Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:43

Was mir auf die Nerven geht...

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
19099 Beiträge • Seite 548 von 1274 • 1 ... 545, 546, 547, 548, 549, 550, 551 ... 1274
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Jan 12, 2018 1:22

Kormoran2 hat geschrieben:aber die Massenware, die Geld in die Kasse spült, die kaufst du online.


Glaubst du wirklich, die Massenware spült Geld in die Kassen ?
Meine Kasse geht mir dann doch irgendwie vor.....Beispiel:
Hab hier beim hiesigen Baumarkt 2 Leuchtstoffröhren gekauft. Waren halt vor Weihnachten kaputt gegangen. Phillps daylight, etc. p.p. Einzelpreis 12,50€.
Über Weihnachten fingen die nächsten an zu flackern. Der Baumarkt natürlich zu.
Also, ebay geguckt. Und....Phillips daylight, etc. p.p. 20 Stück zum Preis von 35,50€, ohne Versandkosten.
Am 25.12. abends bestellt, Geld online überwiesen, die waren am 27.12. um 10:00 Uhr mit DHL da.
Gut, waren dann noch paar Nebenkosten, weil der DHL-Sklave noch ein kleines Nachweihnachtspräsent gekriegt hat. :prost:
Langsam, aber sicher kommt der Einzelhandel vor Ort mit seiner Preisgestaltung in Erklärungsnotstand.
Gut, leben wollen wir alle, aber im konkreten Fall find ich den Preisunterschied schon eklatant.
Zumal der online-Händler sicherlich auch nicht vom Drauflegen lebt. :klug:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Jan 12, 2018 1:33

Aber was mir wirklich auf die Nerven geht, daß es unserer Donnerstags-Stammtischtruppe mit dem Jahreswechsel unsere zwei Lielingskneipen
zerlegt hat. (Ans uns hat das nun bestimmt nicht gelegen.... :prost:
Die Alternativen sind, vorsichig formuliert, suboptimal. :cry:
The times they are a changing...... :gewitter: https://www.youtube.com/watch?v=PCZWv5U5wJ4
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon T5060 » Fr Jan 12, 2018 1:38

So im Laufe der zeit hat man so seine Online-Händler für die einzelnen Warengruppen, amazon muss nicht mehr zwingend sein.
Das Angebot an gebrauchten Büchern ist gut dort und so die erste Orientierung bzgl. Unterhaltung und Haushaltsgeräten.
Wenn irgendmöglich umgehe ich die, ich kann meine Kugellager, Schrauben, Toner auch direkt beim Händler bestellen.
Völkner ist für Elektroteile auch ein Superladen und schlägt Conrad.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Fassi » Fr Jan 12, 2018 1:41

Kormoran2 hat geschrieben:Mich hat heute so richtig angepißt, dass der Fuhrmann ausgerechnet jetzt zum Abholen kam, wo die Wege extrem weich sind, nach dem vielen Regen der letzten Zeit.


Gehört das da nicht zum Berufsbild? Ich hab manchmal das Gefühl, die kommen erst raus, wenn kein normaler Mensch mehr die Wege befahren würde und oberstes Ziel dabei ist es, möglichst viel Spuren zu hinterlassen.

Gruß
PS: Die Onlinehändler haben halt oft kein Lager, sondern die Bestellung wird gleich an den Hersteller weiter gereicht und geht von dort zum Besteller.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 12, 2018 1:58

@ Hessen-Sibirier: Also Stückpreis für eine Röhre 1,75 € ? Glaub ich nicht. Kann nur Hehlerware sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon T5060 » Fr Jan 12, 2018 2:00

Lustig ist es bei Kaffeeautomaten.
30 Marken, ein Hersteller.
Von dem geht die Ware an einen Spediteur.
Der liefert Amazon, Ebay, örtl. Elektrohändler und Mediamarkt zentral aus
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Jan 12, 2018 2:04

Kormoran2 hat geschrieben:Kann nur Hehlerware sein.

Glaub ich jetzt wieder nicht, war in der Bucht ein shop mit über 20000 Bewertungen.
Kann ich mir nicht denken, daß die Sore verhökern..... n8
Ist jetzt ein anderes Beispiel, aber kuckst du hier: https://www.ebay.de/itm/Philips-Osram-L ... _ZDok5WWVA
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon T5060 » Fr Jan 12, 2018 2:16

Also bei Elektroartikeln kaufe ich aus gutem Grund keine Noname-Ware.
Ein Kabel z.B. will ich vorher in der Hand gehabt haben, damit ich die Qualität des Isolierungsmaterial einschätzen kann.
Ich hab irgendwie kein Bock, dass mir die Bude abfackelt.

Ladegeräte stehen zentral an einem Platz wo nix brennen kann und in einigen Räumen gehen schon die Steckdosen zentral alle abschalten.

Ich muss da immer an eine Ex-Bürgermeisterin denken, die bei einer Bürgerversammlung zu Handymasten mal sagte, bei ihr im Schlafzimmer liefe alles mit Batterie ..... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 12, 2018 15:13

und in einigen Räumen gehen schon die Steckdosen zentral alle abzuschalten.


Wann immer ich bisher erlebt habe, dass es irgenwo knisterte, waren verschlissene Schalter die Ursache. Ich glaube, Schalter sind da wesentlich kritischer zu sehen als Steckdosen. Ich habe auf dem Dachboden keinerlei Schalter. Die Beleuchtung funktioniert nur über einen Stecker, der extra eingesteckt und abgezogen werden muß. Da kann nix bei meiner Abwesenheit schmoren. Die Steckdose ist selbstverständlich eine für den Außenbereich, mit spritzwasserfester Abdichtung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Falke » Fr Jan 12, 2018 16:04

@Kormoran
Holzkutscher kommen nach so einem Wetter grundsätzlich zu Leuten, wo sie die Wege prinzipiell in Ordnung wissen. Die wollen sich ja nicht festfahren ...
Erst nach dem Abtrockenen werden die Schlammgruben angefahren.

Ich könnte auch heulen, wenn ich mit dem Holzfrächter mitfahre und zusehen muss, wie die Wegpflegemaßnahmen von mir und wenigen anderen in nullkommanix
zunichte gemacht werden. Aber ich kann auch nicht von ihm erwarten, dass er mit der Fuhre in den Acker fährt, nur um einer Pfütze auf dem Weg auszuweichen. :?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Altmeister » Fr Jan 12, 2018 16:30

Kormoran2 hat geschrieben:Wann immer ich bisher erlebt habe, dass es irgenwo knisterte, waren verschlissene Schalter die Ursache. Ich glaube, Schalter sind da wesentlich kritischer zu sehen als Steckdosen. Ich habe auf dem Dachboden keinerlei Schalter. Die Beleuchtung funktioniert nur über einen Stecker, der extra eingesteckt und abgezogen werden muß. Da kann nix bei meiner Abwesenheit schmoren. Die Steckdose ist selbstverständlich eine für den Außenbereich, mit spritzwasserfester Abdichtung.


Hallo,

nichts ist 100 prozentig. Nicht nur Schalter können eine Störungsquelle sein. Diese kann man
abtasten. Kontakte die sprühen, erzeugen auch Wärme.

Im Lautsprecher meiner Kurzwellenstation hörte ich ein Prasseln, welches den Empfang der
Gegenstation erheblich störte. Die Störungsquelle war dann eine Verteilerdose in der Wohnung
meiner Nachbarin direkt nebenan. Die Schraubenverbindung hatte sich wohl gesetzt und war
vom Elektriker oder vielleicht einem anderen Bastler mit einem falschen Schraubendreher
nicht richtig festgezogen. Solche Fehler können zu einem Abbrand des Hauses führen.

Altmeister

P.S. Solche Fehler können mit einem einfachen Transistorradio (Mittelwelle oder Langewelle)
gefunden werden.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon otchum » Fr Jan 12, 2018 17:45

Falke hat geschrieben:@Kormoran
Holzkutscher kommen nach so einem Wetter grundsätzlich zu Leuten, wo sie die Wege prinzipiell in Ordnung wissen. Die wollen sich ja nicht festfahren ...
Erst nach dem Abtrockenen werden die Schlammgruben angefahren.

Ich könnte auch heulen, wenn ich mit dem Holzfrächter mitfahre und zusehen muss, wie die Wegpflegemaßnahmen von mir und wenigen anderen in nullkommanix
zunichte gemacht werden. Aber ich kann auch nicht von ihm erwarten, dass er mit der Fuhre in den Acker fährt, nur um einer Pfütze auf dem Weg auszuweichen. :?

Adi


Zum ersten: ich habe immer selektioniert: Gute Strassen...kann man auch bei schlechtem Wetter hinfahren. Dreckslöcher...nur bei besten Verhältnissen.

Zum zweiten: ihr redet immer von euren Wegen. Wege sind keine Strassen. Lkws sind für Strassen, fahren sie auf Wegen gibt es je nach Wetter Schäden. Ihr bettelt im Winter auch um Frost um rücken zu können...der Lkw der ein vielfaches an Gewicht bewegen muss...wohlverstanden mit Ladungen bis 4 Meter Höhe ( Kippgefahr ) und Strassenreifen ( steckenbleiben ) der soll euer Käferholz egal wie sofort aus dem Wald bringen.

Und der Rotz der auf den Bildern war kommt mit Garantie vom Forwarder und der Lkw hat da drin manövrieren dürfen...so einfach ist das.

Man soll nie über andere schlecht reden wenn man ihre Arbeit nicht getan hat.

( Ich war Holzer im Akkord und Lkw- Fahrer.)
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon robs97 » Fr Jan 12, 2018 18:56

Altmeister hat geschrieben:Die Schraubenverbindung hatte sich wohl gesetzt und war
vom Elektriker oder vielleicht einem anderen Bastler mit einem falschen Schraubendreher
nicht richtig festgezogen. Solche Fehler können zu einem Abbrand des Hauses führen.
Altmeister
P.S. Solche Fehler können mit einem einfachen Transistorradio (Mittelwelle oder Langewelle)
gefunden werden.
-

Das muss nicht unbedingt ein Bastler oder falscher Schraubendreher gewesen sein. Die Schraubverbindungen sind mittlerweile so alt, das sich die Verbindung durch Wärmeausdehnung und abkühlen im Laufe der Jahre lockern. Heute wird nicht mehr geschraubt sondern nur noch gesteckt oder geklemmt, was einen besseren Kontaktschluss ergibt, da eine gewisse Vorspannung durch "Federn" vorhanden ist.

Gruß Robert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 12, 2018 21:30

Otchum, ich habe den Kutscher ja gefragt, "warum kommste bei diesem Schei.wetter zu uns?" Er darauf: "Das sagen alle, wo ich jetzt hinkomme".
Aber es ist genau so, wie du und andere schreiben. Die Kutscher wissen, wo sie sich bei diesem Wetter festfahren und wo nicht. Unsere guten Wege sind allen Kutschern bekannt.
Aber es geht nicht an, dass ein Weg, der bei trockenem oder frostigem Wetter tausend Überfahrten aushält bei einer einzigen Abfuhr ruiniert wird. Und nein - der Modder war nicht vom Forwarder, das hatte ich ja wenige Tage vorher abgezogen.

@ Altmeister: Nach einem Hausbrand wird oft vermutet, dass es sich um einen technischen Defekt handeln muß. Leider erfährt man nachher meistens nicht mehr, was denn nun der Brandermittler herausgefunden hat. Das wäre für Jeden doch eine wichtige Information.

Wenn man mal einen solchen schmorenden Schalter in seine Teile zerlegt, sieht man an den Kontaktstellen mehr oder weniger Ruß. Und die Ursache dafür ist oft eine schwache oder verschlissene Feder, die den Kontakt nicht mehr schnell genug trennen und schließen kann. Und ist erst die kleinste Überhitzung da, bildet sich Abbrand und der wiederum beschleunigt die Erhitzung nochmal. Zuletzt in dieser Reihenfolge kommt dann die Feuerwehr. Ich habe das schon bei den besten Markenschaltern erlebt.

@ Robert: Danke für die Erklärung. Das leuchtet ein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Altmeister » Sa Jan 13, 2018 9:35

robs97 hat geschrieben:Es muss nicht unbedingt ein Bastler oder falscher Schraubendreher gewesen sein. Die Schraubverbindungen sind mittlerweile so alt, das sich die Verbindung durch Wärmeausdehnung und abkühlen im Laufe der Jahre lockern. Heute wird nicht mehr geschraubt sondern nur noch gesteckt oder geklemmt, was einen besseren Kontaktschluss ergibt, da eine gewisse Vorspannung durch "Federn" vorhanden ist.

Gruß Robert


Hallo,

die Federkraftklemmen wurden und werden heute meistens aus Kostengründen eingesetzt,
und nicht wegen der besseren Kontakte.

In grauer Vorzeit musste der Elektriker noch Ösen biegen. Dieses wurde dann aus Kostengründen
in die einfache Klemmenenverbindung umgewandelt. Noch kostengünstiger sind bei der Montage
heute die Federkraftklemmen.

Wenn wir jetzt einen Salznebeltest dieser drei Verbindungsmöglichkeiten machen, was meinst Du
wie die Federkraftklemmen abschneiden.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
19099 Beiträge • Seite 548 von 1274 • 1 ... 545, 546, 547, 548, 549, 550, 551 ... 1274

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki