Höffti hat geschrieben:Wow. Dann muss ich mir auch dieses Elatus Era besorgen.
Ich dachte bisher immer, dass man Septoria nur wirksam im sehr frühen (noch nicht sichtbaren) Stadium behandeln kann. Again what learnt.
Nein. Das war schon mit nem Prothioconazol möglich, bevor sich die Resistenzen ausgebildet haben. Der Schaden auf den Blättern wird dabei natürlich nicht repariert, der Pilz stirbt allerdings ab und sporuliert nicht weiter.
Das stärkste am deutschen Markt befindliche Mittel gegen Septoria ist übrigens das Univoq von Corteva mit dem Wirkstoff Fenpicoxamid, falls jemand keine Lust auf den greening-Effekt haben sollte, denn dieser Wirkstoff ist kein Carboxamid, sondern ein Picolinamid.

