Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Was haltet ihr vom Biogasboom

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 9 von 19 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Mai 24, 2007 8:25

:lol: :lol: :lol:
Bleibt uns wohl sonst nix übrig als Schweinchen zu fragen was denn jetzt gemeint war ...
NB. Die Forenregeln, besonders was dubiose Werbung angeht, findest du gaaanz oben unter " news und infos " :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Do Mai 24, 2007 12:56

euro hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Bleibt uns wohl sonst nix übrig als Schweinchen zu fragen was denn jetzt gemeint war ...
NB. Die Forenregeln, besonders was dubiose Werbung angeht, findest du gaaanz oben unter " news und infos " :wink:


[edit: sowas gehört hier nicht hin]

hast was was konstruktives zum Thema Biogas beizutragen oder nicht...?

Kann mich zumindest nicht erinnern, daß ich jemanden explizid auf ein Geschäft angesprochen habe...eher ein Posting mit einem Verweis, daß es ein Diskussionsforum sei und keine Businesscomunity.

Ausserdem weiß ich nicht, was daran nicht Forumskonform ist, wenn Unternehmer aus der Industrie hier ohne Vorbehalt Ihre Technologie und Wissen kund tun.
Es liest sich zumindest so, als wärst Du einer, der sich mit einer BGA als Betreiber so richtig verkalkuliert hat...
Anders sind Deine Emotionen leider nicht rational nachzuvollziehen.
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Mai 24, 2007 21:11

Hallo,

bitte beim Thema bleiben und keine Beschimpfungen von Usern.

Was die Werbung angeht; Solange die Technik etwas mit dem Thema zu tun hat und nicht ständig in jedem Beitrag darauf hingewiesen kann man das dulden. Derjenige sollte dann aber auch andere Meinungen dazu zu akzeptieren.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Do Mai 24, 2007 23:41

Carsten hat geschrieben:Hallo,

bitte beim Thema bleiben und keine Beschimpfungen von Usern.

Was die Werbung angeht; Solange die Technik etwas mit dem Thema zu tun hat und nicht ständig in jedem Beitrag darauf hingewiesen kann man das dulden. Derjenige sollte dann aber auch andere Meinungen dazu zu akzeptieren.


Hallo liebes Moderatorenteam...

dann ist es also Ok für euch, wenn sachliche Beiträge dermaßen abmontiert werden?

"neuer Spinnereien in der Holzvergasertechnik" "dubiose Werbung angeht, findest du gaaanz oben unter"

Muß sich auf jeden Fall keiner wundern, wenn entsprechendes provokanntes Auftreten besonders von "EURO" mit entsprechenden Reaktionen getoppt werden.

Könnt auch gerne mein Profil löschen, oder einmal in einem anderen Forum vorbeischauen, bin mir durchaus des Ton´s der in einem Forum zu herrschen hat bewust.

Grüsse
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Mai 25, 2007 19:05

Hallo,

einige Landwirte vergessen dabei aber die gesetzlichen Vorgaben:
Dateianhänge
Lohnunternehmen klein.jpg
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Mai 30, 2007 20:39

Mich ärgert am Biogasboom am meisten, dass wieder die großen den Rahm abschöpfen. Wisst ihr eigentlich, wer Mehrheitsaktionär bei Schmack Biogas ist??

EON! :evil:
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Mi Mai 30, 2007 21:14

Kone77 hat geschrieben:Mich ärgert am Biogasboom am meisten, dass wieder die großen den Rahm abschöpfen. Wisst ihr eigentlich, wer Mehrheitsaktionär bei Schmack Biogas ist??

EON! :evil:



Es geht auch anders... nimmst den alten Holzvergaser und los gehts. Da brauchst dich ned für einen "Großen" versklaven lassen
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Mai 30, 2007 21:34

Kone77 hat geschrieben:Mich ärgert am Biogasboom am meisten, dass wieder die großen den Rahm abschöpfen. Wisst ihr eigentlich, wer Mehrheitsaktionär bei Schmack Biogas ist??

EON! :evil:


aktuelle Aktionärsstruktur bei Schmack Biogas AG
13,2% Familie Abel
14,7% Familie Schmack
7,2% SAM Group
7,0% S-Refit AG
4,2% BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft
2,4% Cornes & Co.
2,6% Umwelt Bank
1,9% Sonstige
46,6% Streubesitz

Die E.ON Bioerdgas GmbH läuft alles andere als rund. Die Stelle des leiter Substratmanagment ist immer noch unbesetzt. Die haben mir zwar ein Angebot gemacht, aber meine Nerven sind mir auch was wert. Habe daher einen beratervertrag bei einem anderen Gasversorger und diese Tätigkeit mittlerweile in eine eigenständige Firma übertragen. Für alle BGA Betreiber stellt sich im Moment, wie komme ich zu akzeptabeln Preisen an Futter für die Anlage. Die Börsenkapitalisierung bei Schmack ist viel zu hoch aus Sicht des Buchwerts, aus Sicht der Gewinn und Zukunftserwartung, bei der jetztigen Börsensituation akzeptabel. Dies sehen die Gründer Schmack und Abel genauso und verkaufen ihre Anteile.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Mai 30, 2007 21:43

Biogas hat ein gewaltiges Potiental, aber die gesamte Mikrobiologie ist noch nicht geklärt daraus folgernd kann noch keine effiziente Prozesssteuerung und Verfahrenstechnik erfolgen.

Dann ist Biogasfermentation ein anareober Vorgang, d.h. das Gas entsteht durch einen Faulvorgang. Wie sich dies auf die Wurzeln bei Grünland auswirkt ist auch noch nicht geklärt, da mit der Gärrestausbringung ein massiver Eintrag von anareob aktiven Mikroorganismen erfolgt.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Mi Mai 30, 2007 21:56

Torge hat geschrieben:Ok das ist eine Lösung aber nicht jeder hat einen Wald vor der Tür und so viel Holz gibt es nicht überall... Hier oben in S-H kann man das Holz zur Not noch per Schiff importieren aber das geht nicht so einfach weiter im Süden.. du bist doch der Naturfreak du müsstest am besten wissen das man nich einfach alles abholzen kann....

Kann einfach nicht jeder sich sun Holzvergaser vors Haus stellen... :wink:


Ein bisserl Gegenwind schadet den BGA-Leuten nicht, auch der Natur zuliebe!

Vergasen kannst Du:
Holz
Ligninhaltige Pflanzen
Miskanthus
Heu
Stroh
Energiegetreide
Sonnenblumenschalen aus der Ölherstellung

eigentlich alles was an Biomasse wächst...da muß man nicht immer gleich ans abholzen denken!

und an die Vergasung von getrockneten Gärsubstrat unter beimischung von Lignin sollte auch gehen. Bei 1500° brennt im Prinzip alles...

Die Technologie ist einfach zu händeln und bereits ab 100 KW sehr wirtschaftlich und für den Mittelständler in der Investition überschaubar.
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Do Mai 31, 2007 8:19

Biogas als regenerativer Energieträger ist nun mal im Moment die einzige funktionierende und ernstzunehmende Sparte um auch eine Grundlastfähigkeit von nachhaltiger Energie zu denken.
Davon sind Photopholtaik und Windkraft Meilenweit entfernt um eine kontinuierliche dezentrale Energie-Lösung anzubieten.

Und wieder sieht es so aus als läst sich der Bauer hier über den Tisch ziehen...
Erstens, mit einem maßlosen Eingriff in die Kulturlandschaft, einem Preisdiktat für sein Substrat und in Irreal hohen Pachtpreise für sein Land um darauf "Energie" anzubauen...

Anstatt seiner Macht als "Landbesitzer" einmal Gerecht zu werden!

Früher war´s der Landadel der das Bauerntum knechtete, heute sind´s Molkerei und Großabnehmer und morgen sind´s die EVU´s mit Ihren Schmack´s & Co.
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mai 31, 2007 8:36

Timbermaster, glaubst du allen ernstes das die EVU die kommenden 20 Jahre im Segment Biogas auch nur annähernd wettwerbsfähig zu russischem Gas sein können ? Das ganze Thema "regenerative Energie" ist eine einzige Polit - und Marketingshow. Dem Volk wird Angst gemacht. Nur ein Volk das Angst hat lässt sich regieren. Wirkliche Freiheit braucht keine Regierung.
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 9 von 19 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki