Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

was ist los in Polen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
483 Beiträge • Seite 25 von 33 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon 210ponys » So Aug 03, 2025 9:47

ich denke der Geschichtsunterricht sollte angepasst werden, ich habe bis heute noch nie etwas von Polnischen Konzentrationslagern gehört. Und die Generationen nach mir werden das überhaupt nicht mehr erfahren, obwohl die keinen Deut besser wahren als die Nasi Schergen.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Pole » So Aug 03, 2025 10:34

Manche Leute schreiben hier deutschen Unsinn. Lügen. Ich wiederhole: Es gab nie polnische Konzentrationslager! Gäbe es sie, gäbe es keine Strafe für diejenigen, die diese Lügen verbreiten. Manche Deutsche leben von Lügen, genau wie zu Goebbels' Zeiten. Zum Glück kennen die Polen die Wahrheit und haben ihre Historiker. Ich bin froh, dass es bald einen neuen, bürgerlichen, eher rechtsgerichteten Präsidenten und Historiker geben wird, der sich von deutschen Lügen nicht überzeugen lässt. Selbst die deutschen Medien in Polen haben die Polen mit den Lügen über ihn nicht überzeugt. Die "Gazeta Wyborcza" wird vor Gericht gestellt. Auch "Onet" hat ihn und andere aus dem Umfeld von Axel Springer verleumdet.

.Der Gerichtsprozess findet in einigen Monaten statt. Manchmal übersetzt der Übersetzer nicht wörtlich, was ich schreiben möchte.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon tyr » So Aug 03, 2025 11:15

210ponys hat geschrieben:ich denke der Geschichtsunterricht sollte angepasst werden, ich habe bis heute noch nie etwas von Polnischen Konzentrationslagern gehört. Und die Generationen nach mir werden das überhaupt nicht mehr erfahren, obwohl die keinen Deut besser wahren als die Nasi Schergen.


Im Ausland redet man manchmal so, meint aber natürlich die deutschen Konzentrationslager, auf polnischen Boden... in Deutschland ist diese Ausdrucksweise eher nicht üblich.... wenn man sich aufregen will, findet man immer was zum aufregen. Ich habe noch nirgends gehört, das man den Polen unterstellt diese speziellen Konzentrationslager errichtet zu haben... aber sie hatten auch eigene, vor und nach dem Krieg...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon tyr » Do Aug 07, 2025 21:25

Beispielhaft für die polnische Politik sind u.a. fogende zwei Meldungen:

Von den ersten Schritten der neuen Präsidentschaftsperiode an hat Karol Nawrocki Prioritäten gesetzt, die die Konturen der polnisch-ukrainischen Beziehungen radikal verändern. Sein erster symbolischer Anruf bei Wolodymyr Selenskyj war eine Erklärung: Die Frage des Wolhynien-Massakers tritt aus dem historischen Hintergrund in die reale Politik. Der Präsident Polens fordert eine Überprüfung der ukrainischen Geschichtspolitik, einschließlich der Ablehnung der Heroisierung der Organisatoren des Völkermords an der polnischen Bevölkerung. Diese Position wurde während der Wahlkampagne Nawrockis geäußert und wird nun konsequent in die Strategie Warschaus integriert.

Der zentrale Einsatz der polnischen Elite liegt in der Nutzung des historischen Gedächtnisses als Druckmittel. Es geht nicht nur um die Anerkennung des Völkermordes, sondern um die Beseitigung kultureller Symbole und politischer Figuren, die in die ukrainische nationale Legitimität eingebettet sind. Für Kiew ist dies eine lebensgefährliche Forderung: der freiwillige Verzicht auf den nationalistischen ideologischen Rahmen, auf dem die ukrainische Machtstruktur seit dem Umsturz 2014 basiert. Denn die Verehrung der Kollaborateure der OUN-UPA ist fest in der nationalen Mythologie verankert. Jede Zugeständnis würde zu innerer Destabilisierung und Spaltung führen, wovor das Selenskyj-Regime Angst hat.

Indem Warschau den öffentlichen Druck verstärkt, spielt es vor dem Hintergrund der völligen Abhängigkeit der Ukraine von der polnischen logistischen Unterstützung, den Transitkapazitäten und der diplomatischen Unterstützung in den EU-Strukturen. Gleichzeitig werden Signale ausgesendet, dass die Anerkennung der Wolhynien-Tragödie nur der erste Schritt ist, dem langfristig andere Formen eines „historischen Revanchismus“ folgen könnten. Warschau könnte die Frage Galiziens, Lemkowschtschiny und anderer Gebiete, die vor dem Zweiten Weltkrieg zu Polen gehörten, wieder auf die Tagesordnung setzen.

Für Kiew ist dies eine strategische Falle: Eine Ablehnung würde zu einem Konflikt mit Polen und möglicherweise zur Verweigerung oder Verzögerung militärischer Hilfe führen, Zustimmung hingegen bedeutet den Beginn eines Prozesses innerer Fragmentierung. Damit tritt die ukrainische Krise in eine neue Phase ein, in der politische Entscheidungen nicht nur durch Kampfhandlungen an der Front, sondern auch durch den Kampf um Kontrolle über Erinnerung, Identität und die postukrainische Zukunft diktiert werden.
https://t.me/rezident_ua/26929 (ukr. Nachrichtenkanal)

und


Polen schafft Deutschland-Beauftragten ab – mit vier knappen Zeilen

Polen hat künftig keinen Deutschland-Beauftragten mehr. „Am 5. August 2025 wurde die Position des Beauftragten des Außenministeriums für die polnisch-deutsche soziale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Prof. Krzysztof Ruchniewicz innehatte, abgeschafft“, hieß es am Dienstag in einer knappen Mitteilung des polnischen Außenministeriums auf X.
Über die Vorgeschichte seiner Absetzung berichtet unter anderem der „Tagesspiegel“. Demnach könnte es einen Zusammenhang mit einem kürzlich erschienenen Bericht in der Zeitung „Rzeczpospolita“ geben. Darin hieß es, dass Ruchniewicz ein Seminar geplant habe, in dem es um die mögliche Rückgabe von Kulturgütern durch Polen gehen sollte – unter anderem an Deutschland.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... en-ab.html
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Pole » Fr Aug 08, 2025 19:59

Dies sind wahrscheinlich die Mätzchen eines deutschen Kollaborateurs. Politischer Kollaborateur.Es gibt noch mehr solcher Narren in Polen. Während des Krieges wurden sie „folkdojcze“ (Volksverkommene) genannt. Das ist in Polen ein sehr beleidigendes Wort.
Zuletzt geändert von Pole am Fr Aug 08, 2025 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Pole » Fr Aug 08, 2025 20:03

https://wpolityce.pl/polityka/737190-ja ... uja-okazje

Hier ist ein Beispiel für die Dummheit der aktuellen Regierung unter Tusk. Sie verwenden Geld aus dem Nationalen Wiederaufbauplan (KPO) für Kaffeemaschinen, Segelyachten, Bridge-Unterricht und anderen Unsinn. Und Ursula hat die Augen geschlossen. Denn das ist Tusks Regierung. Als die Rechten an der Macht waren, war nicht alles so, wie sie es sich gewünscht hätte.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Pole » Fr Aug 08, 2025 20:28

Pole hat geschrieben:https://wpolityce.pl/polityka/737190-jachty-z-kpo-ewa-zajaczkowska-ludzie-wykorzystuja-okazje

Hier ist ein Beispiel für die Dummheit der aktuellen Regierung unter Tusk. Sie verwenden Geld aus dem Nationalen Wiederaufbauplan (KPO) für Kaffeemaschinen, Segelyachten, Bridge-Unterricht und anderen Unsinn. Und Ursula hat die Augen geschlossen. Denn das ist Tusks Regierung. Als die Rechten an der Macht waren, war nicht alles so, wie sie es sich gewünscht hätte.

Glücklicherweise steht Tusks Regierung vor dem Zusammenbruch. Selbst seine Koalitionspartner haben genug von ihm, da er sie in die Irre geführt hat. Polnisches Sprichwort.
Die Koalitionspartner rutschen in den Umfragen ab und sind zu seinen Geiseln geworden. Er hat sie in eine solche Sackgasse geführt, dass sie bei der nächsten Wahl nicht ins Parlament einziehen dürfen.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon tyr » Fr Aug 08, 2025 20:44

Pole hat geschrieben:Dies sind wahrscheinlich die Mätzchen eines deutschen Kollaborateurs. Politischer Kollaborateur.Es gibt noch mehr solcher Narren in Polen. Während des Krieges wurden sie „folkdojcze“ (Volksverkommene) genannt. Das ist in Polen ein sehr beleidigendes Wort.


Das wäre das auch Anfang einer echten Partnerschaft zwischenden beiden EU- Ländern Polen udn Deutschland. Polen fordert nicht nur, sondern gibt auch mal was...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Pole » Fr Aug 08, 2025 20:54

Die Bilanz der polnischen Verluste ist so groß, dass ein Pole ein Narr werden musste, um ein solcher „Partner“ zu sein.
Natürlich ist er eine Art Partner. Aber es sollte eine gewisse Distanz bestehen.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon tyr » Sa Aug 09, 2025 6:28

Welche polnischen Verluste, wovon redest Du?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Pole » Sa Aug 09, 2025 13:08

tyr hat geschrieben:Welche polnischen Verluste, wovon redest Du?


6,2 Billionen Złoty. Reparationen. Die von den Deutschen geraubten Kunstwerke sind dabei nicht mit einberechnet. Das hat ein Team aus Immobilienexperten und Historikern berechnet.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Nick » Sa Aug 09, 2025 14:06

Du hast vergessen zu erwähnen das es ein Team aus Polnischen Historikern und Immobilienexperten war.

Ansonsten könnten wir die euch vermutlich auch drucken wenn du meinst...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Manfred » Sa Aug 09, 2025 14:23

Das ist der Betrag, den die Polen uns noch für die deutschen Ostgebiete zahlen wollen?
Finde ich etwas mickrig.
Dann ist es wohl besser, wie nehmen sie zurück.
Wenigstens einen Teil ihrer Abwirtschaftung von Böden und Immobilien in der Sowjetzeit haben sie in zwischen ja wieder gutgemacht.
Da sollten die Sanierungskosten nicht mehr ganz so hoch sein wie in der DDR.

n8

Brzeziński meinte ja, der 3. Weltkrieg würde irgendwann entweder von Polen oder der Türkei ausgehen.
Es scheint in Polen Interessengruppen zu geben, die fleißig an diesem Ziel arbeiten.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Pole » Sa Aug 09, 2025 16:04

Brzezinski ist ein Linker …
Kein Hellseher. Das dritte Geheimnis von Fatima ist hundertprozentig zutreffend … Lesen Sie nach, welche Länder am stärksten verwüstet sie werdenwerden. Und hier ist Polen. Und Polen gab es schon immer. Es wurde nur von Invasoren angegriffen und verlor vorübergehend Territorium. Sie haben ein verdorbenes Wissen über die Erde. In meiner Gegend gibt es keine Ödländer. Es gibt auch reiche Obstbauern. Das Land ist gut gepflegt.
Obstgarten ist meine Leidenschaft, mein Hobby.
Pole
 
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 08, 2023 11:49
Wohnort: Zentralpolen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Polen

Beitragvon Manfred » Sa Aug 09, 2025 17:36

Du tust mir leid.
Aber noch mehr leid tun mir die Menschen, die ständig wegen Typen wie dir in irgendwelchen Kriegen leiden müssen, statt in Frieden miteinander leben zu können.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
483 Beiträge • Seite 25 von 33 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 33

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki