Meine Weizenflächen stehen aktuell wunderbar, die zweite Gabe steht vor dem nächsten Regen, sofern überhaupt mal etwas kommt bevor.
Je nach Schlag und Sorte steht er zwischen EC 31 und 32.
Pilzkrankheiten wegen der Trockenheit nicht in Sicht.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:05
Fendt 308 ci hat geschrieben:Meine Weizenflächen stehen aktuell wunderbar, die zweite Gabe steht vor dem nächsten Regen, sofern überhaupt mal etwas kommt bevor.
Je nach Schlag und Sorte steht er zwischen EC 31 und 32.
Pilzkrankheiten wegen der Trockenheit nicht in Sicht.
Höffti hat geschrieben:Heute Nacht hatten wir auch leichte Minusgrade und es liegt Reif.
Mag mir gar nicht vorstellen, wie es in den kalten Ecken mit den Obstbäumen aussieht.
Denen fehlt nach derzeitigem Stand zum Glück nichts bei uns.
Aufgrund schlechter kalibrierter Temperaturfühler dürfte es andernorts heute -6 Grad gehabt haben (angezeigt worden sein).
https://youtu.be/iDbAnbDQMqQ?si=bJzxnTxxRMEX1tFo
Höffti hat geschrieben:Fröste erwarte ich bei uns ehrlich gesagt diese Frühjahr nicht mehr.
JulianL hat geschrieben:Höffti hat geschrieben:Fröste erwarte ich bei uns ehrlich gesagt diese Frühjahr nicht mehr.
Da hast du dann wohl falsch erwartet
Höffti hat geschrieben:Nachdem ich meine Bestände mit der Atlantis -Ccc -Mische schon arg gebeutelt habe, warte ich mit Moddus auf jeden Fall erst Regen ab und fahre danach.
kronawirt hat geschrieben:Höffti hat geschrieben:Nachdem ich meine Bestände mit der Atlantis -Ccc -Mische schon arg gebeutelt habe, warte ich mit Moddus auf jeden Fall erst Regen ab und fahre danach.
Du musst aber beim Moddus mindestens auf 1,5l/ha gehen, weil dir ja diesmal die untersützende Wirkung vom Atlantis fehlt...![]()
Höffti hat geschrieben:kronawirt hat geschrieben:Bestände sind aber dank jahrelanger pflugloser Bewirtschaftung relativ sauber.
Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick