? Du haust hier mit deinen 17 Lenzen immer ganz schön auf den Putz.

Gruß Howie


euro hat geschrieben:
BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 22:38
Geh mal aus davon dass seinen Eltern das Gelaber eh auf den Geist geht und sie die "Pickelfresse" mit nem Kasten Bier am Pc ruhigstellen ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dogfischhund » Di Mai 22, 2007 12:08

euro hat geschrieben:
BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 22:38
Geh mal aus davon dass seinen Eltern das Gelaber eh auf den Geist geht und sie die "Pickelfresse" mit nem Kasten Bier am Pc ruhigstellen ...
[/quote]

Ups, das hab ich dann wohl überlesen, würde mich aber trotzdem über eine Antwort von Torge freuen :?
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dogfischhund » Mi Mai 23, 2007 7:37

Torge hat geschrieben:
Ich leite mit meinen Eltern zusammen zwei Gärtnereien.



Um irgendwelchem Müll von euro vorzubeugen... ja ich habe da was zu melden!! Habe genauso viel zu melden wie mein Vater oder meine Mutter in alles Berreichen!!! Nebenbei mach ich noch meine Ausbildung als Zierpflanzengärtner (nicht zu hause) und setze mich hier noch mit dem Müll von euro auseinander... :wink: :lol:

Gruß Torge


Ja, ist gut. Ich schreib Dir mal wenn ich es glaube, bis jetzt hau ich mich vor lachen erst mal weg.
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Mai 23, 2007 8:35

Ach man kann 17 Jährige elegant so an der langen Leine laufen, daß sie glauben sie haben was zu sagen. Das ist übrigens der richtige Weg. Sie für blöd zu halten führt ins Chaos. Wir brauchen UNTER - Nehmer und keine UNTER-Drückten.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Mi Mai 23, 2007 21:40

Im Prinzip ist ORC-Modultechnik ein nicht gerade erschwingliches Unterfangen aus thermischer Leistung elektrische Energie abzufangen.

Das Unternehmen Turboden als führender Anbieter von ORC-Modulen nimmt trotz alledem die Produktion von Modulen ab 1.2 MWel. in Angriff. Ein Prototyp geht nun in Serie. Die erste Anlage wird im Herbst ausgeliefert.

Es scheint gesichert, auch im Kleinanlagenbereich...elektrische Energie, koste es was es wolle...!

Für unsere 1.2 MW Vergasungsreaktoren in Verbindung mit ORC-Modulen stellen sich nun bislang unerreichte elektrische Wirkungsgrade von 40,12% in Aussicht.
Gegenüber der Standardausführung mit einem Preis von ca. 2.950 €/KWel. erhöht sich der Anlagenpreis damit auf ca. 3.400 €/KWel.

Obwohl... im Vergleich zur Vermenter BGA ein immer noch Marktfähig, Konkurrenzfähiger Preis bei gleichzeitig höherem Wirkungsgrad.

Oder nicht...?
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Mai 23, 2007 22:13

timbermaster hat geschrieben:Im Prinzip ist ORC-Modultechnik ein nicht gerade erschwingliches Unterfangen aus thermischer Leistung elektrische Energie abzufangen.

Das Unternehmen Turboden als führender Anbieter von ORC-Modulen nimmt trotz alledem die Produktion von Modulen ab 1.2 MWel. in Angriff. Ein Prototyp geht nun in Serie. Die erste Anlage wird im Herbst ausgeliefert.

Es scheint gesichert, auch im Kleinanlagenbereich...elektrische Energie, koste es was es wolle...!

Für unsere 1.2 MW Vergasungsreaktoren in Verbindung mit ORC-Modulen stellen sich nun bislang unerreichte elektrische Wirkungsgrade von 40,12% in Aussicht.
Gegenüber der Standardausführung mit einem Preis von ca. 2.950 €/KWel. erhöht sich der Anlagenpreis damit auf ca. 3.400 €/KWel.

Obwohl... im Vergleich zur Vermenter BGA ein immer noch Marktfähig, Konkurrenzfähiger Preis bei gleichzeitig höherem Wirkungsgrad.

Oder nicht...?


Marktführer bei ORCs ist , mit Abstand, Ormat aus Israel.
Dein Preis- Kostenvergleich ist doch wohl ein Witz :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Mi Mai 23, 2007 23:53

euro hat geschrieben:
timbermaster hat geschrieben:Im Prinzip ist ORC-Modultechnik ein nicht gerade erschwingliches Unterfangen aus thermischer Leistung elektrische Energie abzufangen.

Das Unternehmen Turboden als führender Anbieter von ORC-Modulen nimmt trotz alledem die Produktion von Modulen ab 1.2 MWel. in Angriff. Ein Prototyp geht nun in Serie. Die erste Anlage wird im Herbst ausgeliefert.

Es scheint gesichert, auch im Kleinanlagenbereich...elektrische Energie, koste es was es wolle...!

Für unsere 1.2 MW Vergasungsreaktoren in Verbindung mit ORC-Modulen stellen sich nun bislang unerreichte elektrische Wirkungsgrade von 40,12% in Aussicht.
Gegenüber der Standardausführung mit einem Preis von ca. 2.950 €/KWel. erhöht sich der Anlagenpreis damit auf ca. 3.400 €/KWel.

Obwohl... im Vergleich zur Vermenter BGA ein immer noch Marktfähig, Konkurrenzfähiger Preis bei gleichzeitig höherem Wirkungsgrad.

Oder nicht...?


Marktführer bei ORCs ist , mit Abstand, Ormat aus Israel.
Dein Preis- Kostenvergleich ist doch wohl ein Witz :roll:


Gäähn... wie immer ein äusserst diskussionsfähiger Beitrag

Würde es Dir etwas ausmachen, der Allgemeinheit zu erklären worauf sich Dein Witz bezieht...???
Findest Du die Preise zu teuer, zu billig...oder was sonst noch?
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Mai 24, 2007 0:24

Gas-Bhkws kosten unter 1000/ kw, laufen über 8000h/a und brauchen mit Sicherheit nicht den Vergleich mit "Basteltechnik" die bei intensivster Betreuung kaum über 6000h/ a kommt zu scheuen.
NB: 15% Orc-Wirkungsgrad sind nicht + 15% sondern 15% vom nutzbaren restlichen thermisch Wert :twisted:
Wohlwollend vieleicht + 9 % ( aber nur weil du es bist ) 8)

Ganz allgemein möchte ich bemerken dass das Thema "Biogas" und nicht "Optimale Vermarktung neuer Spinnereien in der Holzvergasertechnik mittels Internetforen" heisst.
Die Vermarktungstaktik mag aus deiner Sicht Ok sein, imho unterscheidest du dich in keinster Weise von Base oder Babydoll.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Do Mai 24, 2007 8:20

euro hat geschrieben:Gas-Bhkws kosten unter 1000/ kw, laufen über 8000h/a und brauchen mit Sicherheit nicht den Vergleich mit "Basteltechnik" die bei intensivster Betreuung kaum über 6000h/ a kommt zu scheuen.
NB: 15% Orc-Wirkungsgrad sind nicht + 15% sondern 15% vom nutzbaren restlichen thermisch Wert :twisted:
Wohlwollend vieleicht + 9 % ( aber nur weil du es bist ) 8)

Ganz allgemein möchte ich bemerken dass das Thema "Biogas" und nicht "Optimale Vermarktung neuer Spinnereien in der Holzvergasertechnik mittels Internetforen" heisst.
Die Vermarktungstaktik mag aus deiner Sicht Ok sein, imho unterscheidest du dich in keinster Weise von Base oder Babydoll.



[edit: Beschimpfung entfernt]


Und wie immer bist ziemlich weit am vom Treat...

Kein Mensch redet von Gas-Bhkw´s...! Ein leistungsfähiges 200 KW Gas-BHKW kriegst z.B. für 925 €/KWel.

Gesprochen wird von Biogasherstellung mittels Vergasungstechnik und da bist halt mal bei ca. 3.400 €/KWel. inkl. ORC-Modul.
Und bei einer BGA etwa bei 4.000 €/KWel.

Hast das jetzt begriffen..!?!

und die realistischen 18% ORC-Modul Ausbeute sind keine 18% von irgend einem Rest aus thermischer Leistung sondern bei der Vergasung in den Wasch-, und Kühlkreislauf des Heisgases integriertes System. Das damit Rückgekühlte Gas wird dann im BHKW verfeuert.

Und Business wird hier gemacht, schau mal vorbei, wenn´s Dich reinlasssen!!

https://www.xing.com/profile/Hermann_Huber2

http://www.movegreen.de/index.php?optio ... &Itemid=19

Genau... Diskussionsforum! Was machst DU eigentlich hier?
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 8 von 19 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki