Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Was haltet ihr vom Biogasboom

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Do Mai 31, 2007 9:43

ihc833 hat geschrieben:Timbermaster, glaubst du allen ernstes das die EVU die kommenden 20 Jahre im Segment Biogas auch nur annähernd wettwerbsfähig zu russischem Gas sein können ? Das ganze Thema "regenerative Energie" ist eine einzige Polit - und Marketingshow. Dem Volk wird Angst gemacht. Nur ein Volk das Angst hat lässt sich regieren. Wirkliche Freiheit braucht keine Regierung.


Sicher wird man nicht annähernd an "Putins" Gaspreise rankommen. Aber vielleicht wacht man langsam auf und merkt, in welche Abhängigkeit man sich begibt, russische Abhängigkeit wohlgemerkt...!
Da sind unsere "Saudis" Weisenknaben dagegen.

Es gibt sicher nicht viele wie ich, die Ihr eigenes "Öl" herstellen, ohne Großraffinerie Besitzer zu sein und nebenbei noch ein bisserl im Biogas mitmischen...

Angst hab ich keine, lass mich auch nicht regieren... da ist es gut nicht nur geographisch der Schweiz näher zu sein als Berlin...!
:)

Lieber den schmalen Grad zwischen Genialität und Wahnsinn gehen als "Regierbar"
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mai 31, 2007 12:06

Was habt ihr nur gegen die Russen ? In Volk mit Kultur, sehr aufgeschlossen gegenüber Technologie und besonders G.a.z.p.r.o.m. ist an deutscher Biogastechnologie interessiert. Die Familie und Kinder haben einen weit höheren Stellenwert in der russischen Gesellschaft als bei uns oder den Amies. In Russland sind Frauen auch noch Frauen, emanzipiert und doch noch reizvoll. Diesen imperialistischen Mutterhuhhalter aus Texas kannst doch in die Tonne kloppen. Könnte der kleine versoffene Bruder von Boris Jelzin sein.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Mai 31, 2007 12:21

Haben hier erst wenige bemerkt.
Statt dessen kriechen sie lieber dem Ami in den A... !

Allen voran unsere charismatische Kandesbunzlerin :(
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Do Mai 31, 2007 12:59

ihc833 hat geschrieben:Timbermaster, glaubst du allen ernstes das die EVU die kommenden 20 Jahre im Segment Biogas auch nur annähernd wettwerbsfähig zu russischem Gas sein können ? Das ganze Thema "regenerative Energie" ist eine einzige Polit - und Marketingshow. Dem Volk wird Angst gemacht. Nur ein Volk das Angst hat lässt sich regieren. Wirkliche Freiheit braucht keine Regierung.


Die Frage ist hauptsächlich wie ernsthaft man es mittelfristig mit der Reduzierung des CO² ausstoßes nimmt. Energie aus Biomasse hat einfach den großen Vorteil das sie CO² neutral ist.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Mai 31, 2007 13:09

ihc833 hat geschrieben:Was habt ihr nur gegen die Russen ? In Volk mit Kultur, sehr aufgeschlossen gegenüber Technologie und besonders G.a.z.p.r.o.m. ist an deutscher Biogastechnologie interessiert. Die Familie und Kinder haben einen weit höheren Stellenwert in der russischen Gesellschaft als bei uns oder den Amies. In Russland sind Frauen auch noch Frauen, emanzipiert und doch noch reizvoll. Diesen imperialistischen Mutterhuhhalter aus Texas kannst doch in die Tonne kloppen. Könnte der kleine versoffene Bruder von Boris Jelzin sein.


Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Mai 31, 2007 14:11

ihc833 hat geschrieben:Diesen imperialistischen Mutterhuhhalter aus Texas kannst doch in die Tonne kloppen. Könnte der kleine versoffene Bruder von Boris Jelzin sein.


Wie recht du hast :
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Mai 31, 2007 14:14

Hier noch sein neuestes Passfoto :

http://img66.imageshack.us/img66/6809/tschortschgr7.jpg
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mai 31, 2007 14:36

Wisst hier warum Tony Blair abgetreten ist ?

Im Mastdarm von George W. Bush war zu wenig Platz, als auch noch das Merkel reingekrochen kam ................. :lol: :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mai 31, 2007 14:37

euro hat geschrieben:
Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing :wink:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Do Mai 31, 2007 14:56

ihc833 hat geschrieben:Wisst hier warum Tony Blair abgetreten ist ?

Im Mastdarm von George W. Bush war zu wenig Platz, als auch noch das Merkel reingekrochen kam ................. :lol: :lol:


...und diese übelriechenden Ausscheidungen dann: Biogas! :)
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Fr Jun 01, 2007 7:46

Torge hat geschrieben:Haben ja nun aus der Gärtnerei und hauptsächlich aus der Floristik viel Abfälle (Pflanzenreste mit Torf usw.) könnte man das auch zu Briketts machen und vergasen??

Nun hackt doch nicht immer auf der lieben Merkel rum... ok sie sieht scheiße aus.... aber das ist das einzigste was uns noch die Terroristen vom Leib hält... die einzige wirklich effektive Biowaffe...


Torf als Brikett brennt wunderbar und erst recht wenn Du die Pflanzenreste und Stengel sauber trocknest und durch eine Mühle schickst.

Unser Brikettanlagenhersteller entwickelt gerade ein Teil was vor die Presse geschaltet wird, damit kann man dann trockenen Strauchschnitt, saubere Wurzeln im Ganzen reinstecken und kommt ähnlich wie bei einem Fleischwolf als Masse direkt in die Brikettpresse an.

Auch wenn Deine Blümchen die Dürre überfällt, energetisch erwirtschaftet die Tonne Biomasse immer noch ca. 150 €.
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Jun 01, 2007 9:40

timbermaster hat geschrieben:
Auch wenn Deine Blümchen die Dürre überfällt, energetisch erwirtschaftet die Tonne Biomasse immer noch ca. 150 €.

:lol: Dann erklär mal ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Fr Jun 01, 2007 12:55

euro hat geschrieben:
timbermaster hat geschrieben:
Auch wenn Deine Blümchen die Dürre überfällt, energetisch erwirtschaftet die Tonne Biomasse immer noch ca. 150 €.

:lol: Dann erklär mal ...


Bin schon dabei die Zahlen so hinzubiegen, daß es für MICH passt... :)

Bei der Gelegenheit würde mich auch mal ein Vergleichsmoment aus einer BGA interessieren...
Erklär doch mal wo hier der energetische Ertrag der Biomasse liegt

...und keine Angst, ich pack meine Zahlen zuerst rein 8)
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon timbermaster » Fr Jun 01, 2007 14:01

euro hat geschrieben:
timbermaster hat geschrieben:
Auch wenn Deine Blümchen die Dürre überfällt, energetisch erwirtschaftet die Tonne Biomasse immer noch ca. 150 €.

:lol: Dann erklär mal ...


Ausgehend von einer Leistung 150 KWel. braucht man in der Vergasung ziemlich präzise 160 kg Biomasse/h das bei 8000 h Vollastbetrieb ist 1.280 to/a.

Das ergibt 1.200.000 kwh/a. Bei Vollausschöpfung des EEG gibts 0,215 €/ct. Oder ohne NAWARO Bonus 0,155 €/ct.

Der Rohertrag der Biomasse wäre ohne NAWARO Bonus etwa 97 €/to
mit NAWARO 200 €/to.

Die Afa ist hier natürlich noch nicht berücksichtigt, man kann natürlich auch noch einen Ertrag aus der thermischen Leistung hinzurechnung.
Hermann Huber
...Energie aus der Natur
Benutzeravatar
timbermaster
 
Beiträge: 186
Registriert: So Apr 22, 2007 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki