Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Was ist bei der Baywa los?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
518 Beiträge • Seite 28 von 35 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon AEgro » Do Dez 19, 2024 21:42

BayWa-re will nicht mehr investieren.
https://www.rnz.de/region/neckartal-ode ... 70673.html
Ich halte es für wahrscheinlich, dass niemand mehr finanzieren will.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4146
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon fedorow » Fr Dez 20, 2024 3:18

ich hatte irgendwo weiter vorne mal geschrieben das womöglich 100 % Baywa Standorte geschlossen werden. Bzw verkauft und/oder von jemand anderem übernommen werden, was dann natürlich dasselbe wäre auf die Baywa bezogen.
Die einzige Rettung wären billige Zinsen nahe 1 % und vernünftige Politik. Politik : Ab 2025 wird vermutlich schwarzgrün oder schwarzrot regieren oder schwarzrotgrün, dass Desaster und abholzen geht also über Jahre weiter mit weltweit teuersten Strompreisen, teure Energie, hohe Lohnnebenkosten, hohe Steuerlast und Abgaben sowas wie Lieferkettengesetze oder sonstige Auflagen + Bürokratiemonster.

In diesem Umfeld werden gesunde Unternehmen krank, aber sicher kein krankes Unternehmen gesund. Das sollte man wissen.

Diese Chaospolitik in D und Brüssel wird sich nach den Wahlen 2025 mindestens bis 2029 fortsetzen, bis es frühestens zu einem Politikwechsel kommen könnte. Solang wird die Baywa nicht durchhalten. Nächster Rettungspunkt Zinsen : Wäre warscheinlich das sie nochmal sinken, bis zur nächsten Inflationswelle im Herbst 2025. Dann steigen sie wieder an.
Die einzige ( vorläufige ) Rettung der Baywa wäre also wenn sie sich in diesem kurzen Zeitfenster die nächsten Monate mit langfristigen und günstigen Zinsen eindecken. Falls sie denn wirklich deutlich sinken sollten.

Grüne Energiebranche ist wegen der Gesetzesänderung ab 2025 am Ende ( keine Stromvergütung bei Negativpreisen ) die nächste Baywasparte Bau wird unter dieser Politik nicht in die Gänge kommen noch dazu das sich vermieten nicht rechnet also wird auch kein Investor mit seinem Cash die fehlenden Mietwohnungen bauen, denn der müßte nach dem teuren Neubau 18 Euro Kaltmiete/m² verlangen was keiner bezahlt. Unternehmen flüchten panisch aus D wie jeder sehen kann, die brauchen hier auch keine Baufirma mehr. Infrastruktur zerfällt weiter ohne Investitionen weil die Politik Steuergelder ins Ausland exportiert.

Bleibt dann nur noch die Sparte Landwirtschaft als letzter Anker und Heilsbringer aber der kann diesen Laden mit diesen Milliardenschulden sicher nicht mehr retten.
Staatshilfen wären dann noch ne Alternative aber warum sollte der Steuerzahler bei leeren Kassen ein Pleiteunternehmen retten ? Zurzeit tauchen täglich neue Unternehmen mit Problemen auf. Das mit den Rettungen vom Steuerzahler wäre ein Fass ohne Boden und bringt auch nichts, da die Ursache und das Übel dieser Probleme vom Wähler (noch) nicht angegangen wird.
Fazit : Meine Glaskugel sagt das die Baywa spätestens nach der nächsten Chaos-Regierung unter Merz 2029 Geschichte sein wird. Vermutlich schon früher. Aber meine Glaskugel hatte bisher nur eine Trefferquote von 90 %. Wäre immerhin möglich das die Baywa in die 10 % fällt. Also hoffen wir das Beste.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon T5060 » Fr Dez 20, 2024 9:53

Rukwied in der Knuddel von der Wirtschaftswoche

https://www.wiwo.de/unternehmen/industr ... 27266.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon 309CA » Fr Dez 20, 2024 13:20

T5060 hat geschrieben:Rukwied in der Knuddel von der Wirtschaftswoche

https://www.wiwo.de/unternehmen/industr ... 27266.html


Leidr nix kann lesa nix haba dia Zeitong
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon T5060 » Fr Dez 20, 2024 14:27

Hier gehts weiter https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... er,UXParfs
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon T5060 » Sa Dez 21, 2024 2:10

Man muss sich mal vorstellen, im Baywa Aufsichtsrat saßen mit Manfred Nüssel ( der so unterbelichtet, der hat noch Aktien gekauft ), langjähriger Chef Deutscher Raiffeisenverband ( das zentrale Bindeglied zwischen Bauern, LEH, EU und Bundesregierung ) und Rukwied, die über Jahre wichtigsten Vertreter und Repräsentanten der deutschen Landwirtschaft und die waren nicht mal in der Lage das bischen Baywa zu begleiten,
im Gegenteil, die haben sich von so einem kleinwüchsigen Wichtl noch vorführen lassen. Und so zwei haben sich dann noch für geeignet gehalten, die deutsche Landwirtschaft in die Zukunft zuführen. Da merkt man doch das am System der Standesvertretung was nicht richtig tickt. Die beiden Grüßgott-Augusts hätten schon durchgreifen müssen, nachdem Skandal um das Pflanzenschutz-Kartell. Das kostet bei der Baywa auch noch richtig Geld, denn da werden jetzt zinslose Rückstellungen zu echtem abfließenden Cash.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon fedorow » Sa Dez 21, 2024 6:36

Nichts für Ungut aber irgendwie habt ihr die Ursachen nicht verstanden. Was dann schon unseren Zustand in D erklärt.
Ihr redet nun das der Baywa Vorstand statt rotem ein blaues Scheisshauspapier verwendet hat, und das wäre die Ursache für den Untergang. Lächerlich. Die wahren Probleme liegen doch ganz woanders und haben sich über Jahre langsam hochgeschaukelt.
Die Ursache liegt ganz woanders und das nicht nur auf die Baywa bezogen sondern hunderte andere Unternehmen die hier in D zurzeit absaufen.
Hatte mal Varta genannt als Vorzeigeunternehmen und Nr 1 Weltmarktführer bei Batteriern. Trotz hoher Batterienachfrage pleite. Wie kann das passieren ? Nicht wegen dem Management sondern das hat der Wähler verursacht.
Da müssen wir doch nicht lange drumrum reden da jeder Bescheid weiss.
Ein jedes Unternehmen kann auch mal einen schlechten Manager mitziehen bis er entlassen wird. Das überleben die problemlos. Aber was ihr Wähler mit der deutschen und EU Politik in Brüssel aufgebaut habt, ist ein Schreckensgespenst.
Da spielen gute oder schlechte Manager kaum ne Rolle denn ihr als Wähler habt eine Kettensäge ausgepackt.

Gerade Varta als ex Nr 1 und Weltmarktführer bei den Batterieherstellern und bei der hohen Nachfrage nach Batterien zurzeit wäre ein florierendes Unternehmen was in D neue Standorte und neue Arbeitsplätze schaffen würde wegen der hohen Nachfrage. Aber ihr habt es mit eurem Wahlzettel die letzten 20 Jahre tatsächlich geschafft das selbst beste Unternehmen mit einem florierenden und gutlaufendem Geschäftsfeld untergehen.
Gratuliere das muss man erstmal schaffen und das ist auch ne Leistung.
Die Batterien werden immer noch benötigt aber dann eben im Ausland produziert. Darüber sollten manche Wähler mal nachdenken.
Dieses Problem könnt ihr auf alle anderen Unternehmen übertragen.

Darum hatte ich den Altparteienwählern mehrmals empfohlen : Beschäftigt euch am Wahltag und macht meinetwegen Zuhause Yoga, aber haltet euch tunlichst von der Wahlurne fern, so richtet ihr zumindest keinen Schaden am Volksvermögen an, was eure Vorfahren die letzten Jahrzehnte mühsam mit harter Arbeit aufgebaut haben
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon wastl90 » Sa Dez 21, 2024 11:08

Mein Gott was kann denn Politik für wenn die Baywa in irgendwelche Hochrisikoanlagen investiert und sich durch den gestiegenen Zins verzockt hat? Halt doch mal den Ball flach.
In meiner Gegend gibt es eine Energieerzeugungsanlage, die von der Baywa betrieben wird. Ich schreibe das nicht öffentlich im Forum, gerne aber per PN - was dort verbockt und Geld verbraten wurde, passt auf keien Kuhhaut. Das war einfach Misswirtschaft! Gut, das war nur eine Anlage, wenn das bei meheren so lief, dann wundert mich überhaupt nichts mehr. :roll:
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon Englberger » Sa Dez 21, 2024 13:26

wastl90 hat geschrieben:was dort verbockt und Geld verbraten wurde, passt auf keien Kuhhaut

Hallo,
so macht die Arbeit Spass; da kann man auch mal nem Kumpel was zukommen lassen,und unter loser Oberaufsicht ist Verantwortungsbewusstsein ein Fremdwort.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon 309CA » Sa Dez 21, 2024 14:24

Naja die Politik kann da scho was für, die hat den doch eigentlich durch die Energiepolitik da rein getrieben so wie viel andere auch. Gabs ja scho oft Windräder i glaub bis 15 genemigungsfrei dann doch mit genehmigung und es hat sich nicht mehr rentiert. Rapsöl in Bulldogs hätt sich au gelohnt wenn die Politik mitgemacht hätte abr noi Gesetztesänderung und es lohnte nicht mehr. Biogas könte man doch weiterlaufen lassen halt etwas weniger vergü+tung die laufen ja no alle 50 Jahre. Die Politik hat scho sehr viel Geld gekostet. Klar muss man rechtzeitig die notbremse ziehen und nicht no weiter rein so wie der Lutz
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon T5060 » Sa Dez 21, 2024 15:43

Englberger hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:was dort verbockt und Geld verbraten wurde, passt auf keien Kuhhaut

Hallo,
so macht die Arbeit Spass; da kann man auch mal nem Kumpel was zukommen lassen,und unter loser Oberaufsicht ist Verantwortungsbewusstsein ein Fremdwort.
Gruss Christian


Ne das eine Frage der angewendeten Risikomanagement - und Controllingsysteme und deren Funktionsfähigkeit. Wenn es das nicht gibt, was soll ich dann als Aufsichtsrat oder kreditgebende Bank zur Entscheidungsgrundlage machen. Der alte Baywa Chef ist Jurist, Jurist können von Natur aus nicht rechnen, weil Zahlen sind für die kryptisch und Juristen können Märchen erzählen.
Juristen in einem Unternehmen haben den Stellenwert eines Betriebselektrikers im Sägewerk.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon T5060 » Sa Dez 28, 2024 16:58

So der Drops ist gelutscht. Eine Wachstumsperspektive hat der Laden erst mal nicht mehr.
Die Aktie wird wohl die nächsten 10 Jahre bei 10 € bleiben, Dividende gibt es lange auch keine.
Die internationale Vermarktung unserer Produkte ist auch hin über.
ALDI, LIDL und die Mühlen freuen sich. Erst wurde bei den PSM betrogen, dann gab es Absprachen mit AGCO
und zu guter Schluß wurde der Laden von Faulenzern gegen die Wand gefahren.
Jenseits von 8 € sollte man keine Kapitalerhöhung zeichnen, zumal ja noch erhebliche Schadensersatzkosten anstehen,
wegen Falschinformation.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon Grasland » Fr Jan 31, 2025 22:02

Heute in der Zeitung:
Was heisst das in der Praxis?

Baywa plantRestrukturierung
München. (dpa) Der hoch verschuldete Münchner Agrar- und Baustoffkonzern Baywa will nach der fehlgeschlagenen Einigung mit einem großen Gläubiger die Sanierung mit Hilfe des Restrukturierungsgesetzes weiter vorantreiben.
Das Unternehmen wird das entsprechende Verfahren beim Münchner Amtsgericht in Gang setzen, wie der Vorstand mitteilte. Ein Kapitalschnitt oder ein Herausdrängen der Aktionäre ist jedoch nicht geplant. Auch Lieferanten, Kunden, Belegschaft und Tochterunternehmen sind laut Baywa nicht betroffen.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon T5060 » Sa Feb 01, 2025 0:00

Das heisst NIX für Kunden und Aktionäre. Es geht hier um Gläubiger, die sich nicht dem Restrukturierungsplan unterwerfen wollen.
Die werden jetzt nach StaRUG "enteignet".
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34734
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist bei der Baywa los?

Beitragvon 240236 » Sa Feb 01, 2025 0:52

T5060 hat geschrieben:Das heisst NIX für Kunden und Aktionäre. Es geht hier um Gläubiger, die sich nicht dem Restrukturierungsplan unterwerfen wollen.
Die werden jetzt nach StaRUG "enteignet".
Du hattest doch felsenfest behauptet, daß es kein StaRug bei der BayWa gibt :?
240236
 
Beiträge: 9140
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
518 Beiträge • Seite 28 von 35 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 35

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki