Djup-i-sverige hat geschrieben:@Djup-i-sverige Habe auch Scheiben an der HA, allerdings nur 2 mal das Problem gehabt.
Es sind meistens nicht die Bremssättel die festgehen sondern die Beläge in den Führungen.
Ist egal, das taugt einfach nix...Scheibenbremsen hinten werden zuwenig gefordert, und darum machen die dauernd Probleme...
Schlimmer ist eigentlich nur noch der Mist mit Scheibenbremse + Trommel für Handbremse....![]()
Wenn ich da an die 90+115PS (nicht GT) Passat 35i denke, richtig grosse Trommel hinten, super Handbremse, sehr selten Probleme auch nach 200tkm oft noch nicht...
Scheibenbremse hinten ist eine technische Krücke (beim Auto) und erst ab 250PS aufwärts sinnvoll.
Prinzipiell hast du Recht, ABER: Ich für meinen Teil tausche weit lieber Bremsbeläge an einer Scheibenbremse als an so einer Sch#@&% Trommelbremse
Übrigens: Das tolle System Mercedes (Scheibe für die Betriebsbremse, Trommel für die Handbremse ist der letzte Krampf, hab ich erst vor 2 Wochen bei einem Ssang Yong gemacht, die haben nicht nur den guten 300er Diesel von Mercedes übernommen sondern auch den Krampf von Hinterradbremse....

Scheibenbremsen hinten werden zuwenig gefordert, und darum machen die dauernd Probleme...
), oder 200tkm fahre und dann mal die Trommeln in Angriff nehmen muss (die mit entsprechenden Teilekit´s ne wahre Wonne sind zum reparieren), nehm ich lieber 2teres Übel...
Eine Statistik in der "EMMA" hat mal gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren. Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.-Frauen benutzen beim Autofahren meist nur einen Spiegel: Das ist der Innenspiegel und zwar zum Schminken.-Frauen können nicht einparken !! Es ist eine Art extravaganter Inkompetenz, wenn Frauen versuchen, rückwärts in eine Parklücke zu fahren, die das Ausmaß des Grand Canyon hat. Dieses hilflose Hin- und Herrangieren !!! Herrlich mit anzusehen, wenn man nicht gerade unter Terminstress steht und nicht vorbeifahren kann, weil alles blockiert ist. Aber mal ernsthaft: Habt Ihr Euch schon mal im Parkhaus die Frauenparkplätze angesehen? Wieso sind eigentlich alle Wagen vorwärts eingeparkt?! Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass Frauen das Rückwärts-Einparken nicht beherrschen. Was aber passiert, wenn es trotzdem versucht wird, ist am besten an den Betonpfeilern und an der Mauer zu erkennen. Beton spricht in dem Fall Bände!